Mücken sind die gefährlichsten Tiere auf der Welt. Alle 12 Sekunden stirbt ein Mensch an den Folgen eines Mückenstichs. Jedes Jahr sterben 750.000 Menschen an Mückenstichen. Man geht davon aus, dass die Hälfte aller Menschen, welche jemals gelebt haben – an den Folgen von Mückenstichen gestorben sind. Denn Stechmücken übertragen […]
Wilhelm Fließ war Hals-Nasen-Ohrenarzt in Berlin. Er entwickelte zwischen 1890 und 1897 die Theorie der Nasen-Reflexneurose, wonach sich eine anatomische Verschiebung bzw. Verdrängung über die Nase äußert. Zusammen mit seinem Freund und Kollegen Sigmund Freud unternahm er Untersuchungen und Beobachtungen bei seinen Patienten.
Sigmund Freud und Wilhelm Fließ unterhielten in den Jahren zwischen 1887 und 1904 eine Männerfreundschaft. In dieser Zeit bestand ein inniger Briefwechsel zwischen beiden und es fanden gelegentliche Treffen statt. Fließ war der letzte Freund, welchen Freud geduzt hatte und er trug maßgeblich zur Entstehung der Psychoanalyse bei. In der […]
Die Dampfmaschine wurde bereits in der Antike erfunden. Ungefähr im Jahr 62 n. Chr. lebte in Alexandria ein Mathematiker und Erfinder, namens Heron. Dessen Heronsball gilt als erste Dampfmaschine der Geschichte. Spätere Maschinen von Thomas Newcomens (1712) und James Watt (1769) waren lediglich Verbesserungen zur antiken Dampfmaschine. Inhalt1 Wie funktionierte […]
Die Gedächtnisspanne bei einem Goldfisch beträgt 3 Monate. Zoofachgeschäfte haben in den 60-ziger Jahren ein Gerücht verbreitet, wonach ein Goldfisch lediglich eine Gedächtnisspanne von 3 Sekunden haben soll. Daraus haben sich verschiedene Witze abgeleitet, welche die Dummheit von Goldfischen herausstellen sollten. Doch tatsächlich wurde dieses Gerücht lediglich gestreut, um Goldfische […]
2 Jahre kann ein Huhn ohne Kopf überleben. Dies ist der Weltrekord, welchen Mike der Hahn 1947 aufstellte. In Colorado (USA) feiert man seit 1999 den sogenannten „Mike the Headless Chicken Day“, einen Gedächtnistag für den kopflosen Hahn . Wer war Mike, das kopflose Huhn – welches 2 Jahre überlebte […]
Ein Straußenei gilt als das größte Ei im Tierreich. Dennoch legt der Strauß für seine Größe das kleinste Ei. Dies und weitere 7 unglaubliche Fakten zum Straußenei, erfährst du in diesem Beitrag. Inhalt1 1. Das Straußenei ist die größte einzelne Zelle im Tierreich2 2. Das Straußenei ist das relativ kleinste […]
Das größte Lebewesen auf der Erde ist ein Pilz, namens Hallimasch. Dieser wächst eigentlich überall. Wahrscheinlich findest du diesen beim nächsten Waldspaziergang an irgendeinen Baum oder siehst ihn bei dir im Garten.
Schon in der Bibelgeschichte wurde Jona vom Wal verschluckt. 1891 ging es James Bartley ganz ähnlich, als er durch einen Pottwal bei lebendigem Leib gefressen, als Ganzes verschluckt wurde und nach 15 Stunden von seiner Mannschaft befreit wurde. Damals hieß es, dass Wale gefährlich für Menschen sind, sie ganze Boote […]
Die Frage nach dem höchsten Berg der Erde lässt sich nicht wirklich beantworten. Misst man die Gesamterhöhung und rechnet mit ein, dass manche Berge unter Wasser liegen – ist der Mauna Kea auf Hawaii der höchste Berg der Erde. Dieser misst 10200 Meter und ist somit mehr als 1 km […]
Der höchste Berg der Welt ist auf dem Mars und ist ein riesiger Vulkan. Mit einer Höhe von 22 Kilometern ist der Mount Olympus der höchste Berg im Sonnensystem und überhaupt im bekannten Universum. Der höchste Berg der Welt mit extrem niedriger Steigung Zum Vergleich: Der Mount Everest ist circa […]
Eine Excel Tabelle bzw. die Excel Oberfläche gliedert sich in insgesamt 10 Bereiche: Arbeitsmappe Tabellenblatt Menüband Register Optionsgruppen Befehle, Aktionen und Symbole Schnellwahl-Leisten Windows-Leisten Bearbeitungsleiste Namensfeld Schauen wir uns die einzelnen Elemente genauer an. Am Ende findest du noch ein Video mit der Zusammenfassung. Inhalt1 1. Arbeitsmappe von Excel2 2. […]
Wilhelm Fließ war ein deutscher Hals-Nasen-Ohrenarzt, welcher eine Theorie zum menschlichen Biorhythmus entwickelte und als Begründer der Nasogenitaltheorie gilt. Weiterhin war Fließ ein Wegbegleiter von Sigmund Freud, diente dem Begründer der Psychoanalyse als geistiger Verbündeter und trug zur Entstehungsgeschichte der Psychoanalyse bei. Wilhelm Fließ: Biografie und Zeittafel Datum Ereignis 24.10.1858 […]
Aurelia Kronich, alias Katharina, ist eine Krankengeschichte Sigmund Freuds, welche im Freud-Breuer-Gemeinschaftswerk „Studien zur Hysterie“ veröffentlicht (1895) wurde. Die Fallakte Katharina beginnt auf Seite 106 und endet auf Seite 116.
Ilona Weiss, alias Fräulein Elisabeth v. R., ist die fünfte Krankheitsgeschichte Sigmund Freuds im Werk „Studien über Hysterie“. Die Patientin litt an Schmerzen im Bein und war im Zeitraum zwischen Herbst 1892 und Winter 1893 bei Sigmund Freud in Behandlung. In „Studien zur Hysterie“ beschreibt Freud auf den Seiten 116 […]
Lucy R., ist eine Krankenakte von Sigmund Freuds, welche 1895 in seinem Werk „Studien zur Hysterie“ veröffentlicht wurde. Hinter Anna O. (Seite 15 – 36) und Emmy v. N (S. 37 – 89) ist Lucy R. (S. 90 – 106) der dritte Krankenfall zur Hysterie, welcher von Freud beschrieben wurde.
Fanny Moser, alias Emmy von N., war eine Schweizer Adlige, welche sich von Sigmund Freud therapieren ließ, nachdem ihr Mann gestorben war. Neben Bertha Pappenheim (alias Anna O.) Aurelia Kronich (alias Katharina) und Anna von Lieben (alias Frau Cäcilie) ist Fanny Moser eine weitere Fallgeschichte, welche in Sigmund Freuds Werken […]
Anna O., mit bürgerlichen Namen Bertha Pappenheim, gilt als erste Patientin der Psychoanalyse. Betreut wurde sie anfangs von Josef Breuer. Sigmund Freud übernahm später Breuers Aufzeichnungen und Forschungsergebnisse und zusammen veröffentlichten sie das Werk „Studien über Hysterie“. Da Breuer und Freud an ihrer Patientin die Wirksamkeit der Hypnose nachwiesen, ging […]
Hysterie stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Gebärmutter (hystere). In der Psychologie und der klinischen Psychiatrie wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Hysterie als Krankheit angesehen. Ihre Symptome reichten von kurzzeitiger Sprachstörung, Wutanfallen, Atemnot, Ohnmacht, Panikattacken bis hin zu Lähmungserscheinungen. Dabei treten die Symptome nicht dauerhaft auf, sondern Schubweise […]
Die Katharsis stammt aus dem Griechischen und bedeutet Reinigung. In der Psychologie haben die „Katharsis Hypothese“ Sigmund Freud und Josef Breuer geprägt. Demnach muss ein psychisch Leidender seine verdrängten Emotionen und Gefühle ausleben, wodurch Heilung einkehrt. Breuers Patientin Anna O. verwendete dafür den Begriff Kaminkehren.
Martha und Sigmund Freud hatten 6 Kinder, welche im Zeitraum zwischen 1887 und 1895 geboren wurde. Alle Kinder genossen eine Erziehung, welche auf Disziplin, Fleiß und Bildung setzte, was man deutlich an den Lebensläufen von Kindern und Enkeln erkennen kann. Inhalt1 Mathilde Freud (1887 – 1978)2 Jean Martin Freud […]
Jean Martin Freud war der älteste Sohn von Sigmund Freud und seiner Ehefrau Martha. Aufgewachsen in Wien, absolvierte Martin ein Studium in Rechtswissenschaften, war Soldat im 1. Weltkrieg und Geschäftsführer des „Internationalen Psychoanalytischen Verlages“.
Mathilde Freud ist die älteste Tochter des Psychoanalytikers Sigmund Freud und dessen Frau Martha gewesen. Als ältestes von sechs Kindern wuchs Mathilde in Wien auf, heirate einmal und emigrierte 1938 nach London.
Oliver Freud war das dritte Kind von Sigmund Freud und seiner Ehefrau Martha. Er wurde am 19. Februar 1891 in Wien geboren und starb im Februar 1969 in Williamstown, einem kleinen Ort im Nordwesten von Massachusetts (USA). Zusammen mit seiner Frau Fanny hatte er eine Tochter, welche während des 2. […]
Der Paris-Aufenthalt (Oktober 1885 bis Anfang 1886) und die Arbeit mit Jean Martin Charcot bestärkten den 29-jährigen Freud darin, seine Privatpraxis zu eröffnen. Denn in Paris – unter Charcots Leitung – erkannte Freud, dass psychische Krankheiten nicht nur anatomische und physiologische Ursachen hatten, wie man weitläufig annahm. Stattdessen gibt es […]