Bin ich schwanger? – 17 Anzeichen, welche auf eine Schwangerschaft hindeuten
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome

Schwangerschaftsanzeichen stellen sich für gewöhnlich zu Beginn einer Schwangerschaft ein. Diese werden durch die Hormonumstellung der Schwangeren hervorgerufen und begleiten die Frau meistens durch die ganze Frühschwangerschaft.
Für viele Frauen mit Kinderwunsch sind die ersten Anzeichen ein echter Segen. Und falls auch du schwanger werden willst, registrierst du wahrscheinlich auch – jede klitzekleine Veränderung an deinem Körper.
Aber welche Anzeichen sprechen für eine Schwangerschaft?
In diesem Beitrag erfährst du es.
Was ist ein Schwangerschaftsanzeichen und wodurch entsteht es?
Ein Anzeichen bzw. Symptom ist, medizinisch betrachtet, ein Kennzeichen für eine Krankheit bzw. einer Veränderung im Körper. Somit ist das Symptom niemals die „Krankheit“ selbst, sondern weist lediglich auf eine Krankheit bzw. Veränderung hin.
Unter einem Schwangerschaftsanzeichen bzw. -symptom versteht man somit ein bestimmtes Anzeichen, wie morgendliche Übelkeit, welches auf eine bestehende Schwangerschaft hindeuten könnte. Der Grund, weshalb diese Symptome auftreten, liegt in der Hormonumstellung der schwangeren Frau. Deshalb sind die bestehenden Schwangerschaftsanzeichen nicht bei jeder Frau gleich und verändern sich im Laufe der Schwangerschaft.
Im ersten Trimester, der sogenannten Frühschwangerschaft (1 bis 3 Monat) hat fast jede Schwangere mit der Hormonumstellung zu kämpfen. Dadurch kommt es dann zu den aufgeführten Anzeichen und Symptomen. Im weiteren Verlauf stellt sich die Schwangere dann immer mehr auf die Umstellung ein, wodurch die Symptomatik stetig abnimmt. Und deshalb klagt, im 2. Trimester, fast keine Schwangere mehr über die Anzeichen der Frühschwangerschaft.
Die 17 wichtigsten Anzeichen, welche auf eine Schwangerschaft hinweisen.
Es gibt sicherlich vielmehr als 17. Dennoch haben wir für dich die wichtigsten Schwangerschaftsanzeichen einmal aufgeschrieben.
1. Schwangerschaftsanzeichen: Das Ansteigen der Basaltemperatur
Die Basaltemperatur ist deine Körpertemperatur am Morgen, wenn du aufwachst. Diese Aufwachtemperatur beträgt im Normalfall 37 Grad oder ein wenig darüber. Während des Eisprunges steigt die Aufwachtemperatur etwas an, um danach wieder abzufallen. Vor dem Einsetzen deiner Monatsblutung wird die Basaltemperatur fallen. Falls du aber schwanger sein solltest, bleibt diese konstant hoch.
Das bedeutet für dich….
Falls du seit dem letzten Eisprung deine Basaltemperatur regelmäßig gemessen hast und diese bleibt konstant hoch – kann dies ein Indiz für eine Schwangerschaft sein.
2. Schwangerschaftsanzeichen: Die Veränderung des weiblichen Ausflusses
Vielleicht hast du schon davon gehört…
Schwangere Frauen haben eine erhöhte Scheidenfeuchtigkeit. Dieser erhöhte Ausfluss dient dazu, den Genitalbereich vor Bakterien oder Pilzen zu schützen. Die Konsistenz des Ausflusses kann man als wässrig bis milchig beschreiben.
Normalerweise ist dieser weiß bzw. durchsichtig.
Falls dein Ausfluss eine andere Farbe haben sollte und zudem noch riecht – solltest du deinen Frauenarzt aufsuchen.
Es kann nämlich sein, dass du eine Scheideninfektion hast.
Mehr über Ausfluss in der Schwangerschaft, kannst du hier nachlesen.
3. Schwangerschaftsanzeichen: Zwischenblutungen
Ich schrieb gerade etwas über Ausfluss und dass dieser im Normalfall weiß bzw. durchsichtig ist. Es gibt allerdings auch Frauen, welche von einem bräunlichen Ausfluss in der Frühschwangerschaft berichten. Dabei handelt es sich um Zwischenblutungen, den sogenannten Nidationsblutungen.
Diese Nidations- oder Einnistungsblutungen treten direkt nach der Einnistung auf. Somit müsste der Zeitpunkt circa 4 bis 6 Tage nach dem Eisprung liegen.
Falls du also solche Zwischenblutungen haben solltest, besteht erst einmal kein Grund zur Sorge.
Beobachte diese 3 Tage.
Falls diese nicht aufhören, solltest du dies mit deinem Frauenarzt besprechen.
4. Schwangerschaftsanzeichen: Müdigkeit
Gerade in der Frühschwangerschaft berichten einige Frauen von einer zunehmenden Müdigkeit.
Der Körper ist im Wandel und braucht Ruhe.
Außerdem wird das Hormon Progesteron gebildet, welches ebenfalls eine Müdigkeit hervorrufen kann.
Durch die Müdigkeit bereitet dein Körper sich auf neun anstrengende Monate vor.
Und deshalb:
- gönne deinem Körper etwas Auszeit.
- Lege dich abends ein bis zwei Stunden früher ins Bett
- Und versuche, wenn möglich, auch mittags zu schlafen
5. Schwangerschaftsanzeichen: Anschwellen der Brüste und Überempfindlichkeit
Viele schwangere Frauen berichten, dass sich ihre Brüste – bereits in der Frühschwangerschaft – anders anfühlen.
Diese fühlen sich auf einmal größer und gespannt an.
Auch die Warzenhöfe werden mitunter dunkler und nehmen ein dunkles Braun an.
Bei einigen Frauen sind während der Schwangerschaft auch die Venen deutlicher zu sehen.
Auch hier gilt….
Dein Körper verändert sich nun einmal und bereitet sich auf die nächsten neun Monate vor.
Da die Brüste auch später noch zum Stillen genutzt werden, ist es ganz logisch – dass diese stärker durchblutet werden.
6. Schwangerschaftsanzeichen: Ausbleiben der Monatsblutung
Falls deine Monatsblutung zum gewohnten bzw. errechneten Fälligkeitstermin ausbleibt, ist dies ein deutliches Zeichen für eine Schwangerschaft.
Allerdings können auch hier andere Ursachen und Faktoren einwirken.
Besondere Medikamente, wie Antibiotika, können eine gewohnte Menstruationsblutung durcheinander bringen.
Falls du vor Kurzen krank warst und keine Medikamente zu dir genommen hast, kann allein die Krankheit auch auf deinen Zyklus einwirken.
Auch in diesem Fall kann deine Monatsblutung ausbleiben bzw. verspätet einsetzen.
Außerdem gibt es ganz seltene Fälle – bei denen Frauen, trotz Monatsblutung, schwanger waren.
Aber…
Falls deine Menstruation ausblieb, empfehle ich dir einen Schwangerschaftstest zu machen.
7. Schwangerschaftsanzeichen: Schwindel und Kreislaufprobleme.
Die erhöhte Hormonbildung sorgt dafür, dass sich auch Schwindel und Kreislaufbeschwerden einstellen können. Somit kann es sein, dass dir während deiner Schwangerschaft immer wieder schwindlig und schwarz vor den Augen wird.
Die Ursache für Schwindel liegt im Abfallen des Blutdruckes.
Meistens tritt dies nur auf, wenn du lange sitzt und dein Kreislauf nach unten fährt.
Wenn du dann plötzlich aufstehst, überwältigen dich die Kreislaufsymptome.
Sport kann dabei helfen, den Kreislauf besser zu regulieren.
Dennoch solltest du auf folgende Dinge achten:
- Nur Mäßiger und dosierter Sport in der Schwangerschaft
- Rauchen und Alkohol Trinken sind während der Schwangerschaft eh tabu
- Autofahren gilt es dann ebenfalls zu überdenken.
- Mehr Ruhephasen und mehr Schlaf
8. Schwangerschaftsanzeichen: Heißhunger
Das denkt man vielleicht…
Aber das ist keineswegs so. Denn aufgrund der Geschmacksveränderungen können sich dann ziemlich absurde Kombinationen ergeben.
So kann es durchaus sein, dass du während deiner Schwangerschaft den berühmten Heißhunger auf saure Gurken mit Marmelade verspürst.
Und diese Kombinationen empfindest du plötzlich als sehr angenehm und lecker.
Viele Frauen berichten darüber, dass sich ihr Appetit und ihr Lieblingsessen während ihre Schwangerschaft komplett gewandelt haben.
Es kann somit durchaus vorkommen, dass Frauen – welche niemals Eier aßen – plötzlich Heißhunger auf Rührei, Spiegelei und gekochte Eier verspüren.
Der Grund für diese Neuausrichtung und Heißhungerattacken, liegt in der Natur der Sache.
Dein Körper benötigt jetzt mehr Mineralien und Spurenelemente.
Durch diese Heißhungerattacken werden dann mögliche Mangelerscheinungen ausgeglichen.
9. Schwangerschaftsanzeichen: Blähungen, Verstopfungen und Bauchschmerzen
Es ist nicht schön, aber völlig normal.
Die Schwangerschaftshormone wirken sich auch auf deinen Darm und dessen Darmflora aus. Somit wird dein Darm, während der Schwangerschaft, etwas träge.
Diese Trägheit führt dann zu Symptomen, wie Verstopfung und Blähungen.
Nehmen diese weiterhin zu, kann es sogar zu richtigen Bauchschmerzen kommen.
Aber auch in der Frühschwangerschaft kann es bereits zu einem Bauchziehen kommen.
Dieses Ziehen fühlt sich dann an, wie eine Art von Bauchkrämpfen.
Es kann sich dabei um Einnistungsschmerzen handeln, welche auch mit Einnistungsblutungen verbunden sein können.
Falls du in der Frühschwangerschaft, 4 bis 6 Tage nach dem Eisprung, diese Bauchschmerzen spürst – kann es sein, dass jetzt gerade die Einnistung vollzogen wird.
Und wenn du dann Zwischenblutungen oder braunen Ausfluss haben solltest, kann dies von der Einnistung herrühren.
In diesem Fall solltest du die Blutungen zwei Tage beobachten.
Falls diese nicht aufhören, solltest du deinen Frauenarzt anrufen.
10. Die Morgendliche Übelkeit ist ein Schwangerschaftsanzeichen
Allerdings tritt diese in den meisten Fällen zwischen der 6. und 12 Schwangerschaftswoche auf.
Schuld daran ist vermutlich ein Hormon, welches man HCG nennt.
Dieses HCG Hormon wird auch als Schwangerschaftshormon bezeichnet, weil Schwangerschaftstest den Nachweis des Hormones nutzen.
Diese Übelkeit kann allerdings auch tagsüber auftreten und ist nicht auf die Morgenstunden beschränkt.
Auch ein morgendliches Erbrechen, wie man es im Fernsehen sieht, ist nicht zwingend notwendig.
Es gibt tatsächlich Frauen, denen es während ihrer Schwangerschaft immer wieder übel ging.
Jedoch mussten diese sich nicht einmal übergeben.
Nach circa 3 Monaten fällt der Hormonspiegel des HCG-Hormones allmählich ab.
Dadurch tritt die Übelkeit nur noch teilweise auf.
Ein Ende ist somit in Sicht.
11. Vermehrter Harndrang kann ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.
Deine Blase schlägt ständig Alarm. Und dann kommen nicht mehr als ein paar Tropfen.
Dieses Phänomen ist typisch während einer Schwangerschaft.
Denn dein Genitalbereich wird stärker durchblutet, als sonst.
Das Ergebnis ist, dass deine Blase irritiert ist und ständig entleert werden will.
Dieser Harndrang wird sich allerdings auch einstellen, sobald dein Körper sich an die Schwangerschaft gewöhnt hat.
12. Pickel und andere Hautveränderungen können ein Anzeichen für Schwangerschaft sein.
Auch hier spielt der Hormonhaushalt erst einmal verrückt.
Das Ergebnis ist – besonders in der Frühschwangerschaft – jeden Morgen im Spiegel zu erkennen.
Pickel und unreine Haut treten dann auch bei Frauen auf, welche niemals solche Probleme hatten.
Aber auch das geht vorbei.
Du musst nur Geduld haben.
Nach ein paar Monaten hat sich dein Hormonhaushalt eingependelt und die Pickel sind wieder weg.
13. Schwangerschaftsanzeichen: Schlaflosigkeit.
Auch dies kann auftreten.
Einige Schwangere klagen darüber, dass sie nicht einschlafen können – obwohl sie total müde sind.
Auch der nächtliche Harndrang verhindert das Wieder-Einschlafen.
Dieser Schlafmangel wirkt sich dann auf viele andere bereits besprochene Schwangerschaftssymptome aus – zum Beispiel Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, Stimmung.
Schuld an der Schlaflosigkeit ist wieder einmal der veränderte Hormonhaushalt.
Sobald der Hormonhaushalt besser eingestellt ist, sollte ein nächtliches Durchschlafen wieder möglich sein.
Falls du unter längerer Schlaflosigkeit leiden solltest, nimm dies ernst.
Denn Schlaf ist lebensnotwendig und zu wenig Schlaf führt unweigerlich zu körperlicher und seelischer Krankheit.
Das bedeutet für dich, dass du dir mehr Ruhepausen gönnen musst, zeitversetzter Schlafen und auch dosiert Sport treiben solltest.
Falls dies alles nicht bringt, benachrichtige bitte deinen Frauenarzt.
14. Schwangerschaftsanzeichen: Eine andere Sinneswahrnehmung, beim Riechen und Schmecken
Plötzlich schmeckt das Lieblingsessen nicht mehr.
Oder du kannst das Lieblingsparfüm deines Partners einfach nicht mehr ertragen.
All das kann während einer Schwangerschaft vorkommen.
Was gestern noch sehr angenehm roch oder schmeckte, wird plötzlich zum absoluten Ekel.
Auch hier sorgen die Schwangerschaftshormone dafür, dass Alles auf den Kopf gestellt wird.
Aber nach einigen Schwangerschaftsmonaten wird sich auch das wieder einstellen.
Die alten Lieblingsgerüche bekommen eine neue Chance.
Und dein Partner kann sein Lieblingsparfüm wieder tragen.
15. Schwangerschaftsdemenz und Vergesslichkeit
Du hast wahrscheinlich bereits erkannt, dass die Hormone jede Menge umwälzen in deinen Körper.
Und diese wirken sich auf sämtliche Körperbefindlichkeiten aus.
Und natürlich kann auch die Konzentration, während der Schwangerschaft, stark nachlassen.
Das Ergebnis ist dann ein Art Demenz oder Schwangerschaftsvergesslichkeit.
Begünstigt wird diese Vergesslichkeit außerdem durch zu wenig Schlaf- und Ruhephasen.
Auch Blutdruck und Kreislauf spielen bei der Konzentrationsfähigkeit wichtige Rollen.
Du siehst, dass immer viele Faktoren eine Auswirkung haben.
Und viele der bereits erwähnten Schwangerschaftsanzeichen begünstigen sogar die Konzentrationsschwäche.
Somit brauchst du dir keine Gedanken machen, falls du während deiner Schwangerschaft plötzlich gewisse Dinge vergisst.
16. Linea negra
Die Linea Negra ist ein dunkler Streifen auf dem Bauch, welcher sich bis in der 15. Schwangerschaftswoche bildet.
Er verläuft senkrecht von deiner Brust abwärts über den kompletten Bauch
Schließlich endet dieser über deinem Genitalbereich.
Auch diese Veränderung der Haut entsteht durch den veränderten Hormonhaushalt.
Nach der Geburt verschwindet dieser Streifen allmählich wieder.
17. Natürlich gibt es Stimmungsschwankungen während der Schwangerschaft.
Nicht nur dein Körper und deine Sinne sind vom neu ausgerichteten Hormonhaushalt betroffen.
Auch deine Psyche spielt verrückt.
Das Ergebnis sind Stimmungsschwankungen.
Und diese können wirklich extrem sein.
In einem Moment denkst du:
Alles super. Ich könnte die ganze Welt umarmen.
Und im Nächsten:
Alles Mist. Ich ertrage dies alles nicht mehr.
Die Schwankungen treten von Frau-zu-Frau in unterschiedlicher Stärke auf.
Einige Frauen bemerken es kaum.
Bei anderen Frauen ist dies so stark, dass diese in einem Moment lachen und im nächsten Moment heulen könnten.
Gerade der Ehemann und Partner sollte diese Phasen erkennen und die Schwangere unterstützen.
Diese Unterstützung kann von Frau-zu-Frau unterschiedlich ausfallen:
Einige Frauen wollen sich in den Arm nehmen lassen
Und andere wollen sich einfach zurückziehen können
Ehemänner sollten dies akzeptieren.
Bin ich tatsächlich schwanger?
Den richtigen Aufschluss über eine tatsächliche Schwangerschaft, liefern Schwangerschaftstest. Diese weisen nämlich das Schwangerschaftshormon HCG im Urin nach.
Aber nicht jeder Schwangerschaftstest ist eindeutig. Denn es kommt darauf an, wann du diesen Test machst. Ein eindeutiges Ergebnis liefert dir ein Schwangerschaftstest erst nach drei Tagen seit dem Fälligkeitstag deiner Monatsblutung. Also wenn du wirklich sicher sein willst, ob du schwanger bist – mache drei Tage nachdem deine Menstruation ausblieb – den Schwangerschaftstest.
Zusammenfassung:
- Die einzelnen Schwangerschaftsanzeichen sind von Frau-zu-Frau unterschiedlich.
Denn auch der Hormonhaushalt ist bei jeder Frau anders.
- Einige schwangere Frauen hatten während ihrer kompletten Schwangerschaft kaum Anzeichen oder nur besonders Schwache.
- Bei anderen Frauen traten alle Schwangerschaftsanzeichen besonders stark auf.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der 9. Schwangerschaftswoche oder als 9. SSW. abgekürzt, beginnt der dritte Schwangerschaftsmonat und damit der letzte der Frühschwangerschaft. Somit wird das Kind nun auch nicht mehr als Embryo, sondern als Fötus bezeichnet. Was genau sich in dieser Woche für das Kind und die werdende Mutter verändert, erfährst du in […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
In der 23. Schwangerschaftswoche bzw. als 23. SSW. abgekürzt, befindest du dich mitten im 6. Schwangerschaftsmonat. Sie ist die dritte Woche des 6. Monats und reicht von Woche 22+0 bis 22+6. Dein Baby nimmt nun ordentlich zu, was sich auch auf dein Gewicht auswirkt. Was sich ansonsten noch in der […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit Erreichen der 17. Schwangerschaftswoche bzw. 17. SSW bist du im fünften Monat angekommen. Diese Woche reicht von 16+0 bis 16+6. Dein Kind wächst weiter, trainiert seine Muskeln und du siehst im Stehen immer weniger von deinen Füßen. Alles Wichtige, was in dieser Woche auf dich zukommen kann, solltest du […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Das erste Trimester ist nun fast geschafft. Die 11. Schwangerschaftswoche bzw. die 11. SSW, also die Zeit von Woche 10+0 bis 10+6, ist die dritte Woche des dritten Schwangerschaftsmonats. Dein Kind wächst weiter, die Morgenübelkeit lässt hoffentlich nach. Was ansonsten in dieser Woche auf dich zukommt, wie sich dein Kind […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Mit dem 4. Schwangerschaftsmonat beginnt eine schöne und entspannte Phase der Schwangerschaft – das zweite Trimester. Dieses reicht von der 13. SSW bis hin zur 28. SSW. Die meisten schwangeren Frauen empfinden das zweite Drittel der Schwangerschaft als die angenehmste Zeit. Denn die seelischen und körperlichen Turbulenten der ersten Wochen […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsrisiko, Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Na wie sieht es bei dir aus? Du glaubst, du bist schwanger oder du möchtest endlich schwanger werden. Nun spürst du in deinen Körper hinein und bemerkst etwas Ungewöhnliches – etwas Neues. Und schließlich kommt in dir der Verdacht hoch: „Ich bin schwanger“. Aber wie bemerkt man, dass man schwanger […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 36. Schwangerschaftswoche bzw. als 36. SSW. abgekürzt – ist die letzte Woche des neunten Schwangerschaftsmonats. Sie reicht von Woche 35+0 bis 35+6.Nur noch ein guter Monat trennt dich von der Geburt. In diesem Artikel erfährst du, was sich bei der Entwicklung deines Kindes tut und welche Beschwerden auf dich […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Du bist nun fast am Ziel angekommen. Das Warten auf deinen kleinen Schatz hat nun bald ein Ende. Für manche Eltern geht zu diesem Zeitpunkt erst die große Warterei los. Das Ziel so kurz vor den Augen zu haben, bedeutet für viele werdende Eltern noch einmal großes Gefühlschaos, große Erwartungen […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Der Geburtstermin rückt immer näher. Dein Kind und Dein Körper bereiten sich immer mehr auf den großen Tag vor. Kaum zu glauben, aber Dein Kind macht im achten Monat noch einen enormen Entwicklungsschub. Es legt kräftig an Gewicht zu, manche Kinder nehmen bereits die endgültige Lage für die Geburt ein. […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 34. Schwangerschaftswoche (33+0 bis 33+6) bzw. 34. SSW. – ist die zweite Woche des neunten Schwangerschaftsmonats. Dich plagen mittlerweile sicherlich allerhand Zipperlein und die Vorfreude aufs Muttersein ist kaum noch zu bändigen. Wie in jeder Woche ist dein Baby schwer beschäftigt. Womit genau, wie es dir dabei ergeht und […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 31. Schwangerschaftswoche (30+0 bis 30+6) bzw. 31. SSW ist die vorletzte Woche im 8. Schwangerschaftsmonat. Du bist nun noch etwa acht Wochen davon entfernt, dein Baby in den Armen zu halten und sicherlich kannst du es kaum noch abwarten. Das liegt zum Teil gewiss an der steigenden Belastung, die […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die bzw. auch genannt – läutet das Ende des siebten Schwangerschaftsmonats ein. Sie reicht von Woche 27+0 bis 27+6. Nun sind es nur noch 12 Wochen bis zur Geburt. Weiterhin tut sich in deinem Bauch einiges. Was genau, welche Beschwerden auf dich zukommen und wie wichtig das Tragen deines Babys […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 27. Schwangerschaftswoche bzw. auch als 27. SSW bezeichnet – ist die dritte Woche des siebten Schwangerschaftsmonats. Sie reicht von Woche 26+0 bis 26+6. Würde dein Kind jetzt zur Welt kommen, hätte es dank unserer fortgeschrittenen medizinischen Möglichkeiten sehr gute Chancen, unbeschadet zu überleben. Für viele Frauen heißt das aufatmen, […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 14. Schwangerschaftswoche bzw. 14. SSW. abgekürzt, ist die zweite Woche des vierten Schwangerschaftsmonats. Dein Umstand wird mittlerweile auch für Freunde und Familie immer besser erkennbar. Was ansonsten auf dich und dein Kind in dieser Woche zukommt, verrät dir dieser Artikel. Die Entwicklung des Kindes in der 14. SSW Etwa […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die (38+0 bis 38+6) bzw. als abgekürzt, ist die dritte Woche des zehnten Schwangerschaftsmonats. Nur noch zwei Wochen trennen dich von deinem Baby. Rückblickend mag es dir erscheinen, als wären die letzten Monate wie im Fluge vergangen. Dafür ziehen sich die letzten Tage bis zur Geburt wie Kaugummi. In diesem […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 33. Schwangerschaftswoche bzw. 33. SSW. läutet den Beginn des neunten Schwangerschaftsmonats ein. Nun sind es nur noch acht Wochen, bis du dein Baby auf der Erde begrüßen darfst. Neben der Entwicklung deines Kindes und den Symptomen, die auf dich zukommen, wird auch das Thema „Windelfrei“ in diesem Artikel näher […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 21. Schwangerschaftswoche bzw. als 21. SSW. abgekürzt, läutet die zweite Hälfte der Schwangerschaft und gleichzeitig den sechsten Schwangerschaftsmonat und damit auch den letzten Monat des zweiten Trimesters ein. Sie reicht von Woche 20+0 bis 20+6 und wird auch Konkretisierungsphase genannt. Was damit gemeint ist, wie sich dein Kind und […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome
Die 5. Schwangerschaftswoche bzw. als 5. SSW. abgekürzt geht mit einer Reihe von Veränderungen für die werdende Mutter einher. Häufig weiß sie erst jetzt, dass sie ein Kind erwartet und muss nun vieles in ihrem Leben umstellen. Was genau sich alles ändert, wie das Alter des Kindes berechnet wird und […]
Schlagwörter: Frühschwangerschaft, Schwangerschaft, Schwangerschaftssymptome
Als Frühschwangerschaft bezeichnet man das 1. Trimester bzw. die ersten drei Monate einer Schwangerschaft. Oder anders gesagt: Es werden auch die ersten 12 Schwangerschaftswochen als erstes Trimester bzw. den Zeitraum der Frühschwangerschaft zusammengefasst. Wieso? In dieser Zeit muss dein Körper sich auf die neue Belastung einstellen und auch an dir […]
Schlagwörter: Müdigkeit, Schwangerschaftssymptome
Müdigkeit in der Schwangerschaft ist völlig normal und zählt zu den häufigsten Schwangerschaftssymptomen der ersten Monate. Denn in den ersten Wochen einer Schwangerschaft ist zwar noch kein Bauch zu sehen, jedoch passiert eine ganze Menge mit deinem Körper.
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Der sechste Schwangerschaftsmonat befindet sich genau in der Mitte des zweiten Trimesters. Somit hast Du noch ein paar Wochen Zeit, alle wichtigen Dinge zu entscheiden und zu erledigen. Zum Ende des 6. Schwangerschaftsmonat erreicht das Baby ca. die Hälfte der Körpergröße, die es zu seiner Geburt haben wird. Das Baby […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 30. Schwangerschaftswoche bzw. auch als 30. SSW. abgekürzt, reicht von Woche 29+0 bis 29+6. Sie ist die zweite Woche des achten Schwangerschaftsmonats. Am Ende dieser Woche sind es nur noch zehn Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Welche Entwicklungsschritte dein Kind in dieser Woche durchmacht und was auf dich zukommt, […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der 13. Schwangerschaftswoche bzw. als 13. SSW. abgekürzt, hat offiziell das zweite Trimester und damit auch der vierte Schwangerschaftsmonat begonnen. Du befindest dich ab jetzt nicht mehr in der Frühschwangerschaft und langsam aber sicher wird dein Umstand auch nicht mehr zu verstecken sein. Was sich bei der Entwicklung deines […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Gerade während der ersten Schwangerschaftswochen schreitet die Entwicklung des Kindes rasant voran. Dieser Artikel behandelt die 6. Schwangerschaftswoche bzw. als 6. SSW. abgekürzt. Du erfährst, wie sich das Kind in dieser Zeit verändert, welche Symptome auf die Schwangere zukommen und wie hoch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist.
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Am Ende der 8. Schwangerschaftswoche bzw. der 8. SSW. sind bereits zwei Drittel des ersten Trimesters rum. Möglicherweise steht nun die erste große Ultraschalluntersuchung an. Dieser Artikel behandelt die Entwicklung des Kindes in der 8. SSW sowie die dabei auftretenden Symptome bei der werdenden Mutter. Außerdem wird erklärt, wie die […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die (37+0 bis 37+6) bzw. als abgekürzt , ist die zweite Woche des zehnten Schwangerschaftsmonats. Am Ende dieser Woche sind es nur noch 14 Tage bis zum errechneten Geburtstermin. Die anstrengende Zeit halt bald ein Ende. Was sich in dieser Woche bei deinem Baby tut, erfährst du hier. Außerdem verrät […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die bzw. 19.SSW., also Woche 18+0 bis 18+6, ist die dritte Woche des fünften Schwangerschaftsmonats. Bald ist die erste Hälfte der Schwangerschaft rum und dann geht es für dich wenig später auch schon ins dritte Trimester. Alles, was speziell ab oder in der auf dich zukommt, erfährst du in diesem […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
In der 12. SSW bzw. 12. Schwangerschaftswoche befindest du dich in der vierten und damit letzten Woche des dritten Schwangerschaftsmonats. Am Ende dieser Woche endet auch das erste Trimester. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt ist damit so gering, dass die meisten Frauen ab jetzt ihre Schwangerschaft bekannt geben. Alles, was du […]
Schlagwörter: Frieren, Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftssymptome
Dir ist ständig kalt und du frierst? Ich sage dir etwas… Frieren in der Schwangerschaft ist eigentlich unüblich. Denn normalerweise schwitzen sehr viele Schwangere. Da du dennoch frierst, schauen wir uns die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten einmal an.
Schlagwörter: Scheidenausfluss, Schwangerschaftssymptome
Weißer Ausfluss – bin ich schwanger? Vielleicht hast du es schon festgestellt. Während deiner Schwangerschaft nimmt dein vaginaler Ausfluss zu. Keine Sorge. Dies ist völlig normal und es handelt sich um ein Schwangerschaftssymptom der ersten Wochen. Auch außerhalb einer Schwangerschaft hat jede Frau regelmäßig Ausfluss. Falls du früher deinen Ausfluss […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der 20. Schwangerschaftswoche bzw. als 20. SSW. abgekürzt, geht auch der fünfte Schwangerschaftsmonat zu Ende. Sie reicht von Woche 19+0 bis 19+6. Gleichzeitig endet mit ihr die erste Hälfte deiner Schwangerschaft. Die erste Zeit ist für dich rückblickend vermutlich wie im Fluge vergangen und so langsam kannst du deinem […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 26. Schwangerschaftswoche bzw. 26. SSW, welche von Woche 25+0 bis 25+6 reicht, ist die zweite Woche des siebten Schwangerschaftsmonats. In der Entwicklung deines Kindes passieren wieder ein paar Meilensteine. Welche genau das sind, erfährst du, wenn du weiterliest. Die Entwicklung des Kindes in der 26. Schwangerschaftswoche In der 26. […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 10. Schwangerschaftswoche bzw. 10. SSW., also die Zeit von Woche 9+0 bis 9+6, ist die zweite Woche des dritten Monats. Bald ist die Frühschwangerschaft mit ihren Beschwerden geschafft und der Bauch beginnt endlich, sichtbar zu wachsen. Im Folgenden erfährst du, wie genau sich der Fötus in der 10. SSW […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der 40. Schwangerschaftswoche (39+0 bis 39+6) bzw. als 40. SSW. abgekürzt, endet nicht nur der zehnte Schwangerschaftsmonat, sondern auch eine durchschnittliche Schwangerschaft. Trotzdem arbeiten dein Körper und der deines Kindes weiterhin auf Hochtouren. Was genau nun alles passiert, wie du dich auf die Geburt vorbereiten kannst und wie eine […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit Erreichen der welche von 17+0 bis 17+6 geht, befindest du dich mitten im zweiten Trimester. Du bist bereits in der zweiten Woche des fünften Schwangerschaftsmonats angelangt. Noch immer wird dir alles spannend und neu vorkommen. Du brauchst dich aber nicht zu sorgen, in diesem Artikel erfährst du auch für […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 32. Schwangerschaftswoche (31+0 bis 31+6) oder auch als 32. SSW. bezeichnet – ist die letzte Woche des achten Schwangerschaftsmonats. Unglaublich, wie nah du dem Ziel schon bist! Was dein Baby in deinem Bauch in dieser Woche so treibt und womit du dich rumschlagen musst, erfährst du hier. Außerdem erhältst […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die (36+0 bis 36+6) bzw. als abgekürzt, ist die erste Woche des zehnten Schwangerschaftsmonats. Ja, des zehnten Monats. Eine Schwangerschaft beim Menschen dauert nicht, wie häufig behauptet wird, neun Monate, sondern etwas länger. Dein Baby wächst fleißig weiter und du schleppst dich mittlerweile nur noch mühsam vom Bett bis zum […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 22. Schwangerschaftswoche bzw. als 22. SSW. abgekürzt, ist die zweite Woche des sechsten Schwangerschaftsmonats. Sie reicht von 21+0 bis 21+6. Nur noch zwei weitere Wochen, dann beginnt auch schon das dritte Trimester. Wie immer erfährst du alles Wichtige über die Entwicklung deines Kindes sowie Symptome, die bei dir auftreten […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftsrisiko, Schwangerschaftssymptome
Vierzig Wochen dauert eine Schwangerschaft. Mit dem 2. Schwangerschaftsmonat beginnt eine aufregende Zeit, denn ab jetzt nehmen viele Frauen die Schwangerschaft wahr – und das Herz des Babys beginnt zu schlagen. In diesem Stadium der Frühschwangerschaft erwartet dich einiges, was für dich neu sein wird. Ein Leben wächst in dir […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Der 5. Schwangerschaftsmonat liegt genau in der Mitte der Schwangerschaft. Der Babybauch wächst von Tag zu Tag und wird so langsam deutlich sichtbar. Es ist der perfekte Moment, um mit Umstandsmode und Still-BHs vertraut zu werden.
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der 24. Schwangerschaftswoche bzw. als 24. SSW. abgekürzt, welche von Woche 23+0 bis 23+6 reicht, endet der sechste Schwangerschaftsmonat. Damit geht es mit großen Schritten ins dritte Trimester. Ist das zu glauben? Schon in wenigen Wochen wirst du dein Baby endlich kennenlernen dürfen. Wie immer erfährst du alles wichtige […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Der 9. Schwangerschaftsmonat wird von der Erwartung auf ein einschneidendes Lebensereignis überstrahlt: Die Geburt ist nun nicht mehr weit! Auch in dieser Zeit gibt es einiges, was die werdende Mutter beachten kann, damit sie und ihr Baby der Geburt gelassen entgehen sehen können. Gesunde Ernährung und Bewegung sind gut und […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
In der bzw. als abgekürzt, befindest du dich in der dritten Woche des vierten Schwangerschaftsmonats. Sie reicht von 14+0 bis 14+6. Dein Kind wächst weiter rasant, was du immer besser an deinem Bauch sehen kannst. Alles andere, was in dieser Woche wichtig wird, folgt in diesem Artikel. Entwicklung des Kindes […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Mit der oder kurz beginnt nicht nur der siebte Schwangerschaftsmonat, sondern auch das dritte Trimester. Sie reicht von Woche 24+0 bis 24+6. Der Platz in deinem Bauch wird immer weniger, obwohl er stärker wächst als in den letzten Wochen. Was dein Baby in dieser Woche lernt, wie du mit den […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die – bzw. als abgekürzt – ist die dritte Woche des neunten Schwangerschaftsmonats. Sie reicht von Woche 34+0 bis 34+6. Der nun beginnende Mutterschutz kommt dir sicherlich gelegen. Womit sich dein Baby in dieser Woche die Zeit vertreibt und was neben den üblichen Schwangerschaftsbeschwerden auf dich zukommt, erfährst du hier. […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftsrisiko, Schwangerschaftssymptome
Du hast gerade erst erfahren, dass du schwanger bist und darfst dich nun zu den glücklichen werdenden Müttern zählen! Deine Gedanken kreisen vermutlich ständig um die Schwangerschaft. Eine aufregende und ganz besondere Zeit steht dir nun bevor und du fragst dich sicherlich, wie du dich nun zu verhalten hast, damit […]
Schlagwörter: Schwangerschaftsbeschwerden, Schwangerschaftsmonat, Schwangerschaftssymptome
Ein kleines Wunder wächst und gedeiht unter Deinem Herzen. Auch der 7. Schwangerschaftsmonat steckt voller Überraschungen. Die Sinnesorgane Deines Kindes entwickeln sich mit bewundernswerter Geschwindigkeit. Dein Kind hört Dir nun genau zu und spielt mit Dir. Trotz den kleinen Wehwehchen genießt Du diese tolle Zeit.
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
In der 16. Schwangerschaftswoche bzw. als 16. SSW. abgekürzt, hast du das Ende des vierten Monats erreicht. Sie reicht von Woche 15+0 bis 15+6, danach beginnt für dich der fünfte Schwangerschaftsmonat. Viel hat sich in den letzten Wochen getan, dein Baby ist von einer einzelnen Zelle zu einem Zellhaufen, einem […]