Eine der größten Errungenschaften der Betriebswirtschaftslehre ist die Einführung der doppelten Buchführung. Diese Methode geht auf den italienischen Mönch und Mathematiker Luca Pacioli zurück. Wieso ist diese Methode so entscheidend? Ab diesem Zeitpunkt war es möglich Einnahmen und Ausgaben gegenüber zustellen. Wenn auf einem Konto eine Einnahme verbucht wurde, muss […]
Der Palettentausch beim Absender ist der Risikotausch für den Transportunternehmer und Spediteur. Denn dort geht der Frachtführer, gegenüber dem Absender, in Vorkasse. In diesem Beitrag möchte ich Dir, anhand eines Rechenbeispiels die Buchungen in einem Palettenkonto erläutern. Ich möchte speziell auf alle drei Buchungstypen eingehen. Und du erfährst, welchen Nachteil […]
Warum Du den Palettentausch beim Empfänger nicht buchen musst? Um diese Frage zu beantworten, solltest Du dir alle Buchungen in einem Palettenkonto einmal anschauen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In jeder Palettenverwaltung kennt man das Thema. Das Riesenproblem sind Schrottpaletten. Und mal ehrlich, du kennst das auch. Beim Empfänger wurden Paletten getauscht. Jetzt fährst du mit diesen Paletten zum Kunden. Und dieser […]
Keine Buchung ohne Beleg- Das ist so ein eiserner Grundsatz in der Finanzbuchhaltung. Aber trifft dies auch auf die Palettenbuchhaltung zu? Schauen wir uns das Ganze an zwei Beispielen an.
Kennst du die Redewendung: Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Diese Redewendung geht auf den deutschen Dichter Christoph Martin Wieland zurück, welcher diese Redewendung in zahlreichen Werken verwendete. Und genau diesen Wald habe ich sehr lange Zeit nicht gesehen, als ich anfing Palettenkonten für einen eigenen Fuhrpark […]
Oft sind Palettenprobleme reine Systemprobleme, welche ganz woanders entstehen. Und deshalb solltest du, um eine dauerhaft erfolgreiche Palettenverwaltung zu führen, in deinen Betriebsprozess gewisse Spielregeln einbinden. Denn nichts ist so einfach wie Regeln und Musterprozesse. Weiterhin schön ist… Du kannst die Einhaltung dieser Spielregeln überwachen und auch mit Kennzahlen versehen. […]
Palettenbuchhaltung läuft in vielen Unternehmen eher aufgabenorientiert ab. Dadurch wird die ganze Buchhaltung extrem aufwendig und fehleranfällig. Besser wäre es Palettenverwaltung prozessorientiert zu sehen. Wie das funktioniert, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In der Palettenverwaltung musst du nicht nur Europaletten überwachen. Nein du brauchst Gitterboxen, Düsseldorfer und andere Packmitteltypen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass ein Palettenprogramm mit den verschiedensten Palettentypen umgehen kann. In diesem […]
Jedes Palettenkonto enthält immer einen Saldo. In einen meiner letzten Beiträge habe ich Dir gezeigt, wie Du den Saldo herunterrechnest und somit den tatsächlichen Bestand des Vormonates bestimmst. Diese Zahl verrät Dir aber noch viel mehr. In diesem Beitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du als Transportunternehmen einen Plausibilitätscheck im […]
Der Palettentausch mit einem Standardkunden, bei dem jeden Tag verladen wird, sollte im Vorfeld abgestimmt werden. Schon bei der Kundengewinnung sollte deshalb eine Checkliste abgearbeitet werden, um später Missverständnisse und vor allem Zeit- und Geldeinbußen zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst Du von mir die 5 wichtigsten Punkte, welche du […]
Ich weiß, dass in vielen Unternehmen kein Palettenkonto geführt wird. Stattdessen erwartet man ein Palettenkonto seines Tauschpartners und versucht dieses irgendwie zu kontrollieren. Dieser Weg funktioniert aber nicht. Du wirst ein großes Palettenkonto, so niemals zu einhundert Prozent kontrollieren können. Denn durch diese Herangehensweise wird die Palettenkontrolle hochkompliziert. Du wirst […]
Palettenverwaltung ist vor allem auch Schnittstellenmanagement. Wieso? Eine Schnittstelle ist der Punkt an dem Daten, Informationen oder materielle Güter von einem System auf ein anderes übergehen. Ich möchte Dir in diesem Beitrag zeigen, welche Schnittstellen bei der Palettenverwaltung vorkommen, welche Probleme es an den Schnittstellen gibt und wieso Du zukünftig […]
Ein Palettenkonto abzustimmen ist meistens zäh, aufwendig und mit jeder Menge Frust verbunden. Wie Du vorgehen solltest, um schneller an dein Ziel zu kommen, möchte ich Dir in diesem Beitrag zeigen.
Was tust Du als Erstes wenn Du ein neues Palettenkonto bekommst? Wohin schaust Du? Wie wandert Dein Blick über den Kontoauszug? Was ich mache und warum ich das mache, erfährst Du in diesem Beitrag.
Palettenbuchhaltung und Kreativität – Ist das überhaupt möglich? Ist Palettenbuchhaltung nicht nur eine reine Buchhaltung. Also Papiere sortieren Belege durchforsten Ablage und so? Wie soll man dabei schon kreativ werden?
Möchtest du, dass die Dinge in der Palettenbuchhaltung perfekt laufen? Dann sage ich dir etwas: „Perfektion ist eine Illusion.“ Und Perfektionismus ist mitunter auch gefährlich. Warum du in der Palettenbuchhaltung niemals den perfekten Zustand vorfindest. Warum du diesen Zustand auch niemals herbeiführen solltest. Und was du stattdessen anstreben solltest – […]
Palettenverwaltung, so wie die meisten es betreiben – ist ineffizient und zugleich ineffektiv. Jetzt schreien alle nach besseren Softwarelösungen, Palettenprogrammen – welche die Arbeit effizienter gestalten sollen. Aber Effizienz ist nicht der entscheidende Maßstab in der Palettenbuchhaltung. Denn es geht eigentlich um Effektivität, um bessere Ergebnisse, weniger Palettenverluste, weniger Kosten […]
Palettenhandling ist manchmal etwas undurchdringlich. Wie zum Beispiel bei Zwischenlagerungen. Gemeint ist die Situation, dass ein Spediteur für einen anderen, Ware zwischenlagert. Dies kommt relativ häufig vor, da manche Empfänger ihre Ware nur in gewissen Zeitfenstern annehmen. Und dann kommt es schon einmal vor, dass das Zeitfenster nicht eingehalten werden […]
Du kennst das… Ein blöder Witz und alle lachen. Eigentlich ist dieser gar nicht so witzig, aber man lacht trotzdem mit. Scheinbar ist der Gruppendruck so groß, dass man sich nicht traut – darüber nicht zu lachen. Oder du bemerkst, wie ein neuer Partner, eine neue Freundschaft dein Leben entweder […]
Ob deine Palettenbuchhaltung bzw. dein Management wirklich erfolgreich ist, hat immer etwas mit dir zu tun. Denn Erfolg, ob im Beruf oder im Privatleben, ist immer nur eine Folge von bestimmten Handlungen. Das Wort „folg“ kommt von folgen bzw. der Folge. Somit steckt eine bestimmte Folge von etwas, auch im […]
Ich beginne gleich und hau mal zwei Fragen rein… Warum macht Palettenverwaltung keinen Spaß? Wieso funktioniert Lademittelmanagement nicht oder nicht richtig? Ich sage dir etwas… Es liegt nicht am Menschen, sondern an Strategien und falscher Führung. Doch bevor ich dazu komme, müssen wir über Anerkennung, Kritik, Lob, Dankbarkeit sprechen. Denn […]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In jedem Palettenprogramm musst du den Palettentausch buchen. Denn der Palettentausch, sei es beim Absender oder Empfänger, ist die häufigste Buchungsart in jedem Palettenkonto. In unserem Excel-Palettenprogramm, welches es zum Videokurs gratis dazu […]
Ein wichtiger Bestandteil jeder Palettenbuchhaltung ist die Leergutverwaltung bzw. das Leerguthandling. Leergutverwaltung bedeutet, dass ein Palettenkonto mit einem Palettenlager, einem Palettenplatz, mit einer Umschlags- oder Leerguthalle geführt wird. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du so ein Palettenkonto mit einem Excel Palettenprogramm einrichten und führen kannst. So ein […]
Ein Palettentausch findet bei jedem Transport an genau zwei Stellen statt. Diese Verpflichtung ist im Frachtvertrag bzw. Frachtauftrag geregelt. In diesem Beitrag möchte ich auf beide Tauschstellen eingehen und Dir mögliche Risiken beim Empfängertausch aufzeigen.
Folge Sciodoo und bleibe stets auf dem Laufenden. Schließ dich uns an und abonniere unseren Instagram-Kanal ein. Wir stellen täglich neue Artikel für dich rein.