Skip to main content

So funktioniert Recup bei Bechern und Deckeln: Kosten, System, Vorteile


wie funktioniert recup

Bildnachweis: Veronika Hoffmann / Shutterstock.com


Recup ist ein Unternehmen, das sich auf das Sammeln und Wiederverwenden von Kaffeebechern spezialisiert hat. Es bietet Kunden die Möglichkeit, Kaffeebecher und Deckel in einem einzigen Kauf zu erhalten. Dadurch können Kunden Kaffeebecher wiederverwenden, anstatt sie jedes Mal neu zu kaufen oder gar wegzuwerfen.

Wie funktioniert Recup?

Recup hat ein einfaches und effizientes System entwickelt, mit dem Kaffeebecher und Deckel wieder verwendet werden können. Kunden können ein Set von Bechern und Deckeln kaufen, die dann an speziellen Recup-Stationen zurückgegeben werden können. Dort werden sie gereinigt und desinfiziert, bevor sie wieder an Kunden verkauft werden. Kunden erhalten beim Kauf eines Bechers und eines Deckels einen Rabatt, wenn sie ihn an einer Recup-Station zurückgeben.

Der Recup Becher

Der Recup Becher ist ein wiederverwendbarer Kaffeebecher, der aus hitzebeständigem Porzellan hergestellt wird. Er ist robust und langlebig und kann wiederholt verwendet werden, ohne dass er zerbricht oder zerbrechlich wird. Der Becher ist mit einem Deckel ausgestattet, der das Eindringen von Flüssigkeiten und Gerüchen verhindert.

Der Recup Deckel

Der Recup Deckel ist ein speziell entwickelter Deckel, der ein Auslaufen von Flüssigkeiten verhindert. Der Deckel besteht aus einem hochwertigen Kunststoff, der das Eindringen von Flüssigkeiten und Gerüchen verhindert. Der Deckel kann einfach und schnell an den Becher angebracht werden und sorgt so dafür, dass der Becher auch unterwegs sicher transportiert werden kann.

Die Kostenstruktur von Recup

Recup hat eine Kostenstruktur, die es Kunden ermöglicht, Kaffeebecher und Deckel zu einem günstigen Preis zu kaufen. Durch den Kauf eines Recup-Sets können Kunden Geld sparen, da sie keine Einwegbecher kaufen müssen.

Was kostet ein Recup Becher?

Ein Recup Becher kostet 6 €. Dieser Preis beinhaltet sowohl den Becher als auch den Deckel. Der Preis kann je nach Größe des Bechers und des Deckels variieren.

Was kostet Recup monatlich?

Recup bietet ein monatliches Abo mit einem Rabatt an. Der Preis des Abos beträgt 19,90 € pro Monat. Mit diesem Abo erhält der Kunde ein Set von 10 Bechern und Deckeln, die er jederzeit zurückgeben kann.

Wie verdient Recup Geld?

Recup verdient Geld, indem es Kaffeebecher und Deckel an Kunden verkauft. Darüber hinaus verdient Recup Geld, indem es mit Kaffeehäusern zusammenarbeitet, um Einwegbecher zu vermeiden und Kunden dazu zu bringen, ihren eigenen Kaffeebecher mitzubringen. Recup verdient auch Geld durch den Verkauf von Werbung auf seiner Website und durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die Produkte anbieten, die von Recup unterstützt werden.

Vorteile und Nachteile von Recup-Bechern und -Deckeln für Anbieter und Verbraucher

Recup-Becher und -Deckel bieten sowohl Anbietern als auch Verbrauchern einige Vorteile, die den Einsatz dieser Systeme attraktiver machen. Zunächst einmal können Anbieter durch den Einsatz von Recup-Bechern und -Deckeln ihre Kosten senken, da sie nicht mehr so viel Plastikmüll produzieren müssen, um Kunden zu versorgen. Außerdem können sie durch die Wiederverwendung der Becher und Deckel eine größere Kundenbindung erzielen, da die Kunden sich wohler fühlen, wenn sie ein Produkt wiederverwenden können.

Verbraucher können ebenfalls von Recup-Bechern und -Deckeln profitieren, da sie den Müll reduzieren und gleichzeitig die Kosten senken, da sie nicht mehr für neue Becher und Deckel bezahlen müssen. Darüber hinaus können sie durch den Einsatz dieser Systeme den Umweltschutz unterstützen und einen Beitrag zur Bekämpfung des globalen Plastikmüllproblems leisten.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile beim Einsatz von Recup-Bechern und -Deckeln. Zunächst einmal können die Anbieter durch den Einsatz dieser Systeme einige Kosten einsparen, aber es ist immer noch ein Aufwand erforderlich, um die Becher und Deckel wieder einzusammeln und zu reinigen. Außerdem müssen die Anbieter auch sicherstellen, dass die Becher und Deckel regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten.

Verbraucher müssen ebenfalls einige Nachteile in Betracht ziehen. Zunächst einmal ist es nicht immer einfach, die Recup-Becher und -Deckel zu finden und zurückzubringen. Außerdem müssen sie sicherstellen, dass sie die Becher und Deckel regelmäßig reinigen, um eine hygienische Verwendung zu gewährleisten.

Welche Recup Systeme gibt es weltweit?

Es gibt viele verschiedene Recup-Systeme in der ganzen Welt, die auf unterschiedliche Weise funktionieren. Einige dieser Systeme sind sehr einfach und es wird lediglich eine Gebühr erhoben, wenn der Becher oder der Deckel zurückgegeben wird. Andere Systeme sind etwas aufwendiger und verwenden eine Karte oder einen Chip, um zu verfolgen, wer die Becher und Deckel zurückbringt. In einigen Ländern gibt es sogar App-basierte Systeme, die es den Verbrauchern ermöglichen, ihre Recup-Becher und -Deckel mit ihrem Smartphone zu bezahlen.

Wie bringt man Recup Produkte wieder zurück?

Die Rückgabe von Recup-Bechern und -Deckeln kann einfach oder kompliziert sein, je nachdem, welches System verwendet wird. Bei den meisten Systemen müssen die Verbraucher das Produkt zu einem speziellen Sammelpunkt bringen, an dem es wiederaufbereitet wird. Es gibt auch einige Systeme, die es den Verbrauchern ermöglichen, die Becher und Deckel online zurückzusenden oder zu einer speziellen Abgabestelle zu bringen, an der sie abgeholt werden.

Wo kann man Recup abgeben?

Recup-Stationen können an verschiedenen Orten in Deutschland gefunden werden. Am häufigsten ist dies bei der Tankstelle Aral möglich. Die meisten Recup-Stationen sind bei Supermärkten, Kiosken und anderen Einzelhandelsgeschäften zu finden. Es gibt auch einige Recup-Stationen an öffentlichen Plätzen, wie z.B. Bahnhöfen, Flughäfen und Haltestellen.

Recup-Pfandautomaten sind eine weitere Möglichkeit, leere Plastikbecher und Deckel abzugeben. Sie sind an Orten wie Supermärkten, Kiosken und anderen Einzelhandelsgeschäften zu finden. An diesen Automaten können Kunden ihre leeren Plastikbecher und Deckel abgeben und erhalten eine Erstattung in Form eines Pfands.

Recup-Apps

Es gibt auch einige Recup-Apps, die es Kunden ermöglichen, ihre leeren Plastikbecher und Deckel bequem von zu Hause aus abzugeben. Die Recup-Apps bieten den Kunden ein einfaches und bequemes Erlebnis, da sie nicht mehr zu den Recup-Stationen oder den Recup-Pfandautomaten gehen müssen, um ihre leeren Plastikbecher und Deckel abzugeben.

Recup-Statistiken in Deutschland

Es gibt viele Daten über das Recup-System in Deutschland, die von verschiedenen Unternehmen, Regierungsbehörden und anderen Organisationen zusammengetragen wurden. Die Recup-Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Recup-Stationen in Deutschland im Jahr 2016 auf über 3.000 gestiegen ist. Im Jahr 2018 wurden mehr als 10 Millionen Plastikbecher und Deckel wiederverwendet.

Es gibt auch Statistiken über die Anzahl der Recup-Stationen pro Bundesland. In Nordrhein-Westfalen gibt es die meisten Recup-Stationen mit über 1.000. Es folgen Bayern mit über 800, Baden-Württemberg mit über 400 und Hessen mit über 300.

Recup-Becher und Deckel sind eine der am häufigsten verwendeten Verpackungsformen für Flüssigkeiten. Sie sind eine kostengünstige, leicht zu verwendende und umweltfreundliche Option für die Verpackung von Lebensmitteln und Getränken. Es gibt viele Vorteile, die mit Recup-Becher und Deckeln verbunden sind.

Warum sollte Recup-Becher und Deckel bevorzugen?

Recup-Becher und Deckel sind eine der beliebtesten Verpackungsformen für Getränke und Lebensmittel. Sie sind preiswert, leicht zu verwenden und umweltfreundlich. Sie sind auch eine kostengünstige Lösung für die Verpackung von Getränken und Lebensmitteln. Recup-Becher und Deckel sind auch leicht zu transportieren und zu lagern. Sie sind leicht zu recyceln und enthalten keine schädlichen Substanzen.

Geeignete Situationen für den Einsatz von Recup-Becher und Deckeln

Recup-Becher und Deckel sind am besten für die Verpackung von flüssigen Produkten geeignet. Sie sind auch gut für die Verpackung von Lebensmitteln und Getränken geeignet, die in kleinen Mengen verkauft werden. Sie sind auch gut für den Einsatz in Cafés und Restaurants geeignet, da sie leichter zu transportieren sind als andere Verpackungsformen.

Die Wirtschaftlichkeit von Recup-Becher und Deckeln

Recup-Becher und Deckel sind sehr wirtschaftlich. Sie sind sehr preiswert und können mehrmals verwendet werden. Dadurch können sie für den Verbraucher sehr kostengünstig sein. Darüber hinaus sind sie leicht zu recyceln und enthalten keine schädlichen Substanzen, was sie auch für die Umwelt sehr wirtschaftlich macht.

Die Umweltauswirkungen von Recup-Becher und Deckeln

Recup-Becher und Deckel haben einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Sie sind leicht zu recyceln und enthalten keine schädlichen Substanzen. Außerdem können sie mehrmals verwendet werden, was die Abfallmenge reduziert. Dadurch wird auch die Umweltbelastung durch den Verpackungsmüll reduziert.
Ist Rebowl und Recup dasselbe?

Gemeinsamkeiten zwischen Recup und Rebowl

Recup und Rebowl haben einige Gemeinsamkeiten. Beide Plattformen ermöglichen es Menschen, gebrauchte Produkte zu kaufen und zu verkaufen bzw. zu mieten und zu vermieten. Beide Plattformen bieten auch eine Reihe von Zahlungsoptionen, mit denen Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter bezahlen können. Beide Plattformen sind auch eine gute Möglichkeit, nachhaltiger zu konsumieren, indem man gebrauchte Produkte kauft oder mietet statt neue zu kaufen.

Unterschiede zwischen Rebowl und Recup

Trotz ihrer Gemeinsamkeiten gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen Recup und Rebowl. Recup ermöglicht es Menschen, gebrauchte Produkte zu kaufen und zu verkaufen, während Rebowl es Menschen ermöglicht, gebrauchte Produkte zu mieten und zu vermieten. Recup ist eine Plattform, die sich vor allem an Einzelpersonen richtet, während Rebowl sich an Unternehmen und Organisationen richtet, die gebrauchte Produkte teilen möchten. Außerdem ist Recup eine Plattform, die es Menschen ermöglicht, gebrauchte Produkte zu kaufen, während Rebowl es Menschen ermöglicht, gebrauchte Produkte zu mieten.

Recup und Rebowl sind beide Plattformen, die es Menschen ermöglichen, nachhaltiger zu konsumieren. Obwohl sie ähnliche Ziele verfolgen, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen ihnen. Recup ermöglicht es Menschen, gebrauchte Produkte zu kaufen und zu verkaufen, während Rebowl es Menschen ermöglicht, gebrauchte Produkte zu mieten und zu vermieten. Recup ist eine Plattform, die sich vor allem an Einzelpersonen richtet, während Rebowl sich an Unternehmen und Organisationen richtet, die gebrauchte Produkte teilen möchten. Beide Plattformen bieten eine Reihe von Zahlungsoptionen, mit denen Käufer und Verkäufer bzw. Mieter und Vermieter bezahlen können. Menschen können beide Plattformen nutzen, um nachhaltiger zu konsumieren, indem sie gebrauchte Produkte kaufen oder mieten statt neue zu kaufen.

Fazit

Recup-Becher und Deckel sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Verpackungsform. Sie haben viele Vorteile, wie z.B. Preiswertigkeit, Leichtigkeit der Verwendung, Robustheit, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie haben aber auch einige Nachteile, wie z.B. mangelnde Robustheit, schwierige Öffnung und Schließung und kurze Haltbarkeit. Recup-Becher und Deckel sind am besten für die Verpackung von flüssigen Produkten geeignet und sind in den meisten Ländern der Welt weit verbreitet. Sie sind sehr wirtschaftlich und haben auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt.

Recup-Becher und Deckel sind eine sehr kostengünstige und umweltfreundliche Verpackungsform. Sie haben viele Vorteile und sind in den meisten Ländern der Welt weit verbreitet. Sie sind auch wirtschaftlich und haben einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Trotz einiger Nachteile sind sie eine gute Wahl für die Verpackung von Lebensmitteln und Getränken.


Ähnliche Beiträge

Was sind Mondphasen, wie entstehen sie, welche Bedeutung haben sie

was sind mondphasen

Die Mondphasen beschreiben das Erscheinungsbild des Mondes aus der Erdperspektive. Dabei durchläuft er einen Zyklus, der von Neumond über Halbmond zu Vollmond und wieder zurück zum Neumond führt. Zugleich hat der Mond mit seinem Mondzyklus auch einen Einfluss auf die Natur – beispielsweise auf die Gezeiten. Was sind Mondphasen: Definition […]

Wie entsteht Winterfell bei Tieren

wie entsteht das winterfell bei tieren

Sobald es im Herbst kühler wird, wächst vielen Säugetieren ein Winterfell. Es schützt sie vor den und sichert ihr Überleben. Im Frühjahr verlieren die Tiere das dichte Winterfell und tragen zum nächsten Herbst ein luftigeres Sommerfell. Je nach Lebensraum fällt der Fellwechsel unterschiedlich aus: Arktische Tiere wechseln, genauso wie Tiere, […]

5 Gründe, warum Lebewesen Wasser benötigen

warum benötigen lebewesen wasser

Wasser macht 60-75% des menschlichen Körpergewichts aus. Ein Verlust von nur 4% des gesamten Körperwassers führt zu Dehydration und ein Verlust von 15% kann tödlich sein. Ebenso könnte eine Person einen Monat ohne Nahrung überleben, würde aber 3 Tage ohne Wasser nicht überleben.

11 Fakten zu Ausfluss in der Schwangerschaft

ausfluss schwangerschaft

Weißer Ausfluss – bin ich schwanger? Vielleicht hast du es schon festgestellt. Während deiner Schwangerschaft nimmt dein vaginaler Ausfluss zu. Keine Sorge. Dies ist völlig normal und es handelt sich um ein Schwangerschaftssymptom der ersten Wochen. Auch außerhalb einer Schwangerschaft hat jede Frau regelmäßig Ausfluss. Falls du früher deinen Ausfluss […]

Was sind Homologiekriterien: Definition, Beispiele und Bedeutung

homologiekriterien stetigkeit

Homologiekriterien sind Unterscheidungsmerkmale, wodurch sich gleichartige Gewebestrukturen verschiedener Organismenarten einer gemeinsamen Evolutions– und Stammesgeschichte zuordnen lassen. Die Evolution basiert auf Konzepten, wie der Vererbung, Homologie, Analogie und genetischer Variabilität. Homologie bedeutet, dass sich während der Stammesgeschichte der Spezies, bestimmte Strukturen – wie bspw. Organe – entwickelt haben, welche dann in […]

Was bedeutet wack: Definition und Bedeutung

Was bedeutet wack

Der Begriff „wack“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „schlecht“. Besonders oft bekommt man ihn in der Musikszene zu hören – vor allem im Hip-Hop und Rap. Hier bedeutet „wack“ nichts anderes als „lame“, „lahm“, „blöd“ oder „schwach“. Vorsicht: Nicht selten verwechseln wir „wack“ mit „whack“. Die […]

Arbeitspsychologie vs. Organisationspsychologie vs. Wirtschaftspsychologie, Personalpsychologie

unterschied arbeitspsychologie organisationspsychologie personalpsychologie wirtschaftspsychologie

Die Psychologie spielt so ziemlich in jedem Lebensbereich eine Rolle. Sie ist nicht nur wichtig, um psychische Störungen zu verstehen. Auch der Alltag beinhaltet eine Menge Psychologie. Was nicht verwunderlich ist, schließlich besitzt jeder Mensch eine Psyche. Da die Psychologie sich mit dem menschlichen Erleben und Verhalten beschäftigt, ist natürlich […]

Äthiopien

flagge-äthiopiens

Äthiopien (amtlich: Demokratische Bundesrepublik Äthiopien) ist ein Staat in Ostafrika, in welchem über 90 verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben. Ebenso viele Sprachen werden dort gesprochen. Weiterhin gehört Äthiopien zum engeren Auswahlkreis der Regionen, wo die Wiege der Menschheit und die Geburtsstunde des Jetztmenschen (Homo sapiens) sich befinden könnte. In Äthiopien leben […]

Warum heißt der Rhein nicht Aare

warum heißt der rhein nicht aare

Der Rhein und die Aare entspringen beide in den Schweizer Alpen, bevor sie, immer noch auf dem Gebiet der Schweiz, zu einem Fluss zusammenfließen. Was sind die Besonderheiten der beiden Flüsse, welche größeren Flusssysteme bilden sie und was verbindet sie sonst noch miteinander? Dies alles sind ebenso interessante Fragen wie […]

Linda Shelby: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Linda Shelby ist die Ehefrau von Arthur Shelby, welcher ein Mitglied der Peaky Blinders war. Linda Shelbys Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur der Linda Shelby ab Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Kate Phillips, einer britischen Schauspielerin. In der Serie ist Linda […]

Was bedeutet über den Daumen peilen: Bedeutung, Ursprung und Herkunft

was bedeutet über den daumen peilen

Sagt jemand über den Daumen gepeilt spricht er von einer etwaigen Schätzung. Die Redensart hat ihren Ursprung in der Daumenpeilung zur Messung von Abständen und Winkeln. Über den Daumen peilen: Herkunft und Ursprung Die Redewendung stammt von der Längenmessung mithilfe des Daumens. Wann sie genau entstanden ist, ist heute nicht […]

Dichteanomalie des Wassers: Ursachen und Bedeutung

wasserstoffbrücken im dipol

Die Dichteanomalie des Wassers besagt, dass Wasser sich – in Bezug auf seine Dichte – ganz anders verhält als andere Stoffe. Normalerweise steigt die Dichte eines Stoffes, wenn man ihn einfriert. In gefrorenem Zustand ist seine Dichte am höchsten. Nicht so bei Wasser. Eis ist leichter als flüssiges Wasser und […]

Was bedeutet Konterrevolution: Definition und Bedeutung

was-bedeutet-konterrevolution

Die Konterrevolution bezeichnet eine Gegenrevolution, welche das Ziel hat, die bisherigen revolutionären Vorgänge zu beenden und den althergebrachten Status wieder herbeizuführen. Sie wirkt also einer Revolution, welche meistens vom Volk ausgeht, entgegen. Organisatoren einer Konterrevolution werden als Konterrevolutionäre bezeichnet. Erstmals kam der Begriff im Zuge der Französischen Revolution auf und […]

5 Betrachtungsebenen der Geschichte

betrachtungsebenen geschichte

Geschichte bzw. die historische Darstellung bedient sich 5 verschiedener Betrachtungsebenen: Demnach ist Geschichte keine exakte Wissenschaft. Laut dem US-amerikanischen Historiker Gordon A. Graig ist die Geschichte eine humanistische Disziplin, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Demnach betrachtet die Geschichte nicht historische Ereignisse, sondern die Menschen und Lebensumstände dahinter. Es […]

Was bedeutet Faustregel: Definition, Ursprung, Bedeutung, Herkunft & Verwendung

was bedeutet faustregel

Die Faustregel ist eine Methode, um ohne komplizierte Berechnungen, einen Wert zu ermitteln. Das Ergebnis ist nicht genau, aber ausreichend für das Vorhaben. Wie der Begriff entstand, ist nicht genau geklärt. Es existieren hierzu mehrere Theorien. Was bedeutet „Faustregel“? Eine Faustregel bezeichnet eine einfache Möglichkeit, einen Wert zu berechnen. Dafür […]

3 Gründe, warum man Weihnachten Kartoffelsalat und Würstchen isst

warum isst man weihnachten kartoffelsalat und würstchen

Weihnachten ist ein Fest, welches mit unzähligen Traditionen und Riten verbunden ist. Kein Wunder also, dass auch zahlreiche traditionelle Weihnachtsgerichte existieren. Diese können nach Land und Kultur stark unterschiedlich ausfallen. Eines der beliebtesten Weihnachtsgerichte in Deutschland ist Kartoffelsalat mit Würstchen. Ursprung der Tradition von Kartoffelsalat und Würstchen zu Weihnachten Kartoffelsalat […]

Wie viel wiegt eine Kuh? – Gewicht der Rinderrassen im Vergleich

Holstein Rinder

In der Landwirtschaft spielen Rinderzucht und -haltung eine wichtige Rolle. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in der Größe und dem Gewicht unterschiedlicher Rinderrassen. Einige Rassen sind besonders groß und schwer, während andere deutlich kleiner und leichter sind. In diesem Artikel wird eine Übersicht über die Größen- und Gewichtsunterschiede verschiedener Rinderrassen […]

So schuf Mehmed II. die Basis für das Osmanische Reich

mehmed osmanische reich

Mehmed II. konnte als erster islamischer Herrscher die Trutzburg Konstantinopel einnehmen. Damit verhalf er sich selbst, seiner Dynastie und dem jungen Osmanischen Reich zu großem Ansehen. Durch die Förderungen von Handel, Marine und Kultur konnte Mehmed das Reich der Osmanen sichern und ausbauen. Er schuf die Basis für die Ideologie, […]

Prozessmanagement an Beispielen erklärt

was ist prozessmanagement

Prozessmanagement beschäftigt sich mit den Fragen: Was, Wie, Wann, Womit oder Wo – getan werden muss, um ein gewisses Ziel zu erreichen. Da man sich diese Fragen meistens nicht in der Alltagsumgebung stellt, sondern im betrieblichen Kontext – spricht man auch von Geschäftsprozessmanagement, kurz GPM. Noch ein anderer Begriff für […]

Was ist ein Winterfell bei Tieren: Definition und Bedeutung

was ist das winterfell der tiere

Als Winterfell wird das Fell einiger Säugetiere bezeichnet, welche im Winter ihr Haarkleid ändern, wodurch sich die Struktur des Fells und die Farbe vom Sommerfeld unterscheidet. Die Natur hat für Tiere in den gemäßigten Klimazonen der Erde einen Winterschutz vorgesehen. Mit den kürzeren Tagen im Herbst beginnen Tiere sich vor […]

Wie schlafen Fische

wie schlafen fische

Alle Tiere schlafen. Fischen sieht man es nur nicht so leicht an, da sie keine Augenlider besitzen. Einen schlafenden Fisch kannst du aber an seinem Verhalten und seiner Farbe erkennen.

Was bedeutet verflixt und zugenäht: Bedeutung, Herkunft, Synonyme

was bedeutet verflixt und zugenäht

„Verflixt und zugenäht“ ist ein gesteigerter Fluch und eine Redensart im deutschen Sprachgebrauch. Diese stammt sehr wahrscheinlich aus einem Studentenlied oder dem studentischen Fechtkampf. Was bedeutet „Verflixt und zugenäht“? Die Redewendung „Verflixt und zugenäht“ ist ein Fluch. Man benutzt ihn beispielsweise, wenn etwas mehrmals misslingt oder man sich stark über […]

Der Erdboden als Lebensraum für Tiere, Pflanzen und andere Lebewesen

boden und erdreich als lebensraum

Der Erdboden besteht aus Mineralien, Wasser, Luft und organischen Materialien. Er ist der Lebensraum für eine Vielzahl an pflanzlichen und tierischen Lebewesen, die alle aufeinander angewiesen sind. Gerät ihre Zusammensetzung aus dem Gleichgewicht, kann das verheerende Folgen für den Boden haben. Boden und Erdreich als Lebensraum Als Boden bezeichnet man […]

Attributionsfehler und -verzerrungen: Ursachen und Folgen

attributionsfehler attribuierungsverzerrungen

In unserem Alltag haben wir mit vielen anderen Menschen zu tun. Ihr Verhalten und unser eigenes kommt uns dabei manchmal schlüssig vor. Manchmal können wir es allerdings überhaupt nicht nachvollziehen und suchen nach den Ursachen, die hinter diesem Verhalten stecken könnten. Die Ursachensuche, um uns menschliches Verhalten zu erklären, wird […]

9 Phasen einer Beziehung | Phasenmodelle der Liebe im Überblick

Phasen einer Beziehung Phasenmodelle der Liebe

Eine Beziehung lässt sich, je nach Modell in drei bis neun Phasen unterteilen. Zu Beginn steht dabei immer eine von blendender Verliebtheit geprägte Phase, während die Beziehung zum Ende in auf Vertrautheit basiert. Einteilung einer Beziehung in Phasen Beziehungen lassen sich in verschiedene Phasen unterteilen, wobei es keine allgemein gültige […]

Michael Gray: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Michael Gray ist Sohn von Elizabeth ‚Polly‘ Gray und Cousin der Shelby-Geschwister. Michael Grays Biografie in Peaky Blinders In der TV-Serie Peaky Blinders tritt Michael Gray zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 2 mit dem Titel: „Der verlorene Sohn“ auf. Gespielt wird Michael vom britischen Schauspieler Finn Cole, Bruder […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Carl Gustav Jung: Kindheit und Familiensituation

carl gustav jung kindheit und familiesituation

Carl Gustav Jung gilt als Begründer der analytischen Psychologie, einer gesonderten Schule der Tiefenpsychologie. Die Erfahrungen in seiner Kindheit mit einem – laut Jung – schwachen Vater und einer zum Okkultismus neigenden Mutter sollten sein späteres Werk prägen.

Was bedeutet Teile und Herrsche: Herkunft, Definition und Bedeutung

was-bedeutet-teile-und-herrsche

Teile und Herrsche ist eine Redewendung, welche man umgangssprachlich dann gebraucht, wenn jemand etwas abgibt, was er eigentlich gern behalten will. Dann erinnert sich Derjenige daran, dass er teilen muss, um zu herrschen. In der Geschichte führten Teilungen immer dazu, dass ein bestimmtes Gebiet besser kontrolliert werden konnte, als ein […]

Was sind Feuchtbiotope, Feuchtgebiete: Definition, Merkmale und Bedeutung

Das Feuchtbiotop bzw. Feuchtgebiet ist ein Übergangslebensraum zwischen trockenen Gebieten, wie Wäldern und Steppen und den dauerhaft feuchten Gebieten – wie den Meeren, den Seen und Flüssen – welche dauerhaft Wasser führen. Die Definition, was genau ein Feuchtbiotop ist, wird allerdings von der Ramsar-Konvention vorgegeben. Allgemein werden Sumpf, Marschland, Ried, […]

Rambo 5 Last Blood – Was Fans erwarten dürfen

rambo 5 last blood

Rambo kehrt zurück auf die Leinwand. Und diesmal geht es nach Mexiko. Denn Rambo, alias Sylvester Stallone, erfährt – dass die Tochter seiner Haushälterin entführt wurde. Das junge Mädchen heißt Gabriella und wird in Mexiko an einen Prostitutionsring verkauft. Schließlich macht sich der ehemalige Kriegsheld auf die Suche nach dem […]

Malyen Oretsev (Mal), der Fährtenleser | Shadow & Bone

Malyen Oretsev (kurz: Mal) ist eine Hauptfigur in der Shadow and Bone Fernsehserie, wo er der beste Freund von Alina Starkov ist. Gespielt wird Mal vom britischen Schauspieler Archie Renaux. In Rückblenden werden Mals Kindheitserlebnisse gezeigt. In dieser Rolle tritt der Kindschauspieler Cody Molko auf. Mals Biografie in Shadow and […]

Wofür haben Fische Schuppen: 2 Gründe und Ursachen

wofür haben fische schuppen

Schuppen sind für Fische sehr wichtig. Sie bestehen aus Keratin und sind stabil, aber gleichzeitig gut beweglich. Die Schuppenplättchen sind fest in der Haut verankert und ähnlich wie Dachziegel einander überlappend angeordnet. Schuppen schützen den Fisch vor Verletzungen und vor Fressfeinden. Außerdem helfen sie den Tieren dabei, sich im Wasser […]

Calle Coblin | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Calle Coblin ist eine junge Frau aus der Fernsehserie Rad der Zeit und aus der gleichnamigen Romanreihe. Sie lebt im Land der zwei Flüsse und müsste aufgrund ihres Alters in den örtlichen Frauenzirkel aufgenommen werden. Doch die 20-jährige ist verspielt, unverblümt und benimmt sich wenig erwachsen, weshalb man sie aus […]

Thorax (Brustkorb): Anatomie, Aufbau & Funktionen bei Menschen und Wirbeltieren

knöcherner thorax anatomie aufbau

Der Brustkorb, medizinisch als Thorax bezeichnet, ist der knöcherne Abschnitt der Brust – bestehend aus Rippe, Brustwirbeln und Brustbein. Die Begrifflichkeit Thorax stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Brustpanzer. Gemeint ist damit auch der Brustpanzer der Gliederfüßer, welcher zum Exoskelett dieser Wirbellosen gezählt wird und aus Chitin besteht. Bei […]

Geirröds List im Kampf gegen Thor

geirröds list thor

Geirröd bzw. auch Geirrod geschrieben war ein Reifriese. Und als Reiffriese war er ein offenkundiger Feind von Asgard und den Asen-Göttern. Da Thor, als Schutzgott für die Asengötter und die Menschen fungierte – war Geirröd von der Vorstellung getrieben, Thor zu vernichten. Mit einer List wollte er einst Thor in […]

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte und Sorten

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte

Ein Rapsfeld ist schon von Weitem zu erkennen, denn die Blüten der Pflanzen zeigen einen intensiven Gelbton und verströmen einen charakteristischen Duft. Darüber hinaus weisen sie jedoch noch andere typische Merkmale auf. Was ist eine Rapspflanze Raps besitzt eine fleischige Pfahlwurzel, aus der die Pflanze bis zu 150 Zentimeter in […]

Unterschied Röhrenjeans und Karottenjeans

röhrenjeans

Heutzutage führen nicht nur Jeansfachläden unzählige Schnitte, sondern auch zahlreiche bekannte Modefirmen bieten ein breites Angebot an Jeansmodellen. Während Röhrenjeans seit vielen Jahren vor allem von jungen Frauen getragen werden, gelten Karottenjeans erst seit ein paar Saisonen wieder als modern. Doch wie unterscheiden sich die Hosenformen genau? Unterschied Röhrenjeans und […]

Unterschied zwischen Lobbyismus und Korporatismus

unterschied zwischen lobbyismus und korporatismus

Während der Korporatismus eine transparente Zusammenarbeit zwischen Staat und privaten Akteuren bezeichnet, ist der Lobbyismus eine eher intransparente Beeinflussung von Politikern. Korporatismus bezieht sich mehr auf ein arbeitsteiliges Zusammenwirken, während Lobbyismus ein Einwirken von außen darstellt. Was ist Korporatismus Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen ab (corporativus = einen […]

So funktionieren Nervenzellen als neuronales Netz

wie funktionieren nervenzellen als neuronales netz

Die Psychologie befasst sich mit dem menschlichen Denken und Verhalten. Dieses unterliegt einer Reihe von unterschiedlichen Einflüssen. Seien es sozialkulturelle, persönlichkeitsbezogene oder eben biologische. Zum letzten Aspekt gehört beispielsweise die Auswirkung von gewissen Substanzen (zum Beispiel Nikotin oder Alkohol) auf unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Doch auch hormonelle Veränderungen in […]

Was bedeutet Hokuspokus: Herkunft und Bedeutung

was-bedeutet-hocus-pokus

Hokuspokus, fidibus, dreimal schwarzer Kater! Wer hinter diesem Spruch mehr als eine Zauberformel vermutet, wird enttäuscht. Im Gegensatz zu anderen magischen Worten hat der Begriff „Hokuspokus“ keinerlei Bedeutung. Auf eine eigene Historie kann er dennoch verweisen…

So funktioniert das Immunsystem im Organismus der Lebewesen

so funktioniert das immunsystem

Das Immunsystem stellt einen Verteidigungsmechanismus von Tieren und Pflanzen dar, mit dem sich diese gegen Krankheitserreger verteidigen können. Tiere können sich vielfältig gegen krankheitserregende Mikroorganismen und Viren verteidigen. Das Prinzip, auf dem das Immunsystem basiert, ist der Vergleich zwischen körpereigenen und körperfremden Substanzen. So funktioniert das Immunsystem Das Immunsystem ist […]

Klimageld: Was ist das, wer bekommt das

was ist klimageld

Beim Klimageld handelt es sich um eine Zahlung des Staates an seine Bürger, die dazu dienen soll, sie zumindest zum Teil von den Energiekosten zu entlasten, die durch steigende CO₂-Abgaben gestiegen sind und weiter steigen werden. Das Klimageld steht also in direkter Verbindung zur CO₂-Abgabe. Praktisch handelt es sich um […]

5 Gründe, Warum Vitamin C so wichtig ist

warum ist vitamin c so wichtig

Falls Du dich schon immer mal gefragt hast, was das viel zitierte Vitamin C ist und warum es für den Menschen so wichtig ist, bist Du hier genau richtig. Im folgenden Text werde ich das Vitamin nicht nur definieren, sondern auch seine Bedeutung erläutern. Außerdem gehe ich auf die Funktionen […]

Unterschied zwischen Jahreszeitenklima und Tageszeitenklima

unterschied jahreszeitenklima tageszeitenklima

Unter dem Begriff des Klimas versteht man eine Betrachtung der verschiedenen Prozesse innerhalb der Erdatmosphäre. Hierbei spielt sowohl das Wetter eine Rolle als auch größere Zyklen, die ganze Kontinente betreffen. Aus diesen Beobachtungen ergeben sich bestimmte geografische Zonen, in denen sich im Verlauf eines Jahres charakteristische Witterungsabläufe abspielen. Auf der […]

Begriffsgeschichte: Aufgaben, Funktionen, Methoden und Beispiele

begriffsgeschichte definition bedeutung beispiele

Bei der Bezeichnung handelt es sich um eine vergleichsweise junge historische Disziplin, welche heute Teil der historischen Semantik (ursprüngliche Bedeutung von Begriffen) ist. Sie hilft, die Historizität (historische Betrachtung) und somit geschichtlichen Aspekte hinter bestimmten Begriffen zu erschließen. Vorwiegend wird sie interdisziplinär (in verschiedenen Bereichen) eingesetzt. Besonders wichtig ist die […]

So funktionieren Synapsen: Aufbau, Funktionsweise und Verknüpfung

wie funktionieren synapsen aufbau funktionsweise verknüpfung

Beim Untersuchen der Psyche sollten auch biologische Prozesse nicht außer Acht gelassen werden. Unser Nervensystem ist indirekt dafür zuständig, dass wir die Reize aus unserer Umgebung aufnehmen, wahrnehmen und verarbeiten können. Daran beteiligt ist eine riesige Vielzahl von Neuronen. Das sind Nervenzellen und die Bausteine unseres eng verzweigten Nervensystems sowie […]

Wofür ist Ägypten bekannt

wofür ist ägypten bekannt

In Ägypten leben circa 102 Millionen Einwohner. Die offizielle Landessprache ist Arabisch. Englisch wird allgemein verstanden. Bekannt ist Ägypten für seine Vergangenheit, die Hochkultur des Alten Ägyptens und deren Vermächtnis. Dies sind die Pyramiden von Gizeh, der Sphinx, der Tempel von Abu Simbel, sowie die ägyptischen Göttermythologie und Mumifizierung. Die […]

So kannst du Konstanten in Java Programmen anlegen und nutzen

java programmierung konstanten anlegen und nutzen

Java Konstanten – was kann man sich darunter vorstellen? Du kennst Konstanten in der Mathematik. Die Kreiszahl Pi ist so eine konstante Zahl. Diese Zahl ändert sich niemals. Sie beträgt immer rund 3,141592. In der Physik gelten die Lichtgeschwindigkeit, der Erdradius oder der absolute Nullpunkt als konstant. Selbst die Geschwindigkeit […]

Grundorgane einer Blütenpflanze, Samenpflanze: Aufbau und Struktur

pflanze anatomie

Samen- bzw. Blütenpflanzen existieren bereits seit mehreren Millionen Jahren und stellen immer noch eine große Gruppe im Reich der Pflanzen dar. Ihre Vielfalt ist äußerst komplex, ebenso die zugrundeliegenden anatomischen Merkmale. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Pflanzen besser verstehen zu können, ist es hilfreich, sich mit den einzelnen Merkmalen […]

Unterschied zwischen Begriff und Benennung an Beispielen erklärt

unterschied begriff benennung

Das Wort „Benennung“ kommt in der Umgangssprache eher selten vor, das Wort „Begriff“ hingegen umso öfter, allerdings zumeist falsch, nämlich gerade im Sinn von „Benennung“ oder „Wort“. Dabei meinen diese Wörter genau genommen durchaus nicht das Gleiche, es sind keine Synonyme. Es lohnt sich daher, einen genaueren Blick auf die […]

Bedeutung der Biologischen Psychologie

biologische psychologie bedeutung

Es wäre zu kurz gegriffen, sich in der Psychologie ausschließlich mit dem Geist zu befassen. Schließlich ist unser Denken und Handeln alles andere als unabhängig von unserem Körper. Zum Denken brauchen wir ein Gehirn. Und in diesem spielt sich eine Menge ab. Sowohl auf physiologischer und chemischer als auch auf […]

Qualitatives Wissenschaftsparadigma: Definition, Bedeutung, Prinzipien und Methoden

qualitative wissenschaftsparadigma

Neben den quantitativen Wissenschaftsparadigma, welches eine Theorie anhand von Daten stützt oder stürzt – gibt es noch das qualitative Paradigma. Die Methoden, welche in diesem Wissenschaftsparadigma Anwendung finden – dienen der Theoriebildung. Wieso unterscheidet man in der Wissenschaftstheorie nach quantitativen und qualitativen Paradigmen? Hast du dich schon einmal gefragt, warum […]

Raps: 5 Zwecke, wofür Rapspflanzen angebaut und verwendet werden

wofür wird raps angebaut verwendet

Die Rapspflanze ist eine Nutzpflanze mit einer heutzutage vielseitigen Verwendung. Ganz egal ob – das Rapsöl, die Rapsblätter, der Rapsstängel, die Wurzel der Rapspflanze oder die Nebenprodukte Rapskuchen,Rapsexpeller oder Rapsextraktionsschrot – jeder Bestandteil der Nutzpflanze findet mittlerweile in irgendeiner Art und Weise Anwendung. Wozu, das verrät der vorliegende Artikel. Rapsöl […]

Was bedeutet Lebenswirklichkeit: Definition und Bedeutung

was bedeutet lebenswirklichkeit

Die Lebenswirklichkeit ist die Gesamtheit aller Umstände des täglichen Lebens, welche eine Wirkung auf das Individuum in der Gegenwart ausüben. Allerdings gilt es verschiedene Aspekte der Lebenswirklichkeit zu unterscheiden. In der Verwaltung stellt die Lebenswirklichkeit eine tatsächliche Gegebenheit als Abgrenzung zur Rechtslage dar. In Psychologie und Medien wird sie gelegentlich […]

4 Ziele der wissenschaftlichen Psychologie

welche ziele verfolgt die wissenschaftliche psychologie

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Ziele die wissenschaftliche Psychologie überhaupt verfolgt? Die psychologische Forschung geht vier bestimmten Aufgaben nach, welche du in den folgenden Zeilen besser kennenlernst. Da die Theorie immer ein wenig abstrakt ist, findest du weiter unten auch ein Beispiel, an dem die Bedeutung der Ziele […]

Peaky Blinders Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Showdown

Peaky Blinders Serie

Die 6. Folge aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Showdown“. Episode 6 ist zugleich das Staffelfinale der ersten Staffel, in welcher es zum finalen Kampf zwischen den Shelby-Brüdern und Billy Kimber kommt. Handlung Der Kampf mit Billy Kimber steht bevor. Doch zuvor überrascht Thomas Shelby noch […]

Die 4 Aufgaben, Funktionen des Bewegungsapparates

aufgaben funktionen bewegungsapparat

Der Bewegungsapparat beim Menschen ist ein Organsystem, bestehend aus Skelett, Knochen, Bändern, Muskeln und Sehnen. Da es sich nicht um ein einzelnes Organ, sondern um ein Verbund handelt – übernimmt dieses System gleich mehrere Aufgaben für den Organismus. So ist die offensichtlichste Funktion des Bewegungsapparates sicherlich die Bewegung und der […]

Innere Uhr beim Menschen: Funktionsweise, Ursache und Bedeutung

innere uhr

Als innere Uhr ist die Fähigkeit eines Lebewesens gemeint, die aktuelle Tageszeit ungefähr einzuschätzen. Die innere Uhr gehört zum Biologischen Rhythmus eines Lebewesens und wird über eine bestimmte Periodenlänge synchronisiert. In der Chronobiologie bezeichnet man diese Art von Zyklus als Zirkadianen Rhythmus eines Organismuses. So funktioniert die innere Uhr des […]

Jesper Fahey, der Scharfschütze | Shadow & Bone

Jesper Fahey ist eine Figur aus der Fernsehserie Shadow and Bone, welche ab der ersten Episode auftritt. In der Serie ist Jesper ein Scharfschütze, welcher im Dienst von Kaz Brekker steht. Gespielt wird die Figur des Jesper Fahey vom britischen Schauspieler Kit Young. Jesper Fahey Biografie in Shadow & Bone […]

Was bedeutet westend: Definition, Herkunft und Bedeutung

was bedeutet westend

Der Begriff westend leitet sich vom westlichen Ende beziehungsweise Ortsteil einer Siedlung ab. Berühmt ist insbesondere das Londoner „West End“. Doch auch in Deutschland ist die Bezeichnung üblich. Was bedeutet westend: Herkunft, Definition und Bedutung Der Begriff setzt sich aus der Himmelsrichtung „Westen“ und dem Wort „Ende“ zusammen. In ganz […]

Was bedeutet Slenderman: Mythologie, Psychologie und Religion

was-bedeutet-slenderman

Wie aus einem Foto eine weltweite, mystische Legende werden kann, verdeutlicht die Figur das „Slenderman„. Ins Leben gerufen durch einen Wettbewerb, geistert die Gestalt des schlanken, gesichtslosen Mannes mittlerweile durch Horrorspiele, Videoclips und Filme und lässt bei manchem Fan auf blutige Art und Weise die Grenze zwischen Realität und Fiktion […]

Wie funktioniert Kiemenatmung

wie funktioniert kiemenatmung

Die Kiemenatmung findet bei vielen – im Wasser lebenden – Tieren statt. Diese Form der Atmung ist analog zum Gasaustausch Kohlendioxid (CO2) gegen Sauerstoff, den wir Menschen betreiben. Aber… Bei der Kiemenatmung findet der Gasaustausch nicht mit der Luft, sondern mit dem Wasser statt. Ansonsten ist es derselbe Gasaustausch. Dieser […]