Skip to main content

Epoche


Eine Epoche ist, im weitesten Sinn, ein Zeitabschnitt – welcher durch einen Anfangszeitpunkt, Endzeitpunkt und eine Zeitspanne zwischen diesen Punkten definiert ist. Innerhalb dieser Zeitspanne existieren Merkmale und Gemeinsamkeiten – weshalb man in der Lage ist, diesen Zeitabschnitt als Einheit zusammenzufassen. So zeichnen sich Literaturepochen, Philosophieepochen, Geschichtsepochen, Musikepochen und Kunstepochen dadurch aus – dass innerhalb dieser Zeitabschnitte gemeinsame Merkmale eine Zusammenfassung zur Einheit zulassen und eine Abgrenzung zu anderen Epochen ermöglichen.

Die 10 geschichtlichen Epochen des Alten Ägyptens

altes ägypten epochen und zeitraum

Die geschichtlichen Epochen des Alten Ägyptens bilden ein Konstrukt zur Unterteilung der Geschichte des Alten Ägyptens. Insgesamt umfassen die Epochen einen Zeitraum von circa 4000 Jahren. Dabei beginnt die ägyptische Geschichte circa 4000 v.Chr. und endet 395 n.Chr.. Während dieser Zeitdauer gab es Blütezeiten, in denen die zentrale Königsmacht bestand. […]

Die 8 Epochen der Filmgeschichte

epochen filmgeschichte

Die Filmgeschichte umfasst grob acht Epochen. Zu Beginn stand die technische Errungenschaft des bewegten Bildes im Vordergrund, während die Filme noch kaum eine Handlung besaßen. Die Geschichte des Films wird durch politische und kulturelle Einflüsse geprägt und in ihrer Entwicklung gelenkt. Epochen der Filmgeschichte Grob lässt sich die Filmgeschichte in […]