Sesshaftigkeit
Sesshaftigkeit bedeutet, ein dauerhaftes Verbleiben an einem bestimmten Ort. Eine sesshafte Lebensweise ist typisch für Pflanzen und Pilze, welche alle lebensnotwendigen Ressourcen am gleichbleibenden Ort beziehen können. Andere Eukaryoten, wie bspw. Tiere, müssen sich fortbewegen, um Nahrung oder Sexualpartner zu finden. Beim Menschen, welcher zoologisch, ebenfalls dem Tierreich zugeordnet wird – entstand die Sesshaftigkeit im Zuge der Neolithischen Revolution, als man von Jäger und Sammlerkulturen zu Ackerbau und Viehzucht überging.
Über den Autor
