Skip to main content

Alexander der Große


Alexander der Große bzw. Alexander Ⅲ. war zwischen 336 v.Chr. bis zu seinem Tode im Jahr 323 v.Chr. der König von Makedonien. Während dieser Zeit erlebte das Makedonische Königreich seine größte Ausdehnung, weshalb man den Begriff Alexanderreich wählte. Alexander von Makedonien wurde am 20. Juli 356 v.Chr. in Pella, einer Kleinstadt im heutigen Norden Griechenlands, geboren. Er starb am 10. Juni 323 v.Chr. in Babylon und wurde demnach nur 33 Jahre alt. Das Alexanderreich umfasste während seiner Regierung das heutige Griechenland, den Balkan, den südlichen Schwarzmeerraum, den Nahen Osten, Ägypten, Westasien und Zentralasien. Innerhalb seiner 13-jährigen Regierungszeit erschuf Alexander ein Weltreich, welches vom Himalaya über Mesopotamien bis zum Mittelmeer reichte und wurde auch Pharao im Alten Ägyptens.