Ein Ehrenmann oder eine Ehrenfrau ist eine Person, welche in ihrem Umfeld hochgeachtet wird. Diese Hochachtung spiegelt sich in ihrem Handeln und Verhalten wieder, wodurch das Ehrenhafte immer weiter bestätigt wird.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen oder das Kind liegt im Brunnen ist eine Redewendung, welche man im deutschen Sprachgebrauch für verschiedene Umstände nutzt, um ein Unglück zu beschreiben. Variationen der Redewendung sind: „Das Kind ist in den Brunnen gefallen“, „Wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist“ oder […]
Das Akronym LMAO benutzt du, wenn du ausdrücken willst, dass etwas sehr lustig ist. Was bedeutet LMAO Die Abkürzung LMAO ist ein englisches Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet wird. LMAO bedeutet ausgeschrieben: Laughing my ass off. Was wortwörtlich bedeutet: lach mir den Arsch ab – und im […]
Das Akronym IMHO benutzt du, wenn du deine Meinung in höflicher Form wiedergeben möchtest, ohne andere zu beleidigen oder zu verletzen. Was bedeutet IMHO Die Abkürzung IMHO ist ein englisches Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet wird. IMHO bedeutet ausgeschrieben: in my humble opinion. Was so viel bedeutet: […]
Submarining bzw Zombieing ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Es beschreibt ein Datingverhalten, bei dem eine Person seinen Gegenbüber ghostet und nach einer einer Weile plötzlich wieder auftaucht. Zombieing ist ein Synonym für Submarining. Beide Begriffe: Zombieing und Submarining beschreiben ein und dasselbe Datingverhalten. Beim Submarining taucht […]
Gasligthing ist ein toxisches Verhalten in einer Beziehung. Es ist eine Manipulationstaktik bei dem der Täter sein Opfer durch Lügen oder Einschüchterungstaktiken ihn an seinem eigenen Verstand zweifeln lassen.
Der Stamm ist, im allgemeinen Sprachgebrauch, ein Grundgerüst – bestehend aus Merkmalsträgern, die in einer unspezifischen und nicht außergewöhnlichen Merkmalsausprägung (Eigenschaft) eine große Übereinstimmung aufweisen. Das Wort „Stamm“ stammt ursprünglich aus der Biologie, als verkürzte Form der Abstammung. Wörter wie Stammbaum oder Stammesgeschichte, welche die Konstellation von Vorfahren und Nachfahren […]
Benching ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Es beschreibt ein Datingverhalten, bei dem eine Person eine andere Person auf Abstand hält.
Breadcrumbing ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Es beschreibt eine Manipulationstechnik, bei der jemand mit kleinen Aufmerksamkeiten das Interesse seines Gegenüber weckt. Diese Person hat aber in Wirklichkeit keine Datingabsichten.
Orbiting ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Es beschreibt einen direkten Kontaktabbruch, aber in der Social-Media-Welt bleibt der Kontakt aktiv.
Ghosting ist ein toxisches Sozialverhalten, welches beispielsweise beim Dating auftritt. Er beschreibt einen plötzlichen Kontaktabbruch. Dabei verschwindet der Partner ohne Vorwarnung und Erklärung aus dem Leben des anderen. Was bedeutet Ghosting: Definition und Bedeutung Das Wort Ghosting lässt sich vom englischen Wort „Ghost“ ableiten – was so viel bedeutet, wie […]
Ist Jemand kurz nicht am PC, dann ist er afk – „away from keyboard“. Wann und wie du die Abkürzung afk benutzt, erfährst du in diesem Beitrag. Was bedeutet afk: Definition und Bedeutung Die Abkürzung afk ist ein Akronym und bedeutet ausgeschrieben „away from keyboard“ – was wortwörtlich so viel […]
Wird Jemand „gegankt“ wir er feige oder hinterhältig „angegriffen“. Ganken bzw Gank wird oft in der Gamer-Szene verwendet, und zwar wenn ein Spieler von einem oder mehrere Gegner angegriffen wird und keine Chance hat, den Kampf zu gewinnen. In diesem Artikel erfährst du, wie und wo man das Wort „ganken“ […]
Bashing bedeutet Jemanden „fertig machen“. Beim Bashing geht es darum, seiner Wut freien Lauf zulassen. Der Begriff wird verwendet, um auszudrücken, dass Jemand angegriffen wird, verbal oder im Spiel. In diesem Artikel erfährst du, wie und wo man das Wort „bashen“ beziehungsweise „Bashing“ verwendet und was das Wort bedeutet. Was […]
Die Zimtzicke ist eine Steigerungsform der Zicke, einer besonders nervigen Person. So sagt man bspw.: „Du bist eine blöde Zimtzicke!“ Woher das Wort stammt, was der Zimt damit zu tun hat, erfährst du in diesem Beitrag. Was bedeutet Zimtzicke? Dass sich das Wort „Zimtzicke“ aus „Zimt“ und „Zicke“ zusammensetzt ist […]
Das Wort „drip“ wird sehr oft Personen – und Modebezogen verwendet. Du drückst damit ein Lob aus, für einen coolen Style oder super Outfit. Der Ausdruck kann sich aber auch auf Gegenstände beziehen, wie zum Beispiel ein Haus oder Auto. Du verwendest das Wort „drip“ häufig in Zusammenhang mit äußeren […]
Das Wort „grinden“ hat seinen Ursprung im Englischen und wird mit „mahlen“ oder „placken“ übersetzt. „…Wer grindet Sommer hot und knipst Bitches aus im Winter, hah?…“ Dies singt die deutsche Rapperin badmómzjay in ihrem Song „Yeah Hoe“ Was soll der Ausdruck „grinden“ bedeuten? In diesem Artikel erfährst du, wie und […]
„Ist das jetzt legit oder laber ich shit? Was soll der Ausdruck „legit“ bedeuten und wie verwendet man diesen Begriff? Das erfährst du in diesem Beitrag. Was bedeutet legit: Definition und Bedeutung Das Wort „legit“ kommt aus dem Englischen. Es kommt von dem Wort „legitimate“. Im Deutschen heißt es wo […]
Das Wort „NPC“ hat seinen Ursprung im Gaming und wird als „Nichtspielbarer Spieler“ verwendet. Auf TikTok geht der Begriff durch die „NPC-Challenge“ viral. Bei dem die Streamer*innen nicht eigenständig handeln, sondern durch ihre Zuschauer*innen gesteuert werden. Und in der Jugendsprache wird „NPC“ verwendet, um die Oberflächlichkeit einer Person zu kritisieren. […]
Das Wort „crush“ hat seinen Ursprung aus dem Amerikanischen und wird eigentlich mit „zerstören“ übersetzt. In der Umgangssprache benutzt man das Wort „Crush“, wenn man für eine Person schwärmt. „Meine Freundin hat einen Crush auf Dich.“ Was soll der Ausdruck „Crush“ bedeuten und wie verwendet man diesen Begriff? Das erfährst […]
Das Wort droppen wird verwendet um auszudrücken, dass etwas „fallengelassen“ wird. Was bedeutet droppen Droppen kommt von dem englischen Wort „drop“. Dies bedeutet „(herab)fallen (lassen)“ oder „(herab)tropfen“. Wo hat das Wort droppen seinen Ursprung? Das Wort droppen wird beim Golfspielen verwendet. Wenn ein neuer Ball ins Spiel gebracht wird und […]
Die Abkürzung MVP wird in verschiedenen Bereichen verwendet. In diesem Artikel erfährst du, wie und wo man die Abkürzung MVP verwendet und was sie bedeutet. Was bedeutet MVP? Die Abkürzung MVP ist ein englisches Kurzwort, das aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildet wird. MVP bedeutet ausgeschrieben: Most Valuable Player. Was […]
Das Wort lit wird von vielen Jugendlichen verwendet, um auszudrücken, dass etwas super, krass oder geil ist. Was bedeutet lit? Das ist aber lit! Aber was soll dieser Ausspruch bedeuten? Lit ist das neue flott! Lit ist das neue cool! Lit ist das neue super! Also wenn etwas als lit […]
Der Spracherwerb beim Steinzeitmenschen geht auf eine Mutation des FOXP2-Gens zurück. Etwa vor 200.000 Jahren veränderte sich das Gen entscheidend, wodurch die Gattung Homo (Mensch) die Fähigkeit zur Sprache entwickelte. Neben dem Homo sapiens bildeten wohlmöglich auch andere Menschenarten die Fähigkeit zur Sprache heraus. Bevor wir uns die Sprache der […]
Folge Sciodoo und bleibe stets auf dem Laufenden. Schließ dich uns an und abonniere unseren Instagram-Kanal ein. Wir stellen täglich neue Artikel für dich rein.