Skip to main content

Was bedeutet Mania im Film, Fernsehen, Games und Popkultur


In der heutigen Zeit ist die Mainstream-Kultur ein wichtiger Faktor in der Gesellschaft und beeinflusst unsere Wahrnehmung von Kunst, Musik, Theater, Film und anderen kulturellen Ausdrucksformen. Die Mainstream-Kultur hat sich im Laufe der Jahre verändert und ist heute geprägt von einer neuen Generation queerer Künstler und kultureller Produzenten, die eine größere Diversität und Offenheit in die kulturelle Landschaft bringen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit dem Begriff „Mania“ in der Mainstream-Kultur auseinandersetzen und untersuchen, welche Auswirkungen er auf die kulturelle Landschaft hat.

Definition von Mainstream-Kultur

Bevor wir uns mit dem Begriff „Mania“ beschäftigen, ist es wichtig, die Mainstream-Kultur zu definieren. Die Mainstream-Kultur ist die dominante Kultur in einer Gesellschaft, die von den meisten Menschen geteilt wird und oft von den Medien und der Unterhaltungsindustrie geprägt wird. Sie wird von großen Unternehmen und kulturellen Produzenten kontrolliert und ist oft von einer heteronormativen und männlichen Perspektive geprägt.

Was bedeutet Mania

Der Begriff „Mania“ bezieht sich auf eine Art von Fieber oder Hysterie, die von einer bestimmten Idee, einem Trend oder einer Person ausgelöst wird. In der Mainstream-Kultur bezieht sich Mania oft auf einen Trend, der eine breite Begeisterung und Aufregung hervorruft. Diese Mania kann sich in verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen wie Film, Fernsehen, Videospielen, Musik und Popkultur manifestieren.

Mania im Film und Fernsehen

Ein Beispiel für Mania in der Film- und Fernsehwelt ist der Trickfilm „Zoomania“, der 2016 von Disney veröffentlicht wurde. Der Film erzählt die Geschichte einer Stadt, in der alle Tiere in Harmonie zusammenleben, unabhängig von ihrer Art oder Größe. Der Film wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt und löste eine Mania aus, die zu Merchandising-Produkten, Spielen und einer Fortsetzung führte.

Mania in Videospielen

Ein weiteres Beispiel für Mania in der Mainstream-Kultur sind Videospiele. Ein aktuelles Beispiel ist das Spiel „Among Us“, das von Innersloth entwickelt wurde. Das Spiel erfreut sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 großer Beliebtheit und hat eine große Fangemeinde gewonnen. Die Mania um das Spiel hat zu Merchandising-Produkten und einer wachsenden Anzahl von Spielern auf der ganzen Welt geführt.

Mania in Musik und Popkultur

Mania in der Musik und Popkultur kann auf verschiedene Arten auftreten. Ein Beispiel für Mania in der Popkultur ist die Beliebtheit von Reality-Shows wie „Germany’s Next Topmodel“ oder „The Voice of Germany“. Diese Shows haben eine breite Fangemeinde und lösen jedes Jahr eine neue Mania aus. Ein Beispiel für Mania in der Musik ist die Beliebtheit von K-Pop, insbesondere in Südkorea und anderen asiatischen Ländern. K-Pop hat eine treue Fangemeinde, die weltweit Fans und Kultanhänger hat. Die Musikindustrie und Künstler nutzen die sozialen Medien und andere digitale Plattformen, um ihre Musik und ihr Image zu promoten und dadurch eine breitere Fangemeinde zu erreichen.

Woher stammt der Begriff Mania

Der Begriff Mania stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Wahnsinn“ oder „Fieber“. Der Begriff wird oft in der Psychologie und Psychiatrie verwendet, um einen Zustand von übermäßiger Erregung und unkontrollierbaren Impulsen zu beschreiben. In der Mainstream-Kultur wird der Begriff jedoch oft auf eine positive Art und Weise verwendet, um eine Begeisterung und Aufregung für einen bestimmten Trend oder eine Person auszudrücken.

Maniac und Mania

Maniac und Mania sind eng miteinander verbundene Begriffe und werden oft synonym verwendet. Maniac bezieht sich auf eine Person, die an Mania leidet oder eine übermäßige Begeisterung für etwas hat. In der Mainstream-Kultur wird der Begriff Maniac oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die ein Fan von etwas ist und sich leidenschaftlich dafür einsetzt.

Hintergrund der Dominanz männlicher und heteronormativer Perspektiven

Die Dominanz männlicher und heteronormativer Perspektiven in der Mainstream-Kultur hat historische Wurzeln und ist bis heute präsent. In der Vergangenheit waren es vor allem Männer, die in der Kunst, Musik, Film und anderen kulturellen Ausdrucksformen dominant waren. Frauen und queere Menschen wurden oft marginalisiert oder ausgeschlossen.

Neue Generation queerer Künstler und kultureller Produzenten

In den letzten Jahren hat sich jedoch eine neue Generation von queerer Künstlern und kulturellen Produzenten entwickelt, die diese Normen herausfordert und alternative Perspektiven und Ausdrucksformen in die Mainstream-Kultur bringt. Diese neuen Stimmen und Perspektiven haben die kulturelle Landschaft verändert und neue Möglichkeiten für Diversität und Offenheit geschaffen.

Queere Kultur und Diversität im Mainstream

Die Bedeutung von Queer in der Mainstream-Kultur liegt in der Anerkennung und Förderung von queeren Künstlern und kulturellen Produzenten, die eine größere Vielfalt und Offenheit in die kulturelle Landschaft bringen. Queere Kultur bezieht sich auf eine breite Palette von Ausdrucksformen, die oft von queeren Menschen geschaffen oder beeinflusst wurden. Diese Ausdrucksformen können in verschiedenen Bereichen der Mainstream-Kultur zu finden sein, wie z.B. Musik, Theater, Film, Mode und Kunst.

Diversität in der Kunst und im Mainstream

Die Bedeutung von Diversität in der Kunst und im Mainstream liegt in der Schaffung einer breiteren Palette von Perspektiven und Ausdrucksformen. Diversität kann sich auf die kulturelle Vielfalt von Menschen und Themen beziehen, die in der Mainstream-Kultur präsentiert werden. Sie kann auch auf eine breitere Palette von Künstlern und kulturellen Produzenten verweisen, die in der Mainstream-Kultur eine Stimme haben. Durch die Förderung von Diversität in der Kunst und im Mainstream können alternative Perspektiven und Ausdrucksformen gefördert werden, die das Potenzial haben, die kulturelle Landschaft zu verändern.

Radikaler Wandel in der kulturellen Landschaft

Der Aufstieg von queerer Kultur und Diversität in der Mainstream-Kultur hat zu einem radikalen Wandel in der kulturellen Landschaft geführt. Die kulturelle Vielfalt und Offenheit haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur vielfältiger und zugänglicher für verschiedene Gruppen von Menschen geworden ist. Dieser Wandel hat auch dazu beigetragen, dass queere Kultur und Diversität in der Mainstream-Kultur einen höheren Stellenwert haben.

Camp und Ironie in der Mainstream-Kultur

Camp und Ironie sind kulturelle Strategien, die in der Mainstream-Kultur weit verbreitet sind. Sie beziehen sich auf eine Ironisierung von traditionellen Werten und Normen und auf eine Überspitzung von Kunst, Mode, Musik oder anderen kulturellen Ausdrucksformen. Diese Strategien können dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur zugänglicher und unterhaltsamer wird.

Ursprung und Bedeutung von Camp

Der Ursprung des Camps liegt in der Kunstwelt der 1960er Jahre. Der Begriff bezieht sich auf eine Art der Kunstproduktion, die die Grenzen zwischen Kunst und Kitsch verschwimmen lässt. In der Mainstream-Kultur wird der Begriff oft verwendet, um Kunst, Mode, Musik oder andere kulturelle Ausdrucksformen zu beschreiben, die absichtlich übertrieben oder unkonventionell sind.

Ironie als kulturelle Strategie

Ironie ist eine weitere kulturelle Strategie, die in der Mainstream-Kultur weit verbreitet ist. Ironie bezieht sich auf eine Haltung der Distanzierung oder Skepsis gegenüber traditionellen Werten und Normen. Sie kann dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur zugänglicher und unterhaltsamer wird und alternative Perspektiven und Ausdrucksformen fördert.

Beispiele für Camp und Ironie in der Mainstream-Kultur

Beispiele für Camp und Ironie in der Mainstream-Kultur sind Filme wie „The Rocky Horror Picture Show“ und „Hairspray“, die Musik von Lady Gaga oder Madonna, die Mode von Vivienne Westwood oder Alexander McQueen und die Kunst von Jeff Koons oder Takashi Murakami. Diese Beispiele zeigen, wie Camp und Ironie dazu beitragen können, dass die Mainstream-Kultur zugänglicher und unterhaltsamer wird.

Musik und Theater

Die Bedeutung von Musik in der Mainstream-Kultur liegt in ihrer Fähigkeit, Menschen zu unterhalten und zu verbinden. Musik kann eine kraftvolle Form der kulturellen Ausdrucksweise sein und hat die Fähigkeit, die Mainstream-Kultur zu verändern und zu formen. Theater ist eine weitere wichtige Ausdrucksform in der Mainstream-Kultur, die dazu beitragen kann, alternative Perspektiven und Ausdrucksformen zu fördern.

Theatralität im Mainstream

Theatralität ist ein wichtiger Aspekt der Mainstream-Kultur und bezieht sich auf eine Art der Inszenierung und Präsentation von kulturellen Ausdrucksformen. Theatralität kann dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur zugänglicher und unterhaltsamer wird und alternative Perspektiven und Ausdrucksformen fördert. Sie kann auch dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur kritischer und reflektierter wird, indem sie traditionelle Werte und Normen hinterfragt.

Neue Perspektiven auf Musik und Theater

Neue Perspektiven auf Musik und Theater haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur vielfältiger und zugänglicher für verschiedene Gruppen von Menschen geworden ist. Diese neuen Perspektiven haben dazu beigetragen, alternative Ausdrucksformen zu fördern und die Mainstream-Kultur zu verändern. Neue Stimmen und Perspektiven in der Musik- und Theaterwelt haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur diverser und inklusiver wird.

Bildende Kunst und Oper

Die bildende Kunst und Oper sind weitere wichtige Ausdrucksformen in der Mainstream-Kultur. Die bildende Kunst bezieht sich auf eine Vielzahl von Kunstformen wie Malerei, Skulptur, Fotografie oder Installationen. Die Oper ist eine Form der klassischen Musik und bezieht sich auf eine Vielzahl von musikalischen Aufführungen, die oft von Sängern begleitet werden.

Die Renaissance der bildenden Kunst im Mainstream

In den letzten Jahren hat es eine Renaissance der bildenden Kunst im Mainstream gegeben. Künstler wie Banksy, KAWS oder Ai Weiwei haben dazu beigetragen, dass die bildende Kunst wieder verstärkt in den Fokus der Mainstream-Kultur gerückt ist. Sie haben dazu beigetragen, dass alternative Perspektiven und Ausdrucksformen in die Mainstream-Kultur gebracht werden.

Die Bedeutung von Oper in der Mainstream-Kultur

Die Bedeutung von Oper in der Mainstream-Kultur liegt in ihrer Fähigkeit, Menschen zu unterhalten und zu verbinden. Die Oper hat eine lange Tradition in der Mainstream-Kultur und ist ein wichtiger Bestandteil der klassischen Musik. Sie kann dazu beitragen, alternative Perspektiven und Ausdrucksformen in die Mainstream-Kultur zu bringen.

Neue Ansätze in der bildenden Kunst und Oper

Neue Ansätze in der bildenden Kunst und Oper haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur vielfältiger und zugänglicher für verschiedene Gruppen von Menschen geworden ist. Diese neuen Ansätze haben dazu beigetragen, alternative Perspektiven und Ausdrucksformen zu fördern und die Mainstream-Kultur zu verändern. Neue Stimmen und Perspektiven in der bildenden Kunst- und Opernwelt haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur diverser und inklusiver wird.

Heteronormativität und männliche Dominanz im Mainstream

Die Problematik der heteronormativen Perspektive und männlichen Dominanz im Mainstream ist bis heute präsent. Frauen und queere Menschen werden oft marginalisiert oder ausgeschlossen und traditionelle Männlichkeitsvorstellungen werden oft als Norm dargestellt.

Die Rolle von Männlichkeit im Mainstream

Die Rolle von Männlichkeit im Mainstream-Kultur ist oft mit traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit verbunden. Männlichkeit wird oft als Norm dargestellt und alternative Perspektiven und Ausdrucksformen werden oft als Abweichung von dieser Norm betrachtet. Dies hat dazu geführt, dass queere Stimmen und alternative Perspektiven oft ausgeschlossen werden.

Herausforderungen für eine neue Perspektive im Mainstream

Eine neue Perspektive im Mainstream-Kultur erfordert eine Veränderung in der Art und Weise, wie queere Stimmen und alternative Perspektiven repräsentiert werden. Es erfordert auch eine Veränderung in der Art und Weise, wie Männlichkeit im Mainstream dargestellt wird. Eine neue Perspektive erfordert auch eine Veränderung in der Art und Weise, wie Diversität und Inklusion in der Mainstream-Kultur gefördert werden.

Die Bedeutung von Kunstschaffenden und Kulturproduzenten

Kunstschaffende und Kulturproduzenten spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung von Diversität und Inklusion in der Mainstream-Kultur. Sie sind oft die Stimme für queere und alternative Perspektiven und können dazu beitragen, dass diese Perspektiven in die Mainstream-Kultur integriert werden. Kunstschaffende und Kulturproduzenten haben auch die Macht, die Mainstream-Kultur zu verändern und zu formen.

Neue Stimmen und Perspektiven im Mainstream

Neue Stimmen und Perspektiven im Mainstream-Kultur haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur vielfältiger und zugänglicher für verschiedene Gruppen von Menschen geworden ist. Queere Stimmen und alternative Perspektiven haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur diverser und inklusiver wird.

Die Rolle von Kunstschaffenden und Kulturproduzenten in der kulturellen Landschaft

Kunstschaffende und Kulturproduzenten spielen eine wichtige Rolle in der kulturellen Landschaft, indem sie alternative Perspektiven und Ausdrucksformen fördern und die Mainstream-Kultur verändern. Sie haben die Macht, die Mainstream-Kultur zu verändern und zu formen und können dazu beitragen, dass queere Stimmen und alternative Perspektiven in die Mainstream-Kultur integriert werden.

Neue Herausforderungen und Chancen

Die Veränderungen in der Mainstream-Kultur haben neue Herausforderungen und Chancen geschaffen. Es gibt eine größere Vielfalt an Stimmen und Perspektiven in der Mainstream-Kultur und eine größere Offenheit für alternative Ausdrucksformen. Gleichzeitig gibt es noch immer Herausforderungen in Bezug auf Diversität und Inklusion und die Rolle von Männlichkeit im Mainstream.

Diaspora und Mainstream-Kultur

Diaspora ist ein wichtiger Aspekt der Mainstream-Kultur und bezieht sich auf eine Vielzahl von kulturellen Einflüssen, die aus verschiedenen Ländern und Regionen kommen. Die türkische Diaspora-Musikszene in Deutschland ist ein Beispiel für eine vielfältige und zugängliche Mainstream-Kultur, die alternative Perspektiven und Ausdrucksformen fördert.

Neue Einflüsse und Perspektiven in der Mainstream-Kultur

Neue Einflüsse und Perspektiven in der Mainstream-Kultur haben dazu beigetragen, dass die Mainstream-Kultur vielfältiger und zugänglicher für verschiedene Gruppen von Menschen geworden ist. Die türkische Diaspora-Musikszene in Deutschland hat dazu beigetragen, dass alternative Perspektiven und Ausdrucksformen in die Mainstream-Kultur integriert werden. Diese neue Einflüsse und Perspektiven sind ein wichtiger Teil der Veränderungen, die in der Mainstream-Kultur stattfinden.

Manie in der Mainstream-Kultur

Manie in der Mainstream-Kultur bezieht sich auf eine Art von Faszination oder Obsession, die sich um ein bestimmtes kulturelles Phänomen oder einen bestimmten Trend bildet. Manie kann sich in verschiedenen Formen in der Mainstream-Kultur manifestieren, wie zum Beispiel in der Begeisterung für bestimmte Filme, Fernsehsendungen, Musik oder Mode.

Definition von Manie im kulturellen Kontext

Manie im kulturellen Kontext bezieht sich auf eine Art von Faszination oder Obsession, die sich um ein bestimmtes kulturelles Phänomen oder einen bestimmten Trend bildet. Diese Art von Faszination kann dazu führen, dass Menschen bestimmte kulturelle Phänomene oder Trends übermäßig verehren oder sich ihnen widmen.

Beispiele für kulturelle Manien im Mainstream

Ein Beispiel für kulturelle Manie im Mainstream ist die Begeisterung für die Fernsehserie Game of Thrones. Die Serie löste eine Manie aus, die dazu führte, dass Fans auf der ganzen Welt sich in der Serie vertieften und alles sammelten, was mit ihr zu tun hatte. Ein weiteres Beispiel ist die Begeisterung für K-Pop-Musik, die in den letzten Jahren in der Mainstream-Kultur eine große Rolle gespielt hat.

Auswirkungen der Manie auf die kulturelle Landschaft

Manie in der Mainstream-Kultur kann dazu beitragen, dass bestimmte kulturelle Phänomene oder Trends populärer werden und in der kulturellen Landschaft eine größere Rolle spielen. Es kann auch dazu führen, dass Menschen sich übermäßig einem bestimmten kulturellen Phänomen widmen oder es übermäßig verehren.

Kritik und Kontroversen im Mainstream

Kritik und Kontroversen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Diskurses im Mainstream. Kritik kann dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur reflektierter und kritischer wird und alternative Perspektiven und Ausdrucksformen fördert. Kontroversen können dazu beitragen, dass die Mainstream-Kultur auf alternative Perspektiven und Ausdrucksformen aufmerksam wird und diese stärker in die Mainstream-Kultur integriert.

Herausforderungen und Kontroversen im Mainstream

Herausforderungen und Kontroversen im Mainstream-Kultur beziehen sich oft auf die Problematik der Heteronormativität und männlichen Dominanz in der Mainstream-Kultur. Queere Stimmen und alternative Perspektiven werden oft marginalisiert oder ausgeschlossen und traditionelle Männlichkeitsvorstellungen werden oft als Norm dargestellt.


Ähnliche Beiträge

Eden Hawkins: Biographie der Mobberin an der Matheson School

locke & key eden hawkins

Eden Hawkins ist in der ersten Staffel von Locke & Key ein Nebencharakter, welcher allerdings in weiteren Staffeln zum Hauptcharakter werden könnte. Gespielt wird Eden Hawkins von der kanadischen Schauspielerin und Musikerin Hallea Jones. Den ersten Auftritt hat Eden bereits in Folge 1, namens „Willkommen in Matheson“.

Warum läuft eine Ente im aufrechten Gang

ente aufrechter gang

Du hast dieses Phänomen vielleicht schon einmal beobachtet. An einem Gewässer sind sehr viele Entenvögel und eine dieser Enten läuft aufrecht. Was läuft da schief bei der Ente? Wieso kann die das? Können das nur Männchen oder auch die Weibchen unter den Enten? Diese Fragen will ich jetzt für Dich […]

Grundorgane einer Blütenpflanze, Samenpflanze: Aufbau und Struktur

pflanze anatomie

Samen- bzw. Blütenpflanzen existieren bereits seit mehreren Millionen Jahren und stellen immer noch eine große Gruppe im Reich der Pflanzen dar. Ihre Vielfalt ist äußerst komplex, ebenso die zugrundeliegenden anatomischen Merkmale. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Pflanzen besser verstehen zu können, ist es hilfreich, sich mit den einzelnen Merkmalen […]

Wie entstand das oströmische Reich

Wie entstand das oströmische Reich

Das Oströmische Reich entstand im Jahr 395 n. Chr., als der alte Kaiser seinen beiden ältesten Söhnen ein West- und ein Ostreich vererbte. Zunächst gehörten beide Teile gleichberechtigt zum Großreich Rom. Die Entstehung des Oströmischen Reiches Roms Geschichte war von einem Auf und Ab geprägt. Insgesamt entwickelten sich die Stadt […]

So unterstützen dich Java Vererbungstabellen beim Klassen-Entwurf

java programmierung vererbungstabellen klassenentwurf

Bei der Java Vererbung gibt es zwei Klassenarten bzw. -stufen. Die Superklassen, welche einen allgemeinen Typen darstellen Und die spezielleren Unterklassen, welche die Superklasse um bestimmte Funktionen erweitern. Jetzt ist dieses ganze „Der-erbt-von-dem-Konzept“ mitunter sehr schwierig darzustellen. Zum Beispiel in einem Werkzeugkoffer. In einem Werkzeugkoffer befinden sich sämtliche Werkzeuge, von […]

Gruppengewalt: Warum gibt es Gewalt im Fußball | Psychologische Ursachen

gruppengewalt warum gibt es gewalt im fußball psychologische ursachen

Wer kennt sie nicht? Die Berichte von gewalttätigen Konfrontationen zwischen verschiedenen Fangruppen in Fußballstadien. Oder auch bereits davor. Nicht selten werden bei sogenannten Risikospielen oder auch Hochsicherheitsspielen Polizei- und Sicherheitskräfte vor den Stadien und an den Bahnhöfen positioniert. Grund dafür ist der hohe Anteil gewaltbereiter Fans von bestimmten Vereinen, die […]

Unterschied zwischen Sonnenblumenöl und Rapsöl

unterschied sonnenblumenöl rapsöl

Sowohl Sonnenblumenöl als auch Rapsöl sind aus der traditionellen Küche und der Lebensmittelindustrie nicht wegzudenken. Beide Ölsorten sind naturbelassene (native) oder raffinierte Öle, die wertvolle Nährstoffe besitzen und ähnliche Eigenschaften demonstrieren. Sie sind nicht nur sortenrein und milde im Geschmack, sondern zeichnen sich auch durch ihre goldgelbe, klar transparente Farbe […]

Was bedeutet Lebenswirklichkeit: Definition und Bedeutung

was bedeutet lebenswirklichkeit

Die Lebenswirklichkeit ist die Gesamtheit aller Umstände des täglichen Lebens, welche eine Wirkung auf das Individuum in der Gegenwart ausüben. Allerdings gilt es verschiedene Aspekte der Lebenswirklichkeit zu unterscheiden. In der Verwaltung stellt die Lebenswirklichkeit eine tatsächliche Gegebenheit als Abgrenzung zur Rechtslage dar. In Psychologie und Medien wird sie gelegentlich […]

Unterschied zwischen Verstehen und Nachvollziehen

unterschied verstehen nachvollziehen

Verstehen und Nachvollziehen werden teilweise in ähnlichem Kontext benutzt. Trotzdem gibt es zwischen beiden Wörtern einige Unterschiede. Bestenfalls ergänzen sich Verstehen und Nachvollziehen auf harmonische Weise. Das Verstehen und das Nachvollziehen Die Begriffe Verstehen und Nachvollziehen können sich überschneiden und ergänzen. Mögliche Bedeutungen und Definitionen von Verständnis sind: Das kognitiv, […]

Von fehlerhaften Palettenhandling, hin zu erfolgreichen Palettenmanagement

palettenhandling umschlag palettenmanagement

Palettenmanagement im Umschlagist mehr als das bloße Annehmen und Ausgeben von Paletten. Es sollten Risikofaktoren berücksichtigt werden, welche zu einem Palettenverlust führen können. In diesem Beitrag möchte ich Dir die wesentlichen Faktoren vorstellen, auf welche Du achten solltest. Außerdem möchte ich Dir ein paar Lösungsansätze für dein Leergut- und Palettenhandling […]

Was hinterließ Ostrom bzw. Byzanz

ostrom byzanz kirchen

Das Byzantinische Reich war Vermittler zwischen dem Osten und dem Westen. Mit der geografischen Lage zwischen Europa und Kleinasien war die Hauptstadt Konstantinopel (heute Istanbul) für die Mittlerrolle prädestiniert. Durch die Heiratspolitik des byzantinischen Kaiserhauses wurden schon früh in der Geschichte internationale, zum Teil verwandtschaftliche Verbindungen geknüpft, die noch heute […]

Odda der Junge: Graf von Exeter | The Last Kingdom

kjartan dunholm last kingdom

Odda ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ Sohn des Lords Odda, dem Ealdorman von Devonshire. Deshalb bezeichnet man ihn auch als Odda den Jungen bzw. Odda The Younger. Gespielt wird Odda vom schottischen Schauspieler Brian Vernel. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2 der ersten Staffel auf.

So konnte Konstantinopel sich immer wieder vor Angreifer schützen

so konnte sich konstantinopel immer wieder vor angreifern schützen

Die Stadt Konstantinopel wurde bereits im 6. Jh. V. Chr. Unter dem Namen Byzanz gegründet. Nach der Teilung des Römischen Reiches (395 n.Chr.) wurde sie zu Ehren des römischen Kaisers Konstantin umbenannt und wurde zur Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Über Jahrhunderte hinweg blieb die Stadt unbezwingbar. Nur im Vierten Kreuzzug […]

3 Gründe, warum Tiere für Menschen in Fabeln eingesetzt werden

warum tiere in fabeln

Bei einer Fabel handelt es sich um eine Erzählung, die zumeist nicht allzu lang gehalten ist, in Versen oder Prosa verfasst wird und den Zweck hat, dem Leser eine Moral zu vermitteln, die in vielen Fällen leicht zu erkennen ist. Bereits der antike griechische Dichter Äsop bediente sich dieser Erzählform. […]

Whiplash in Masters of the Universe Revelation

Whiplash in Masters of the Universe Revelation

Whiplash ist eine Echsenfigur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, welche zusammen mit Skeletor um die Vormacht auf dem Planeten Eternia kämpft. Staffel 1 In Staffel 1 erhält Teela den Auftrag, einen Kelch aus dem Schlangenberg zu stehlen. Sie erinnert sich daran, dass sie früher bereits mit He-Man […]

Statistische Auswertung in der Psychologie

psychologie statistik

Die wissenschaftlichen Psychologie ist eine empirische Wissenschaft. Das bedeutet, dass Theorien einerseits anhand von Beobachtungen gebildet werden. Andererseits werden Theorien jedoch auch mittels Beobachtungen überprüft. Dazu werden aus den Theorien prüfbare Hypothesen abgeleitet, welche dann mit unterschiedlichen Untersuchungsmethoden getestet werden können. Bei diesen Methoden kann es sich beispielsweise um Experimente, […]

Die 7 Vor- und Nachteile des Stillens im Säuglingsalter

stillen säugling vorteile nachteile

Stillen bringt viele Vorteile, sowohl für das Kind als auch für die Mutter, mit sich. Dazu gehören unter anderem eine schnellere Rückbildung der Gebärmutter, eine enge Bindung zwischen Mutter und Kind und die einfache Verfügbarkeit der Muttermilch. Gerade die Mutter kann aber gleichzeitig auch an Nachteilen wie einem erschwerten Berufswiedereinstieg, […]

Was sind Tierwohllabel, welche gibt es, welche Bedeutung haben diese

was-sind-tierwohllabel

Tierwohllabel sind Etiketten auf der Verpackung tierischer Erzeugnisse, welche dem Konsumenten bzw. Verbraucher signalisieren sollen, dass bei der Haltung und Schlachtung des Tieres, das Tierwohl berücksichtigt wurde. Denn immer mehr Konsumenten machen sich beim Kauf von Produkten mit tierischen Inhaltsstoffen Gedanken über Herkunft und Haltung der Tiere. Um hier für […]

Raen | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Raen ist eine männliche Figur aus der Fernsehserie Das Rad der Zeit, welcher zusammen mit seiner Ehefrau Ila und Enkel Aram den Tuatha’an bzw. dem Fahrenden Volk angehört. Raens Biografie in der Serie Das Rad der Zeit In der Serie tritt Raen ab Folge 3 mit dem Titel „eine sichere […]

Was bedeutet Apokalypse wirklich übersetzt: Definition und Bedeutung

was bedeutet apokalypse

Die Apokalypse ist das letzte Buch des Neuen Testament, welches auch als „Die Offenbarung Jesu Christi durch Johannes“ bezeichnet. Im Laufe der Zeit wurde der Begriff allerdings etwas verfälscht. Denn in schlechten Zeiten oder bei Naturkatastrophen lesen wir in den Nachrichten oft das Wort Apokalypse. Während der Zeit des Kalten […]

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte und Sorten

Was ist eine Rapspflanze: Merkmale, Aufbau, Blüte

Ein Rapsfeld ist schon von Weitem zu erkennen, denn die Blüten der Pflanzen zeigen einen intensiven Gelbton und verströmen einen charakteristischen Duft. Darüber hinaus weisen sie jedoch noch andere typische Merkmale auf. Was ist eine Rapspflanze Raps besitzt eine fleischige Pfahlwurzel, aus der die Pflanze bis zu 150 Zentimeter in […]

Warum nehmen Krankheitssymptome am Abend zu

warum nehmen krankheitssymptome am abend zu

Du kennst das… Abends kommt das Fieber und der Husten zurück. Auch die Nase ist abends zu. Am Abend nehmen die Krankheitssymptome oft zu, so dass Krankheit oft schlimmer wirkt. Denn der Körper ist am Tagesende erschöpft und leidet deshalb unter Energieeinbußen. Um einen feindlichen Erreger nachts zu mäßigen, nutzt […]

Warum schwimmt ein Schiff: Ursache und Gründe

warum schwimmt ein schiff

Hast du schon einmal eine Kreuzfahrt gemach? Verblüffend ist die Tatsache, dass diese Schiffe mehrere tausend Tonnen wiegen. Da stellt sich die Frage: Warum schwimmt ein Schiff überhaupt? Oder -Wieso geht das Schiff bei diesem Gewicht nicht unter? Als Kind dachte ich immer, weil Schiffe aus Holz sind. Und Holz […]

Was bedeutet AfD: Definition und Bedeutung

Was bedeutet AfD: Definition und Bedeutung

Die AfD ist eine junge politische Partei in Deutschland. Nach relativ kurzer Zeit wurde sie in sämtliche Landtage, ins Europäische Parlament und zweimal in den Bundestag gewählt. Trotz verschiedener personeller Wechsel und inhaltlicher Veränderungen ist die AfD zu einem festen Bestandteil der Parteienlandschaft geworden. Was bedeutet AfD: Definition und Bedeutung […]

Dr. Adi Singh, der Arzt in Sweet Tooth

Aditya Singh (kurz: Adi) ist, in der Fernsehserie Sweet Tooth, ein Arzt aus Rockbridge, welcher beim Ausbruch der H5G9-Seuche im Krankenhaus arbeitet, um den Betroffenen zu helfen. Später gibt er diese Arbeit auf, um nur noch seiner Frau zu helfen und um ein geeignetes Heilmittel gegen den Virus zu finden. […]

Schwangerschaftstest: Ab wann ist das Testergebnis sicher

schwangerschaftstest ab wann kann man einen sicher macher

Ein Schwangerschaftstest funktioniert nicht zu jedem Zeitpunkt. Denn bei der Verwendung des Testes ist, bezüglich der Zeit, Einiges zu beachten. Denn ansonsten kann es sein, dass dir ein falsches Testergebnis angezeigt wird. In diesem Fall fällt das Testergebnis negativ aus, obwohl du eigentlich doch schwanger bist. In diesem Beitrag erfährst […]

Weshalb ist Asbest gefährlich, wo wird es eingesetzt und wie entsorgt

weshalb ist asbest gefährlich

Asbest galt ab den 1930er Jahren als neuer Wunderbaustoff. Obwohl es früh zu Krankheiten unter den Arbeitern kam, wurde der Stoff erst 1993 verboten. Asbestfasern reizen die Lungen und können Krebs sowie die Krankheit Asbestose auslösen. Was ist Asbest? Asbest ist eigentlich eine Sammelbezeichnung für mehrere silikatische Minerale, die natürlich […]

Die 5 Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Zelle und Organismus

zelle und organismus

Zellen und Organismus sind zwei Organisationseinheiten der Lebewesen, welche in der Lage sind, ein Wirkungsgefüge mit Wechselbeziehung zu anderen Einheiten zu unterhalten. Alle Lebewesen, egal ob tierischen oder pflanzlichen Ursprungs, sind aus vielen verschiedenen Organisationsebenen aufgebaut. Diese Organisationsebenen können hierarchisch von der makroskopischen bis zur mikroskopischen Ebene gegliedert werden, also […]

Die 5 Ozeane und Weltmeere der Erde im Überblick

ozeane der erde welt

Auf der Erde gibt es 5 Ozeane: den Stillen Ozean (Pazifik) den Atlantischen Ozean (Atlantik), den Indischen Ozean (Indik), das Nordpolarmeer bzw. den Arktischen Ozean (Arktik) und das Südpolarmeer (Antarktik). Alle Ozeane weisen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in ihren Merkmalen aus. Was ist ein Ozean: Definition und Bedeutung Mit der Bezeichnung […]

Java Konsolenausgaben mit formatierten Zahlen

java programmierung konsolenausgabe mit formatierten zahlen

Java Konsolenausgaben erzeugst du mit der System.out.println()-Anweisung. Dies ist relativ einfach. Aber es ist mitunter nicht ganz praktisch. Und zwar immer dann, wenn Zahlen im Spiel sind. Die Zahlen welche dann auf deiner Java Konsole erscheinen, sind unformatiert. Sie haben zu viele Kommastellen. Oder für eine bessere Darstellung benötigst du […]

5 Gründe, warum man bei Schmerzen schreit

schmerzen schreien

Warum schreit man bei Schmerzen? Wenn ein kleines Kind hinfällt, schreit es und weint. Als Erwachsener schreit man bei Schmerzen schon deutlich weniger. Aber sollte man schreien, wenn man Schmerzen hat? Ergibt dieser Schrei-Impuls einen tieferen Sinn? Oder hat man den Schrei einfach anerzogen bekommen?

Unterschied zwischen Schuldkultur und Erinnerungskultur

unterschied schuldkultur erinnerungskultur

Ein einheitliches Geschichtsbewusstsein fördert zum Einen, dass man aus der Geschichte lernt und es schafft zugleich ein nationales Zusammengehörigkeitsgefühl, welches über die Geschichte definiert wird. Eine Möglichkeit das nationalen Geschichtsbewusstsein zu fördern, besteht darin, Erinnerungskultur zu erleben. Da die deutsche Geschichte zwischen 1933 und 1945 geprägt war vom Nationalsozialismus und […]

Der Grund, warum beim Backen Hefe verwendet wird

warum wird beim backen hefe verwendet

Hefe bzw. Backhefe ist sehr wichtig beim Backen. Denn es sorgt dafür, dass Luft im Teig entsteht und dieser dadurch aufgeht. Aber… Wie kommen eigentlich die Luftbläschen in den Teig? Und was hat dieser braune Hefewürfel damit zu tun, den Du zu Mehl und Wasser geben sollst? In diesem Artikel […]

Wie ist Aachen entstanden: Entstehung und Gründung

wie ist aachen entstanden

Aachen gilt als die Stadt am Dreiländereck zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien und besticht durch eine schöne Altstadt mit dem Dom und dem Elisenbrunnen. Heute bilden Familien, Studenten, Jung und Alt das Stadtbild. Vielseitig sind auch die interessante Geschichte und die Sehenswürdigkeiten. Entstehung Aachens Die Geschichte Aachens beginnt in […]

Warum ist am 11.11 Karnevalsbeginn

warum ist am 11.11 karnevalsbeginn

Am 11. November ist Karnevalsbeginn. Doch Wieso ausgerechnet der 11.11. und 11:11 Uhr? Dazu existieren verschiedene Theorien, welche ich gleich vorstellen werde. Aber… Während einzelne Theorien durchaus glaubhaft und nachvollziehbar erscheinen, wirken andere eher absurd und wenig belegt. Fakt ist aber, dass der 11.11. jährlich den Auftakt der närrischen Zeit […]

Minoer und minoische Kultur als erste Hochkultur Europas

minoer und minoische kultur als erste hochkultur europas

Die Minoer bzw. die minoistische Kultur gilt als älteste Hochkultur Europas. Das Zeitalter des Minoikum umfasst die Jahre zwischen 2600 v. Chr. bis 1150 v. Chr. Minoer: Zeiteinteilung und Epochen In der Geschichte der Menschheit gab es zu allen Zeiten mehr oder weniger hoch entwickelte Gesellschaften. Völker mit gemeinsamer Sprache […]

3 Aspekte der wissenschaftlichen Psychologie

aspekte psychologie

Die menschliche Psyche ist ein sehr komplexes Phänomen. Genauso kompliziert ist es daher, das menschliche Verhalten und Erleben zu verstehen oder zu erklären. Doch genau darum geht es in der wissenschaftlichen Psychologie und deshalb sind bestimmte Aspekte notwendig. Warum jeder Mensch anders fühlt und denkt, wie sich die eigene Persönlichkeit […]

Was ist eine Laubwaldgrenze: Definition und Bedeutung

Was ist eine Laubwaldgrenze: Definition und Bedeutung

Die Laubwaldgrenze ist der Höhenbereich, ab dem die Vegetation von zusammenhängenden Laubwaldflächen aufgrund der klimatischen und geologischen Bedingungen aufhört. In Mitteleuropa liegt sie bei 700 bis 1.000 Höhenmetern. Die Laubwaldgrenze einfach erklärt Wald ist ein komplexes Ökosystem, das gewisse Anforderungen an die Untergrundbeschaffenheit und das Klima stellt. Nicht jede Art […]

Java Übung & Lösung: Bestimme den größten gemeinsamen Teiler

java übung lösung größten gemeinsamen teiler bestimmen

In dieser Java Übung möchte ich, dass du den größten gemeinsamen Teiler zwei Zahlen ermittelst. Ich möchte, dass du das Ganze mit einer while-Schleife umsetzt. Und wie? Du legst eine neue Klasse „GGT“ (größter gemeinsamer Teiler) an. In diese Klasse implementierst du eine Klassenmethode „berechneGGT“. Diese erwartet zwei Argumente vom […]

Warum schmückt man den Weihnachtsbaum: Ursprung, Geschichte und Bedeutung

warum schmückt man den weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum wird oft auch Tannenbaum oder Christbaum genannt. Sein ursprünglicher Name war allerdings Opferbaum, dann Paradiesbaum und schließlich Christbaum, als Symbol der Geburt von Jesus Christus und dem ewigen Leben. Dabei ist der Brauch eigentlich überhaupt nicht christlichen Ursprungs, sondern heidnisch. Denn die Wikinger und Germanen führten den Brauch […]

5 Gründe, warum Lebewesen Wasser benötigen

warum benötigen lebewesen wasser

Wasser macht 60-75% des menschlichen Körpergewichts aus. Ein Verlust von nur 4% des gesamten Körperwassers führt zu Dehydration und ein Verlust von 15% kann tödlich sein. Ebenso könnte eine Person einen Monat ohne Nahrung überleben, würde aber 3 Tage ohne Wasser nicht überleben.

So lassen sich Java Arrays kopieren

Java Arrays kopieren oder klonen…. Was heißt das eigentlich? Eine Kopie ist eine Reproduktion bzw. die Nachbildung eines Originals. Somit ist jede Fotographie – die Abbildung einer bestimmten optischen Wirklichkeit, zu einem festen Zeitpunkt. Die Kopie einer Buchseite ist das optische Abbild dieser spezifischen Buchseite – auch zu einem festen […]

Was ist beim Fellwechsel der Haustiere zu tun: Tipps und Maßnahmen

was ist beim fellwechsel von haustieren zu tun

Der Fellwechsel der Haustiere wird zweimal jährlich vollzogen. Normale und gesunde Haustiere wechseln das Fell ohne Probleme und Hilfe. Spezielle Rassen, alte, kranke, schwache oder Tiere mit Nährstoffmangel können Hilfe brauchen. Das Fell der Haustiere wechselt zweimal jährlich Tierarten, die das Fell saisonal wechseln, bekommen im Herbst ein dickeres Winterfell. […]

Was bedeutet verflixt und zugenäht: Bedeutung, Herkunft, Synonyme

was bedeutet verflixt und zugenäht

„Verflixt und zugenäht“ ist ein gesteigerter Fluch und eine Redensart im deutschen Sprachgebrauch. Diese stammt sehr wahrscheinlich aus einem Studentenlied oder dem studentischen Fechtkampf. Was bedeutet „Verflixt und zugenäht“? Die Redewendung „Verflixt und zugenäht“ ist ein Fluch. Man benutzt ihn beispielsweise, wenn etwas mehrmals misslingt oder man sich stark über […]

Excel Zellen: Zelladressen, Bezugsarten, Formeln

excel-zelle-bezug

In Excel werden Formeln in Excelzellen geschrieben, um damit zu rechnen oder Daten zu teilen. Aber….Um in Excel mit Formeln arbeiten zu können, müssen Bezüge zu einzelnen Zelladressen hergestellt werden. Dabei lässt sich zwischen verschiedenen Bezugsarten unterscheiden. Zelladressen von Excel Der Schnittpunkt von Spalte und Zeile bildet gleichzeitig die Adresse […]

Kuduk in Masters of the Universe Revelation

he man masters of the universe revelation poster

Kuduk ist, in der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, eine gefallene Heldin und Vorfahrin der jetzigen Sorceress. Kuduk: Biografie und Hintergründe Kuduk war einst die Beschützerin von Schloss Grayskull, des gesamten Planeten Eternias und des gesamten Universums. Sie kennt daher auch alle Geheimnisse, das verborgene Wissen und die Magie […]

Warum heißt es Achterwasser: Wortherkunft und Bedeutung

warum heißt es achterwasser

Das Achterwasser ist eine Landschaft zwischen der Insel Usedom und dem Festland. „Achterwasser“ bedeutet „hinteres oder hinter gelagertes Wasser“ und steht für lagunenartige Brackwasser. Das Achterwasser bei Usedom Als Achterwasser bezeichnet man die seenartige Landschaft, die sich zwischen der Insel Usedom und dem Festland befindet. Die Insel schließt das Achterwasser […]

So kannst du zweidimensionale Java Arrays anlegen und nutzen

java arrays zweidimensional

Eines der bedeutendsten Instrumente in der Mathematik ist das Koordinatensystem. Die gedankliche Grundlage dieses Werkzeuges lieferte der französische Naturwissenschaftler und Philosoph Rene Descartes. Man muss sich einmal verdeutlichen, was dies für die damalige Zeit bedeutete. Bisher wurden mathematische Probleme lediglich durch Berechnungen gelöst. Denke an geometrische Figuren, wie Dreiecke und […]

Die Wirkung von Mönchspfeffer beim Kinderwunsch

mönchspfeffer kinderwunsch wirkung

Fast 11 Millionen Menschen in Deutschland sind kinderlos. Mehr als die Hälfte gibt an, dass dieser Umstand ungewollt ist und sie eigentlich gerne Kinder hätten, es aber bisher nicht geklappt hat. Bei Frauen liegt dies häufig an Hormonstörungen, die den Zyklus und die Einnistungsfähigkeit der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter […]

Wer war Ignaz Semmelweis: Biografie und Werk

wer war ignaz semmelweis

Ignaz Semmelweis war Arzt und Geburtshelfer im 19. Jahrhundert. Seinen Beobachtungen und Studien ist es zu verdanken, dass Hygiene heute eine wichtige Rolle in der Medizin spielt. Zu Lebzeiten fand er mit seinen Thesen jedoch kaum Gehör. Herkunft und Weg zur Medizin Ignaz Semmelweis war das fünfte Kind seiner Eltern […]

Der Grund, warum Weihnachten im Dezember gefeiert wird

warum wird weihnachten im dezember gefeiert

Weihnachten ist das größte Fest der christlichen Welt. Gefeiert wird heutzutage die Geburt von Jesus Christus. Denn dies wird so in der Weihnachtsgeschichte berichtet. Sie beginnt mit einer Engelserscheinung. Denn der Mutter Marie prophezeite ein Engel, dass sie den Sohn Gottes zur Welt bringen wird. Aufgrund einer vom herrschenden Kaiser […]

Unterschied zwischen Begriff und Definition

unterschied definition begriff

Ein Begriff steht für sich und kann zunächst einmal sehr vielfältig in seiner Bedeutung sein. Begrifflichkeit können durchaus auch aus wenigen, aber eben mehreren Worten bestehen und doch einen Sachverhalt beschreiben. Wer jedoch mit dem Begriff nichts anzufangen weiß, der erhält durch die Definition eine Erklärung und Erläuterung. Durch die […]

6 Funktionen, wofür Lebewesen Energie brauchen

Wofür brauchen Lebewesen Energie

Alle lebenden Organismen brauchen Energie. Sogar im Sitzen verbrauchen wir Energie. Unser Körper benötigt jedoch auch in Ruhe eine konstante Energieversorgung. Zum Beispiel schlägt unser Herz und wir atmen auch. Die Nahrung, die wir essen, wird entlang unseres Darms geschoben und die aufgenommene Nahrung wird aus unserem Darm in unser […]

4 Ziele der wissenschaftlichen Psychologie

welche ziele verfolgt die wissenschaftliche psychologie

Hast du dich schon einmal gefragt, welche Ziele die wissenschaftliche Psychologie überhaupt verfolgt? Die psychologische Forschung geht vier bestimmten Aufgaben nach, welche du in den folgenden Zeilen besser kennenlernst. Da die Theorie immer ein wenig abstrakt ist, findest du weiter unten auch ein Beispiel, an dem die Bedeutung der Ziele […]

Zusammenhang zwischen Attribution und Leistung

attribution leistung motivation weiner leistungsbezogene attribution

Attributionen haben einen wesentlichen Einfluss auf derzeitige und zukünftige Leistungen. Denn die Eigenschaften, welche wir anderen Menschen mitgeben, prägen auch deren Eigenbild. Welcher Zusammenhang zwischen Attribution und Leistung besteht und wie dieser sich auf die Leistungsmotivation auswirkt und was man unter einer leistungsbezogene Attribution nach Weiner versteht, erfährst du in […]

Laila Dearn | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Laila Dearnn ist, in der Fernsehserie Rad der Zeit, die Ehefrau von Perrin Aybara. In der Serie wird die Figur der Laila von der Schauspielerin Helena Westerman gespielt. Erster Auftritt in der Serie ist in Staffel 1 Folge 1 mit dem Titel Abschied. Laila Dearn: Biografie in Rad der Zeit […]

Rambo 5 Last Blood – Was Fans erwarten dürfen

rambo 5 last blood

Rambo kehrt zurück auf die Leinwand. Und diesmal geht es nach Mexiko. Denn Rambo, alias Sylvester Stallone, erfährt – dass die Tochter seiner Haushälterin entführt wurde. Das junge Mädchen heißt Gabriella und wird in Mexiko an einen Prostitutionsring verkauft. Schließlich macht sich der ehemalige Kriegsheld auf die Suche nach dem […]

Unterschied zwischen Abendmahl und Eucharistie

unterschied eucharistie abendmahl

Abendmahl und Eucharistie sind zentrale Begriffe des christlichen Glaubens. Sie beziehen sich auf die Berichte der Evangelien des neuen Testaments der Bibel, in denen der letzte Abend Jesu Christi geschildert wird, an dem er bei einer Zusammenkunft mit seinen Jüngern ein gemeinsames Mahl abgehalten hat. Je nach Konfession und Art […]

3 Gründe, warum man seinen Namen bei fremden Gespräch heraushört

warum hört man seinen namen heraus

Seinen eigenen Namen aus diversen Geräuschen herauszuhören, ist eine Fähigkeit – welche man innerhalb der wissenschaftlichen Psychologie als Cocktailpartyeffekt bezeichnet. Warum hört man seinen Namen heraus? Die Metapher einer Cocktailparty soll beschreiben, dass sich Hörer auf einer Party befinden, auf welcher es laut zugeht. Normalerweise ist es so laut, dass […]

Ägyptische Chronologie: Zeitraum, Epochen und Einteilung

chronologie altes ägypten einteilung epochen zeitraum

Die ägyptische Chronologie liefert den zeitlichen Rahmen und Struktur für die Ordnung historischer Daten des Alten Ägyptens. Dabei unterscheidet die wissenschaftliche Forschung zwischen relativer und absoluter Chronologie. Erstere stellt fest, ob Geschichtsquellen älter oder jünger sind als andere. Sie ordnet Gegenstände dem Alter entsprechend. Die absolute Chronologie entwirft dann den […]

Wo liegt Woodsboro und was sind die Woodsboro-Morde

wo liegt woodsboro

Woodsboro ist eine fiktive Stadt in der Scream-Filmreihe. Die Woodsboro-Morde passierten nur im Film. Es gab jedoch auf den Film folgende Morde, bei denen die Täter angaben, vom Film Scream inspiriert worden zu sein.

Was bedeutet byzantinisch: Definition und Bedeutung

was bedeutet byzantinisch

Der Begriff „byzantinisch“ wurde 1557 das erste Mal verwendet, um die späteren Jahre des damaligen Römischen Reiches zu beschreiben, als der Hieronymus Wolf, ein bekannter deutscher Historiker, eine Sammlung historischer Quellen, genannt Corpus Historiæ Byzantinæ, veröffentlichte. Was bedeutet byzantinisch: Definition und Bedeutung Der Begriff leitet sich von „Byzantium“ ab, dem […]

Was bedeutet Zapfenstreich: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

was bedeutet zapfenstreich

Zapfenstreich bedeutet wörtlich den Zapfen eines Wein- oder Bierfasses einzuschlagen und damit den Ausschank zu beenden. Später entwickelte sich aus dem Zapfenstreich eine militärische Tradition und ein umgangssprachlich genutztes Wort für „Feierabend!“ oder „Nachtruhe!“. Warum heißt Zapfenstreich: Herkunft und Ursprung In vergangenen Zeiten wurden der Alkoholausschank am Abend durch das […]

Bear (Rebecca Walker): Anführerin der Tierarmee | Sweet Tooth

Bear, mit bürgerlichen Namen Rebecca Walker, ist ein Charakter aus der Fernsehserie Sweet Tooth, welche die Anführerin der Tier-Armee ist. Gespielt wird Bear von der US-amerikanischen Schauspielerin Stefania LaVie Owen. Vorgeschichte, Hintergründe zu Bears Biografie aus Sweet Tooth Rebecca kam jung zu Adoptiveltern und wurde von ihrer Adoptivmutter liebevoll als […]