Chemische Energie
Chemische Energie ist eine Energieform, welche in Energieträgern gespeichert wird und deren Freisetzung nach einer chemischen Reaktion erfolgt. Genauso, wie Kernenergie und thermische Energie ist auch die chemische Energie eine innere Energie, welche in geschlossenen Systemen konstant ist und für Umwandlungsprozesse zur Verfügung steht.
Biologie
Aus biologischer Sicht ist chemische Energie in der organischen Nahrung gespeichert. Und nachdem Lebewesen diese in den Organismus eingeschleust haben, beginnt der Stoffwechsel – bei dem ATP als Energieträger der chemischen Energie gebildet wird. Heterotrophe Lebewesen, wie Pilze und Tiere, beziehen diese Energie demnach aus ihrer Nahrung, welche entweder aus Fleisch oder Pflanzen besteht – die beide organisch sind.
Pflanzen, welche anorganische Substanzen aufnehmen, beziehen ihre Energie vom Sonnenlicht, wandeln durch Photosynthese diese Lichtenergie in chemische Energie (ATP) um. Einige Bakterien reduzieren chemische Verbindungen und beziehen Oxidationsenergie aus dem eingesetzten Oxidationsmittel.
Chemie und Technik
In Treibstoffen ist chemische Energie gespeichert, welche durch Verbrennung freigesetzt und in mechanische Energie umgewandelt wird und dann für die Fortbewegung der Automobile, Flugzeuge und Eisenbahn genutzt wird.
Über den Autor
