Skip to main content

Zwerg


Ein Zwerg ist ein mythologisches Wesen, welches in Märchen, Sagen und Volkserzählungen vorkommt. Charakteristisch an Zwergen ist, dass sie kleiner als Menschen sind, oft unterirdisch in Höhlen leben und gute Handwerker sind. Der Abbau von Metallerzen, Diamanten und Gold wird in vielen Erzählungen aufgegriffen, weshalb mit Zwergen immer ein gewisser Reichtum assoziiert wird. Der Ursprung, Vorfahren und Geburtsstunde der Zwerge liegen in der nordischen Mythologie. Dort gelten sie als geschickte Handwerker und Verbündete der nordischen Götter und als Feinde der Riesen.

Kvasir und der Dichtermet | Nordische Mythologie

kvasir fjalar galar odin dichtermet

Laut Mythos der Wikinger gab es eine Gestalt namens Kvasir. Dieser wurde aus dem Speichel der beiden nordischen Göttergeschlechter Asen und Wanen geschaffen. Kvasir galt als überaus klug und weise. Mit der Schaffung des Kvasir wurde der Wanenkrieg zwischen beiden Göttern beendet und besiegelt. Kvasir war somit die lebendig gewordene […]

Alwis der Allwissende aus der nordischen Mythologie

alwis nordische mythologie

Der Vorname Alwis ist im deutschsprachigen Raum ein nicht allzu verbreiteter Name. Alwis bedeutet der Allwissende und geht auf eine Legende der Germanen zurück. Alwis war einer der Zwerge – aus der nordischen Mythologie – welche Thors Hammer gebaut hatten. Natürlich wollten die Zwerge eine Gegenleistung für den Hammer, welchen […]