Skip to main content

Warum Parfum immer aufs Handgelenk gehört und du es nicht verreiben darfst


Das richtige Parfum vervollkommnet nicht nur jeden Auftritt, sondern sorgt auch dafür, dass man jederzeit edel und gepflegt wirkt.
Damit das Parfum seine ganze Wirkung entfalten kann, sollte man es auch an der richtigen Stelle auftragen.

Die passende Stelle für das Auftragen von Parfüm ist das Handgelenk.
Dies hat biologische Ursachen. Hier ist die Haut sehr dünn und gut durchblutet. Das bedeutet, dass es am Handgelenk immer sehr warm ist und die Duftmoleküle sich sehr gut im Raum verteilen können.
Nur durch die Wärme im Handgelenk können sich die Duft-Moleküle optimal mit der Raumluft verbinden.

Parfüm auf die Haare sprühen, ist ein Mythos

Denn der Alkohol, welcher im Parfum enthalten ist, kann die Haare schädigen kann.
Auch auf die Kleidung sollte man Parfum nicht unbedingt sprühen, da es hier zu unschönen Flecken und Verfärbungen führen kann.

Das Handgelenk ist und bleibt die ideale Stelle, um optimal Parfum aufzutragen.
Außerdem entfaltet sich der Duft erst richtig auf der eigenen Haut. Hier entsteht der charakteristische und bei jedem Menschen ganz individuelle Duft. Das ist auch ein Grund dafür, warum man Parfum nie an einem Tester aus Papier oder Pappkarton ausprobieren sollte, sondern immer direkt auf der eigenen Haut, am besten am Handgelenk.

So kannst du Parfum perfekt zur Geltung kommen lassen

Es ist nicht nur wichtig, das Parfum immer am Handgelenk aufzutragen, sondern es gibt auch noch andere Dinge zu berücksichtigen. Von Bedeutung ist es beispielsweise auch, dass die Haut immer gut eingecremt und mit Feuchtigkeit versorgt ist, damit der Duft sich gut entfalten kann.

Außerdem sollte man den Duft keinesfalls mit beiden Handgelenken verreiben.
Das Verreiben zerstört die Duftmoleküle und sorgt dafür, dass das Parfum schneller verdunstet. Auf diese Weise wird die Duftqualität also nicht verbessert, sondern eher verschlechtert und auch die Haltbarkeit wird negativ beeinflusst.

Auch aus sozialen und zwischenmenschlichen Gründen gehört das Parfum auf’s Handgelenk

Parfum ist perfekt fürs Handgelenk, denn der Duft kann sich von hier aus optimal verbreiten.
Deine Hände sind immer in Bewegung, beim Gehen, beim Essen oder selbst beim Gestikulieren.
Und bei jeder Bewegung der Hände umschmeichelt ein sanfter Duft die Nase. Immer, wenn man jemandem die Hand gibt, kann dieser eine leichte Duftnote wahrnehmen.

Der Duft wirkt damit nicht zu aufdringlich, sondern immer angemessen.
Jeder Duft besteht aus der Basisnote, der Herznote und der Kopfnote. Auf der eigenen, warmen und gut durchbluteten Haut am Handgelenk kommen diese Noten ideal zur Geltung und bilden eine perfekte Harmonie. Die Duftkomposition kann sich entfalten und entwickeln.

Die zarte Haut am Handgelenk ist aus all den genannten Gründen der ideale Ort, um Parfum aufzutragen und den ganzen Tag über gepflegt sowie elegant aufzutreten. Wer gut riecht und selbstbewusst auftritt, der zieht schließlich auch andere Menschen in seinen Bann und strahlt jederzeit Vitalität sowie Souveränität aus.


Ähnliche Beiträge

Freyja die Liebesgöttin und Walküre in der nordische Mythologie

freyja göttin nordische mythologie

Freyja oder auch Freia bzw. Feya geschrieben ist eine Göttin aus der nordischen Mythologie. Sie wurde von Wikingern und auch von Germanen gleichermaßen verehrt. Dennoch kommt ihr Name aus dem altnordischen und bedeutet Herrin. In der Götterhierarchie kommt sie eigentlich hinter der Göttin Frigg, der Gemahlin Odins. Sie gilt somit […]

Was bedeutet Achsenmächte: Definition und Bedeutung

was bedeutet achsenmächte

Über die Achsenmächte wird in der Geschichte immer über eine bestimmte militärische Koalition referiert, welche im Zweiten Weltkrieg aus den Nationen Japan, Italien und Deutschland bestand. In diesem Krieg existierte also ein Systemwettbewerb zwischen den Achsenmächten und Alliierten Streitkräften, welcher sich neben der militärischen Auseinandersetzung auch in der Kultur, dem […]

Was sind Cannabis Clubs, Wann sollen diese in Deutschland kommen

Cannabis Clubs

Die Entkriminalisierung von Cannabis-Besitz und Cannabis-Anbau in Deutschland ist bereits seit vielen Jahren ein Thema und dürfte sich mit der Ampel-Regierung mit deutlichen Schritten der Umsetzung nähern. Innerhalb der Politik werden dabei verschiedenste Szenarien in Erwägung gezogen, mit denen die mitunter strengen Richtlinien der EU, aber auch die Sorgen der […]

Wer war Harald Sigurdsson: Biografie, Hintergründe und Tod

wer war harald sigurdsson

Der norwegische König Harald III. Hardrade, zu Deutsch „der Harte“, wurde als Harald Sigurdsson im Jahr 1015 im heutigen Verwaltungsbezirk Ringerike in Norwegen geboren. Sein genauer Geburtsort ist nicht bekannt, aber sein Geburtsjahr lässt sich anhand schriftlicher Überlieferungen errechnen. Sein Todestag hingegen steht fest. Harald der Harte fiel am 25. […]

Wieso bezeichnet man die Umsatzsteuer als durchlaufenden Posten

weshalb umsatzsteuer durchlaufender posten

Die Umsatzsteuer wird steuerrechtlich als durchlaufender Posten bezeichnet, weil sie im Namen eines anderen vereinnahmt und verausgabt wird. Dabei wird der Posten lediglich kurzfristig vereinnahmt und in derselben Höhe wieder an einen Dritten weitergereicht. (siehe im Beispiel unten) Weshalb sind durchlaufende Posten wichtig? Durchlaufende Posten sind keine steuerpflichtigen Einnahmen. Deshalb […]

Warum finden Menschen Tierbabys so niedlich

katzenvideos süß

Katzenvideos werden circa 10.000 mal pro Monat im Internet gesucht. Bilder von niedlichen Hundewelpen genauso oft. Wieso? Was veranlasst Menschen dazu, sich solche Bilder oder Videos im Internet anzuschauen. Die Antwort liegt im Erbgut des Menschen Man spricht vom Kindchenschema. Seinem Namen verdankt dieses Verhaltensmuster dem österreichischen Zoologen Konrad Lorenz. […]

Bedeutung der Anaeroben Schwelle im Sport und Stoffwechsel

aerob anaerobe schwelle

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die anaerobe Schwelle, auch als aerob-anaerobe Schwelle oder Laktatschwelle bezeichnet, ist eine Schwellwert, welcher beim Sport erhoben wird. Es ist die Markierung, wo die Energieversorgung von aerob (mit Sauerstoff) auf anaerob (ohne Sauerstoff) […]

So kannst du mit dem Excel Palettenprogramm sogar Schrottpaletten buchen

excel palettenprogramm schrottpaletten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In jeder Palettenverwaltung kennt man das Thema. Das Riesenproblem sind Schrottpaletten. Und mal ehrlich, du kennst das auch. Beim Empfänger wurden Paletten getauscht. Jetzt fährst du mit diesen Paletten zum Kunden. Und dieser […]

Was bedeutet Feuerwetter: Definition und Bedeutung

was bedeutet feuerwetter definition und bedeutung

Feuerwetter beschreibt eine Wetterlage, welche Flächenbrände nicht nur verursacht, sondern begünstigt. Von dieser Art des Wetters wird häufig dann gesprochen, wenn große Waldgebiete brennen und sich zu einem Megafeuer ausbreiten. International bekannt wurde der Begriff durch die Buschbrände in Australien, die Waldbrände in Kalifornien und auf der Iberischen Halbinsel.

Billy Kimbers Rivalität zu den Peaky Blinders

billy kimber peaky blinders

Billy Kimber war ein Verbrecher und Leiter einer Organisation, welche in den Jahren zwischen 1910 und 1921 Pferderennen in England organsierte und manipulierte. In der Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ nimmt Billy Kimber, innerhalb der ersten Staffel, eine zentrale Rolle ein. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2: […]

So hängen Konzentration und Aktivität zusammen

aktivität konzentration

Jeden Tag springen unsere Gedanken ständig von einem Thema zum nächsten. Wir denken vielleicht darüber nach, was wir morgen bei der Arbeit erledigen müssen, was wir auf dem Heimweg aus dem Supermarkt holen müssen und was wir dann zum Abendessen machen wollen. Unsere Gedanken sind ständig in Bewegung, und es […]

Der Grund, Warum Salz in der Wunde weh tut und trotzdem heilt

warum tut salz in der wunde weh heilt

„Streu nicht auch noch Salz in die Wunde“ ist ein Sprichwort, welches soviel heißt wie „Mach es nicht schlimmer, als es schon ist“. Dass Salz in offenen Wunden brennt, wurde im Mittelalter sogar für die Folter ausgenutzt. Aber warum schmerzt Salz überhaupt, wenn es in Verletzungen kommt? Die Antwort heißt: […]

Was bedeutet Erinnerungskultur: Definition, Methoden, Perspektiven und Bedeutung

was bedeutet erinnerungskultur

Als Erinnerungskultur bezeichnet man sowohl die kollektive, also gemeinschaftliche als auch persönliche Auseinandersetzung mit der Geschichte in einer bewussten, aber sich Dritten nicht aufdrängenden Form. Dabei ist der Begriff der Erinnerungskultur aber nicht einheitlich definiert und hängt stark vom Blickwinkel des Einzelnen ab. Wie definiert sich Erinnerungskultur Eine wirklich abschließende […]

Warum bleiben Nadelbäume im Winter grün: Ursache und Bedeutung

warum bleiben nadelbäume im winter grün

„O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter – wenn es schneit.“ Schon dieses Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert pries Nadelbäume als immergrüne Gewächse. Anders als Eichen, Buchen oder Linden stehen Tanne & Co. auch den Herbst und Winter […]

Daise Congar | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Daise Congar ist eine Figur aus der Fernsehserie Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe. Sie wird zur Heilerin im Land der zwei Flüsse nachdem Nynaeve zur Weißen Burg zog um den Aes Sedai beizutreten. Daise Congor in der Fernsehserie Das Rad der Zeit Die Figur der Daise Congar wird […]

Gus, der Hirsch-Hybriden-Junge in Sweet Tooth

Gus ist , innerhalb der Fernsehserie Sweet Tooth, ein zehnjähriger Junge, welcher als Hirsch–Hybride geboren wird. Der Junge ist die Hauptfigur der Serie, welche den Spitznamen Sweet Tooth (Süßer Zahn) von Tommy Jepperd erhält. Diesen Namen vergibt Tommy, als er bemerkt, wieviel Süßigkeiten der Junge essen kann. Gespielt wird Gus […]

Hemisphärenmodell: Funktionen der linken und rechten Gehirnhälfte

hemisphärenmodell funktionen der linke und rechte gehirnhälfte

Das Hemisphärenmodell oder auch als Hemisphärentheorie bezeichnet – unterscheidet zwischen linker und rechter Gehirnhälfte. Grundlage des Modells ist, dass linke und rechte Gehirnhälfte unterschiedliche Funktionen ausführen und für spezielle Fähigkeiten des Menschen verantwortlich sind. Unser Gehirn ist in unterschiedliche Strukturen eingeteilt. Manche davon sind evolutionsgeschichtlich älter, andere jünger. Das Großhirn […]

Unterschiede zwischen Planet, Stern, Mond und Trabant

unterschied planet stern mond trabant

Zu den größeren Himmelskörpern im Universum zählen Planeten, Sterne, Monde und Trabanten. Diese verschiedenen Begriffe werden nicht willkürlich und auch nicht nach der Größe eines Objektes vergeben, sondern anhand der Konstellation in einem Sonnensystem. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick zu den Himmelskörpern und wie sich diese unterscheiden […]

Wofür ist Abraham Lincoln bekannt

abraham lincoln auf der fünf dollar note

Abraham Lincoln, seines Zeichens 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, ist uns heute noch als Held und Märtyrer des amerikanischen Bürgerkrieges bekannt, der die Sklaverei beendete. Ihr Ende erlebte Lincoln jedoch nicht, da er am 15. April 1865 in einem Theater einem Attentat durch einen erfolglosen Schauspieler erlag. Er […]

Was ist ein Feuersturm (Pyrocumulus), wie entsteht dieser

was ist ein feuersturm

Der Begriff Feuersturm löst verschiedene Assoziationen aus. Während Gourmets ein funkelnd-rotes, frisch-fruchtiges Beeren-Getränk vor sich sehen, denken Pokémon-Fans an eine relativ starke Attacke – und Cineasten erinnern sich an die gleichnamige siebenteilige Serie, die prägende Ereignisse des Zweiten Weltkriegs thematisierte. Letztere kommen dem hier gemeinten Feuersturm am nächsten, denn das […]

Java Übung & Lösung: Fakultät berechnen und ausgeben

java übung lösung fakultät berechnen ausgeben

In dieser Java Übung geht es um die Fakultät aufeinander folgender Zahlen. Für alle, bei denen der Mathe-Unterricht genauso lange her ist, wie bei mir: Die Fakultät ist das Produkt aufeinander folgender natürlicher Zahlen. Zum Beispiel: Die Fakultät von 2 ist: 1*2=2 Die Fakultät von 5 ist: 1*2*3*4*5=120 So – […]

So funktioniert der Fellwechsel bei Tieren

wie funktioniert der fellwechsel bei tieren

Der Fellwechsel bei Wild- und Haustieren ist genetisch bedingt und von der Außenwelt gesteuert. Das alte Haar stirbt ab und fällt schließlich aus. Zweimal jährlich ist Fellwechsel Die meisten Tiere, die einen Fellwechsel vollziehen, bekommen zum Herbst und Winter hin ein dickeres Fell und im Frühjahr fällt dieses zugunsten des […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Warum heisst es läufig: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung

warum heißt es läufig wortherkunft ursprung bedeutung

Läufigkeit ist ein Ausdruck, welcher die Paarungswilligkeit bei weiblichen Hunden beschreibt. Die Hundedame scheint plötzlich das rege Interesse der Nachbarshunde zu wecken. Auch die Hündin selbst scheint den männlichen Avancen nicht abgeneigt. Ergreifen Hundebesitzer dann nicht die richtigen Maßnahmen, gibt sich schnell ein Verehrer nach dem anderen die Pfote in […]

Was bedeutet Schwamm drüber: Ursprung, Herkunft & Bedeutung

was bedeutet schwamm drüber bedeutung ursprung herkunft

„Schwamm drüber“ können die abschließenden Worte eines Streites sein. Das Sprichwort vermittelt dem Gesprächspartner, dass man ihm vergibt. Seinen Ursprung hat es im Mittelalter und wurde durch eine Operette deutlich bekannter. Was bedeutet „Schwamm drüber“? „Schwamm drüber“ sagt jemand, der dem Gesprächspartner vergibt. Das Sprichwort folgt häufig auf eine Entschuldigung […]

Wer war Knut der Große: Biografie, Hintergründe, Tod

wer-war-knut-der-große

Knut der Große (995 – 1035) war dänischer Herkunft und wurde zum König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Mit der Krönung des Dänen Knut der Große zum englischen König finden die Raubzüge der Wikinger in England nach gut zweihundert […]

Was ist ein Damoklesschwert: Bedeutung und Ursprung

was ist das damoklesschwert

Das Damoklesschwert bzw. das Schwert des Damokles ist eine Redewendung, die angewendet wird, um zu beschreiben, dass Glück nicht dauerhaft ist. Das Damoklesschwert steht für eine Gefährdung, die dauerhaft vorhanden ist und Glücksmoment beendet. Damokles gilt als Protagonist einer Legende und wurde erstmals von Cicero als Höfling des Tyrannen Dionysios […]

Raben und Krähen: Unterschiede & Gemeinsamkeiten

rabe krähe unterschied gemeinsamkeiten

Auf den ersten Blick mögen Rabe und Krähe sich sehr ähnlich sehen. Die meisten denken bei den Begriffen an große, schwarze Vögel mit einem auffälligen Krächzen. Und eigentlich scheint auch niemand so wirklich zu wissen, wo genau der Unterschied zwischen Raben und Krähen denn jetzt liegt – und gibt es […]

Ur- und Frühgeschichte im Mittelmeerraum

mittelmeerraum frühgeschichte urgeschichte

Der Mittelmeerraum kennzeichnet sich durch ein mildes Mittelmeerklima, was es für die Menschen der Steinzeit zu einem attraktiven Gebiet machte, sich dauerhaft niederzulassen. Es wird daher angenommen, dass bereits vor 5000 Jahren erste Hochkulturen am Nil entstanden. Neben Afrika war auch die Levante, also die östlich von Italien gelegene Region, […]

Reichseinigung und Teilungen im Alten Ägypten

reichseinigung und teilung alten ägypten

Die Reichseinigung bzw. Reichseinheit im Alten Ägypten beschreibt den Umstand eines vereinigten Zentralstaates unter Kontrolle eines Pharaos. In der altägyptischen Geschichte wechselten Phasen der Reichseinheit mit Phasen des Zerfalls in lokale Königtümer. Auf drei Reichseinigungen folgten drei sogenannte Zwischenzeiten. Die Reichseinigungen stellten so wichtige Einschnitte dar, dass schon die Ägypter […]

Personalentwicklung: Verfahren und Maßnahmen im Überblick

personalentwicklung werfahrungen und maßnahmen im überblick

Es gibt viele Gründe, warum ein Unternehmen in die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter investieren sollte. Anstatt ständig auf der Suche nach neuem, hochqualifiziertem Personal zu sein, können die Kompetenzen der bestehenden Belegschaft mit Hilfe von Trainingsprogrammen, Coachings oder Beratungsangeboten ausgebaut werden. Das kann zu mehr Arbeitszufriedenheit, einem Produktivitätsanstieg, besseren Leistungsergebnissen und […]

So sorgt die Varroamilbe als Bienenfeind für Bienensterben

varroamilbe bienensterben

Forscher fanden vor geraumer Zeit schon heraus… Das Bienensterben geht hauptsächlich von einem Parasiten aus, welcher direkt unter den Bienen lebt. Die Varroamilbe befällt ganze Bienenvölker, sorgt für Missbildungen unter den Bienen und rottet ganze Stämme aus. Imker sind alarmiert und treffen seit Jahren gewisse Vorkehrungen, um ihre Völker zu […]

Endokrines System: Bedeutung, Drüsen, Hormonausschüttung

hormonsystem endokrines system hormondrüsen

Als Endokrines System bzw. endokrine Drüsen bezeichnet man Zellgruppen, welche ihr Sekret in die Blutbahn oder Gewebsflüssigkeit abgeben. Dieses Sekret nennt man Hormone. Neben den endokrinen Drüsen sondern einige Nervenzellen ebenfalls Hormone ab, welche durch die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) gesteuert werden. Was bedeutet das endokrine System für unseren Körper? Körper und […]

Was passiert beim Fellwechsel der Haustiere

was passiert beim fellwechsel haustiere

Fellwechsel ist der Prozess, bei dem Wild-, Nutz- und Haustiere ihr Sommerfell verlieren und dafür Winterfell ausbilden. Durch den Fellwechsel passt sich das Tier dem Klima an. Im Herbst wird dichtes und wärmendes Haar ausgebildet und im Frühling ein leichtes Sommerfell. Ausgelöst wird der Prozess durch die Lichtmenge und die […]

Grundorgane einer Blütenpflanze, Samenpflanze: Aufbau und Struktur

pflanze anatomie

Samen- bzw. Blütenpflanzen existieren bereits seit mehreren Millionen Jahren und stellen immer noch eine große Gruppe im Reich der Pflanzen dar. Ihre Vielfalt ist äußerst komplex, ebenso die zugrundeliegenden anatomischen Merkmale. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Pflanzen besser verstehen zu können, ist es hilfreich, sich mit den einzelnen Merkmalen […]

Rani Singh, die Langzeit-Infizierte | Sweet Tooth

Rani Singh ist in der Fernsehserie Sweet Tooth die Ehefrau von Dr. Adi Singh und wird von der kanadischen Schauspielerin Aliza Vellani gespielt. Biografie, Hintergründe und Vorgeschichte von Rani Singh Rani ist eine Infizierte des H5G9-Virus, welche sich bereits in der ersten Welle angesteckt hatte. Dies ist bereits 10 Jahre […]

Clownfisch Haltung und Pflege

clownfisch haltung pflege

Die Haltung von Clownfischen ist anspruchsvoll, da ihr Symbiosepartner, die Anemone, schwierig zu halten ist. Bei korrekten Bedingungen werden die Tiere etwa fünf Jahre alt und pflanzen sich sogar in Gefangenschaft fort. Wer mehr als zwei Clownfische halten möchte, sollte ein Aquarium wählen, das mindestens 200 l fasst. Die Heimat […]

Unterschied Röhrenjeans und Karottenjeans

röhrenjeans

Heutzutage führen nicht nur Jeansfachläden unzählige Schnitte, sondern auch zahlreiche bekannte Modefirmen bieten ein breites Angebot an Jeansmodellen. Während Röhrenjeans seit vielen Jahren vor allem von jungen Frauen getragen werden, gelten Karottenjeans erst seit ein paar Saisonen wieder als modern. Doch wie unterscheiden sich die Hosenformen genau? Unterschied Röhrenjeans und […]

Last Kingdom Staffel 1 Folge 4: Zusammenfassung

the last kingdom

In Folge 4 aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wird das Friedensabkommen durch die Dänen wieder gebrochen. Außerdem heiratet Uhtred die Patentochter von Odda dem Älteren und soll dadurch stärker an Wessex und das Christentum gebunden werden.

Masters of the Universe Revelation: Zusammenfassung und Charaktere zu Staffel 1

he man masters of the universe revelation poster

Staffel 1 der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation wurde am 23. Juli 2021 auf der Streaming-Plattform Netflix urausgestrahlt. Die Erstausstrahlung erfolgte zeitglich in Deutschland und Amerika. Vorgeschichte zur Handlung Auf dem Planeten Eternia herrscht ein langwieriger Kampf zwischen Gut und Böse. Das Gute wird verkörpert durch die Menschen, welche […]

14 Vor- und Nachteile des Fleischkonsums

fleischkonsum vorteile nachteile

Jeder Deutsche isst im Schnitt etwa 57 Kilo Fleisch im Jahr. Das Essen von Fleisch hat Tradition, steht aber vor allem in letzter Zeit zur Diskussion, auch aus gesundheitlichen Gründen. Insgesamt gibt es 14 Vor- und Nachteile des Fleischkonsums, davon sechs Vorteile und acht Nachteile. Seit wann isst der Mensch […]

Mer Man in Masters of the Universe Revelation

Verpackung Mer Man in Masters of the Universe

Mer Man ist ein Charakter aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, welcher erstmals in Staffel 1 Folge 3 auftritt. Mer-Man: Biografie und Hintergründe Die Figur des Mer-Mans beherrscht die Meere und Gezeiten, ist Anführer der Aquaticaner auf Eternia und steht in Skeletors Diensten. Staffel 1 In Staffel 1 […]

Break Even Point und das Gesetz der Massenproduktion

break even analyse

Der Break Even Point ist der Punkt, ab dem ein Produktionsverfahren einen Nutzen erzielt. Mit Nutzen ist in der Betriebswirtschaft der allgemeine Gewinn gemeint. Ganz konkret gesagt… Ab dem Break Even Point machst du Gewinn in deinem Unternehmen. Alles was vorher war, ist das reine Verlustgeschäft. Da dieser Punkt einen […]

Neues Reich (Ägypten): Dynastien, Ereignisse, Pharaonen, Untergang

altes ägypten neues reich pharaonen dynastien ereignisse

Das Neue Reich im Alten Ägypten fasst eine Blütezeit zusammen, an deren Anfang die Vertreibung der westasiatischen Hyksos stehen. Dadurch kommt es zu einer Reichseinigung, welche circa 500 Jahre andauern sollte. Die Annalen des Neuen Reichs berichten aber auch von Eroberungsfeldzügen, Grenzverteidigungen und Machtkämpfen im Inneren. Diese bedeutende Epoche der […]

Erklären und Verstehen: Zusammenhang und Unterschiede

zusammenhang verstehen erklären

Erklären kann zu Verstehen führen. Um selbst erklären zu können, muss man etwas wissen, gelernt, erfahren, erfasst und bestenfalls verstanden haben. Was bedeutet Erklären: Definition und Bedeutung Eine Erklärung ist Element der zwischenmenschlichen Kommunikation (abgebend, aktiv). Sie kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Eine Erklärung ist: Der Versuch, Wissen, Ursachen, Umstände, […]

Souvenirs: schöne Erinnerung oder verschenktes Geld

souvenir

Ob die Flasche Wein aus dem Sommerurlaub oder die Karte vom letzten Ski-Trip: Souvenirs sind bei der Rückreise vom Urlaub fast immer im Gepäck. Die kleinen Erinnerungen sind eine gute Möglichkeit, die schöne Zeit nicht zu vergessen. Es gibt verschiedene Arten von Souvenirs, von Anhänger und Fotos über Karten, Figuren […]

Wer war Caroline Norton: Biographie, Werk und Tod

wer war caroline norton

Caroline Norton lebte in England des 19. Jahrhunderts und litt unter den damals geltenden Ehe- und Scheidungsgesetzen. Sie schaffte es durch ihre politischen und schriftstellerischen Kenntnisse mehrere Gesetze zu reformieren. Ihr ist zu verdanken, dass Frauen rechtlich nicht mehr als Besitz ihres Ehemannes galten. Jugend Caroline Sheridan wurde am 22. […]

Was ist Kampagnenjournalismus: Definition und Bedeutung

was ist kampagnenjournalismus

Kampagnenjournalismus ist eine Form der öffentlichen Berichterstattung, bei welcher der Journalismus dazu dienen soll, die öffentliche Meinung zu formen bzw. zu verändern. Weltweite Bedeutung des Kampagnenjournalismus Um sich mit dem Begriff „Kampagnenjournalismus“ zu befassen, ist ein Blick auf die aktuelle weltweite Presselandschaft nützlich. Insbesondere der Blick nach Amerika ist erhellend. […]

Wieso heißt es Schrebergarten: Wortherkunft, Ursprung und Bedeutung

wieso heißt es schrebergarten wortherkunft urpsrung bedeutung

Schrebergarten oder auch Laubenpieper, Familiengarten, Kleingarten genannt – sind private Gärten außerhalb des eigenen Wohnsitzes. All das sind Begriffe, die in unterschiedlichen Regionen in Deutschland das Gleiche beschreiben: Den privaten Garten, der nicht direkt am eigenen Haus liegt. Der Ursprung des Wortes „Schrebergarten“ liegt in Leipzig, drei Jahre nachdem Moritz […]

Welche Flossen haben Fische: Aufbau, Funktionen und Schwimmtechnik

flossen eines fisches

Fische zählen zu den ältesten Lebewesen auf unserem Planeten und es gibt sie in unglaublicher Artenvielfalt. Ihre auffälligsten äußerlichen Merkmale sind ihre Flossen. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Funktionen die einzelnen Flossen haben, wie sich Fische fortbewegen und wie sie schlafen. Das herausragendste Merkmal eines Fisches sind seine Flossen. […]

Was ist die westliche Welt: Definition und Bedeutung

was bedeutet westliche welt

Die Westliche Welt bzw. der Westen ist eine Bezeichnung, um Europa, Nordamerika und Australien von der restlichen Welt abzugrenzen. Die Verwendung des Begriffs hat allerdings wenig mit Geografie, sondern mit Kultur und Werten, zu tun. Was bedeutet Westliche Welt: Definition und Bedeutung Der Begriff der „westlichen Welt“, der „1. Welt“ […]

Was bedeutet Muddy Money: Bedeutung, Verwendung, Beispiele

Was bedeutet Muddy Money

Das Wort „Muddy Money“ ist nicht nur ein Begriff aus der Finanzwelt, sondern findet auch in Liedtexten Verwendung. Es handelt sich dabei um Geld, das aus illegalen Quellen stammt oder auf eine unethische Weise erworben wurde. In der Musikwelt wurde der Begriff von verschiedenen Sängern und Bands verwendet, um die […]

17 Merkmale von Hochgebirgen als Biotop, Ökosystem und Lebensraum

hochgebirge ökosystem lebensraum biotiop

Das Hochgebirge ist ein extremer Lebensraum mit einer gleichzeitig sehr hohen Artenvielfalt. Die Gebirge bieten nicht nur spezialisierten Arten ein Zuhause, sondern beeinflussen auch das Klima ihrer Umgebung. Wodurch zeichnet sich der Lebensraum Hochgebirge aus? Ein Hochgebirge ist eine Massenerhebung mit unterschiedlichen Höhenstufen. Ab welcher Höhe ein Gebirge als Hochgebirge […]

Java Übung & Lösung: Bestimme die Anzahl der Tage

java übung lösung tage berechnen

In dieser Java Übung möchte ich, dass du eine Methode schreibst, welche zwei Zahlen entgegennimmt. Und zwar soll die erste Zahl das Jahr sein. Die zweite Zahl soll eine Monatsangabe (1-12) repräsentieren. Was soll die Methode dann machen? Die Methode soll dir die Anzahl der Tage des jeweiligen Monats zurückgeben. […]

Sündenbock: Was ist das, Warum heißt es so

warum heißt es sündenbock

„Jemanden zum Sündenbock machen“ ist ein geflügeltes Wort, eine Redewendung, die bedeutet, dass man jemandem zu Unrecht die Schuld an etwas gibt. Der Ausdruck ist biblischen Ursprungs. Heute dient der Sündenbockmechanismus als Erklärungsmodell für menschliche Verhaltensweisen in Psychologie und Gesellschaftswissenschaften. Bedeutung des Ausdrucks „Sündenbock“ Jemandem zum Sündenbock zu machen, heißt, […]

Tri-Klops in Masters of the Universe Revelation

Tri-Klops mit Waffe Masters of the Universe

Tri-Klops ist ein Charakter aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, welche ab Folge 2 der ersten Staffel auftritt. Die Figur gehört eigentlich zu Skeletors Armee. Somit bekämpft er ebenfalls He-Man und die Helden von Eternia. Staffel 1 In Staffel 1 verschwindet Skeletor und hinterlässt ein Machtvakuum, welches Tri-Klops […]

Warum kann man sich nicht selbst riechen

warum kann man sich selbst nicht riechen

Der Körpergeruch eines Menschen hat Auswirkungen auf die Partnerwahl, sagt etwas über unseren Gemütszustand aus und wirkt sich auf unseren Gegenüber aus. Aber ein Mensch kann sich, nur schwer, selbst riechen. Dies hat genetische und kognitive Ursachen.

Muttermilch: Entstehung und Bedeutung für Mutter und Kind

wie entsteht muttermilch warum ist so wichtig

Muttermilch ist extrem wichtig für dich und dein Baby. Doch die meisten Frauen beginnen erst während ihrer Schwangerschaft über das Thema Stillen nachzudenken. Was für Vorteile hat es für das Baby? Wird es überhaupt funktionieren? Und wenn nicht, was dann? Sicher ist…. Stillen versorgt dein Kind mit allen wichtigen Nährstoffen, […]

Java Übung & Lösung: Gerade oder ungerade Zahlen?

java programmierung übung lösung gerade ungerade zahlen

In dieser Java Übung geht es um Zahlen. Um genau zu sein…. Es geht um gerade und ungerade Zahlen. Zur Erinnerung. Gerade Zahlen sind Zahlen, welche durch zwei teilbar sind. Ungerade Zahlen sind alle Zahlen, welche nicht glatt durch zwei teilbar sind. Ich möchte, dass du eine Klasse „GeradeZahlen“ anlegst. […]

Schwanger trotz negativen Test: Bin ich dennoch schwanger?

schwanger trotz negativen test bin ich dennoch schwanger

Du kennst das…. Der Schwangerschaftstest, welchen du vor Tagen durch geführt hast – ist negativ. Aber dennoch fühlt es sich so an, als wärst du schwanger. Du solltest wissen… Schwangerschaftstest weisen ein Hormon nach. Das Hormon heißt humanes Choriongonadotropin oder kurz HCG. Und dieses HCG Hormon wird über einen Urintest […]

Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzschlag

Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzschlag

Die schönen Seiten der warmen Jahreszeit mit viel Sonnenschein können auch negative Auswirkungen haben, nämlich dann, wenn Sonnenstich oder Hitzschlag drohen. Im Ernstfall ist es wichtig, die Unterschiede zu erkennen, um dann adäquat reagieren zu können. Zu viel Sonne ist nicht unbedingt ein Problem, wenn jedoch ein Hitzschlag oder Sonnenstich […]

Ankerreiz: Wahrnehmungspsychologische Auswirkungen

ankerreiz definition bedeutung wahrnehmung

Der Ankerreiz ist eine wahrgenommene Vergleichsgröße, um Reizintensitäten aus der Umwelt abzugleichen und einzuordnen. Eine besonders wichtige Rolle spielt der Ankerreiz bei der Beurteilung eines Adaptationsniveaus. Ankerreiz: Wahrnehmungspsychologische Bedeutung und Beurteilung Soll man beispielsweise Gewichte heben und hat im Vorfeld bereits etwas Schweres gehoben, ist das Adaptationsniveau erhöht. Das bedeutet, […]

Was bedeutet Halt die Ohren steif: Herkunft, Bedeutung, Ursprung

was bedeutet halt die ohren steif bedeutung ursprung herkunft

Das Sprichwort „Halt die Ohren steif“ soll Trost und Kraft spenden. Es bedeutet so viel wie „Bleib stark“ oder „Lass dich nicht unterkriegen“. Seinen Ursprung hat es bei den aufmerksam nach oben stehenden Ohren im Tierreich. Was bedeutet „Halt die Ohren steif“? „Halt die Ohren steif“ ist ein Sprichwort, das […]

Was bedeutet Westeuropa, was gehört dazu: Definition und Bedeutung

was gehört zu westeuropa

Die Länder, die zu Westeuropa gehören, sind in der heutigen Zeit klar benannt. Sie zeichnen sich aus durch politische Stabilität und sind weltweit der beliebteste Investitionsstandort. Kulturell herrscht eine größere Akzeptanz als zum Beispiel in Ostdeutschland, bezogen auf Themen wie Religionsfreiheit, sexuelle Orientierung sowie das Recht auf Abtreibung. Welche Staaten […]

Verhaltensgenetik an Beispielen erklärt: Bedeutung und Forschung

was bedeutet verhaltensgenetik

Menschen aller Länder und Kontinente weisen ähnliche Eigenschaften im Verhalten auf. Wir zeigen Emotionen auf ähnliche Art und Weise, indem wir lachen oder weinen. Wir spielen, tanzen, treffen uns mit anderen Menschen. Im Großen und Ganzen haben wir rein genetisch gesehen sehr viel gemeinsam. Dennoch gibt es kleine Unterschiede zwischen […]

Unterschied zwischen Menschenrechten und Grundrechten

unterschied menschenrechte grundrechte

Grund– und Menschenrechte sind zwei Rechte, welche jeder Mensch zu seiner Geburt oder durch seine Nationalität und Staatsbürgerschaft erhält. In diesem Artikel erfährst du, weshalb es zwei verschieden Rechtsordnungen braucht – um jedes Individuum zu schützen. Wieso gibt es Menschenrechte und Grundrechte Mit einer demokratischen Grundordnung berechtigt die Gesellschaft, dass […]

Wie gefährlich sind Tätowierungen oder Bio Tattoos

wie gefährlich sind tätowierungen bio tattoos

Tätowierungen sind längst keine Randerscheinungen mehr und dem Trend folgend werden immer neue Stile und Arten angeboten – in den letzten Jahren zunehmend sogenannte „Biotattoos“. Im Gegensatz zu dem, was der Name vermittelt, sind diese jedoch nicht ungefährlich. Jedes Tattoo hat auch Risiken, die vorher gründlich bedacht werden sollten. Gefahren […]

Arken Visser, der Dirigent in Shadow & Bone

Arken Visser ist ein Character aus der Fernsehserie Shadow and Bone, welcher als Dirigent bezeichnet wird. Gespielt wird der Dirigent vom britischen Schauspieler Howard Charles. Biografie von Arken Visser in Shadow and Bone Arken ist einer der Wenigen, welcher von der Schattenflur profitiert. Denn er macht Geschäfte durch das Elend […]

Unterschiede zwischen Substraten und Coenzymen

unterschiede substrate coenzyme

Biochemische Substrate sind Stoffe, welche durch Reaktionen umgesetzt werden, die von Enzymen gesteuert werden. Dabei verändert das Enzym das Substrat in seiner Struktur – wodurch sich dessen physikalischen, chemischen und biologischen Stoffeigenschaften ändern. Coenzyme bzw. Kofaktoren sind Moleküle, welche nicht aus Aminosäuren aufgebaut sind und somit kein Protein bereitstellen. Durch […]

6 Funktionen, wofür Lebewesen Energie brauchen

Wofür brauchen Lebewesen Energie

Alle lebenden Organismen brauchen Energie. Sogar im Sitzen verbrauchen wir Energie. Unser Körper benötigt jedoch auch in Ruhe eine konstante Energieversorgung. Zum Beispiel schlägt unser Herz und wir atmen auch. Die Nahrung, die wir essen, wird entlang unseres Darms geschoben und die aufgenommene Nahrung wird aus unserem Darm in unser […]