Skip to main content

Tanach


Der Tanach bzw. in hebräischer Sprache auch als Tenach bezeichnet, ist die hebräische Bibel und gilt als Sammlung aller Heiligen Schriften des Judentums. Im Christentum wurden alle Schriften des Tanach übernommen und in den Bibelkanon des Alten Testaments aufgenommen. Diese bilden, zusammen mit dem Neuen Testament, die christliche Bibel. Der Tanach besteht aus drei Büchern: Tora (Weisung), Nevi’im (Propheten) und Ketuvim (Schriften). Die Bücher des Tanach sind in hebräischer und aramäischer Sprache verfasst.