Skip to main content

Hunde (Canidae)


haushund ein vertreter der hunde


Der Haushund als Unterart des Wolfes ist ein Vertreter aus der Familie der Hunde.

Hunde (Canidae) sind eine Familie der Raubtiere (Carnivora), zu denen die Füchse, die Wölfe, die Afrikanischen Wildhunde, die Marderhunde, die Kojoten und Schakale zugeordnet werden. Alle Vertreter aus der Tierfamilie der Hunde gehören der zoologischen Unterordnung der Hundeartigen (Caniformia) an, zu denen auch Bären (Ursidae), Robben (Pinnipedia) und Marder (Mustelidae) zählen. Der Haushund (Canis lupus familiaris) gehört ebenfalls in diese Familie, stellt allerdings eine Unterart des Wolfes (Canis lupus) dar.

Die Hunde sind Fleischfresser, Beutegreifer und auf allen Kontinenten verbreitet. Durch die Domestikation des Wolfes zum Haushund setzte ebenfalls eine Verbreitung ein. So kam es, dass domestizierte Haushunde ausgesetzt wurden, wieder verwilderten und heute eine Unterart in freier Wildbahn darstellen. Der Dingo (Canis lupus dingo) stellt beispielsweise die einzige Hundeart in Australien dar. Die Vorfahren des Dingos sind Haushunde, welche Siedler in Australien einführten.

Hunde leben sowohl als Einzelgänger, wie z.B. die Füchse, als auch in Rudeln mit komplexen Sozialstrukturen, einer festen Rangordnung und Hierarchie. Die Lebensweise der Hunde zeigt auf, welche Stellung die Tiere im Lebensraum und innerhalb der Nahrungskette einnehmen. So gelten Wölfe als Spitzenprädatoren (Spitzenjäger) innerhalb ihres Ökosystems, welche durch Hetzjagd ihre Beutetiere erlegen. Die meisten Füchse und Schakale sind nachtaktiv und stellen, innerhalb ihres Lebensraums, lediglich einen Mesoprädator dar, welcher von anderen Raubtieren dominiert wird.

4 Gründe, warum Hunde Nesthocker sind

warum sind hunde nesthocker

Hundewelpen sind Nesthocker, da sie sehr lange Zeit bei ihrer Mutter bleiben. Diese Aufzuchtstrategie hat evolutionäre Gründe, welche sich bei den Vorfahren der Hunde bewährt hat. Die Jungtiere bekommen lange Schutz und Nahrung von den Eltern oder dem Rudel. Und sie haben ausreichend Zeit das anspruchsvolle Sozialverhalten und die damit […]

Warum sind Hunde Zehengänger: Vorteile und Bedeutung

warum sind hunde zehengänger vorteile entstehung gründe

Hunde sind Zehengänger. Der Zehengang ist eine verbreitete Fortbewegungsart vieler Landwirbeltiere. Die Tiere können sich leise fortbewegen, blitzschnell starten und beim Laufen Höchstgeschwindigkeiten erzielen. Da der heutige Haushund und Wölfe einen gemeinsamen Vorfahren haben, teilen sich Hund und Wolf immer noch 99,7 % Genmaterial. Der Zehengang ist demnach für den […]