Skip to main content

Was ist ein Schlangenstern und warum wirft er seine Arme ab


schlangenstern

Der Schlangenstern oder auch Ophiura texturata ist ein sogenannter Stachelhäuter.
Zu diesem Tierstamm zählt auch der bekanntere Seestern oder der Seeigel.

Die Tiere leben in der Nordsee und im Atlantik. Aber es gibt auch Vorkommen im Mittelmeer und vereinzelt reicht ihre Verbreitung bis hin zur Ostsee. Allerdings liegt es bei Ostseefunden oftmals an Verirrungen, anstelle echter Populationen.

Was sind Schlangensterne und wie erkennt man sie?

Der Schlangenstern besitzt im Gegensatz zum Seestern, ziemlich dünne Arme. Diese 5 schlangenartigen Arme sind im Verhältnis zur Körperscheibe sehr lang und dünn. Und tatsächlich sieht das Tierchen so aus, als wenn Schlangen aus der Körpermitte heraustreten. Durch die langen Arme erreichen die Tiere einen Durchmesser von bis zu 20 cm.

Sie sind meistens sandfarben bis rötlich. Dadurch können sie sich wunderbar tarnen, wie du gleich noch erfahren wirst.

Und wenn du einmal genau hinschaust, erkennst du kleine Schuppen – wie bei einem Fisch. Aber der Schlangenstern und jeder andere Stachelhäuter sind keine Fische. Sie leben zwar im Meer, aber besitzen weder Wirbelsäule noch Augen oder ähnliche Fischorgane.

Haben Schlangensterne Füße?

Ja, tatsächlich haben die possierlichen Tierchen auch Füße. Diese nutzen sie zur Fortbewegung.

Mit ihren kleinen Füßen können sie über den Sandboden des Meeres wandern und sich eingraben. Diese Taktik dient dazu, sich vor Fressfeinden zu verstecken. Denn viele Raubfische suchen den Meeresboden nach Nahrung ab. Durch die Meeresfarbe des Sternes kann sich dieser sehr gut tarnen und mit seiner Umwelt optisch verschmelzen.

Aber….
Schlangensterne sind selbst keine Vegetarier.

Falls du einen Schlangenstern am Strand entdeckst, brauchst du aber keine Angst haben. Dieser kann nicht und wird nicht beißen. Und Schlangensterne sind auch nicht giftig. Dennoch ernähren sich die Tiere von Plankton, Aas und anderen Kleinstlebewesen.

Warum wirft der Schlangenstern Arme ab?

Falls ein Schlangenstern angegriffen wird, kann er seinen Arm abwerfen. Dann bringt er den restlichen Körper in Sicherheit.

Dies ist besonders praktisch, falls ein Raubfisch oder Möwe einen bestimmten Arm packt. Dann stößt der Schlangenstern einfach diesen einzelnen Arm ab und überlebt dadurch. Er verschwindet dann meistens dadurch, dass er sich einfach im Meeressand einbuddelt und dadurch unsichtbar für weitere Angriffe wird.

Falls du im flachen Wasser einen Schlangenstern entdeckst und diesen anheben willst – dann solltest du die Körperscheibe anfassen.
Ansonsten hast du wohlmöglich auch nur einen Arm in der Hand und der Rest des Tieres verschwindet. Dabei erreichen die Tiere verhältnismäßig hohe Geschwindigkeiten, beim Laufen bzw. Krabbeln auf dem Meeresboden. Auch das Eingraben und Tarnen verläuft verhältnismäßig schnell.

Aber wie bei jedem Lebewesen gilt…
Generell sollte man keinen Schlangenstern, einfach nur aus Spaß – aus dem Wasser heben und ihn somit seinem natürlichen Lebensraum entreißen.

Besonderheiten von Schlangensternen

Es gibt insgesamt über 2.000 Arten von Schlangensternen. Sie sind somit die größte bzw. artenreichste Klasse aller Stachelhäuter.

Im Vergleich dazu:

  • Bei Seesterne gibt es lediglich circa 100 verschiedene Arten.
  • Und bei Seeigeln zählt man circa 950 bekannte Arten.

In der Nordsee leben verschiedene Arten, welche du ganzjährig beobachten kannst. Sie unterscheiden sich optisch nur wenig voneinander. So variieren sie in der Größe und in der Farbe etwas.


Ähnliche Beiträge

General Abbot, der Anführer der Last Men | Sweet Tooth

Douglas Abbot ist ein General der Last Men in der Fernsehserie Sweet Tooth. Gespielt wird General Abbot vom südafrikanischen Schauspieler Neil Sandilands. Biografie, Vorgeschichte und Hintergründe Durch den Ausbruch des H5G9-Virus sind staatliche Institutionen zerfallen und die Rechtstaatlichkeit kollabierte. An ihre Stelle traten paramilitärische Organisationen, welche vorgeben Recht und Ordnung […]

2 Gründe, Warum Senf und Meerrettich in der Nase brennen

warum brennt senf meerettich in der nase

Du kennst das… Eine schöne Prise Meerrettich zum Würzen und Verfeinern. Aber, falls du es zu gut meinst und dann abbeißt – brennt es gehörig in der Nase. Wieso brennt Senf oder Meerrettich in der Nase? Und wieso brennt Chili gewöhnlich nicht in der Nase? Schließlich ist doch Chili auch […]

Was sind Familienmodelle: Definition, Typen und ihre Bedeutung

familienmodelle

Der Begriff Familienmodell beschreibt, wie eine Familie zusammenlebt, also wie Rollen, Rechte und Pflichten darin verteilt sind und wie die Beziehungen der Familienmitglieder sich ins Gesamtsystem Familie eingliedern. Durch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Industrialisierung, die Berufstätigkeit der Frau und die Anerkennung aller sexuellen Ausrichtungen haben sich gerade in den vergangenen […]

Was bedeutet AGB: Definition und Bedeutung

was-bedeutet-agb

Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB) bzw. abgekürzt als AGB bezeichnet – sind für zahlreiche Verträge vorformulierte Vertragsbedingungen, die sich zwei Vertragsparteien gegenseitig bei Vertragsabschluss stellen. Dabei können die Vertragsbestimmungen entweder einen äußerlich separaten Vertragsbestandteil bilden oder selbst Bestandteil der Vertragsurkunde sein. Dazu gehören auch Festlegungen zum Umfang, der Schriftart […]

Beast-Man in Masters of the Universe Revelation

Beast-Man Figur in Masters of the Universe Revelation

Beast-Man ist eine Figur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, welcher zusammen mit Skeletor und Evil-Lyn den Schlangenberg auf dem Planeten Eternia besetzt und von dort aus versucht, in den Besitz des Schwertes der Macht zu gelangen. Beast-Man: Biografie und Fähigkeiten Der Krieger verfügt über enorme Stärke und […]

Was bedeutet Väterschutz: Definition und Bedeutung

was bedeutet väterschutz

Väterschutz bzw. Vaterschutz ist eine gesetzliche Regelung zur Unterstützung der Väter, um die männlichen Erziehungsberechtigten mehr zu entlasten. Dazu hat sich Bundesfamilienministerin Anne Spiegel noch einmal deutlich dafür ausgesprochen, dass Väter künftig nach der Geburt eines Kindes eine bezahlte Väterzeit von zwei Wochen in Anspruch nehmen können. Im Koalitionsvertrag der […]

Wie viel Omega 3 am Tag ist nötig und ab wann wird’s ungesund

omega 3 tagesbedarf und dosierung

Der menschliche Organismus benötigt viele verschiedene Stoffe, um zu funktionieren, unter anderem Fette. Neben den Omega-6-Fettsäuren sind dies vor allem Omega-3-Fettsäuren. Welche die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind, in welchen Nahrungsmitteln sie sich finden und welchen Tagesbedarf es zu decken gilt – erfährst du in diesem Artikel. Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren Die Omega-3-Fettsäuren […]

6 Gründe, Warum Ägypten ein Geschenk des Nils ist

warum ist ägypten ein geschenk des nils

Ägyptens Landschaft ist vor allem von Wüsten und Halbwüsten mit sehr wenig Niederschlägen geprägt. Ohne die lebensspendende Kraft des längsten Flusses der Erde, des Nils, wären Trinkwassergewinnung und Landwirtschaft dort undenkbar. Eine der ersten Hochkulturen der Welt, das Alte Ägypten, konnte nur durch die besonderen Eigenschaften dieses für das Land […]

So funktionieren Synapsen: Aufbau, Funktionsweise und Verknüpfung

wie funktionieren synapsen aufbau funktionsweise verknüpfung

Beim Untersuchen der Psyche sollten auch biologische Prozesse nicht außer Acht gelassen werden. Unser Nervensystem ist indirekt dafür zuständig, dass wir die Reize aus unserer Umgebung aufnehmen, wahrnehmen und verarbeiten können. Daran beteiligt ist eine riesige Vielzahl von Neuronen. Das sind Nervenzellen und die Bausteine unseres eng verzweigten Nervensystems sowie […]

Was benötigen aerobe Bakterien zum Überleben

was benötigen aerobe bakterien zum überleben

Bakterien sind winzige einzellige Organismen, die in der Natur eine Vielzahl von Funktionen erfüllen. Es gibt verschiedene Arten von Bakterien, von denen einige aerob sind. Aerobe Bakterien benötigen Sauerstoff zur Energiegewinnung und haben spezifische Anpassungen, um Sauerstoff zu nutzen und zu tolerieren. Das Wort „aerob“ stammt aus dem Griechischen und […]

Was ist ein Winterfell bei Tieren: Definition und Bedeutung

was ist das winterfell der tiere

Als Winterfell wird das Fell einiger Säugetiere bezeichnet, welche im Winter ihr Haarkleid ändern, wodurch sich die Struktur des Fells und die Farbe vom Sommerfeld unterscheidet. Die Natur hat für Tiere in den gemäßigten Klimazonen der Erde einen Winterschutz vorgesehen. Mit den kürzeren Tagen im Herbst beginnen Tiere sich vor […]

Warum heißt es Kreißsaal: Wortherkunft und Ursprung

warum heißt es kreißsaal

Der Kreißsaal wird in der deutschsprachigen Schweiz auch Gebärsaal, oder Gebärzimmer genannt. Aus diesen beiden Namen lässt sich schon besser herleiten, worum es sich handelt. Egal ob Kreißsaal, Gebärsaal, oder Gebärzimmer – es geht um einen Raum im Krankenhaus, in dem Frauen ihre Kinder entbinden können. Das Wort leiten sich […]

Die 5 Wehenphasen bei einer Geburt im Überblick

wehenphasen geburt

Wehen werden in fünf Phasen unterteilt. Vier davon finden während der Geburt statt, die letzte erst danach. Die Wehenphasen dauern unterschiedlich lang und werden von jeder Frau anders wahrgenommen. Senkwehen Senkwehen oder Vorwehen bezeichnen Wehen, die nicht muttermundwirksam sind. Sie deuten nicht auf eine bevorstehende Geburt hin, sondern können bereits […]

Der Ursprung des Freimaurer Ägypten Mythos

freimaurer ägypten

Freimaurer werden vielfach als mysteriös erscheinender Geheimbund eingeschätzt. Aufgrund schwieriger Zugangsmöglichkeiten zum Innenverhältnis der Logen werden sie häufig sogar als gefährlich empfunden. Absichten und Handeln stellen sich jedoch bei näherer Betrachtung als menschenfreundlich und tolerant heraus. Freimaurer möchten in erster Linie ihr Leben positiv gestalten. In dezentralen, unabhängigen Vereinigungen wirken […]

Wie gefährlich sind Tätowierungen oder Bio Tattoos

wie gefährlich sind tätowierungen bio tattoos

Tätowierungen sind längst keine Randerscheinungen mehr und dem Trend folgend werden immer neue Stile und Arten angeboten – in den letzten Jahren zunehmend sogenannte „Biotattoos“. Im Gegensatz zu dem, was der Name vermittelt, sind diese jedoch nicht ungefährlich. Jedes Tattoo hat auch Risiken, die vorher gründlich bedacht werden sollten. Gefahren […]

Psychoanalyse: Funktionsweise & Verfahren

was bedeutet psychoanalyse definition erklärung

Die Psychoanalyse ist eine Behandlungstechnik, um psychisch bedingte Störungen (Neurosen) zu heilen. Dabei wird die Ursache der Neurose in der tieferen Schicht der Psyche gesucht, gedeutet, aufgedeckt, übertragen und schließlich abgelöst. Weiterhin ist die Psychoanalyse auch eine Theorie, welches die Psyche bzw. das Innenleben eines Menschen erklären soll.

Was bedeutet sein Gesicht wahren: Definition und Bedeutung

was-bedeutet-gesicht-wahren

Gesichtswahrung bzw. sein Gesicht zu wahren, bedeutet – dass man sein Ansehen bzw. seine Autorität vor sich selbst und in der Öffentlichkeit nicht verliert. Der Gesichtsverlust bzw. das Gesicht zu verlieren, ist das Gegenteil dazu. Das Konzept der Gesichtswahrung entstammt ursprünglich der asiatischen Kultur. Es wurde aber in bestimmten Kontexten […]

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 6: Die schwarze Tür

locke & key folge 6 die schwarze tür

Die sechste Folge aus Staffel 1 von Locke & Key hat den Titel: „Die schwarze Tür“. In dieser Episode lockt Kinsey ihre Freunde von der Savini-Gang in die geheimnisvolle Höhle, in welcher sich vor 25 Jahren eine Tragödie ereignet hat. Nina stellt eigenmächtig Nachforschung bezüglich des Todes von Joe Ridgeway […]

Merkmale und Kennzeichen von toxischen Beziehungen

merkmale kennzeichen toxische beziehung

Unter einer toxischen Beziehung versteht man die meist intime Bindung oder Beziehung zweier Menschen, bei der das Gleichgewicht und die Gleichberechtigung auf eine der Personen übergeht. Eine toxische Beziehung zerstört und schwächt auf Dauer den Körper und die Seele des Betroffenen. Bereits circa jede dritte Person in Deutschland steckte selbst […]

Was sind Nornensteine

was sind nornensteine

Nornensteine sind magische Steine, welche in Videospielen, Comics oder Fantasy-Erzählungen vorkommen. In den Artefakten sind Energien der nordischen Göttinnen gespeichert, welche auf uraltes Wissen basieren. Was sind Nornensteine? Die Nornen sind, in der nordisch germanischen Mythologie, die Schicksalsgöttinnen. Insgesamt werden drei Göttinnen in der Völuspa (Liederbuch der Götter) erwähnt. Urd […]

Die 9 Inseltypen der Erde, ihre Unterscheidung und Entstehung

inseltypen inselarten

Inseln werden unterschieden, indem man deren Entstehung, Lage oder das Gewässer, welches sie umgibt – als gemeinsames Kriterium festmacht. Durch die Gemeinsamkeiten lässt sich jede Insel einem bestimmten Inseltyp zuordnen. Man unterscheidet zwischen 9 Inseltypen. Ozeaninseln und Kontinentalinseln Grundlegend gibt es den Unterschied zwischen Ozeaninseln und Kontinentalinseln. Sie unterscheiden sich […]

3 Aspekte der wissenschaftlichen Psychologie

aspekte psychologie

Die menschliche Psyche ist ein sehr komplexes Phänomen. Genauso kompliziert ist es daher, das menschliche Verhalten und Erleben zu verstehen oder zu erklären. Doch genau darum geht es in der wissenschaftlichen Psychologie und deshalb sind bestimmte Aspekte notwendig. Warum jeder Mensch anders fühlt und denkt, wie sich die eigene Persönlichkeit […]

Wieso ist gefrorene Milch gelb – Ursache und Bedeutung

gefrorene milch gelb

Milch ist normalerweise weiß, oder? Aber sobald du diese ins Gefrierfach legst, wird diese gelb. Wieso wird gefrorene Milch gelb? Das liegt am Vitamin der Milch, namens Riboflavin. So macht das Riboflavin gefrorene Milch gelb Schau dir einmal folgendes Bild an. Die gelben Punkte in der Milch sind die Riboflavin […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Was ist emotionales Gepäck bzw. Ballast: Definition und Bedeutung

was ist ballast emotionales gepäck

Emotionales Gepäck, Emotionaler Ballast oder emotionale Rucksäcke werden verwendet, um alle ungelösten emotionalen Probleme, Traumata und Belastungen aus der Vergangenheit (und Gegenwart) zu beschreiben, die Ihren Geist beschäftigen und Ihr gegenwärtiges Verhalten auf unzählige negative Arten beeinflussen. Was ist Emotionales Gepäck bzw. Ballast Emotionales Gepäck kann vieles sein, unter anderem: […]

Was bedeutet Tarifflucht: Definition und Bedeutung

was bedeutet tarifflucht

Der Begriff Tarifflucht beschreibt verschiedenste Maßnahmen von Arbeitgebern, die Vereinbarung von Tarifverträgen für die eigenen Beschäftigten zu umgehen. Oftmals wird die Bezeichnung Tarifflucht von Gewerkschaften (Arbeitnehmervertretungen) im Zuge von Streiks (Arbeitsniederlegungen) verwendet. In diesem Zusammenhang werfen Gewerkschaften vielen großen Unternehmen vor, bewusst Tarifflucht zu betreiben, um möglichst geringe Löhne zu […]

Was wächst im Laubwald, wie sieht ein Laubwald aus: Merkmale und Prozesse

was wächst im laubwald wie sieht ein laubwald aus

Laubwälder sind die ursprünglichen Wälder in Mitteleuropa und Westeuropa. In den Tropen und Subtropen sind Regenwälder die vorrangige Vegetation, deren Bäume ebenfalls Blätter tragen und zu den Laubbäumen gehören. Um das Ökosystem eines Waldes und deren Bewohner besser zu verstehen, teilt man den Wald in verschiedene Schichten auf. Jede Schicht […]

Halfdan der Wikingerheld im 8 Jahrhundert

halfdan wikinger nordische mythologie

Halfdan war ein Wikinger, welcher am Anfang des achten Jahrhunderts in Dänemark gelebt haben soll. Wie viele Helden dieser Zeit, ist seine Figur nicht historisch gesichert – so dass er mehr der nordischen Mythologie zuzuordnen ist, als der belegbaren Geschichte. Zu dieser Zeit stand es schlecht um Dänemark. Das Königsgeschlecht […]

Wie ist der mitteleuropäischer Phänotyp entstanden

wie ist der mitteleuropäische phänotyp entstanden

Phänotypen sind die Ausprägung verschiedener morphologischer und physiologischer Merkmale. Wichtige Erkenntnisse auf diesem Gebiet liefert die Mendelsche Vererbungslehre. Der Phänotyp, welcher in Mitteleuropa vorherrscht, zeichnet sich durch einen leicht gebräunten Hautton und helle Haare aus. Dies ist auf die Erbgutvermischung durch verschiedene Völkerwanderungen zurückzuführen. Was bedeutet mitteleuropäischer Phänotyp? Das Wort […]

Biotische und abiotische Umweltfaktoren in ökologischen Systemen

entwicklungsstufen kleiner leberegel

Der Sammelbegriff der Umweltfaktoren beschreibt unterschiedliche Lebensbedingungen, die Auswirkungen auf die Organismen haben, die im jeweiligen Biotop leben, in dem die Umweltfaktoren vorherrschen. Weiterhin werden die Umweltfaktoren in biotische und abiotische Faktoren unterschieden. Biotische Faktoren sind solche, die lebender Natur sind. Beispiele sind Fressfeinde oder Nahrungskonkurrenten. Abiotische Faktoren weisen keine […]

Was bedeutet Daumen hoch: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

was bedeutet daumen hoch geschichte

Hierzulande bedeutet ein Daumen hoch so viel wie super, alles in Ordnung, machen wir so. Es ist somit eine Bestätigungsgeste für deinen Zuhörer bzw. Unterhaltungspartner. Allgemein drückt man mit dem erhobenen Daumen seine Zustimmung für etwas aus. Mittlerweile gibt es das Daumen Hoch Symbol auch bei Messenger Diensten, wie Whats […]

Zusammenhang zwischen Betriebsklima, Unternehmenskultur und Organisationsklima

zusammenhang zwischen betriebsklima, unternehmenskultur und organisationsklima

Die Arbeits- und Organisationspsychologie befasst sich mit den Wirkungen von Arbeit auf den Menschen. Doch auch das menschliche Verhalten und Erleben in Unternehmen ist von Interesse für die Forschung. Im Rahmen der Organisationspsychologie werden häufig Mitarbeiterbefragungen durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein Instrument der Organisationsdiagnostik. Mit Organisationen sind nicht […]

Was bedeutet Larifari: Definition, Herkunft und Bedeutung

was bedeutet firlefanz definition herkunft bedeutung

Das Wort “Larifari” steht im Deutschen für “inhaltloses Geschwätz”. Es wird ähnlich verwendet wie “Kokolores” oder auch “Wischiwaschi”. Woher kommt Larifari: Herkunft und Ursprung “Larifari” stammt von einer alten Möglichkeit zum Lernen von Notenbezeichnungen. Die Methode geht zurück auf einen Benediktiner-Mönch namens Guido von Arezzo, der um 1025 nach Christus […]

Der Grund, warum wir unsere eigene Stimme anders hören

warum hören wir unsere stimme anders

Das Gefühl, die eigene Stimme sei fremd, wenn man sie auf Aufnahmen hört, kennt wohl jeder. Zunächst mag man vielleicht denken, die Aufnahme verfälsche Stimmen nun mal etwas. Allerdings klingen alle anderen bekannten Stimmen viel vertrauter als die eigene. Der Grund für den fremden Klang der eigenen Stimme muss also […]

9 Phasen einer Beziehung | Phasenmodelle der Liebe im Überblick

Phasen einer Beziehung Phasenmodelle der Liebe

Eine Beziehung lässt sich, je nach Modell in drei bis neun Phasen unterteilen. Zu Beginn steht dabei immer eine von blendender Verliebtheit geprägte Phase, während die Beziehung zum Ende in auf Vertrautheit basiert. Einteilung einer Beziehung in Phasen Beziehungen lassen sich in verschiedene Phasen unterteilen, wobei es keine allgemein gültige […]

Break Even Point und das Gesetz der Massenproduktion

break even analyse

Der Break Even Point ist der Punkt, ab dem ein Produktionsverfahren einen Nutzen erzielt. Mit Nutzen ist in der Betriebswirtschaft der allgemeine Gewinn gemeint. Ganz konkret gesagt… Ab dem Break Even Point machst du Gewinn in deinem Unternehmen. Alles was vorher war, ist das reine Verlustgeschäft. Da dieser Punkt einen […]

So einfach lassen sich Java Strings umkehren und rückwärts darstellen

java programmierung strings umkehren rückwärts

Kennst du noch das Lied „ANNA“ von Freundeskreis? Da hieß es: Du bist von hinten, wie von vorne A-N-N-A. Solche Namen oder Wörter, welche von hinten nach vorne gelesen – die gleiche Bedeutung haben, nennt man Palindrome. Anna, Ehe oder Ebbe sind recht kurze Palindrome. Aber auch längere zusammengesetzte Palindrome […]

Die 5 verschiedenen Zahlensysteme in der Java Programmierung

java programmierung zahlensysteme

Java Zahlensysteme – Was soll das? In sämtlichen Programmiersprachen werden Zahlen in Variablen abgespeichert. Wenn du dir die einzelnen primitiven Datentypen in Java einmal anschaust – wirst du feststellen – dass die Masse der Datentypen Zahlen annehmen und speichern können. Zahlen und die Mathematik dahinter spielen in der Programmierung eine […]

Eldrin Cauthon | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Eldrin Cauthon ist, in der Fernsehserie Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe, die Tochter von Abell und Natti Cauthon. Zusammen mit Schwester Bodewhin und dem älteren Bruder Mat lebt die Familie im Land der zwei Flüsse. Eldrins Biografie in der Fernsehserie „Das Rad der Zeit“ Die Figur der Eldrin […]

Byzantinische Kirchen: Merkmale und Unterschiede zu Kirchen Westroms

byzantinische kirche hagia sophia

Die Unterschiede zwischen den Kirchen des west– und des oströmischen Reiches waren seit Beginn offensichtlich. Noch heute können sie in der Architektur gesehen werden. Diese Unterschiede stammen von unterschiedlichen Vorstellungen in der Architektur einerseits, aber auch in der Funktion des Innenraums andererseits. Die kirchliche Liturgie unterscheidet sich zwischen dem Römisch-Katholischen […]

Was ist Mentaltraining: Definition und Bedeutung

was ist mentaltraining

Mentales Training bzw. Mentaltraining ist eine Methode zwecks gezielter Leistungsoptimierung. Die eigene Vorstellungskraft spielt in diesem Zusammenhang eine wesentliche Rolle und mittels der Erzeugung passender innerer Bilder zum gewünschten Ziel lässt sich dieses dann gezielt und detailliert umsetzen.

Wie und Was haben Urmenschen gegessen: Ernährung und Entwicklung

was haben urmenschen gegessen

Urmenschen aßen, was sie in der Natur vorfanden. Die ältesten Urmenschen lebten im tropischen Regenwald Afrikas. Sie bewegten sich mit ihren langen Armen und den kurzen Beinen im dichten Wald und hangelten sich von Baum zu Baum, ganz ähnlich unseren modernen Affen. Im Laufe der Evolution veränderte sich ihre Anatomie. […]

4 Gründe, warum Geschichte wichtig ist

warum ist geschichte wichtig

Die Kenntnis der Geschichte schult unser reflektiertes Denken und Verständnis für die Gegenwart. Der Philosoph Karl Marx leitete aus der bisherigen Geschichte sogar eine Hypothese für unsere Zukunft ab. Ganz allgemein nützt das Geschichtsverständnis sowohl uns als Individuum als auch der Gesellschaft. 1. Geschichte ermöglicht, die Gegenwart zu verstehen Wer […]

Wofür benötigen Lebewesen Eisen

wofür benötigen lebewesen eisen

Eisen ist ein chemisches Element. Im Periodensystem trägt es das Symbol Fe (lat.: ferrum) und die Ordnungszahl 26. Es gehört zu den Metallen und ist das vierthäufigste Element in der Erdkruste. Im Alltag verbinden wir Eisen oft mit Werkstoffen, da es beispielsweise in Form von Stahl ziemlich häufig zum Einsatz […]

Kennzeichen von Ideologie, Rassismus, Sozialdarwinismus

So sind Ideologie, Rassismus, Sozialdarwinismus gekennzeichnet

Rassismus, Sozialdarwinismus und Ideologie sind drei Begriffe – welche eine Gesellschaft in Lager, Hierarchien, in Gruppen oder in Weltanschauungen spaltet. Demnach gibt es Zusammenhänge aber auch Unterschiede. Was sind die Kennzeichen von Ideologien Im weitesten Sinne meint „Ideologie“ eine Weltanschauung. Weltanschauungen kann es so viele geben, wie es Individuen gibt. […]

Aelfric: Uthreds Onkels | The Last Kingdom

the last kingdom

Aelfric ist ein Charakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher vom englischen Schauspieler Joseph Millson gespielt wird. Aelfrics Biographie in The Last Kingdom Aelfric ist der jüngere Bruder von Lord Uhtred von Bebbanburg, einer englischen Grafschaft in Northumbria. Als sein Bruder im Jahr 867 gegen dänische Wikinger kämpft, stirbt […]

Weshalb ist die Aussagekraft des Bruttoinlandsproduktes begrenzt: Ursachen, Gründe

warum ist die aussagekraft des bruttoinlandproduktes begrenzt

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gibt den Wert aller Waren und Dienstleistungen an, die innerhalb eines Jahres innerhalb der Landesgrenzen einer Volkswirtschaft durch bezahlte Arbeit hergestellt wurden. Die Zunahme des BIP, ausgedrückt in Prozent, wird als Wirtschaftswachstum bezeichnet. Das BIP ist der wirtschaftliche Teilaspekt des Wohlstands oder Glücks, nicht mehr, aber auch […]

Ganzheitspsychologie und Einfluss auf die Wahrnehmung

ganzheitspsychologie wahrnehmung

Die Ganzheitspsychologie, bzw. auch Strukturpsychologie genannt, ist laut Definition keine eigene Richtung bzw. psychologische Strömung innerhalb der wissenschaftlichen Psychologie. Stattdessen stellt sie vielmehr einen Denkansatz innerhalb der Psychologie dar, welcher das Erleben, Handeln und Verhalten der Menschen erklärbarer macht. Ganzheitspsychologie komplettiert den Ansatz des Behaviorismus Wenn wir mal ehrlich sind, […]

Kulturpass 2023: Was ist das, Wie kann man den Pass beantragen

kulturpass 2023

Die Corona-Jahre sind noch nicht vorbei und die Gefahr der Pandemie ist längst nicht gebannt. Dennoch verläuft das allgemeine Leben zunehmend wieder in geregelten – und vor allem normalen – Bahnen. Immer wieder werden Entlastungspakete geschnürt, um weite Teile der Bevölkerung zu unterstützen. Bislang ausgenommen waren davon bislang die Jugendlichen, […]

Unterschiede zwischen Planet, Stern, Mond und Trabant

unterschied planet stern mond trabant

Zu den größeren Himmelskörpern im Universum zählen Planeten, Sterne, Monde und Trabanten. Diese verschiedenen Begriffe werden nicht willkürlich und auch nicht nach der Größe eines Objektes vergeben, sondern anhand der Konstellation in einem Sonnensystem. In diesem Beitrag geben wir dir einen Überblick zu den Himmelskörpern und wie sich diese unterscheiden […]

Wer sind die Urmenschen: Zuordnung, Menschenarten, Bedeutung

lebten die steinzeitmenschen in höhlen

Wenn es um die Entstehungsgeschichte der Menschheit geht, fällt manchmal der Begriff „Urmensch“. Dabei handelt es sich um eine nicht-fachliche Sammelbezeichnung für verschiedene frühe, nunmehr ausgestorbene Vertreter unserer Gattung Homo. Weitere, aber nicht immer deckungsgleiche Bezeichnungen für diese sind „Vormensch“ oder „Frühmensch“. Wer waren die Urmenschen? Abgegrenzt werden Urmenschen immer […]

Was ist Hirnschwund: Ursachen und Maßnahmen

was ist hirnschwund ursachen maßnahmen

Hirnatrophie – umgangssprachlich auch besser bekannt als Hirnschwund – ist eine degenerative Erkrankung des Nervensystems. Das bedeutet, dass kontinuierlich Hirnmasse abgebaut wird. Dies senkt die Hirnfunktion stetig herab. Das Organ altert dadurch schneller, als das normalerweise üblich wäre. Im Gehirn eines betroffenen Menschen sterben übermäßig viele Nervenzellen ab, oder die […]

Teela in Masters of the Universe Revelation

Teela mit Schwert in Masters of the Universe Revelation

Teela ist eine Figur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation. Dort kämpft Teela an der Seite von He-Man und ihrem Adoptivvater Duncan gegen die Horden von Skeletor, um Schloss Grayskull und dessen Geheimnisse zu beschützen. Durch ihre Heldentaten wird Teela durch König Randor zum Man-at-Arms ernannt und rückt […]

Was ist Kampagnenjournalismus: Definition und Bedeutung

was ist kampagnenjournalismus

Kampagnenjournalismus ist eine Form der öffentlichen Berichterstattung, bei welcher der Journalismus dazu dienen soll, die öffentliche Meinung zu formen bzw. zu verändern. Weltweite Bedeutung des Kampagnenjournalismus Um sich mit dem Begriff „Kampagnenjournalismus“ zu befassen, ist ein Blick auf die aktuelle weltweite Presselandschaft nützlich. Insbesondere der Blick nach Amerika ist erhellend. […]

So kannst du in Java eine Binärzahl in eine Dezimalzahl umwandeln

java programmierung binärzahl in dezimalzahl umwandeln

Erinnerst du dich? In einer der letzten Beiträge haben wir uns die Zusammenhänge zwischen dem dualen und dem dezimalen Zahlensystem angeschaut. Aber wir haben noch keine Java Binärzahl in eine Dezimalzahl verwandelt. Zumindestens nicht praktisch…. Stattdessen…. Haben wir festgestellt, dass beide Zahlensysteme im Grunde genommen sehr ähnlich sind. Beim Dezimalsystem […]

Warum waren die Urmenschen geschickte Jäger

warum war der urmensch ein geschickter jäger

Der Begriff „Urmensch“ ist nicht genau definiert. Es gab zwischen den 1970er- und 1990er-Jahre eine fünfstufige Einteilung für die Entwicklungsstufen des Menschen, die im Großen und Ganzen allgemein anerkannt war: Vormensch Frühmensch Urmensch Altmensch Jetztmensch bzw. anatomisch moderner Mensch (Homo sapiens) Dennoch gab es immer auch eine ungenaue Anwendung der […]

Attraktivität & Schönheit als evolutionspsychologischer Vorteil

attraktivität evolutionspsychologie vorteile

Attraktivität stammt vom Lateinischen Wort attrahere und bedeutet Anziehungskraft. Dabei unterscheidet man zwischen optischen Merkmalen, wie Schönheit und Persönlichkeitsmerkmalen, wie Charisma, Geist oder sozialen Status. Das eine führt zum anderen, wie du später noch erfahren wirst. Aber… Eigentlich wissen wir ja, dass es auf die inneren Werte ankommt. Dennoch legen […]

Was bedeutet Oströmisches Reich: Definition und Bedeutung

was bedeutet oströmisches reich

Das Oströmische Reich entstand nach 395 n. Chr. Später entwickelte sich aus dem Ostteil das eigenständige Byzantinische Reich. Die Hauptstadt von Ostrom war Konstantinopel (bzw. Byzanz und heutige Istanbul). Rom: Stadt und antikes Weltreich Die Geschichte Roms beginnt mit der Gründung der Stadt im Jahr 753 v. Chr. Schon lange […]

Abasie

Eine Abasie bzw. abasia (griechisch) beschreibt die Unfähigkeit zu Gehen. Diese beruht nicht auf körperliche Ursachen bzw. es können physische Gründe nicht diagnostiziert werden. Deshalb geht man bei einer Abasie von psychischen Ursachen aus, welche das Gehen bzw. die Bewegung verhindern.

Die 4 Schlafphasen des Schlafzyklus, deren Merkmale + Besonderheiten

schlafphasen schlafzyklus

Der Nachtschlaf wird in vier Schlafphasen unterteilt: Einschlafphase, leichter Schlaf, Tiefschlaf und Traumschlaf. Bis auf die Einschlafphase wechseln sich die Schlafphasen innerhalb einer Nacht mehrmals miteinander ab und erschaffen dadurch Schlafzyklen. Die vier Schlafphasen Man unterscheidet insgesamt vier Schlafphasen: Einschlafphase, leichter Schlaf, Tiefschlaf und Traumschlaf. Letzterer wird auch als REM-Schlaf […]

Zeitstrahl in Geschichte: Definition, Bedeutung, Beispiele

zeitstrahl-epochen-geschichte

Ein Zeitstrahl ist ein abgewandelter Zahlenstrahl, auf welchem geschichtliche Ereignisse und Zeitepochen dargestellt werden. Man verwendet häufig auch den Begriff Zeittafel, was der Darstellung allerdings nicht ganz gerecht wird. Welche Bedeutung hat ein Zeitstrahl für die Geschichte? Der Zeitstrahl ist eine Darstellungsform, um geschichtliche Ereignisse graphisch geordnet abzubilden. Auf der […]

Evolutionspsychologische Sexualtheorie: Unterschiede Mann und Frau

evolutionspsychologie sexualität warum männer mehr sex wollen

Die Evolutionspsychologie geht verschiedenen Fragen nach, die menschliche Psyche betreffend. Diese können sich darum drehen, warum wir uns auf eine bestimmte Weise innerhalb von Gruppen verhalten oder warum wir uns vor gewissen Dingen fürchten. Die Unterschiede zwischen den Geschlechtern oder Fragen in der Partnerwahl sind ebenfalls Gebiete, welche mittels der […]

Psychische Fähigkeiten, Funktionen und Kräfte: Zusammenhang und Bedeutung

neuronale-mentale-fähigkeiten-von-säuglingen-neugeborenen

In der wissenschaftlichen Psychologie betrachtet man Fähigkeiten, Kräfte und Funktionen, welches das Erleben, Verhalten und Handeln beeinflussen. Denn nicht nur die Vertreter des Behaviorismus sind an den Zusammenhängen von Reiz und Reaktion interessiert. Sämtliche Reize aus der Umwelt und auch die aus unserem Inneren beeinflussen unser Denken und Handeln. Doch […]

Disziplinen der Psychologie und deren Anwendungsgebiete

disziplinen-der-psychologie anwendungsgebiete

Dir wird sicher schon einmal aufgefallen sein, dass die wissenschaftliche Psychologie ein sehr weites Feld ist. Auf den ersten Blick kommen dir etliche Begriffe entgegen: Allgemeine Psychologie? Psychoanalyse? Klinische Psychologie? Methodenlehre? Bei all den verschiedenen Strömungen der Psychologie, Gebieten und Schwerpunkten kann man schnell den Überblick verlieren. Doch wie können […]