Skip to main content

Unterschied zwischen Adoleszenz, Pubertät und Jugendalter

unterschied adoleszenz pubertät jugendalter

Das Jugendalter bezeichnet die Phase im Leben eines Menschen beginnend mit dem Ende der Kindheit bis zum Erwachsenenalter. In dieser Phase durchläuft der Mensch die körperliche Veränderung bis zur Geschlechtsreife und eine psychische und soziale Entwicklung, die von der Kindheit in das Erwachsensein führt. In diesem Lebensabschnitt zwischen dem 12. […]

Unterschied zwischen Hagia Sophia und Blaue Moschee

die blaue moschee in istanbul

Die Hagia Sophia und die Blaue Moschee sind bedeutende religiöse Zentren und Sehenswürdigkeiten in Istanbul. Beide Gebäude liegen nur etwa 500 Meter voneinander entfernt im Stadtzentrum. Als die Sultan-Ahmed-Moschee, wie die Blaue Moschee eigentlich heißt, zu Beginn des 17. Jahrhundert erbaut wurde, stand die Hagia Sophia bereits mehr als tausend […]

Wer hat die Hagia Sophia erbaut: Entstehung und Verlauf des Baus

grundriss der hagia sophia

Der heute noch erhaltene Bau der Hagia Sophia geht auf den byzantinischen Kaiser Justinian zurück. Die eigentliche Gründung einer Kirche an diesem Standort lässt sich noch weiter zurückverfolgen. Gebaut wurde die Kirche, welche im damaligen Konstantinopel und heutigen Istanbul steht, zwischen den Jahren 532 und 537. Die Grundsteinlegung erfolgte am […]

Was bedeutet Schisma: Definition und Bedeutung

was bedeutet schisma definition bedeutung

Kommt es innerhalb einer etablierten religiösen Gemeinschaft zu einer Glaubensspaltung, so wird dieser Vorgang als Schisma bezeichnet. Im Laufe der jahrtausendealten Geschichte der Weltreligionen kam es bereits zu zahlreichen Schismata, also nicht nur innerhalb des Christentums. Bekannte Glaubensspaltungen sind beispielsweise das sogenannte abendländische Schisma, das morgenländische Schisma oder das goanesische […]

Was bedeutet Tausendsassa: Bedeutet, Synonyme, Herkunft, Ursprung und Verwendung

was bedeutet tausendsassa bedeutung synonyme verwendung

Als Tausendsassa wird eine Person bezeichnet, die sich auf vielen verschiedenen Gebieten betätigt oder viele verschiedene Talente besitzt. Das Wort wird einerseits gebraucht, um Bewunderung auszudrücken: „Er ist nicht nur ein Arzt, er kann auch Fahrräder reparieren und wunderbar Gitarre spielen. Er ist ein richtiger Tausendsassa!“. Aber auch eine ironische […]

Was bedeutet Manometer: Definition, Bedeutung, Herkunft und Verwendung

was bedeutet manometer definition bedeutung herkunft ursprung

Wenn man von einer Situation überrascht oder überwältigt ist oder schlicht und einfach die Nase voll hat, kommt häufig der Ausruf „Manometer!“ (häufig auch „Mannometer“) zum Einsatz. Inhalt1 Warum sagt man Manometer: Ursprung und Herkunft2 Was bedeutet Manometer3 In diesen Situationen wird der Ausruf „Manometer“ verwendet4 Synonyme für Manometer Warum […]

Warum sagt man Bis in die Puppen: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

warum sagt man bis in die puppen ursprung herkunft bedeutung

Der Ausdruck „Bis in die Puppen“ beschreibt ein langanahaltendes Nachtleben und stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem früheren Berlin. Eine andere Erläuterung für die Redewendung existiert allerdings ebenfalls. Inhalt1 Was bedeutet Bis in die Puppen2 Warum heißt es Bis in die Puppen: Herkunft und Ursprung3 Zweite Deutung der Redewendung4 Fazit […]

Was bedeutet Adoleszenz: Definition und Bedeutung

was bedeutet adoleszenz definition und bedeutung

Als Adoleszenz wird in den Wissenschaften, etwa der Psychologie oder der Medizin die Lebensphase eines Menschen bezeichnet, die zwischen seiner Kindheit und seinem Erwachsenenalter liegt. Synonyme Bezeichnungen für diesen Lebensabschnitt sind etwa die Begriffe Jugendalter oder Jugendjahre. Inhalt1 Was bedeutet Adoleszenz2 Physiologische Veränderungen in der Adoleszenz2.1 Strukturelle Entwicklung des Gehirns3 […]

Warum ist Aal so fettig

warum ist aal so fettig

Aale gehören zu den sogenannten Fettfischen. Das sind Speisefische, deren Fettgehalt mindestens 10 % höher ist als die Muskelmasse. Bei den Aalen ist dies mit bis zu 30 % Fettanteil besonders stark ausgeprägt. Fett des Aals als Energielieferant Der europäische Aal ist ein bemerkenswerter Fisch. Sobald er im Alter von […]

Wie ist Aachen entstanden: Entstehung und Gründung

wie ist aachen entstanden

Aachen gilt als die Stadt am Dreiländereck zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien und besticht durch eine schöne Altstadt mit dem Dom und dem Elisenbrunnen. Heute bilden Familien, Studenten, Jung und Alt das Stadtbild. Vielseitig sind auch die interessante Geschichte und die Sehenswürdigkeiten. Inhalt1 Entstehung Aachens2 Die Karolinger in Aachen3 […]

3 Dinge, wofür Aachen im Mittelalter bekannt war

wofür war aachen im mittelalter bekannt

Aachen war seit der Antike für seine Thermalquellen geschätzt und fränkische Könige wie Pippin hielten dort Hof. Doch weltberühmt wurde die Stadt mit der Herrschaft von Karl dem Großen in den Jahren 768 bis 814. Mit dem Frankenkönig und späteren Kaiser entwickelte sich das mittelalterliche Aachen zum politischen Machtzentrum Westeuropas […]

Warum ist die Blutgruppe AB so selten

warum ist blugruppe ab so selten

Beim Menschen treten vier unterschiedliche Blutgruppen auf: A, B, AB und 0. Warum sind diese aber so unterschiedlich verteilt? Zieht man die normale Vererbung von Mutter und Vater auf das Kind in Betracht, so müsste es doch sehr häufig zu der Kombination AB kommen. Studien zeigen jedoch, dass die Blutgruppe […]

Weshalb ist der Absatzplan eines Unternehmens Grundlage des Beschaffungsmarketings

Weshalb ist der Absatzplan eines Unternehmens Grundlage des Beschaffungsmarketings

Für die meisten Unternehmen, die mit ihrem Geschäftsbetrieb wirtschaftliche Erfolge erzielen wollen, ist ein vernünftiges Marketing praktisch unabdingbar. Beim Marketing handelt es sich um die Ausrichtung einer Firma – und zwar um die Ausrichtung an den Bedürfnissen und Wünschen von potenzieller Kundschaft. Wer im Marketing tätig ist, trägt in erster […]

Weshalb ist die Geschäftsfähigkeit abhängig vom Lebensalter

weshalb ist die geschäftsfähigkeit abhängig vom lebensalter

Im Gegensatz zur Rechtsfähigkeit, die alle Menschen von Geburt an haben, hängt die Vertragsfähigkeit vom Alter und der geistigen Gesundheit einer Person ab. Das bedeutet, dass manche Menschen nicht geschäftsfähig sind und als nicht geschäftsfähig gelten. Damit sollen Menschen, die nicht geschäftsfähig sind, davor geschützt werden, sich finanziell oder rechtlich […]

Wer war Abraham Maslow, Wofür ist er bekannt

Wer war Abraham Maslow

Abraham Harold Maslow war ein US-amerikanischer Psychologe, welcher am 01. April 1908 in Brooklyn (New-York) geboren wurde und am 08. Juni 1970 in Menlo Park (Kalifornien) starb. Maslow war Begründer der Humanistischen Psychologie, stellte ein Entwicklungsmodell für die Hierarchie der menschlichen Bedürfnisse auf und führte die Positive Psychologie in der […]

Was ist ein Husarenritt: Definition, Bedeutung, Herkunft

was ist ein husarenritt

Obwohl das Wort Husarenritt an Kunstfertigkeiten im Sattel erinnert, wird es meist in ganz anderem Zusammenhang gebraucht. Der Gedanke an reiterliches Können ist trotzdem nicht ganz abwegig… Inhalt1 Der eigentliche Husarenritt2 Der Wandel vom kunstvollen Ritt zum großen Streich3 Husarenritt durch die Geschichte Der eigentliche Husarenritt Tatsächlich ist der Husarenritt […]

Was bedeutet Pi mal Daumen: Herkunft, Bedeutung und Ursprung

was bedeutet pi mal daumen

Pi mal Daumen sagt man, wenn man etwas nicht genau weiß oder nur grob schätzen kann. Die Redewendung bedient sich der Kreiszahl und der Längenschätzung durch den „Daumensprung“. Inhalt1 Pi mal Daumen bedeutet „ungefähr“2 Beispiele für „Pi mal Daumen“ im Alltag3 Der Ursprung von „Pi mal Daumen“4 Wenn Pi auf […]

Was bedeutet über den Daumen peilen: Bedeutung, Ursprung und Herkunft

was bedeutet über den daumen peilen

Sagt jemand über den Daumen gepeilt spricht er von einer etwaigen Schätzung. Die Redensart hat ihren Ursprung in der Daumenpeilung zur Messung von Abständen und Winkeln. Inhalt1 Über den Daumen peilen: Herkunft und Ursprung2 Der „Daumensprung“ zur Abstandmessung3 Über den Daumen peilen: die Bedeutung4 Verwendung der Redensart und Synonyme5 Wird […]

Warum sagt man drei Kreuze machen: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

warum sagt man drei kreuze machen

Drei Kreuze machen verwendet man nach schwierigen Situationen. Man ist erleichtert, diese hinter sich gebracht zu haben. Das Sprichwort entstammt dem katholischen Brauch der Kreuzgeste, die im Mittelalter zu jeder sich bietenden Gelegenheit verwendet wurde. Die Verwendung des ursprünglichen Kreuzrituals hat wiederum Einfluss darauf, wie die Redensart heutzutage gebraucht wird. […]

Kognitive, geistige und mentale Entwicklung bei Kindern

kognitive geistige entwicklung bei kindern

Kinder machen nicht nur körperliche Entwicklungsschritte. Auch die Zunahme ihrer kognitiven Fähigkeiten ist erstaunlich. Sie lernen etwa zu sprechen, zu lesen, Schlussfolgerungen zu ziehen und entwickeln eine eigene Vorstellung über sich selbst und die Welt um sie herum. Sie lernen auch, dass andere Menschen andere Gedanken und andere Gefühle haben […]

Entwicklung des Gehirns und Nervensystems während der Kindheit

entwicklung gehirn nervensystem bei kindern

Die Entwicklungspsychologie befasst sich nicht ausschließlich mit der Entwicklung im Kindesalter. Das Interesse dieses Forschungszweigs erstreckt sich von der Geburt bis zum Tod. Im heutigen Artikel befassen wir uns allerdings mit dem Kleinkindalter. Um zu verstehen, wie die psychische Entwicklung von Kindern voranschreitet, muss man auch die körperlichen Reifungsprozesse mit […]

Vor- und Nachteile der Massentierhaltung für Bauern, Verbraucher und Gesellschaft

vorteile und nachteile der massentierhaltung

Bei Massentierhaltung werden so viele Tiere wie möglich auf engem Raum zusammengehalten. Die Kosten sollen gering und der Ertrag hoch sein. Während für den Konsumenten fast nur Vorteile entstehen, leiden vor allem die Tiere darunter. Inhalt1 Definition von Massentierhaltung2 Vor- und Nachteile in verschiedenen Bereichen2.1 Vor- und Nachteile der Massentierhaltung […]

Soziale Entwicklung bei Erwachsenen

soziale entwicklung erwachsene

Über das gesamte Erwachsenenalter hinweg kommt es zu kritischen Lebensereignissen. Das können beispielsweise eine neue Arbeit, die Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder der Verlust eines nahestehenden Menschen sein. Jedes dieser Ereignisse geht mit einer Vielzahl an neuen sozialen Kontakten, neuen Rollenanforderungen und verschiedenen Aufgaben sowie Emotionen einher. Da sich […]

Kognitive und geistige Entwicklung bei Erwachsenen

kognitive geistige entwicklung im alter

Nicht nur im Kindes- und Jugendalter finden verschiedene körperliche und psychische Entwicklungen statt. Auch im Erwachsenenalter passiert noch einiges in Körper und Geist. Der Körper erreicht mit Anfang bis Mitte Zwanzig seinen Höhepunkt in Sachen Leistungsfähigkeit. Danach gehen die physischen Fähigkeiten langsam, aber stetig zurück. Im späten Erwachsenenalter beginnen sich […]

Wo liegt Byzanz heute?

wo-liegt-byzanz-heute

Byzanz war der Name einer antiken Siedlung, späteren Metropole und römischen Verwaltungsstadt am Bosporus. Aus Byzanz wurde nach der Eroberung durch die Osmanen die Stadt Istanbul. Inhalt1 Byzanz ist heute Istanbul2 Byzanz, eine antike Metropole3 Byzanz, Konstantinopel, Istanbul4 Das Byzantinische Reich Byzanz ist heute Istanbul Aus der einst griechischen und […]