Ursprünglich aus dem Englischen stammt der Begriff des Teenagers, welcher die Zahlen des Lebensalters – die auf „teen“ enden – einbezieht. Der Begriff wird heutzutage auch im deutschen Sprachgebrauch verwendet, um die gesellschaftliche Gruppierung zwischen Kindern, Erwachsenen und Jugendlichen vorzunehmen. Die Zeitspanne des Teenager-Alters umfasst die Lebensjahre zwischen 13 (thirteen) und 19 (nineteen) Jahren, welche dem allgemeinen Jugendalter zugerechnet werden.
In der Zeit der Adoleszenz verändert sich nicht nur der Körper. Jugendliche werden auch durch die Reifung ihres Gehirns in ihrem Denken und Handeln beeinflusst. In ihrem Denken sind gerade noch junge Teenager sehr in den Gedanken um die eigene Person verhaftet. Sie gehen häufig davon aus, dass ihre Erfahrungen […]
Heute beschreibt die Adoleszenz die Teenagerjahre. Zumindest in den meisten westlichen Industrienationen. Früher beschränkte sich die Adoleszenz auf einen viel kürzeren Zeitraum. Zwischen Kindheit und Erwachsenenalter lag nicht immer so ein langer Abschnitt wie es mittlerweile der Fall ist. Zusätzlich verlängert sich die Jugendzeit zunehmend. Nehmen wir als Beispiel den […]
Nicht nur im Kindesalter passiert viel im Körper und Geist junger Menschen. Auch in der anschließenden Phase geht einiges vor sich. Die Übergangsphase von der Kindheit hin zum Erwachsenenalter wird als Adoleszenz bezeichnet. Damit ist das Jugendalter gemeint, welches mit der Pubertät beginnt. Wann die Adoleszenz endet, ist nicht ganz […]
Die Jugend ist eine Zeit, in der Menschen viele körperliche und psychische Veränderungen durchleben. Einige davon sind schön und interessant. Auf andere wiederum würden viele gern verzichten. Der eigene Körper verändert sich, was zu Verunsicherung führen kann. Die Hormone spielen verrückt und riskante Verhaltensweise gewinnen an Reiz. Wie auch in […]
Das Jugendalter bezeichnet die Phase im Leben eines Menschen beginnend mit dem Ende der Kindheit bis zum Erwachsenenalter. In dieser Phase durchläuft der Mensch die körperliche Veränderung bis zur Geschlechtsreife und eine psychische und soziale Entwicklung, die von der Kindheit in das Erwachsensein führt. In diesem Lebensabschnitt zwischen dem 12. […]
Über den Autor
Folge Sciodoo und bleibe stets auf dem Laufenden. Schließ dich uns an und abonniere unseren Instagram-Kanal ein. Wir stellen täglich neue Artikel für dich rein.