Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Hysterie, Sigmund Freud
Ilona Weiss, alias Fräulein Elisabeth v. R., ist die fünfte Krankheitsgeschichte Sigmund Freuds im Werk „Studien über Hysterie“. Die Patientin litt an Schmerzen im Bein und war im Zeitraum zwischen Herbst 1892 und Winter 1893 bei Sigmund Freud in Behandlung. In „Studien zur Hysterie“ beschreibt Freud auf den Seiten 116 […]
Schlagwörter: Evolution, Fitness
„Survival of the fittest“ – diesen Spruch kennen vermutlich die meisten. Doch bedeutet „fit“ in diesem Zusammenhang etwas ganz anderes, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Auch das Wort „Fitness“ hat in der Biologie nicht direkt etwas mit gut trainierten Muskeln und der Fähigkeit, einen Marathon zu laufen, […]
Emma von der Normandie (987/90 – 1052) war eine der herausragenden Frauengestalten der frühmittelalterlichen englischen Geschichte. Selbst von normannisch-dänischer Abstammung, lenkte sie als Königin, Königin Gemahlin sowie Stiefmutter und Mutter von Königen die englischen Geschicke in Auseinandersetzung und gemeinsam mit den Wikingern. Über ihre Nachkommen erstreckt sich ihre Wirkung bis […]
Schlagwörter: Haut, Wasser
Du kennst das…. Wenn man längere Zeit im Wasser ist, werden vor allem die Finger, Hände und Füße schrumpelig. Man nennt dies Osmose. Dabei kommt es zu einem Konzentrationsausgleich zwischen den Zellen deiner Haut und dem Wasser. Wieso du aber keinen schrumpeligen Bauch bekommst, erfährst du jetzt?
Schlagwörter: Droge, Drogenkonsum, Drogenmissbrauch
Drogen beeinflussen die Wahrnehmung und das Verhalten derer, die sie konsumieren. Sofern Mittel auf das Gehirn wirken, ist auch die Rede von psychoaktiven Substanzen. Diese haben unterschiedliche Wirkweisen. Sie können anregende oder dämpfende Folgen auf die Stimmung haben. Auch in der Wahrscheinlichkeit, davon abhängig zu werden, gibt es substanzbezogene Unterschiede. […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die fünfte Episode der ersten Staffel aus der Peaky Blinders TV Serie trägt den Namen: „Das Grab“. In dieser Folge stellt Grace Burgess Nachforschungen bezüglich des angeblichen Todes von Danny Owen an und besucht dessen Grab.
Schlagwörter: Sprache, Sprechen, Urmensch
Beherrschten Urmenschen eine Sprache und konnten sie sprechen? Archäologen und Anthropologen sind bezüglich dieser Frage uneins. Um zu verstehen, warum sie uneins sind, müssen wir die Methodik der Archäologie (und auch Anthropologie) hinnehmen. Denn die Archäologie ist eine rein empirisch arbeitende Disziplin: Sie akzeptiert ausschließlich das, was nachgewiesen ist, beziehungsweise, […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Folge 3 aus Staffel 1 der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation trägt den Titel: „Der gefährlichste Mann Eternias“. Nachdem in der letzten Folge, die Gruppe um Teela, Andra und Evil-Lyn sich zusammengefunden hat – erhielten sie von der Sorceress den Auftrag zur Wiederbeschaffung des Schwertes der Macht, welches in […]
Schlagwörter: Altertum, Wissenschaft
Bei der Altertumswissenschaft handelt es sich wie der Begriff schon sagt um eine Wissenschaft, die sich mit einem bestimmten Abschnitt der Geschichte, dem Altertum, beschäftigt. Sie bedient sich dazu verschiedener Disziplinen und Hilfswissenschaften, um die Entwicklung einer alten Gesellschaft eines bestimmten geografischen und kulturellen Raums zu einer bestimmten Zeit zu […]
Schlagwörter: Christentum, Erwartung, Judentum, Messias, Urchristentum
Wenn Jesus Christus seit seinem Wirken auf der Erde die Bezeichnung „Christus“ zuerkannt wird, ist dieser Namenszusatz schon lange zu einem Namen geworden. Wenn man sich darüber bewusst ist, welche Bedeutung Jesus Christus für die Christen und für die heutige Zeit hat, nämlich die des Erlösers, der alle Schuld der […]
Schlagwörter: Biotop, Lebensraum (Biologie)
Der Ökoton (griechisch: oikos = Haus, tonos = Anspannung) – auch als Randbiotop oder Übergangslebensraum bezeichnet – ist in der Ökologie ein Grenzbereich zwischen zwei Landschaften, z.B. ein Wiesenstreifen, welcher zwischen einem Waldgebiet und einem Fluss wächst. Dieses Grenzland kann als eigener Biotoptyp verstanden werden, welcher aufgrund seiner Komplexität einen […]
Schlagwörter: Java Übungen
In dieser Java Übung sollst du mit Hilfe des switch case Statements die Eintrittspreise für ein Rockkonzert bestimmen lassen.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Egil der Bankert ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings, welche wahrscheinlich der historischen Figur Egil Ullserk zugrunde liegt. Jener Egil Ullserk war laut der Snorri Sturlusons Heimskringsla ein Bannenträger von Harald Schönhaar.
Schlagwörter: Alterität, Antike, Geschichtswissenschaft
Mit Alterität ist die Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Trennenden gemeint. Alterität steht für eine Art Begegnungsprozess, bei dem „das Andere“ als fremd und somit als trennend wahrgenommenen wird. Eine Gesellschaft konstruiert „das Andere“, um sich gleichzeitig davon distanzieren zu können. Auf diese Weise bestätigt sie ihre kulturelle Überlegenheit und […]
Schlagwörter: Artvielfalt, Regenwald
Das Leben im Regenwald ist geprägt von extremen Bedingungen wie anhaltend hohen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Das Nahrungsangebot ist knapper, als die berauschende Vielfalt und das üppige Grün vermuten lassen. Ein komplexes System aus Spezialisierungen und Anpassungsvorgängen ist notwendig, um einen derart vielschichtigen Lebensraum zu erschaffen, zu erhalten oder […]
Schlagwörter: Haut
Wörtlich übersetzt bedeutet Skincare Hautpflege. Das Ziel von Skincare ist eine gesunde und damit schöne Haut. Von besonderer Bedeutung ist die Pflege der Gesichtshaut: Ohne Schutz durch Kleidung ist sie durch alle Jahreszeiten hindurch Klimaeinflüssen wie Sonne, Wind und Kälte und Umwelteinflüssen wie Autoabgasen, Feinstaub, Heizungsluft oder klimatisierter Luft ausgesetzt. […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Ragnar Ragnarsson war ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Der junge Ragnar, wie die Figur auch genannt wird, spielt bereits ab Staffel 1 Episode 1 mit. Gespielt wird Ragnar Ragnarson vom norwegischen Schauspieler Tobias Santelmann. Ragnar Ragnarssons Biographie in The Last Kingdom Ragnar wird als Sohn des […]
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Padan Fain ist, in der Fernsehserie Das Rad der Zeit, ein fahrender Händler – welcher immer zum Frühlingsanfang in das Land der zwei Flüsse kommt. Padan Fains Biografie in der Serie Das Rad der Zeit Padan Fain tritt bereits in Folge 1 mit dem Titel Abschied zum ersten Mal auf. […]
Schlagwörter: Revolution
Die Konterrevolution bezeichnet eine Gegenrevolution, welche das Ziel hat, die bisherigen revolutionären Vorgänge zu beenden und den althergebrachten Status wieder herbeizuführen. Sie wirkt also einer Revolution, welche meistens vom Volk ausgeht, entgegen. Organisatoren einer Konterrevolution werden als Konterrevolutionäre bezeichnet. Erstmals kam der Begriff im Zuge der Französischen Revolution auf und […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.
Schlagwörter: Java Programmierung, Java Variablen
Ich liebe Mathe. In der Biographie „Der Mann, der die Zahlen liebte“, stellt Paul Hoffmann das Mathematikgenie Paul Erdös vor. Erdös war eines der größten Genies des 20 Jahrhunderts. Er arbeitete mit zahlreichen Wissenschaftlern zusammen und verfasste durchschnittlich mehr Publikationen im Jahr, als andere Mathematiker im ganzen Leben. Da Erdös […]
Schlagwörter: Palettenmanagement, Palettenverwaltung
Falls du einen eigenen Fuhrpark betreust, empfehle ich dir ein Fahrerhandbuch aufzusetzen. Dieses soll enthalten, wie sich das Fahrerpersonal in bestimmten Situationen – entlang des Palettentausches – verhalten soll. Leg Lieferscheine, Palettenscheine in das Fahrerhandbuch und markiere die Stellen auf welche geachtet werden muss. Ein Fahrerhandbuch für den Palettentausch entwerfen […]
Schlagwörter: Psychologie, Tasche, Weste
Westentaschenpsychologie ist ein abwertender Begriff. Gemeint ist eine minderwertige und somit unbedeutende Form der Psychologie. Es geht der wissenschaftlichen Psychologie darum, das menschliche Erleben und Verhalten zu beschreiben, zu verstehen und zu erklären. Dabei geht es nicht nur um innere, sondern auch um äußere Ursachen, die es mit naturwissenschaftlichen Methoden […]
Schlagwörter: Sweet Tooth (Fernsehserie)
Die erste Staffel der Fernsehserie Sweet Tooth erschien am 4. Juni 2021 auf Netflix. Zur Haupthandlung gehören drei Geschichten, welche geschickt miteinander verknüpft sind. Erzählt werden die Geschichten des Hirschjungen Gus, welcher seine Mutter sucht, die Geschichte von Aimee Eden, die ein Reservat für Hybride aufbaut und die Erzählung von […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Margrethe ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Ihren ersten Auftritt hat Margrethe in der ersten Folge aus Staffel 4-2, namens „Der Außenseiter“. Gespielt wird die Figur von der dänischen Schauspielerin Ida Nielsen.
Schlagwörter: Jeanstypen
Früher ging man in den Laden und kaufte sich einfach irgendeine Jeanshose. Heute gibt es den beliebten Hosenklassiker in unzähligen Varianten – im Moment sind die lässigen Boyfriend und Girlfriend Jeans besonders angesagt. Wir erklären dir, wobei es sich dabei eigentlich handelt und was der Unterschied zwischen den beiden Trendmodellen […]
Schlagwörter: Hagia Sophia, Konstantinopel
Als die Osmanen die byzantinische Hauptstadt Konstantinopel einnahmen, war die Hagia Sophia das erste Ziel des neuen Herrschers. Unter der Herrschaft von Sultan Mehmed II. wurde die frühchristliche Kirche zur Moschee. Die Hagia Sophia ab 1453 Am 29. Mai 1453 eroberten die Osmanen unter ihrem Führer Sultan Mehmed II das […]
Schlagwörter: Einfluss, Faktor, Sozial, Wahrnehmung
Soziale Faktoren, Normen, Wertvorstellung und gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen die Wahrnehmung. Denn unsere Interaktion mit der sozialen Umwelt wird nicht nur von uns selbst bestimmt. Häufig sind soziale Gegebenheiten daran beteiligt, wie wir agieren und reagieren. Neben Stereotypen und Attributionsstilen kann auch der einfache Umstand, dass wir uns in einer Gruppensituation […]
Schlagwörter: Gesicht
Gesichtswahrung bzw. sein Gesicht zu wahren, bedeutet – dass man sein Ansehen bzw. seine Autorität vor sich selbst und in der Öffentlichkeit nicht verliert. Der Gesichtsverlust bzw. das Gesicht zu verlieren, ist das Gegenteil dazu. Das Konzept der Gesichtswahrung entstammt ursprünglich der asiatischen Kultur. Es wurde aber in bestimmten Kontexten […]
Schlagwörter: Ägypten, Altes Ägypten, Hochkultur
In den Geschichtswissenschaften und der Archäologie wird der Begriff Hochkultur im Sinne einer komplex organisierten Gesellschaft verwendet. Oft ist in diesem Zusammenhang auch die Rede von einer Zivilisation. Eine Hochkultur ist also eine Zivilisation mit einer komplexen Gesellschaft, in der alles miteinander verflochten ist. Alle sozialen Bereiche weisen eine entwickelte […]
Schlagwörter: Locke & Key
Matheson ist der Handlungsort, an welchem die Netflixserie Locke & Key spielt. Diese Kleinstadt liegt im US-Bundesstaat Massachusetts, im Osten der USA. Eines der ältesten Gebäude des Küstenortes ist das Key House, welches seit Jahrzehnten der Familie Locke gehört.
Heute kennen wir das Wort „Amen“ umgangssprachlich in Sätzen wie: „Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche“, oder „zu allem Ja und Amen sagen“. Im religiösen Kontext klingt es als Abschluss einer Liturgie oder eines Gebetes. „So sei es“, wird es dabei im Deutschen in der Regel […]
Schlagwörter: Psychoanalyse, Sigmund Freud
Sigmund Freud gilt als Begründer der Psychoanalyse. Es handelt sich dabei um eine Theorie über die Prozesse und Beschaffenheit der menschlichen Psyche, sowie um eine Therapieform, um psychisch Kranken zu helfen. Die Psychoanalyse wurde in den Jahren zwischen 1890 und 1910 entwickelt, auf Grundlage der Erkenntnisse von Josef Breuer. Seitdem […]
Schlagwörter: Entwicklung, Erwachsen, Körper (Biologie)
Die Entwicklungspsychologie beschäftigt sich nicht mehr nur mit der Kindheit und der Jugend. Zunächst herrschte die Meinung vor, dass sich im Erwachsenenalter kaum noch Veränderungen abspielen. In der Kindheit passiert jedenfalls einiges: Die Kleinen lernen zu laufen, zu sprechen, und werden eingeschult. Danach kommt es im Jugendalter zu weiteren Entwicklungsschritten, […]
Schlagwörter: Wilhelm Fließ
Wilhelm Fließ war ein deutscher Hals-Nasen-Ohrenarzt, welcher eine Theorie zum menschlichen Biorhythmus entwickelte und als Begründer der Nasogenitaltheorie gilt. Weiterhin war Fließ ein Wegbegleiter von Sigmund Freud, diente dem Begründer der Psychoanalyse als geistiger Verbündeter und trug zur Entstehungsgeschichte der Psychoanalyse bei. Wilhelm Fließ: Biografie und Zeittafel Datum Ereignis 24.10.1858 […]
Schlagwörter: Kognition, Sprache
Die menschliche Sprache gehört zu den Kognitionen und kommt durch mehrere Elemente und Prozesse zustande. Der Mensch verfügt über eine biologische Grundlage zum Spracherwerb. Besonders Kindern fällt das Erlernen von Sprachen noch sehr leicht – mit zunehmendem Alter nimmt diese Lernfähigkeit jedoch ab. Beim Verstehen von Sprache greifen wir einerseits […]
Schlagwörter: Shadow & Bone
Aleksander Kirigan ist General der zweiten Armee in der Fernsehserie Shadow and Bone. Aufgrund der Farbe seiner Kefta wird Kirigan auch der Dunkle oder der schwarze General genannt. Gespielt wird die Figur des Kirigan vom britischen Schauspieler Benjamin Barnes. General Kirigans Biografie in Shadow and Bone General Kirigan beschreibt sich […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Lagertha oder Ladgerda, Ladgertha, Luthgertha oder Lathgertha war eine norwegischer Herrscherin und erste Frau des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lodbroks. Anders als in der Fernsehserie Vikings dargestellt, hatte sie mit Ragnar insgesamt 3 Kinder. Darunter waren zwei Töchter und ein Sohn, namens Fidlew bzw. Fridlevus.
Schlagwörter: Palettenmanagement, Palettenverwaltung
Um ein prozessorientiertes Palettenmanagement aufzubauen, müssen wir ein paar Grundbegriffe zum Prozessmanagement klären. Einführungsbeispiel zum Prozessmanagement Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Die Tuatha’an sind eine Volksgruppe in der Fernsehserie Das Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe. Angeführt werden die Tuatha’an, welche sich auch als Fahrendes Volk oder Kesselflicker bezeichnen – von Raen und Ila. Hintergründe zu den Tuatha’an Ursprünglich stammen die Tuatha’an von den Aiel ab. Es kam allerdings zur […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 17. Episode der 4. Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Böses Blut“. In dieser Folge kehren Björn Eisenseite und seine Krieger nach Kattegat zurück, um sich dort auf ihren Rachefeldzug vorzubereiten.
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Abell Cauthon ist, in der Fernsehserie Rad der Zeit und auch in der gleichnamigen Romanreihe, der Vater von Mat, Eldrin und Bodewhin Cauthron, sowie der Ehemann von Natti Cauthon. Abell Cauthons Biografie in Rad der Zeit Fernsehserie In der Serie wird die Figur des Abell vom englischen Schauspieler Christopher Sciueref […]
Schlagwörter: Sonnenblume
Sonnenblumen bezaubern nicht nur durch ihr attraktives Aussehen, sondern auch durch ihre vielfältige Nutzbarmachung. Die wichtigste Verwendung finden sie als Öl–Lieferanten. Dabei gilt es jedoch zwischen Produkten für die Ernährung und für technischen Bedarf zu unterscheiden. Geschichte und Nutzung von Sonnenblumen Schon die Ureinwohner Amerikas bauten Sonnenblumen an, um deren […]
Schlagwörter: Altes Ägypten, Geschichte des Alten Ägyptens, Untergang
Das Neue Reich im Alten Ägypten fasst eine Blütezeit zusammen, an deren Anfang die Vertreibung der westasiatischen Hyksos stehen. Dadurch kommt es zu einer Reichseinigung, welche circa 500 Jahre andauern sollte. Die Annalen des Neuen Reichs berichten aber auch von Eroberungsfeldzügen, Grenzverteidigungen und Machtkämpfen im Inneren. Diese bedeutende Epoche der […]
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Moiraine Damodred bzw. Moiraine Sedai ist, in der Fernsehserie Rad der Zeit, eine Magierin aus der Weißen Burg. Sie entstammt dem Zirkel der Aes Sedai und wird von Lan Mondragoran begleitet. Moiraine Sedais Biografie in der Serie das Rad der Zeit Moiraine ist bereits Bestandteil der ersten Folge mit dem […]
Schlagwörter: Java Methoden, Java Übungen
In dieser Java Übung möchte ich mit dir zusammen den Flächeninhalt eines Rechteckes berechnen. Zur Erinnerung der Flächeninhalt wird berechnet, indem du die Länge mit der Breite multiplizierst.
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Nornensteine sind magische Steine, welche in Videospielen, Comics oder Fantasy-Erzählungen vorkommen. In den Artefakten sind Energien der nordischen Göttinnen gespeichert, welche auf uraltes Wissen basieren. Was sind Nornensteine? Die Nornen sind, in der nordisch germanischen Mythologie, die Schicksalsgöttinnen. Insgesamt werden drei Göttinnen in der Völuspa (Liederbuch der Götter) erwähnt. Urd […]
Schlagwörter: Forschungsparadigma, Methoden der Psychologie, Methodenpluralismus
Das Mixed Methods Paradigma auch als Mixed-Method-Ansatz oder als Mixed Method Design bezeichnet, ist ein wissenschaftstheoretisches Konzept, um die Dualität der qualitativen und quantitativen Forschung zu überwinden. Denn beide bergen gewisse Restriktionen, haben aber auch Vorteile. Durch den Mix sollen diese Vorteile vereint werden. Es handelt sich somit um einen […]
Schlagwörter: Eis, Milch
Milch ist normalerweise weiß, oder? Aber sobald du diese ins Gefrierfach legst, wird diese gelb. Wieso wird gefrorene Milch gelb? Das liegt am Vitamin der Milch, namens Riboflavin. So macht das Riboflavin gefrorene Milch gelb Schau dir einmal folgendes Bild an. Die gelben Punkte in der Milch sind die Riboflavin […]
Schlagwörter: Effekt
Effekthascherei bedeutet, zu prahlen, um bei dem Gegenüber die gewünschte Reaktion zu erzielen. Das Wort ist im Deutschen negativ zu verstehen. Was bedeutet „Effekthascherei“? Unter „Effekthascherei“ versteht man so etwas wie Angeberei oder auch Großkotzigkeit. Betreibt jemand Effekthascherei, versucht er auf billige oder plumpe Art und Weise, etwas als deutlich […]
Schlagwörter: Locke & Key
Ellie Whedon ist Einer der wichtigsten Charaktere in der Netflixserie Locke & Key. Sie tritt bereits in der ersten Folge als Nebendarstellerin auf. Ab Folge 2 ist Ellie eine Hauptperson der Serie, welche die Handlung immer weiter vorantreibt. Ellie wird dabei von der US-amerikanischen Schauspielerin Sherri Saum verkörpert.
Schlagwörter: Outer Banks (Fernsehserie)
Luke Maybank ist eine Figur aus der Fernsehserie Outer Banks, welche in Staffel 1 und Staffel 2 eine Nebenrolle bekleidet. Gespielt wird die Figur vom US-amerikanischen Schauspieler Gary Weeks. Luke Maybanks Biografie in Outer Banks Luke Maybank ist der Vater von JJ. Da ihn sein Sohn an seine Exfrau erinnert, […]
Schlagwörter: Essbesteck
Essstäbchen gehören in vielen asiatischen Ländern zur Esskultur. Auch in Europa gewinnt die Verwendung der Stäbchen, als Essbesteck, zunehmend an Bedeutung. Aber warum isst man in manchen Ländern mit Stäbchen und in anderen Ländern nicht? Wie kommt es, dass sich die Stäbchen von Land zu Land unterscheiden? Und was haben […]
Schlagwörter: Blau, Blaufußtölpel, Fuß
Der Blaufußtölpel sieht eigentlich ziemlich unscheinbar aus. Ein grau weißes Federkleid, dazu die braunen Flügel – Aber was sollen die blauen Füße? Gibt es irgendeinen Vorteil, welcher diese Färbung rechtfertigt? Ja, sogar mehrere. Blaufußtölpel erkennen ihre Artgenossen an den blauen Füßen Denn schließlich gibt es noch den Rotfußtölpel. Dieser besitzt […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Königin Marlena ist, in der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, die Gattin von König Randor und Mutter von Prinz Adam. Sie ist – neben Duncan, der Sorceress, Orko und Crincher – die fünfte Personen, welche weiß, dass Prinz Adams zu He-Man wird.
Schlagwörter: Wald, Waldtyp
Die Wälder der Erde haben sich im Laufe ihrer Entwicklung teils unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und variablen Bodenverhältnissen anpassen müssen, um zu überleben. Wie jeder weiß, musste dieser Planet verschiedene klimatische Großereignisse wie Eiszeiten und Hitzeperioden verkraften. Auch diese Ereignisse nahmen Einfluss auf das Entstehen und Vergehen von Waldgebieten. Vor allem […]
Die Antibabypille ist ein hormonelles Verhütungsmittel für Frauen. Als Medikament bringt es neben einiger Vorteile auch Nachteile mit sich. Die Nutzung sollte jede Frau daher vorab mit ihrem Arzt besprechen und abwägen. Vorteile der Antibabypille Fast hundertprozentiger Empfängnisschutz Korrekt eingenommen schützt die Pille so gut wie eine Sterilisation. Der Empfängnisschutz […]
„Dito“ stammt aus dem Lateinischen und gilt als Abkürzung von „ebenso“, „gleichfalls“ sowie „ich auch“. Sagt beispielsweise jemand: „Ich freue mich auf das Wochenende“, könnte man ganz einfach mit „Dito“ antworten, um auf diese Weise auszudrücken, dass man sich ebenfalls auf das Wochenende freut. Dieser Ausdruck „Dito“ kommt zum Einsatz, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Canute ist ein kleinwüchsiger Diener von Olaf dem Dicken. Der zwergenhafte Mann tritt in der Fernsehserie Vikings in Staffel 5 und 6 auf.
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Die Augenlosen sind Wesen, welche in der Fernsehserie Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe vorkommen. In beiden Medien sind es sogenannte Schattengezüchte, welche der Dunkle König entsendet, um dessen Willen in der Welt durchzusetzen. Die Augenlosen in Rad der Zeit Fernsehserien Die Augenlosen werden auch Blasser oder Myrddraal genannt. […]
Schlagwörter: Modell, Weltordnung
Weltordnungsmodelle sind politische und gesellschaftliche Modelle, welche das Zusammenleben der Staaten, der Völker und Menschen auf der ganzen Welt erklären und vorhersehbar machen sollen. Der Begriff einer Weltordnung entstand am Ende der Weltkriege und sollte die chaotische Lage zwischen den Staaten ordnen, sicherer machen und neu ausrichten. Die Modelle dieser […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Orko ist eine Figur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation – welche an der Seite von He-Man kämpft und versucht, den Planten Eternia zu beschützen. Dabei sind Orkos Fähigkeiten nicht der eigentliche Kampf mit Waffen, sondern Magie und Zaubersprüche. Orko gehört zu den Personen, welche wissen, dass He-Man […]
Schlagwörter: Baum, Blatt (Pflanze), Herbst, Winter
Jeden Herbst färben sich die Blätter vieler Bäume, um irgendwann abzufallen. Im Winter sind sie dann oft völlig kahl und irgendwann im Frühjahr schlagen die Bäume wieder aus. Du hast dich bestimmt schon oft gefragt, warum das so ist. Dann wirst du bestimmt erstaunt sein, wie Bäume funktionieren und was […]
Schlagwörter: Palettenkonto, Palettenverwaltung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In einer Palettenverwaltung musst du vor allem Eines tun. Na klar, du musst Palettenkonten führen. Du brauchst nicht ein Konto. Du benötigst immer zwei Konten. Beispielsweise buchst du den Palettentausch beim Kunden. Und […]
Schlagwörter: Ägyptischer Kalender, Altes Ägypten, Kalender
Als die Menschen sich etwa 5000 v. Chr. im Niltal niederließen, mussten sie sich dem Rhythmus des Flusses anpassen. Sie beobachteten den Fluss, die Natur und ihre Abläufe. Sie lernten diese Beobachtungen in Beziehung zueinander zu setzen und gaben diese Informationen an die folgenden Generationen weiter, lange bevor die Schrift […]
Schlagwörter: Der historische Jesus, Jesus Christus
Jesus von Nazaret ist die Schlüsselfigur des Christentums, und die Evangelien stellen die wichtigsten Quellen zu seinem Wirken und seinen Positionen dar. Da diese aber erst im Nachhinein vor dem Hintergrund der Missionierung entstanden, muss man etwas genauer hinsehen, um den wahren Jesus und seine Botschaften herauszufiltern. Zum historischen Hintergrund […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Staffel 2 der Fernsehserie „The Last Kingdom“ verschlägt es Uhtred zurück nach Northumbrien. Dort erkämpft er sich die Burg Dunholm und ist bei der Befreiung des Sklaven Guthreds behilflich. Im zweiten Teil der Staffel wird die Tochter von König Alfred, durch zwei Wikingerbrüder, entführt. Uhtred befreit die Prinzessin und […]
Schlagwörter: Deutschland, Preußen
Schaut man sich die Geschichte Deutschlands an, besteht je nach der betrachteten Epoche manchmal die Neigung, Deutschland und Preußen gleich zu setzen. Dabei handelt es sich keineswegs um dasselbe. Die Idee, dass Deutschland und Preußen das Gleiche sein könnten – rührt daher, da durch die deutsche Reichsgründung von 1871 ein […]
Schlagwörter: Locke & Key
Der Pflanzenschlüssel oder auch Pflanzen-Schlüssel geschrieben, ist ein magischer Gegenstand aus der Comicbuchreihe Locke & Key, sowie der gleichnamigen Netflixserie. Der Schlüsselkopf gleicht einer Blüte und der Schlüsselbart wurde Pflanzenblättern nachempfunden.
Schlagwörter: Entwicklung, Entwicklungspsychologie, pränatal, Schwangerschaft
In der Entwicklungspsychologie wird nicht nur die Phase der Kindheit untersucht. Es geht viel mehr um die menschliche Entwicklung während der gesamten Lebensspanne. Das umfasst nicht nur die Zeit von der Geburt bis zum Tod. Auch die Zeit davor wirkt sich bereits auf den Menschen als Individuum aus. Denn schon […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Thora ist der Name, einer vorübergehenden Geliebten des Wikingers Hvitserk Lothbrok. Der Name leitet sich von Thor, dem Gott des Donners ab. Da der Donnergott innerhalb des nordischen Pantheons einen zunehmenden Stellenwert genoss, war es nicht ungewöhnlich, Kinder nach ihm zu benennen.
Schlagwörter: Java Arrays, Java Programmierung
Java Arrays– Was ist das? Stell es dir einmal als ein Bücherregal vor. In einem Bücherregal befinden sich sämtliche Bücher. Und diese befinden sich schön nebeneinander. Jedes Buch hat seinen festen Platz. Du kannst die Bücher ganz genau lokalisieren. Zum Beispiel kannst du sagen. Das erste Buch von links Das […]
Schlagwörter: Hyäne, Systematik
Bildquelle: pixabay.com Die Hyäne ist keine spezielle Tierart. Stattdessen wird unter dem Begriff eine ganze Tierfamilie zusammengefasst, welche sich aus 4 noch lebenden Tierarten zusammensetzt. Im Folgenden findest du die innere und äußere Systematik zu den Hyänen, deren Abstammung und Zuordnung. Biologische Systematik Die Systematik ist ein Ordnungssystem der Zoologie, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mehr Bücher>> Im Folgenden findest du eine Auswahl an Büchern zur Vikings Fernsehserie. Einige der hier vorgestellten sind reine Fan-Bücher, welcher dich mit zusätzlichen Hintergrundinformationen aus der Serie versorgen.
Schlagwörter: Evolution, Evolutionstheorie
Lamarckismus wird die Theorie zur Entstehung der Arten genannt, welche Jean-Baptiste de Lamarck aufstellte. Die meisten seiner aufgestellten Einzeltheorien haben deutliche Fehler, weshalb sie heute kaum noch Beachtung finden. Wenn wir die Namen Lamarck und Darwin hören, haben wir häufig sofort die Bilder des französischen Narren und eines englischen, großartigen […]
Schlagwörter: Familie
„Sie ist mein Bonuskind!“ – mit diesem Satz fühlen sich viele junge Leute, die vor wenigen Wochen noch durch die Clubs zogen und nun mit der Tochter des neuen Partners einen Familienausflug machen, wohler als mit der Bezeichnung „Stiefkind“. Dennoch benötigt der Satz oftmals noch eine Erklärung. Woher dieser neue […]
Schlagwörter: Weströmische Reich
Zwischen 753 v. Chr. und 395 n.Chr. bestand das Römische Reich als Einheit. Während dieser Zeit expandierten die Könige und Kaiser das Reich zunehmend. Hauptstadt blieb immer Rom. So wurde das Römische Reich zum Imperium und stieg zur Supermacht der Antike auf. Aufgrund der Erbfolge des Kaiser Theodosius I. wurde […]
Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB) bzw. abgekürzt als AGB bezeichnet – sind für zahlreiche Verträge vorformulierte Vertragsbedingungen, die sich zwei Vertragsparteien gegenseitig bei Vertragsabschluss stellen. Dabei können die Vertragsbestimmungen entweder einen äußerlich separaten Vertragsbestandteil bilden oder selbst Bestandteil der Vertragsurkunde sein. Dazu gehören auch Festlegungen zum Umfang, der Schriftart […]
Schlagwörter: Genozid, Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Volk
Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind drei der vier Straftatbestände des internationalen Völkerstrafrechts, wie es in der Praxis seit Ende des Zweiten Weltkriegs existiert. Die Unterscheidung zwischen den Straftatbeständen hängt vor allem mit der Gesamtsituation zusammen. Zusammenhang zwischen Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Grundsätzlich sind sowohl […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
In der 16. Schwangerschaftswoche bzw. als 16. SSW. abgekürzt, hast du das Ende des vierten Monats erreicht. Sie reicht von Woche 15+0 bis 15+6, danach beginnt für dich der fünfte Schwangerschaftsmonat. Viel hat sich in den letzten Wochen getan, dein Baby ist von einer einzelnen Zelle zu einem Zellhaufen, einem […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Röhrenjeans sind ein besonders figurbetonender Jeanstyp, der Schenkel und Waden besonders betont und ein sehr enges Bündchen sowie eine enge Fußweite hat. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Röhrenjeans Jeans allgemein fanden ihre Beliebtheit seit der Nachkriegszeit durch den damals vorherrschenden Zeitgeist, zum anderen aber auch durch die Reißfestigkeit und die Natürlichkeit […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Wenn man Mom Jeans hört, möchte man meinen, jemand mache einen Scherz. Aber dem ist aber nicht so. Tatsächlich gibt es diese Damenjeans schon seit den frühen 80er Jahren. Im deutschen Sprachraum tauchte der Begriff aber erst vor wenigen Jahren auf. Vorher wurde diese Jeans als Karottenhose oder als Hochwasserhose […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Stinkor ist ein Wesen aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation. In der Serie tritt Stinkor in Folge 2 der ersten Staffel auf. Dort kämpft er gegen Teela um den Handschuh von Globolah, welchen er zuvor gestohlen hat. Stinkor setzt im Kampf seine Nebeldrüsen ein und versucht damit, Teela […]
Schlagwörter: Regenwald, Rodung
Regenwaldrodung ist ein gezielte Abholzen des Regenwaldes. Diese Regenwälder machen mittlerweile nur knapp sieben Prozent der Landfläche der Welt aus, sind aber von enormer Bedeutung für das Klima. Die Bäume und Pflanzen der Regenwälder binden Kohlenstoffdioxid, kurz CO2, das einen großen Anteil an der Klimaerwärmung hat. Der Pflanzen- und Artenreichtum […]
Schlagwörter: Entwicklungspsychologie
Anders als der Name vielleicht vermuten lassen würde, befasst sich die Entwicklungspsychologie nicht nur mit der Entwicklung von Babys und Kindern. Darin lagen zwar die Anfänge dieses Forschungszweiges. Doch mittlerweile geht es vielmehr um die Entwicklung der menschlichen Psyche über die gesamte Lebensspanne hinweg. Dazu werden drei verschiedene Hauptforschungsfragen untersucht. […]
Schlagwörter: Outer Banks (Fernsehserie)
Rafe Cameron ist zu Beginn von Staffel 1 der Fernsehserie Outer Banks eine Nebenfigur, welche allerdings zu einer Hauptfigur avancieren wird. Gespielt wird die Figur vom US-amerikanischen Schauspieler Drew Starkey.
Schlagwörter: Lebensraum (Biologie), Pflanzen, Pilze, Tiere, Wald
Wälder sind ein reicher Lebensraum für allerhand Tiere und Pflanzen. Sie bestehen hauptsächlich aus toter, pflanzlicher Biomasse, enthalten aber trotzdem ein ausreichendes Nahrungsangebot für größere Waldbewohner wie Hirsche und Wildschweine. Wälder sind entscheidend auf einen gesunden Boden angewiesen. Merkmale, Schichten und Stockwerke des Waldes Wälder machen etwa 31 % der […]
Schlagwörter: Quellenanalyse
Die Quellenanalyse fragt danach, warum die Quelle so ist wie sie ist. Sie beleuchtet die Entstehungsbedingungen. Die Analyse umfasst die enthaltenen Informationen, Herkunft, Perspektive, Kontext, Publikum und Motiv. Auf die gedankliche Analyse folgt ihre schriftliche Darstellung. Was ist eine Quellenanalyse? Eine Quelle ist ein literarisches oder materielles Zeugnis aus der […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Leofric war ein angelsächsischer Krieger, welcher im Dienst Alfred des Großen stand. In der Netflixserie „The Last Kingdom“ ist Leofric eine Hauptfigur der ersten Staffel. Gespielt wird der Krieger aus Wessex vom englischen Schauspieler Adrian Bower.
Schlagwörter: Arbeitsteilung
Arbeitszerlegung ist eine spezielle Form der Arbeitsteilung, welche in hochspezialisierten Volkswirtschaften zum Tragen kommt. Diese Form wird durch Lernerfahrungen, welche bei der Arbeit automatisch entstehen, weiter vorangetrieben. Im volkswirtschaftlichen Kontext spricht zudem häufig von Arbeitsteilung und im betriebswirtschaftlichen Zusammenhang, insbesondere im Projektmanagement, wählt man den Begriff Arbeitszerlegung. Was ist Arbeitsteilung? […]
Schlagwörter: Erfolg, Fixed Mindset, Growth Mindset, Kopf, Mindset
Fixed Mindset heißt auf Deutsch: feste Denkweise bzw. starres Denkmuster. Das Gegenstück dazu ist das growth mindset oder auf Deutsch: wachsende Denkweise bzw. flexible Denkmuster. Beide Denkweisen entscheiden ein Stück weit darüber, wie du dich in neuen Situationen verhältst, mit Problemen umgehst bzw. Glaubenssätze überwindest. In diesem Beitrag erfährst du, […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die zweite Episode aus der Serie Peaky Blinders trägt den Titel: „Waffenpoker“. Zu Beginn der Serie fahren die Shelbys raus aus Birmingham, um den nahegelegenen Jahrmarkt zu besuchen. Doch bevor sie sich amüsieren, machen sie einen kurzen Ausflug zu den Zigeunern. Thomas trifft sich dort mit Johny. Dieser verkauft ihm […]
Schlagwörter: Annalen, Entstehungsgeschichte
Annalen nennt man die schriftliche Aufzählung von Ereignissen in der Abfolge der Tage des Jahres. Annalen sind eine Form der Geschichtsschreibung, die seit den frühen Hochkulturen im Alten Orient in Gebrauch ist. Die Ereignisse können entweder nur genannt oder auch näher ausgeführt sein. Und selbst Werke von literarischem Wert zählen […]
Schlagwörter: Aare, Rhein
Der Rhein und die Aare entspringen beide in den Schweizer Alpen, bevor sie, immer noch auf dem Gebiet der Schweiz, zu einem Fluss zusammenfließen. Was sind die Besonderheiten der beiden Flüsse, welche größeren Flusssysteme bilden sie und was verbindet sie sonst noch miteinander? Dies alles sind ebenso interessante Fragen wie […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsrisiko, Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Na wie sieht es bei dir aus? Du glaubst, du bist schwanger oder du möchtest endlich schwanger werden. Nun spürst du in deinen Körper hinein und bemerkst etwas Ungewöhnliches – etwas Neues. Und schließlich kommt in dir der Verdacht hoch: „Ich bin schwanger“. Aber wie bemerkt man, dass man schwanger […]
Wokeness bzw. Woke (deutsch: Wachheit) steht für ein niederschwelliges Empfinden von Ungerechtigkeit und Diskriminierung. Lange Zeit erhob die Kirche den Anspruch als Ordnungsmacht, wodurch Harmonie zwischen den Menschen hergestellt werden sollte, indem die 10 Gebote und die Lehre der Bibel als Richtlinien für Gerechtigkeit und Moral galten. In der Moderne […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Karl Ⅱ. auch bekannt als Karl der Kahle oder Charles war zwischen 843 bis 877 westfränkischer König und zwischen 875 und 877 Römischer Kaiser. In seiner Regierungszeit fällt der große Wikingerraubzug von Paris (845), welcher vom Dänen Ragnar Lothbrok organisiert wurde.
Schlagwörter: Palettenmanagement, Palettenverwaltung
Dieses Video reiht sich direkt an vorherigen Führungsvideos an. Dabei soll hier eine Entscheidung zwischen operativer und strategischer Führung getroffen werden. Operative korrigiert und delegiert den täglichen Aufgabenbedarf. Strategische Führung setzt entsprechende Richtlinien, damit der tägliche Bedarf jeden Tag etwas kleiner ausfällt. Die Perspektive wechseln Mit dem Laden des Videos […]
Rassrag bzw. Rassragr geschrieben, ist ein altnordisches Wort, um die Sexualität bzw. deren Neigung einer Person auszudrücken.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Riese
Angrboda ist der Name einer Riesin in der germanischen und auch der Wikinger Mythologie. Sie galt als die Unheilbringerin, die Angstbotin oder die Kummerverbreitende.