Skip to main content

Das Neue Testament der Bibel: 14 Fragen und Antworten

Das Neue Testament (kurz NT) ist eine Sammlung aus 27 Schriften, welches zusammen mit dem Alten Testament die Bibel bildet. Im Neuen Testament wird das Leben von Jesus Christus dargestellt, seine Lehren und seine Symbolik als Messias und Gottessohn verkündet. Inhalt1 Was ist das Neue Testament2 Wovon handelt das Neue […]

Das Alte Testament der Bibel: 18 Fragen & Antworten

Das Alte Testament bzw. auch als Erstes Testament, Hebräisches Testament oder als Hebräische Bibel bezeichnet, ist eine Sammlung von Schriften, welche als heilig angesehen werden und deshalb Bestandteil der Bibel sind. Im Alten Testament, welches von Juden und Christen gleichermaßen gelesen und studiert wird, steht unter die Schöpfungsgeschichte, der Auszug […]

Geschichte des Osmanischen Reiches

Osmanische Reich

Das Osmanische Reich bzw. der Osmanische Staat war ein historisches Reich, welches zwischen 1299 und 1922 existierte. Ab dem Jahr 1481 umfasste das Osmanische Reich die Gebiete der heutigen Türkei, Serbien, Rumänien, Griechenland, Bulgarien, Mazedonien, Teile der Ukraine, der Republik Moldau und Bosnien-Herzegowina. Zu diesem Zeitpunkt handelt es sich bereits […]

Mehmed II.: Biographie, Leben und Wirken

Mehmed II.

Mehmed II. wurde am 30. März 1432 in Edirne in der heutigen Türkei geboren. Er starb am 3. Mai 1481 in Gebze, am heutigen anatolischen Stadtrand von Istanbul gelegen. Mehmed II. wurde schon zu Lebzeiten „Vater der Eroberung“ genannt („Ebu l-Feth“), postum dann nur noch Fatih, „der Eroberer“. Sein Vater […]

Was bedeutet Submarining bzw Zombieing: Definition und Bedeutung

Was bedeutet Submarining bzw Zombieing

Submarining bzw Zombieing ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Es beschreibt ein Datingverhalten, bei dem eine Person seinen Gegenbüber ghostet und nach einer einer Weile plötzlich wieder auftaucht. Zombieing ist ein Synonym für Submarining. Beide Begriffe: Zombieing und Submarining beschreiben ein und dasselbe Datingverhalten. Beim Submarining taucht […]

Was bedeutet Gaslighting: Definition und Bedeutung

Was bedeutet Gaslighting

Gasligthing ist ein toxisches Verhalten in einer Beziehung. Es ist eine Manipulationstaktik bei dem der Täter sein Opfer durch Lügen oder Einschüchterungstaktiken ihn an seinem eigenen Verstand zweifeln lassen.

Vikings Valhalla Staffel 1: Zusammenfassung der Handlung, Biographien und Besetzung

Die erste Staffel der Fernsehserie Vikings Valhalla wurde am 25. Februar 2022 auf dem Streamingdienst Netflix veröffentlicht. Staffel 1 besteht aus insgesamt 8 Folgen. Die Handlung spielt sowohl in England, als auch in Norwegen und Dänemark. Thematisiert werden die anhaltenden Konflikte zwischen Engländern und Skandinaviern, aber auch zwischen Heiden und […]

Vikings Valhalla (Fernsehserie)

Vikings Valhalla ist eine Fernsehserie, welche am 25. Februar 2022 erstmalig ausgestrahlt wurde. Die Handlung der Serie bezieht sich auf die Wikingerzeit in Skandinavien und England. Vikings Valhalla ist ein Spin-Off der ursprünglichen Vikings-Serie. Die Handlung von Vikings Valhalla setzt etwa 100 Jahre später ein als das Original. Inhalt1 Handlung1.1 […]

Film und Fernsehen

Film und Fernsehen stellen einen bedeutenden Teil der Medienlandschaft dar. Neben Filmen, gehören auch Fernsehserien, Shows und Sportsendungen in diesen Bereich. Fernsehen gilt als Leitmedium in Deutschland. Dabei kommen den öffentlichen rechtlichen Rundfunkanstalten, wie ARD und ZDF, eine Sonderrolle zu, da diese die Grundversorgung an Informationen gewährleisten müssen. Andere Fernsehsender […]

Alexander der Große: Biographie & Wirken (21 Fragen & Antworten)

Marmorbüste von Alexander dem Großen, ausgestellt im British Museum in London, Bildnachweis: Spiroview Inc / Shutterstock.com

Alexander der Große bzw. Alexander Ⅲ. oder Alexander von Makedonien war zwischen 336 v.Chr. bis zu seinem Tode im Jahr 323 v.Chr. der König von Makedonien. Während dieser Zeit erlebte das Makedonische Königreich seine größte Ausdehnung, weshalb man den Begriff Alexanderreich wählte. Alexander von Makedonien wurde am 20. Juli 356 […]

Shadow and Bone (Fernsehserie)

Shadow and Bone ist eine Fernsehserie, welche auf den Fantasy-Romanen „Legenden der Grisha“ von Leigh Bardugo basiert. Die erste Staffel erschien 2021 auf Netflix. Eine Fortführung erschien März 2023 ebenfalls auf Netflix. Inhalt1 Handlung1.1 Staffel 11.2 Staffel 22 Episoden-Liste2.1 Folge 1-1: Das blendend helle Licht2.2 Folge 1-2: Wir alle sind […]

Shadow and Bone Staffel 2: Zusammenfassung, Handlung, Charaktere

Die zweite Staffel der Fernsehserie Shadow and Bone erschien am 16. März 2023 auf dem Streaming-Dienst Netflix. Insgesamt besteht die zweite Staffel aus 8 Einzelepisoden, welche an die Handlung von Staffel 1 anknüpfen. [Staffel 1][Staffel 2] Inhalt1 Zusammenfassung der Handlung2 Episodenliste3 Charaktere, Besetzung und Biografien Zusammenfassung der Handlung Als Kaz […]

Was sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit: 6 Fragen & Antworten

Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist eine Straftat, welche im Völkerstrafrecht als Tatbestand geahndet wird. Unter dieser Form des Verbrechens fallen alle systematischen oder ausgedehnten Angriffe gegen die Zivilbevölkerung eines Staates. Inhalt1 Was bedeutet Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Definition und Bedeutung2 Wie entwickelte sich der Begriff im Völkerrecht3 Welche Prozesse um […]

Vorratshaltung, Bevorratung: 4 Fragen und Antworten, Vor- und Nachteile

vorratshaltung bevorratung

Die Vorratshaltung – auch als Vorratswirtschaft, Bevorratung, Vorratsbeschaffung oder Vorratsbildung bezeichnet – ist ein Prozess, bei dem nützliche Gegenstände angelegt und aufbewahrt werden, um diese später nutzen zu können. Das Anlegen von Vorräten ist allerdings nur möglich, sobald Überschuss an einer Sache besteht. Gleichzeitig muss der Mensch, welcher die Vorräte […]

Reservestoffe: 4 Fragen & Antworten zu biolog. Speicherstoffen

Ein Reservestoff bzw. Speicherstoff ist eine Substanz, welche beim Stoffwechsel der Lebewesen aufgebaut wird und der dazu dient, zu einem späteren Zeitpunkt in den Stoffwechsel wieder eingeschleust zu werden. Bauchfett beim Menschen ist so eine Reserve, welche aufgebaut wurde – um zu einem späteren Zeitpunkt wieder als Energiequelle für den […]

Absorption, Absorbieren: 6 Fragen und Antworten

Absorption bzw. Absorbieren ist ein Vorgang, bei welchem ein Stoff von einem anderen Stoff aufgenommen wird. Innerhalb der Physik und Chemie ist Absorption, insbesondere bei der Lichteinstrahlung zu beobachten. Gemeint ist hier, dass das Sonnenlicht auf eine Oberfläche trifft, wodurch die Lichtintensität geschwächt wird. Das Aufnehmen bzw. Verschmelzen von Gasen […]

Affektiv: 5 Fragen & Antworten zur Bedeutung & Verwendung

Affektiv bedeutet gefühlsbetont. Dabei ist das Gefühl auf einen Affekt bezogen. Dieser kurze und intensive Gefühlszustand (z.B. bei Hass oder Liebe) ist so intensiv, dass dieser die Urteilskraft der Person schwächt oder abschaltet, sich auf körperlicher Ebene zeigt und das Verhalten der Person bestimmt. Affektives Verhalten ist demnach eine Reizreaktion, […]

Ausdauer: 12 Fragen und Antworten zu Ausdauer & Durchhaltevermögen

unterschied ausdauer kondition

Ausdauer ist die Widerstandsfähigkeit des Individuums gegenüber inneren und äußeren Reizen, wodurch Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen entsteht, was wiederum dazu führt, dass ein bestimmtes Ziel erreicht werden kann. Man unterscheidet zwischen körperlicher und psychischer Ausdauer (Durchhaltevermögen). Inhalt1 Was bedeutet körperliche Ausdauer: Definition und Bedeutung2 Wofür ist Ausdauer wichtig3 Was sind Ausdauersportarten4 […]

Tundra: 12 Fragen und Antworten zur Tundra (Kältesteppe)

Mackenzie-Wolf-(Canis-lupus-occidentalis)

Tundra oder Kältesteppe ist ein Oberbegriff für verschiedene Landschaftstypen, welche sich in der subpolaren Klimazone erstrecken. In der Geografie versteht man unter Tundra eine Vegetationszone, welche auf der Nordhalbkugel einen Gürtel südlich der Arktis bildet. Weiter nördlich schließen sich die Kältewüsten, gefolgt von Gletschern und Eisschilde an. Auf der Südhalbkugel […]

Zwerge: 15 Fragen & Antworten zum Sagenwesen, Märchengestalt

zwerge nordische mythologie

Ein Zwerg ist ein mythologisches Wesen, welches in Märchen, Sagen und Volkserzählungen vorkommt. Charakteristisch an Zwergen ist, dass sie kleiner als Menschen sind, oft unterirdisch in Höhlen leben und gute Handwerker sind. Der Abbau von Metallerzen, Diamanten und Gold wird in vielen Erzählungen aufgegriffen, weshalb mit Zwergen immer ein gewisser […]

Märchen: 15 Fragen und Antworten zur Märchenerzählung

merkmale von märchen

Märchen (von mittelhochdeutsch: Mär = Bericht, Nachricht) sind Erzählungen über sonderbare Ereignisse und Erlebnisse, welche größtenteils mündlich überliefert sind und in nahezu allen Kulturen vorkommen. Man unterteilt Märchen in Volksmärchen und Kunstmärchen. Inhalt1 Was sind Märchen2 Welche Formen, Arten und Typen von Märchen gibt es2.1 Volksmärchen2.2 Kunstmärchen3 Woher stammt der […]

Politik

Unter Politik versteht man alle Vorgänge, welche notwendig sind, um Regeln für das Gemeinwesen aufzustellen und umzusetzen. Dadurch wird das Zusammenleben der Bürger eines Staates, einer Gesellschaft oder einer Gruppe in ein Regelwerk gegossen, welches darauf ausgerichtet wird, das Allgemeinwohl und die Sicherheit aller Beteiligten bestmöglich zu erhalten oder zu […]