Skip to main content

Nil


durch welche länder fließt der nil

Insgesamt schneidet oder durchfließt der Nil 8 afrikanische Staaten: 1= Burundi, 2= Ruanda, 3= Tansania, 4 Uganda, 5 = Südsudan, 6 = Äthiopien, 7 = Sudan, 8 = Ägypten

Der Nil ist, mit einer Gesamtlänge von 6650 km, der längste Strom Afrikas und zugleich auch längster Fluss der Welt. Als Quelle wird der Fluss Luvironza anerkannt, welcher an den Hängen des Berges Mont Gikizi in Burundi entspringt. Circa 10 km nordöstlich von Gitega, der Hauptstadt Burundis, fließt der Luvironza in den Ruvuvu, einem Nebenfluss des Kagera-Nils. Der Nil mündet ins Mittelmeer, doch zuvor durchfließt der Strom noch durch 8 afrikanische Staaten.

In Khartum, der Hauptstadt des Sudans, fließen die zwei Hauptadern (blauer und weißer Nil) zusammen. Bevor der Nil ins Mittelmeer mündet, bildet sich um die Mündung ein Flussdelta, bestehend aus zahlreichen Nebenströmen. Das Nildelta und dessen Bedingungen boten den Nährboden für die Entwicklung des Alten Ägyptens zur Hochkultur.

So war das Leben am Nil im Alten Ägypten

wie war das leben der menschen im alten ägypten

Kaum eine Kultur des Altertums übt eine solche Faszination auf uns moderne Menschen aus wie das Alte Ägypten. Mit ihm verbinden wir große Mythen, ungelöste Geheimnisse und Bewunderung für die hoch entwickelten gesellschaftlichen Strukturen. Die Geschichte des Alten Ägyptens begann etwa 5000 vor Christus mit den ersten Ansiedlungen. Das Leben […]

6 Gründe, Warum Ägypten ein Geschenk des Nils ist

warum ist ägypten ein geschenk des nils

Ägyptens Landschaft ist vor allem von Wüsten und Halbwüsten mit sehr wenig Niederschlägen geprägt. Ohne die lebensspendende Kraft des längsten Flusses der Erde, des Nils, wären Trinkwassergewinnung und Landwirtschaft dort undenkbar. Eine der ersten Hochkulturen der Welt, das Alte Ägypten, konnte nur durch die besonderen Eigenschaften dieses für das Land […]