Skip to main content

Excel Palettenverwaltung – So kannst du ein Palettenkonto anlegen


Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

In einer Palettenverwaltung musst du vor allem Eines tun.
Na klar, du musst Palettenkonten führen.

Du brauchst nicht ein Konto.
Du benötigst immer zwei Konten.

Beispielsweise buchst du den Palettentausch beim Kunden.
Und zeitgleich buchst du diesen Tausch auch auf dein Fahrzeug.

Somit wird klar, dass du mehrere Palettenkonten anlegen musst.

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du ein Palettenkonto mit dem Excel-Palettenprogramm“ anlegen kannst.
Dieser Programm wird Bestandteil des kostenlosen Paletten-Videoseminares sein und steht zum Download bereit.

Das Palettenprogramm fängt deine Eingabefehler automatisch ab

Sei doch mal ehrlich…
Es kommt schon mal vor, dass du dich bei der Datenerfassung einfach vertippst.
Das ist keine böse Absicht.
Dennoch haben du und auch ich, manchmal richtig „dicke Finger“.

Deshalb kannst du in der Erfassung lediglich Konten buchen, welche es real auch gibt.

palettenverwaltung excel palettenprogramm fehler

So wird aus der Spedition X nicht die Spedizione X.
Du kannst dir somit immer einhundertprozentig sicher sein, dass die Paletten auch auf dem richtigen Palettenkonto erfasst werden.
Nicht schlecht, oder?

Und wie kannst du jetzt so ein Palettenkonto anlegen?

In der Palettensoftware hast du verschiedene Eingabemasken.

Schau nach ganz unten.
Hier wechselst du die Masken.

palettenverwaltung excel palettenprogramm tauschpartner

Wechsele in die Maske „Tauschpartner“ und lege ein neuen Tauschpartner und zugleich ein neues Palettenkonto an.
palettenverwaltung excel palettenprogramm verschiedene tauschpartner

Wichtig ist das letzte Feld. Die Kundenbezeichnung.
Hier kannst du einen individuellen Wert vergeben.

Dieser kann:

  • das Kennzeichen deines Fahrzeuges sein,
  • der Name des Kunden (Speditionsname, Ort)
  • oder eine Bezeichnungen wie Leergutplatz, Umschlagshalle, offene Palettenrechnungen, Leerguttabholungen usw.

Und jetzt kannst du dieses Palettenkonto führen.
Wechsele dazu in die Oberfläche zur Palettenverwaltung.

palettenverwaltung excel palettenprogramm belastung

Du kannst jetzt dieses Palettenkonto belasten und du kannst auch Gutschriften buchen.

Aber da geht noch mehr…
Denn du kannst dieses Palettenkonto auch auswerten, Bestände kontrollieren und Salden abstimmen.

palettenverwaltung excel palettenprogramm auswerten

Zusammenfassung:

  • Aufgrund dessen, dass Eingabefehler vermieden werden sollen, musst du im Vorfeld erst ein Palettenkonto anlegen.
  • In der Palettenverwaltung kannst du dann das Palettenkonto entsprechend bebuchen.
  • In der Auswertungsoberfläche kannst du dann auch Palettenbestände je Palettenkonto abfragen und auswerten.

Ähnliche Beiträge