Skip to main content

Geschichte des Alten Ägyptens


Die Geschichte des Alten Ägyptens bzw. altägyptische Geschichte genannt, beginnt circa 4000 v.Chr. mit der vordynastischen Periode und reicht bis ins Jahr 395 n.Chr., als das alte Ägypten zur römischen Provinz wurde.

Die einzelnen Dynastien Ägyptens, welche die Grundlage der geschichtlichen Epocheneinteilung liefern, wurde vom ägyptischen Geschichtsschreiber Manetho definiert. Dieser lebte in der Zeit als Ägypten durch griechisch-römische Pharaonen regiert wurde und schrieb das Geschichtswerk Aegyptiaca, um den Fremdherrschern die Geschichte der ägyptischen Hochkultur besser zu erläutern.

Moderne Geschichtsforschung teilt die Geschichte des alten Ägyptens in Reiche und Zwischenzeiten ein. Kulturelle Höhepunkte sind demnach das Alte Reich, das Mittlere Reich, das Neue Reich, die Spätzeit, sowie die griechisch römische Zeit. Diese Reichszeiten entstanden, indem es ein starker Herrscher vermochte, Ober- und Unterägypten zu einigen. Durch Reichseinigung entstand eine Zentralregierung mit Königsmacht.

Altes Ägypten: Vorgeschichte und Entstehung

altes ägypten vorgeschichte entstehung

Die Vorgeschichte Ägyptens beschreibt die Zeit zwischen 25.000 v. Chr. bis etwa 4.000 v.Chr. Gruppen von Nomaden sind als Jäger und Sammler auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs. Nach Ende der Altsteinzeit und im Verlauf der Jungsteinzeit werden die Menschen sesshaft. Begünstigt durch den fruchtbaren Nil als Lebensader einer gesamten Region […]

Prädynastische Zeitepoche (Altes Ägypten)

altes ägypten prädynastische zeit naqada

Die Prädynastik Ägyptens oder auch als prädynastische Zeitepoche des Alten Ägyptens bezeichnet, ist eine Epoche vor der Herrschaft der pharaonischen Herrschergeschlechter (Dynastien) über Ägypten. „Prä“ ist lateinisch und bedeutet vor. Dynastik ist der Sammelbegriff für die ägyptischen Dynastien. Somit bedeutet der Begriff Vorherrschaft. Archäologisch betrachtet umfasst der Begriff die Zeit, […]

Altes Ägypten: Frühdynastische Zeit & die Thiniten-Dynastien

altes ägypten frühdynastische zeit thinitendynastie

Die Frühdynastische Zeit bzw. Frühdynastische Periode Ägyptens wird auch als Frühdynastik, Frühzeit, Thinitenzeit oder Archaische Zeit bezeichnet. Diese Epoche umfasst die 1. und 2. Dynastie im Alten Ägypten. Sie reicht von um 3100 bis um 2700 v. Chr. In diese Zeit fällt der Beginn der Pharaonen-Ära, die sich als von […]

Altes Reich (Ägypten): Chronologie, Pharaonen, Dynastien, Untergang

aegypten-altes-reich-chronologie-pharaonen-untergang-dynastien

Das Alte Reich Altägyptens umfasste den Zeitraum von etwa 2700 bis 2200 v. Chr., von der 3. bis zur 6. Dynastie. Es war das Zeitalter der großen Pyramiden und wird deswegen auch als Pyramidenzeit bezeichnet. Weiterhin dienen den Ägyptologen die Pyramiden, Tempelanlagen und deren Inschriften als Hauptquelle dieser Zeit. Diese […]

Neues Reich (Ägypten): Dynastien, Ereignisse, Pharaonen, Untergang

altes ägypten neues reich pharaonen dynastien ereignisse

Das Neue Reich im Alten Ägypten fasst eine Blütezeit zusammen, an deren Anfang die Vertreibung der westasiatischen Hyksos stehen. Dadurch kommt es zu einer Reichseinigung, welche circa 500 Jahre andauern sollte. Die Annalen des Neuen Reichs berichten aber auch von Eroberungsfeldzügen, Grenzverteidigungen und Machtkämpfen im Inneren. Diese bedeutende Epoche der […]

Spätzeit im Alten Ägypten: Dynastien, Ereignisse, Perserherrschaft

altes ägypten spätzeit und perserherrschaft

Als Spätzeit werden die letzten drei Jahrhunderte der altägyptischen Geschichte bezeichnet. Sie beginnt mit der 26. Dynastie (664 v. Chr.) und endet mit der 31. Dynastie durch die Eroberung Ägyptens durch Alexander dem Großen (332 v. Chr.). Spätzeit des Alten Ägyptens: Abgrenzung und Bedeutung Epoche Zeitspanne Vorgeschichte vor 4000 v.Chr. […]

Ägyptische Chronologie: Zeitraum, Epochen und Einteilung

chronologie altes ägypten einteilung epochen zeitraum

Die ägyptische Chronologie liefert den zeitlichen Rahmen und Struktur für die Ordnung historischer Daten des Alten Ägyptens. Dabei unterscheidet die wissenschaftliche Forschung zwischen relativer und absoluter Chronologie. Erstere stellt fest, ob Geschichtsquellen älter oder jünger sind als andere. Sie ordnet Gegenstände dem Alter entsprechend. Die absolute Chronologie entwirft dann den […]

Die 10 geschichtlichen Epochen des Alten Ägyptens

altes ägypten epochen und zeitraum

Die geschichtlichen Epochen des Alten Ägyptens bilden ein Konstrukt zur Unterteilung der Geschichte des Alten Ägyptens. Insgesamt umfassen die Epochen einen Zeitraum von circa 4000 Jahren. Dabei beginnt die ägyptische Geschichte circa 4000 v.Chr. und endet 395 n.Chr.. Während dieser Zeitdauer gab es Blütezeiten, in denen die zentrale Königsmacht bestand. […]