Überklasse
Die Überklasse ist eine Rangstufe innerhalb der biologischen Systematik, welche hauptsächlich in der Zoologie zur Anwendung kommt. Es handelt sich um eine hierarchische Ebene innerhalb der allgemeinen Klassengruppe, welche die Merkmale einer Klasse, speziell der Tierklasse, verallgemeinern soll.
Dabei steht die Überklasse auf der höchsten Ebenen der Klassengruppe, welche sich in:
- Überklasse
- Reihe,
- Klasse
- und Unterklasse einteilen lässt.
Die Vertreter bzw. Arten der Überklasse vereint ein oder mehrere allgemeine Merkmale. In den hierarchisch niederen Stufen werden die Tierarten nach spezielleren Merkmalen unterteilt, wodurch eine Differenzierung möglich wird.
Zum Beispiel wird der Tierstamm der Wirbeltiere in die Überklassen
- der Rundmäuler
- und der Kiefermäuler eingeteilt.
Die Überklasse der Kiefermäuler lässt sich in die Reihen der Wasserwirbeltiere und Landwirbeltiere weiter aufteilen. Zu den Wasserwirbeltieren gehört die Klasse der Fische. Zur Reihe der Landwirbeltiere gehören dann die Klassen:
- Lurche,
- Kriechtiere,
- Vögel
- und Säugetiere.