Gizeh: Steckbrief, Daten & Fakten zur Stadt in Ägypten
Gizeh ist eine Metropole in Ägypten, welche sich circa 20 km südwestlich von Kairo am Westufer des Nils befindet. Dort leben 4,1 Millionen Einwohner, wodurch Gizeh zur drittgrößten Stadt Ägyptens, nach Kairo und Alexandria, wird. Bekannt ist Gizeh für seine Großen Pyramiden, den Königsgräbern und die Große Sphinx.
Steckbrief zu Gizeh
Name: | Gizeh, Giseh, Gise, Giza |
Lage: | Ägypten |
Einwohner: | 4.367.343 Einwohner (Stand 2021) |
Fläche: | 98.4 km² |
Bevölkerungsdichte: | 44.000 Einwohner/km² |
Gründungsjahr: | Gründung: 642 n. Chr. Das Pyramidenfeld von Gizeh war bereits in der 1. Dynastie (etwa 3.000 v.Chr.) ein bedeutender Friedhof. Große Mastabas der 1., 2. und 3. Dynastie wurden hier ausgegraben. Die drei Pyramiden entstanden etwa von 2620 bis 2500 v. Chr. in der 4. Dynastie. Zu dieser Zeit entstand um die Pyramiden eine Totenstadt - aus der sich später eine von Tourismus geprägte Stadt entwickelte. |
Bedeutung: | -Universitätsstadt: die Universität Kairo zog 1924 nach Gizeh -Kulturstadt aufgrund der Pyramiden, Gräber, Totenstadt und Sphinge -drittgrößte Stadt Ägyptens nach Kairo und Alexandria |
Sehenswürdigkeiten: | -Große Sphinx von Gizeh -Pyramiden des Cheops, Chephren und Mykerinos: Die Cheops-Pyramide ist die älteste und größte der drei Pyramiden. |