Schlagwörter: Fauna, Tierreich, Wortherkunft
Fauna gilt als Überbegriff für die Tierwelt. Ein anderes Wort für Fauna ist also Tierreich bzw. die Gesamtheit der Tiere. Doch wo das Wort eigentlich herkommt und was es mit Panik zu tun hat – das erfährst du in diesem Artikel. Fauna Wortherkunft und Bedeutung Fauna ist ein Name mit […]
Schlagwörter: Fauna, Römische Mythologie, Römischer Gott, Schutzgott
Fauna bzw. auch als Fatua, Fenta Fauna und Fenta Fatua bezeichnet – war, innerhalb der römischen Mythologie, die Schutzgöttin des Weideviehs. Das biologische Reich der Tiere wurde nach ihr benannt und das wissenschaftliche Fachgebiet der Faunistik existiert seit dem Altertum. Fauna als Göttin der römischen Mythologie Das römische Reich kennzeichnete […]
Schlagwörter: Fauna
Als Megafauna werden besonders große Tierarten (Fauna = Tierreich) zusammengefasst. Dabei handelt es sich nicht nur um ausgestorbene Tierarten. Auch rezente (heute lebende) Tierarten können zur Megafauna gehören. Dies erfordert jedoch das Erfüllen gewisser Kriterien.
Schlagwörter: Fauna, Insel, Tiere
Inseln sind durch Gewässer abgegrenzte Landmassen. Dadurch sind Inseln immer Isolationsräume. Bestimmte Individuen einer Tierart, welche durch Wanderungen (z.B. Vogelflug) auf eine Insel gelangen, finden mitunter dort geeignete Umweltfaktoren vor, bilden eine ökologische Nische aus und verlassen diese Insel nie wieder. Durch die Isolation entwickeln sich die Inselpopulationen anders als […]