Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Isolation, Soziale Isolation
Soziale Isolation ist ein Begriff, welcher vornehmlich in der Sozialpsychologie oder Soziologie verwendet wird. Er beschreibt den Umstand von langandauerndem Alleinsein und bezieht sich auf Personengruppen, welche keinen oder kaum Kontakt zu anderen Menschen haben. Dauerhaftes Alleinsein führt zu Einsamkeit. Des Weiteren hat dies ungeahnte Folgen auf sämtliche anderen Lebensbereiche. […]
Schlagwörter: Ausdauer, Ausdauertraining, Kraft
Unter Kraftausdauer versteht man in den Sportwissenschaften eine Form der Ausdauer, die bei langanhaltenden Belastungen geleistet werden muss. Die Belastungen liegen hierbei in Form von statischen oder dynamischen Abläufen vor, die ca. 50% der Maximalkraft beanspruchen. Bei welchen Sportarten braucht man Kraftausdauer Beispiele von Sportarten, in denen eine erhöhte Kraftausdauer […]
Schlagwörter: Geschichte, Sieger
„Der Sieger schreibt die Geschichte“ bzw. „Die Geschichte wird vom Sieger geschrieben“ ist ein Ausdruck, welcher häufig rückblickend auf die vorhandenen Quellen, Überlieferungen und Berichte bezüglich historischer Ereignisse genannt wird. Obwohl sein Ursprung bis heute nicht geklärt ist, besitzt es wesentlichen Einfluss auf die allgemeine Sicht sowie den Umgang mit […]
Schlagwörter: Deutsche Geschichte, Varusschlacht
Den Beginn der deutschen Geschichte markiert die Thronbesteigung von Otto I., welcher ab 962 zum ersten römisch deutschen Kaiser ernannt wurde. Mit seiner Ernennung wurde das Heilige Römische Reich begründet, welches als Nachfolgereich des Römischen Reiches das christliche Abendland beschützen sollte. Da die Kaiser des Reiches gleichzeitig deutsche Könige waren, […]
Schlagwörter: Anne Frank
Anne Frank starb im Februar oder März 1945 in der Nähe des KZ Bergen-Belsen vermutlich an den Folgen einer Erkrankung und an Erschöpfung. Sie war Jüdin und hinterließ das heute weltberühmte „Tagebuch der Anne Frank“. Wer war Anne Frank und wie ist sie gestorben? Das jüdische Mädchen, das als Anne […]
Schlagwörter: Altes Ägypten, Entstehungsgeschichte, Geschichte des Alten Ägyptens, Urgeschichte
Die Vorgeschichte Ägyptens beschreibt die Zeit zwischen 25.000 v. Chr. bis etwa 4.000 v.Chr. Gruppen von Nomaden sind als Jäger und Sammler auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs. Nach Ende der Altsteinzeit und im Verlauf der Jungsteinzeit werden die Menschen sesshaft. Begünstigt durch den fruchtbaren Nil als Lebensader einer gesamten Region […]
Schlagwörter: Mobbing
Wahrscheinlich kennt jeder irgendwelche Streiche, die früher so manchem in der Schule gespielt wurden. Entweder war man aktiv daran beteiligt oder wurde auch einmal selbst auf die Schippe genommen. Diese Neckereien können harmlos sein, sofern sie auch nur selten vorkommen und nicht immer dieselbe Person betreffen. Allerdings ist es leider […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Die Licky Tea Rooms waren zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein Rückzugsort der Erholung in Birmingham. Die Familie Cadbury errichtete im Jahr 1904 diese Cafeteria und servierte dort Kaffee und Gebäck. Das Gebäude steht immer noch, wurde allerdings ab 1960 als Hotel genutzt.
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Ghealdan ist ein Gebiet bzw. Land in der Fernsehserie Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe.
Schlagwörter: Achilles
Der Mythos des Achilles und dessen Tod gehören zu den wichtigsten Erzählungen der europäischen Kultur und haben sich bis heute, etwa in Form des Begriffs der Achillesferse, in unser kulturelles Gedächtnis eingeprägt. In der Figur des Achilles´ versammeln sich zahlreiche bedeutende Aspekte der menschlichen Natur und liefern uns einen wichtigen […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Der Jeanstrend hält mittlerweile schon Jahrzehnte an. Und ständig kommen neue Jeansschnitte heraus, welche dich immmer besser in Szene setzen wollen. Die Girlfriend Jeans ist einer dieser neueren Jeanstypen. Aber was hat der Name einer Jeans mit dem Beziehungsstatus der Trägerin zu tun? Können auch Singles oder Männer diese Jeans-Form […]
Schlagwörter: Biotop
Unter Biotopschutz werden alle Maßnahmen zum Erhalt natürlicher Lebensräume zusammengefasst, mit dem Ziel die dort ansässigen Pflanzen– und Tierarten zu erhalten. Neben dem Arterhalt soll durch den Schutz der Biotope auch die Artenvielfalt gefördert werden. Was bedeutet Biotopschutz: Definition und Bedeutung Der Biotopschutz ist Teil des Naturschutzes und ist im […]
Schlagwörter: Java Instanzen, Java Methoden, Java Übungen
In dieser Java Übung möchte ich dir zeigen, dass du auch in Klassenmethoden auf Objekte und deren Instanzvariablen zugreifen kannst. Schau dir dazu einmal diesen Java Code an. public class Umwandlung { private int x; public int getX() { // getter Methode return x; } public void setX(int x) { […]
Schlagwörter: Abnehmen, Schlaf
Ist dir das auch schon einmal aufgefallen? Du wiegst dich am Abend. Nächsten Morgen wiegst du dich wieder. Und als Ergebnis stehen dort ein bis zwei Kilogramm Unterschied. Woher kommt der Unterschied? Wieso wiegt man morgens weniger als am Abend zuvor? Kann man beim Schlafen abnehmen? Die Antworten auf diese […]
Die Respektrente ist ein anderes Wort für die Grundrente, welche die SPD in ihren Koalitionsverhandlungen durchsetzen wollte. Eingeführt hat den Begriff der Respektrente der JUSO Chef Kevin Kühnert. Laut Kühnert soll der Anspruch auf die Rente nicht geprüft werden, da ein Anspruch bereits vorliegt, wenn ein Arbeitsnehmer mindestens 35 Jahre […]
Schlagwörter: Locke & Key
Eden Hawkins ist in der ersten Staffel von Locke & Key ein Nebencharakter, welcher allerdings in weiteren Staffeln zum Hauptcharakter werden könnte. Gespielt wird Eden Hawkins von der kanadischen Schauspielerin und Musikerin Hallea Jones. Den ersten Auftritt hat Eden bereits in Folge 1, namens „Willkommen in Matheson“.
Schlagwörter: Römische Reich
Im 8. Jh. v. Chr. wurde im heutigen Italien der Grundstein für ein Jahrhunderte andauerndes Imperium gelegt, welches als Römisches Reich bezeichnet wird. Zunächst regierten römische Könige (753-509 v.Chr.), später war dieses Gebiet als Römische Republik (509-27 v. Chr.) bekannt. Es folgte unter Augustus die Gründung des Römischen Kaiserreiches, welches […]
Schlagwörter: Impfung, Register
Das nationale Impfregister ist in Deutschland im Zuge der Corona-Pandemie wieder zu einem der Top-Themen in der öffentlichen Diskussion geworden. Es gibt einige Faktoren, die eindeutig für die Einführung eines Impfregisters sprechen. Aber nicht minder viele, darunter auch einige rechtliche Bedenken schwerwiegender Natur, sprechen gegen die Einführung eines solchen Registers. […]
Schlagwörter: Fische, Schuppe
Schuppen sind für Fische sehr wichtig. Sie bestehen aus Keratin und sind stabil, aber gleichzeitig gut beweglich. Die Schuppenplättchen sind fest in der Haut verankert und ähnlich wie Dachziegel einander überlappend angeordnet. Schuppen schützen den Fisch vor Verletzungen und vor Fressfeinden. Außerdem helfen sie den Tieren dabei, sich im Wasser […]
Schlagwörter: Angeboren, Temperament
Im Laufe der Zeit hat sich unser Bild von Babys stark gewandelt. Vielleicht sagt dir der Begriff „tabula rasa“ etwas. Damit ist in der Philosophie der ursprüngliche Seelenzustand eines Menschen gemeint. Ein Baby wurde lange als ein „unbeschriebenes Blatt“ verstanden, das durch nichts vorgeprägt ist. Weder von Eindrücken noch von […]
Schlagwörter: Abstrakt, Abstraktion, Konkret
Allgemein kann man feststellen, dass alle Dinge, Gegenstände oder Personen – welche wir sehen und anfassen können, zu den konkreten Sachverhalten gehören. Dazu gehören zum Beispiel Katze, Boot, Baum oder Schrank. Liebe, Hass und alle anderen Gefühle kann man nicht sehen, nicht riechen und nicht anfassen, wodurch diese zu abstrakten […]
Schlagwörter: Jeanstypen
In den letzten Jahren erfreuten sich sowohl besonders enge Jeans-Styles als auch besonders weite Passformen besonderer Beliebtheit. Schnitte, die lange als altmodisch angesehen wurden, gelten heute folglich wieder als topmodern. Doch auch klassische Schnitte sind aktuell wieder Teil des gängigen Sortiments und werden auch in den kommenden Saisonen beliebt bleiben. […]
Schlagwörter: Opfer, Täter
Victim Blaming oder auf deutsch „die Täter Opfer Umkehr“ – ist ein gesellschaftliche Phänomen, bei welchem dem Opfer einer Straftat die Schuld teilweise oder ganz zugeschrieben wird. In der wissenschaftlichen Psychologie untersucht man die Folgen dieses Umkehrprozesses für die Opfer sowie den Grund für dieses Phänomen. Nehmen wir einmal die […]
Schlagwörter: Wirbelsäule
Die Wirbelsäule beim Menschen erstreckt sich zwischen Schädel und Becken. Bei anderen Säugetieren gehört der Schwanz ebenfalls zur Wirbelsäule, welcher dann im hinteren Beckenabschnitt beginnt. Somit verläuft die Wirbelsäule aller Wirbeltiere über den Brustkorb mit Rippen, hinter der Bauchhöhle entlang bis zum Beckengürtel. Dieser Teil des Skeletts wird auch als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 17. Episode der 5. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „das Schlimmste.“
Schlagwörter: Entwicklung, Entwicklungspsychologie, Gehirn, Kind, Körper (Biologie), Nervensystem
Die Entwicklungspsychologie befasst sich nicht ausschließlich mit der Entwicklung im Kindesalter. Das Interesse dieses Forschungszweigs erstreckt sich von der Geburt bis zum Tod. Im heutigen Artikel befassen wir uns allerdings mit dem Kleinkindalter. Um zu verstehen, wie die psychische Entwicklung von Kindern voranschreitet, muss man auch die körperlichen Reifungsprozesse mit […]
Schlagwörter: Schmerz
Warum schreit man bei Schmerzen? Wenn ein kleines Kind hinfällt, schreit es und weint. Als Erwachsener schreit man bei Schmerzen schon deutlich weniger. Aber sollte man schreien, wenn man Schmerzen hat? Ergibt dieser Schrei-Impuls einen tieferen Sinn? Oder hat man den Schrei einfach anerzogen bekommen?
Schlagwörter: Java Instanzen, Java Klasse, Java Programmierung, Java Variablen
Ja, ich fange sämtliche Artikel so an. Und du weißt es mittlerweile. Aber die Java Klassen stellen Baupläne für die Objekte dar, welche du erschaffen willst. Und in so einem Bauplan oder einer Gebrauchsanweisung brauchst du zwingend bestimmte Eigenschaften. Ich habe dir ja im letzten Artikel gezeigt, wie du eine […]
Schlagwörter: Tiere, Winterfell
Der Fellwechsel der Säugetiere ist eine Anpassung an die Lebensbedingungen und das Klima. Das Winterfell schützt die Tiere vor der Kälte und Feuchtigkeit. Warum bekommen Tiere Winterfell Die Ausbildung von Winterfell ist eine aktive Anpassung an das Klima im Lebensgebiet von Tieren. In etlichen Klimazonen dieser Erde gibt es deutliche […]
Schlagwörter: Kreta, Steckbrief Insel
Die Insel Kreta ist geprägt von einer vielfältiger Landschaft, einem Artenreichtum bei Tieren und Pflanzen und zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten: wie der Palastkultur, welche von den Minoern geschaffen wurde. Im folgenden Steckbrief erfährst du die wichtigsten Merkmale zu Kretas Lage, Geografie, Bevölkerung, Sprachen, Klima, Flora, Fauna, Ausgrabungsstätten, Sehenswürdigkeiten, Wirtschaft und Verwaltung.
Schlagwörter: Jeanstypen
Früher ging man in den Laden und kaufte sich einfach irgendeine Jeanshose. Heute gibt es den beliebten Hosenklassiker in unzähligen Varianten – im Moment sind die lässigen Boyfriend und Girlfriend Jeans besonders angesagt. Wir erklären dir, wobei es sich dabei eigentlich handelt und was der Unterschied zwischen den beiden Trendmodellen […]
Schlagwörter: CRISPR/Cas-Methode
CRISPR bzw. CRISPR Cas9 ist – trotz des sperrigen Namens – eine absolut faszinierende Entdeckung. Eine Technik die gezielte Veränderung der DNA ermöglicht, also das gezielte Bearbeiten von Genen. Die DNA bildet den Grundbaustein allen Lebens. Sie bestimmt nicht nur den Aufbau und Aussehen aller Lebewesen, sondern sie steuert auch […]
Schlagwörter: Kriegsgott, nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Tyr oder Teiwaz bzw. Tiwaz genannt, war einer der Hauptgötter in der nordischen Mythologie. Auch die Namen Ziu, Tiu oder Tiuz wurden bei den Germanen für den Gott Tyr verwendet. Tyr stammt von den Riesen ab und als sein Vater gilt der Reifreise Hymir „der Finstere“.
Schlagwörter: Geschichte, Wende, Zeit
Die Zeitenwende ist der Beginn der christlichen Zeitrechnung in Europa. Ein Jahr Null gibt es in dieser Zeitrechnung nicht. Stattdessen wurde vom Jahr 1 v.Chr. (vor Christus) auf das Jahr 1 n.Chr. (nach Christus) übergegangen. Gleichzeitig ist die Zeitenwende auch der Beginn einer neuen Ära bzw. Geschichtsepoche innerhalb der Menschheitsgeschichte. […]
Schlagwörter: Hose, Stall
Das Wort „Hosenstall“ ist ein umgangssprachlicher Begriff für die vordere Öffnung einer Hose. Als möglicher Ursprung gelten Viehzüchter, die auch dem Wort „Bulle“ eine neue Bedeutung gaben. Was ist der Hosenstall? Der Hosenstall bezeichnet umgangssprachlich den Eingriff einer Hose. Der Eingriff ist die Öffnung an der Vorderseite, die heutzutage meistens […]
Schlagwörter: Endoskelett, Mensch, Skelett, Wirbeltiere
Das Skelett der Wirbeltiere, also auch des Menschen, ist ein Endoskelett. Damit ist gemeint, dass sich die Knochen innerhalb des Körpers befinden. Dies ermöglicht Stabilität und eine gewissen Grad an Bewegungsfreiheit (siehe Hauptartikel: Die 8 Aufgaben und Funktionen von Skelett und Knochen). Das Skelett ist ein Organsystem und besteht aus […]
Schlagwörter: Konstantinopel
Die Stadt Konstantinopel wurde bereits im 6. Jh. V. Chr. Unter dem Namen Byzanz gegründet. Nach der Teilung des Römischen Reiches (395 n.Chr.) wurde sie zu Ehren des römischen Kaisers Konstantin umbenannt und wurde zur Hauptstadt des Oströmischen Reiches. Über Jahrhunderte hinweg blieb die Stadt unbezwingbar. Nur im Vierten Kreuzzug […]
Schlagwörter: König, Mittelalter
Als Reisekönigtum bezeichnet man eine bestimmte Form der Herrschaftsausübung im europäischen Mittelalter, bei der ein König oder Kaiser keinen wirklichen Stammsitz (Hauptstadt) besaß, sondern im Landesinneren mehrere Königs- oder Kaiserpfalzen unterhielt. Das Reisekönigtum begann im frühen Mittelalter unter der Herrschaft der Karolinger im Fränkischen Reich. Es überdauerte das Hochmittelalter und […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Hvitserk Ragnarsson bzw. im Altnordischen auch Hvitserkr Ragnarsson geschrieben, gilt als nicht historisch gesicherter Wikingeranführer. Laut der Legende soll er einer von mehreren Söhnen Ragnar Lothbrok und der Aslaug Kraka Sigurdsdatter bzw. Aslaug Kraka Sigurdardottir gewesen sein.
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 14. Schwangerschaftswoche bzw. 14. SSW. abgekürzt, ist die zweite Woche des vierten Schwangerschaftsmonats. Dein Umstand wird mittlerweile auch für Freunde und Familie immer besser erkennbar. Was ansonsten auf dich und dein Kind in dieser Woche zukommt, verrät dir dieser Artikel. Die Entwicklung des Kindes in der 14. SSW Etwa […]
Schlagwörter: Blütenpflanze, Grundorgan, Samenpflanzen
Samen- bzw. Blütenpflanzen existieren bereits seit mehreren Millionen Jahren und stellen immer noch eine große Gruppe im Reich der Pflanzen dar. Ihre Vielfalt ist äußerst komplex, ebenso die zugrundeliegenden anatomischen Merkmale. Um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen verschiedenen Pflanzen besser verstehen zu können, ist es hilfreich, sich mit den einzelnen Merkmalen […]
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Shadar Logoth ist eine gefallene Stadt, welche in der Fernsehserie Das Rad der Zeit und in der gleichnamigen Romanreihe zum Verlauf der Handlung beiträgt. Geschichte von Shadar Logoth Der ursprüngliche Name der Stadt war Aridhol. Diese war die mächtigste und reichste Stadt während der Trolloc-Kriege. Als das Königreich Manetheren durch […]
Schlagwörter: Karneval
Am 11. November eines jeden Jahres, genau um 11.11 Uhr beginnt in Deutschland die Karnevalsession (regional auch Fasching oder Fastnacht genannt). In der sogenannten fünften Jahreszeit regieren vielerorts die Jecken oder Narren. Es gibt groß aufgezogene Umzüge, Prunksitzungen, Maskenfeste, Musik und jede Menge Spaß und Frohsinn. So ist es zumindest […]
Schlagwörter: Wikinger
Wikinger waren Piraten, Seeräuber und Plünderer. Dies ist die allgemeine Bezeichnung für die Nordmänner im Mittelalter. Aber nicht alle nordeuropäischen Einwohner waren so. Tatsächlich befanden sich unter ihnen auch einfache Bauern, Händler und Erkunder.
Schlagwörter: Blau, Blaufußtölpel, Fuß
Der Blaufußtölpel sieht eigentlich ziemlich unscheinbar aus. Ein grau weißes Federkleid, dazu die braunen Flügel – Aber was sollen die blauen Füße? Gibt es irgendeinen Vorteil, welcher diese Färbung rechtfertigt? Ja, sogar mehrere. Blaufußtölpel erkennen ihre Artgenossen an den blauen Füßen Denn schließlich gibt es noch den Rotfußtölpel. Dieser besitzt […]
Schlagwörter: Ei, Strauß
Ein Straußenei gilt als das größte Ei im Tierreich. Dennoch legt der Strauß für seine Größe das kleinste Ei. Dies und weitere 7 unglaubliche Fakten zum Straußenei, erfährst du in diesem Beitrag. 1. Das Straußenei ist die größte einzelne Zelle im Tierreich Die Eizelle des Straußes ist mit circa 70 […]
Agnostisch bedeutet, dass bestimmte Phänomene oder Instanzen (z.B. Gott) durchaus vorhanden sein können, aber nicht erklärbar oder nachweisbar sind. Diese Haltung schließt weder etwas ein noch etwas aus. Vertreter des Agnostizismus werden Agnostiker genannt. Diese können durchaus Atheisten sein, welche nicht an Gott glauben. Denn Agnostiker würden niemals behaupten, dass […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Episode aus Staffel 4-2 bzw. die 16. Folge aus der 4. Staffel der Vikingsserie trägt den Namen: „Am Mittelmeer“. Nachdem der König Ragnar Lodbrok, laut Ivars Worten, tot ist – will Lagertha die Herrscherin in Kattegat sein. Sie glaubt, dass Ragnar dies auch gewollt hätte und will dessen […]
Schlagwörter: Norwegen, steckbrief Staaten
Norwegen ist ein Königreich, welches sich im Westen der Skandinavischen Halbinsel befindet, welche im Norden Europas liegt. Das Gebiet ist geprägt von einer rauen Landschaft mit Gebirgszügen, aber auch mit Waldflächen, Seen, Flüssen, Inseln und Fjorden. Seit Jahrhunderten werden Norwegens Wirtschaft und Kultur vom Meer bestimmt wird. Im nachfolgenden Steckbrief […]
Schlagwörter: Sweet Tooth (Fernsehserie)
Gus ist , innerhalb der Fernsehserie Sweet Tooth, ein zehnjähriger Junge, welcher als Hirsch–Hybride geboren wird. Der Junge ist die Hauptfigur der Serie, welche den Spitznamen Sweet Tooth (Süßer Zahn) von Tommy Jepperd erhält. Diesen Namen vergibt Tommy, als er bemerkt, wieviel Süßigkeiten der Junge essen kann. Gespielt wird Gus […]
Schlagwörter: Konzentrationslager, Vernichtungslager
Konzentrationslager im nationalsozialistischen System waren generell darauf ausgerichtet, Häftlinge durch katastrophale Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Tod zu führen. Vernichtungslager hingegen fungierten ausschließlich als Mordmaschinerie. Es sollten so viele Menschen wie möglich durch Vergasung oder Erschießung getötet werden. In Arbeitslagern stand die Ausbeutung durch Zwangsarbeit im Vordergrund. Zudem wurden hier […]
Schlagwörter: Sweet Tooth (Fernsehserie)
Richard Fox ist Adoptivvater des Hybriden-Jungen Gus in der Fernsehserie Sweet Tooth. Gespielt wird die Figur des Richard vom US-amerikanischen Schauspieler Will Forte. Biografie, Hintergründe und Vorgeschichte Richard arbeitet vor dem Great Crumble als Reinigungskraft bei Fort Smith, einer Einrichtung – in der genetische Forschung betrieben wird. Angetan ist Richard […]
Schlagwörter: Excel Funktion
Abrunden in Excel funktioniert mit der Abrunden()-Funktion. Diese lässt sich modifizieren, so dass das Abrunden beliebig ausfällt. Demnach lässt sich Excel auch bei 5 oder 7 noch Abrunden.
Schlagwörter: Java Übungen
In dieser Java Übung möchte ich, dass du eine Methode schreibst, welche zwei Zahlen entgegennimmt. Und zwar soll die erste Zahl das Jahr sein. Die zweite Zahl soll eine Monatsangabe (1-12) repräsentieren. Was soll die Methode dann machen? Die Methode soll dir die Anzahl der Tage des jeweiligen Monats zurückgeben. […]
Schlagwörter: Loki, nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Loki wurde bei den Asen-Göttern nicht sehr geschätzt. Er weilte zwar unter ihnen, aber sein arglistiges Wesen missfiel den Göttern. Das Verhältnis wurde außerdem dadurch verschlechtert, dass Loki eine Riesin – namens Angrboda – zur Gemahlin nahm. Mit der Riesin zeugte Loki drei Kinder, welche später das Schicksal der Götter […]
Schlagwörter: Arminius, Cherusker
Allerhand Mythen haben sich im Verlaufe der Jahrhunderte um die historische Gestalt des Arminius gebildet, der in Deutschland auch Hermann der Cherusker genannt wird. Die antiken Quellen bieten nur wenige Informationen zu ihm. Dennoch ist und bleibt es spannend, sich mit Arminius zu beschäftigen, vor allem mit seiner Biografie und […]
Der Begriff „wack“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie „schlecht“. Besonders oft bekommt man ihn in der Musikszene zu hören – vor allem im Hip-Hop und Rap. Hier bedeutet „wack“ nichts anderes als „lame“, „lahm“, „blöd“ oder „schwach“. Vorsicht: Nicht selten verwechseln wir „wack“ mit „whack“. Die […]
Schlagwörter: Quelleninterpretation, Quellenkritik
Die Quelleninterpretation ist Teil der Quellenkritik. Beide stehen in einem bestimmten Verhältnis zueinander. Um dieses Verhältnis richtig zu verstehen, müssen wir die Begriffe historische Quelle, Quellenkritik, Quellenanalyse und Quelleninterpretation betrachten. Quelle Eine Quelle ist alles, was zur Vergangenheit befragt werden kann. Es gibt Primärquellen, die aus der zu erforschenden Zeit […]
Schlagwörter: Ozean
Als Urozean werden verschiedene Ozeane der frühen Erdgeschichte bezeichnet, welche sich in Lage, Form und Beschaffenheit von den heutigen Meeren unterscheiden. Zuerst war der Urozean bei der Entwicklung der Protoerde zur Erde entstanden. Aus diesem bildeten sich durch die Plattentektonik Urmeere und verschwanden wieder. Impakte, erste Organismen und Vulkanismus ließen […]
Schlagwörter: Ball
„Den Ball flach halten“ ist eine Redewendung aus der Fußballwelt, begegnet uns allerdings auch im Alltag. So sollen neben Fußballern auch Kollegen, Kinder, Eltern oder der Chef mal den „Ball flach halten“, auch wenn niemand von ihnen einen Ball in der Nähe hat. Der Ausdruck wurde dem Fußball entnommen und […]
Schlagwörter: König der Löwen
Es ist der Moment, auf den fast alle König der Löwen Fans gewartet haben. Seit dem 17. Juli 2019 läuft das Remake des beliebten Disney Klassikers im Kino. Sehr viele Menschen kennen die Geschichte um Simba, der seinen Platz im Leben finden muss, nur zu gut. Die Neuverfilmung ist jedoch […]
Schlagwörter: Aufmerksamkeit, Blindheit, Unaufmerksamkeitsblindheit, Wahrnehmung
Unaufmerksamkeitsblindheit (engl. inattentional blindness) ist ein Phänomen, welches beschreibt, wie das scheinbar Offensichtliche nicht gesehen bzw. übersehen wird. So übersieht der Betrachter bestimmte Gegenstände, Personen oder andere Lebewesen, welche sich in seinem Sichtfeld befinden. In der wissenschaftlichen Psychologie gilt das Experiment „Gorillas in unserer Mitte“, welches von den amerikanischen Experimentpsychologen […]
Schlagwörter: Schwangerschaft, Stillzeit
Medikamente während einer Schwangerschaft einzunehmen, schreckt viele werdenden Mütter ab. In manchen Fällen, wie bei starken Atembeschwerden, die lebensgefährlich werden können, lässt es sich jedoch nicht vermeiden. Ein Medikament, das dagegen hilft, ist Aarane. Gegen welche Krankheiten es genau eingesetzt wird, wie sich die Wirkstoffe auf die Familienplanung, ein ungeborenes […]
Schlagwörter: Entwicklungspsychologie, Psychoanalyse
Als psychosexuelle Entwicklung versteht die Psychoanalyse die Entwicklung der Sexualität von der Geburt bis zur Pubertät. Freud bezeichnete sein Konzept der psychosexuellen Entwicklungsstadien auch als infantile Sexualität (kindlich).
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Eamon Valda ist, in der Fernsehserie Das Rad der Zeit, der Lordhauptmann einer selbsternannten Militärorganisation, welche sich Kinder des Lichts nennen. Er hasst die Aes Sedai, jagt die Magierinnen und will diese töten. Eamon Valdas Biografie in der Serie „Das Rad der Zeit“ Eamon Valda ist Bestandteil der Serie ab […]
Schlagwörter: Arbeit, Führung, Persönlichkeit
Sicherlich sehr überspitzt formuliert, oder? Aber aus unserem angeborenen und antrainierten Sozialverhalten ergeben sich gleichermaßen Chancen und Probleme. Und jede Persönlichkeitsausprägung hat nun einmal eine Schatten- und eine Lichtseite. Im Management unterscheidet man drei Persönlichkeitstypen. Und zwar blaue, grüne oder rote Führungspersönlichkeiten. Aber… Was im Business gilt, gilt auch im […]
Schlagwörter: Java Klasse, Java Programmierung
Java ist eine objektorientierte Programmiersprache und dieses Konzept setzt auf Java Klassen. Diese Aussage nimm bitte jetzt erst einmal so hin. Ich werde im Laufe des Artikels den Zusammenhang herstellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Lord Cuthred ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er diente dem englischen König Aethelwulf als Heerführer gegen die Wikinger, welche York besetzten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. In der Serie ist der Schiffsbauer den nordischen Göttern sehr zugewandt. Aber ist Floki vielleicht selbst ein Gott oder soll der Schiffsbauer als Märtyrer der Götter dienen? In diesem Beitrag erfährst du es.
Schlagwörter: Aussehen, Mitteleuropa
Jede Kultur bringt ein signifikantes Aussehen mit sich. Das charakteristische Aussehen wird in sechs Formen untergliedert. So wird neben dem afrikanischen, asiatischen sowie irischen Aussehen auch das mitteleuropäische Aussehen als markant angesehen. Was es damit auf sich hat, zeigen wir in unserem informativen Ratgeber. Merkmale des mitteleuropäische Aussehens Das mitteleuropäische […]
Schlagwörter: Abgabe, Tierwohl
Die Tierwohlabgabe ist eine Abgabe, welche Verbraucher zahlen sollen, um das Tierwohl bzw. die tiergerechte Haltung von Nutztieren zu ermöglichen. Dadurch soll Massentierhaltung nicht abgeschafft, aber Möglichkeiten für Landwirte geschaffen werden, um aus dieser Form der Nutztierhaltung auszusteigen. Was bedeutet Tierwohlabgabe: Definition und Bedeutung Die Tierwohlabgabe beinhaltet einen Preisaufschlag für […]
Schlagwörter: Nase
Kleine Kinder popeln ständig. Und dazu werden die Popel auch noch gegessen. Letztendlich sind alle Eltern bestrebt, den Kleinen das Popeln abzugewöhnen. Warum wir popeln und wie gesund oder ungesund – Popel essen ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Schlagwörter: Java Übungen
In dieser Java Übung sollst du mit Hilfe des switch case Statements die Eintrittspreise für ein Rockkonzert bestimmen lassen.
Das Wort „sipp“ bzw. „sipping“ hat seinen Ursprung im englischen Sprachgebrauch und bedeutet wörtlich übersetzt „schlürfen“ oder „nippen“. Es ist ein Verb, das die Aktion des Trinkens beschreibt, insbesondere in Bezug auf das langsame und genussvolle Trinken eines Getränks. In der Musikwelt, insbesondere im Hip-Hop- und Rap-Genre, hat der Begriff […]
Schlagwörter: Outer Banks (Fernsehserie)
Luke Maybank ist eine Figur aus der Fernsehserie Outer Banks, welche in Staffel 1 und Staffel 2 eine Nebenrolle bekleidet. Gespielt wird die Figur vom US-amerikanischen Schauspieler Gary Weeks. Luke Maybanks Biografie in Outer Banks Luke Maybank ist der Vater von JJ. Da ihn sein Sohn an seine Exfrau erinnert, […]
Schlagwörter: Arbeitsteilung, Volk, Volkswirtschaft, Wohlfahrt
Arbeitsteilung ist das grundlegende Prinzip einer modernen Gesellschaft. Ein Blick darauf, wie sie historisch entstanden ist, hilft, ihre Bedeutung zu verstehen. Denn die Teilung von bestimmten Arbeitsschritten und Güterproduktionen bewirkt: einen höheren Versorgungsgrad einer Gesellschaft, Zeit- und Kostenvorteile, Spezialisierungen und bessere Produkte, Produktvielfalt steigt, Bildungsgerechtigkeit, soziale Gerechtigkeit und Rechtsprechung entstehen […]
Schlagwörter: Hochkultur, Prädynastik, Prädynastik Altes Ägypten
Die Badari-Kultur bestand zwischen 4500 und 4000 v. Chr. in Oberägypten. Sie zeichnet sich durch beginnende Spezialisierung der Handwerker sowie ihren Grabkult aus. Dieser beeinflusste die darauf folgenden Kulturen im Alten Ägypten enorm. Vorgänger und Bedeutung Die Badari-Kultur folgte auf die Merimde-Kultur. Sie existierte von etwa 4500 bis 4000 v. […]
Schlagwörter: Java Instanzen, Java Klasse, Java Methoden, Java Programmierung
In einen der letzten Beiträge habe ich dir gezeigt, wie du eine Klasse anlegen kannst. Ich habe die Klasse „Mensch“ oder „Human“ angelegt und wir haben die erste Instanzvariable implementiert. Dein Code sollte jetzt so aussehen: public class Human { int size=156;//size in centimeter } In diesem Beitrag werde ich […]
Schlagwörter: Palettenmanagement, Palettenverwaltung
Fehler machen alle. Doch die meisten Menschen machen den Fehler, dass sie nicht aktiv Fehler provozieren. Und dabei verschließen sie sich einem enormen Potential. Ich möchte mit diesem Video erreichen, dass du deine eigenen Fehler und die deiner Mitmenschen zukünftig anders betrachtet. Die Macht des Fehlers im Palettenmanagement nutzen Mit […]
Schlagwörter: Schlaf
Du hast sicherlich schon gehört, dass das Seitenschlafen gesund sein soll. Und tatsächlich ist es so, dass die Schlafposition einen erheblichen Einfluss auf unsere Organe hat. Denn schließlich liegen du und ich – beim Schlafen – mehrere Stunden auf diesen Organen. Diese Organe haben, zum Teil Öffnungen, in denen körpereigene […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bul Eyvindsson ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Dort ist Bul ein Siedler, welcher im 9. Jahrhundert nach Island auswandert.
Schlagwörter: Berg, Welt
Der höchste Berg der Welt ist auf dem Mars und ist ein riesiger Vulkan. Mit einer Höhe von 22 Kilometern ist der Mount Olympus der höchste Berg im Sonnensystem und überhaupt im bekannten Universum. Der höchste Berg der Welt mit extrem niedriger Steigung Zum Vergleich: Der Mount Everest ist circa […]
Schlagwörter: Lernen, Verstehen
Lernen wird als absichtlicher oder beiläufiger, individueller oder gemeinsamer Erwerb von geistigen, körperlichen oder sozialen Kenntnissen definiert. Dabei ist das Lernen ein aktiver und sehr persönlicher Prozess, der zu Veränderungen des Wissens, Denkens, Fühlens und Verhaltens führt. Für die Verankerung der Lerninhalte ist der Bezug immens wichtig. Denn stets bringt […]
Schlagwörter: Fruchtbarkeitsgott, Meeresgott, nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Wanen
Njörd bzw. auch Njörðr oder Niördr genannt, war laut nordischer Mythologie ein Fruchtbarkeitsgott der Wikinger und Germanen. Sein Heim war Noatun, welches in Asgard lag. In diesem Heim wurden die Schiffe gebaut und Njörd war auch der Gott des Schiffsbaus, des Segelns, der Meere und Ozeane.
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
König Aemon al Caar al Thorin ist ein Charakter, dessen Geschichte in der Fernsehserie Das Rad der Zeit erzählt wird. Er war Herrscher über das Land Manetheren während der Trolloc-Kriege. Unter der Führung König Aemons wurde die Armee von Manetheren zum sprichwörtlichen Stachel in der Hand des Dunklen Königs und […]
Schlagwörter: Nilschwemme
Nilschwemme ist ein anderes Wort für Nilflut, Nilschwelle oder Nilüberschwemmung in Ägypten. Vor dem Bau der Nil-Staudämme sorgten die jährlich auftretenden Hochwasser in Ägypten Jahrtausende lang für die Bewässerung und die natürliche Düngung des Fruchtlandes mit dem mineralreichen Nilschlamm. Die Nilschwemme war die Grundlage für die Entstehung der altägyptischen Hochkultur. […]
Schlagwörter: Liebe
Love Bombing bzw. auch Lovebombing geschrieben, ist eine Manipulationsmethode, bei der ein Täter meist unbewusst sein Opfer förmlich überschüttet mit Beweisen und Zeichen seiner Liebe. Es ist fast zu gut, um wahr zu sein. Love-Bombing wird gerne von Narzissten und anderen toxischen, gefährlichen Persönlichkeiten genutzt, was diesen selbst oft gar […]
Wie aus einem Foto eine weltweite, mystische Legende werden kann, verdeutlicht die Figur das „Slenderman„. Ins Leben gerufen durch einen Wettbewerb, geistert die Gestalt des schlanken, gesichtslosen Mannes mittlerweile durch Horrorspiele, Videoclips und Filme und lässt bei manchem Fan auf blutige Art und Weise die Grenze zwischen Realität und Fiktion […]
Schlagwörter: Shadow & Bone
Matthias Helvar ist, in der Fernsehserie Shadow and Bone, ein Grisha-Jäger (Drüskelle) – welcher vom amerikanischen Schauspieler Calahan Skogman gespielt wird. Biografie des Matthias Helvar in Shadow and Bone Staffel 1 In Staffel 1 nehmen Matthias und andere Drüskelle die Entherzerin Nina Zenik gefangen und wollen diese nach Fjerda bringen, […]
Schlagwörter: Arsch, Himmel
Der Fluch „Himmel, Arsch und Zwirn“ wird bei stärkeren Missgeschicken oder bei größerem Ärger verwendet. Seinen Ursprung hat das Sprichwort im Mittelalter. Wie es sich zusammengesetzt hat, ist nicht genau bekannt. Es existieren allerdings 3 Theorien, woher der Ausdruck stammen könnte. Was bedeutet „Himmel, Arsch und Zwirn“? Wer „Himmel, Arsch […]
Schlagwörter: Java Instanzen, Java Programmierung
Auf Java Objekte greifst du mit einer Art Fernsteuerung zu. Diese bezeichnet man als Referenz oder als Verweis. Und diese Referenzvariablen möchte ich dir jetzt einmal vorstellen. Doch bevor wir loslegen, lass mich noch ein paar Dinge loswerden. Ich habe es ja schon einmal in einem früheren Beitrag erwähnt. Java […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie
Ragnar Lothbroks richtiger Name ist Ragnar Sigurdsson. Denn sein Vater war der Wikingerkönig Sigurd Hring. Demnach erhielt Ragnar – wie in Skandinavien üblich – den Nachnamen Sigurdsson, Sohn des Sigurd. Dies ist die Kombination aus dem Vornamen seines Vaters Sigurd und Son für Sohn. Aber in der Fernsehserie Vikings und […]
Schlagwörter: Haushund, Nase, Tiere
Nasentiere sind Tiere mit einem ausgesprochen guten Geruchssinn. Ihre Riechschleimhaut ist um ein Vielfaches größer als die des Menschen. Hunde zählen, aufgrund ihres Nasenaufbaus und 4 Merkmalen, zu den Nasentieren. Und durch ihre feinen Geruchssinn erfüllen Hunde verschiedene Aufgaben bei der Zusammenarbeit mit uns Menschen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 14. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Wie ein Tier im Käfig“. In dieser Folge schließen Ragnar Lothbrok und König Ecbert von Wessex ein neues Abkommen. Außerdem fordert Lagertha ihre Rechte ein.
Schlagwörter: Kitzeln, Lachen
Wenn du gekitzelt wirst und kitzelig bist, musst du automatisch lachen. Aber warum sind einige Menschen kitzliger als andere und wieso muss man beim Kitzeln automatisch loslachen.
Schlagwörter: Christentum, Kirche, Mittelalter
Im Mittelalter hatte die Religion eine sehr große Bedeutung. Die gesamte Kultur des Mittelalters hat ihren Ursprung im Christentum. Literatur und Schrifttum erfolgte über viele Jahrhunderte nur in Klöstern, die Kirchen und Kathedralen waren Zentren der Kunst und als Sprache wurde Latein gelehrt. Die Päpste des Mittelalters waren gleichzeitig Herrscher, […]
Schlagwörter: Entwicklung, Entwicklungspsychologie, pränatal, Schwangerschaft
In der Entwicklungspsychologie wird nicht nur die Phase der Kindheit untersucht. Es geht viel mehr um die menschliche Entwicklung während der gesamten Lebensspanne. Das umfasst nicht nur die Zeit von der Geburt bis zum Tod. Auch die Zeit davor wirkt sich bereits auf den Menschen als Individuum aus. Denn schon […]
Schlagwörter: Papagei, Pirat
In sämtliche Piratenfilmen unserer Zeit trägt mindestens ein Seeräuber einen Papageien mit sich herum. Das Tier sitzt dann auf seiner Schulter, spricht mit seinem Besitzer, ist oftmals vorlaut, plaudert Geheimnisse aus oder warnt die Piraten vor einem Überfall. Einige Beispiele…. Captain Hooks Papagei, namens Short Tom, ist dem Piraten Käpt’n […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aethelwold von Wessex war der Sohn des, im Jahr 871, gestorbenen Königs Aethelred von Wessex. Da er zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch zu jung war, wurde der jüngere Bruder Aethelreds, genannt Alfred der Große, zum neuen Herrscher in Wessex. Aethelwolds Geschichte Ab dem Jahr 865/866 wurden die englischen […]
Schlagwörter: Hyäne, Pseudohermaphroditismus
Ja, du hast richtig gelesen. Bei den Tüpfelhyänen haben die Männchen und die Weibchen einen Penis. Klingt total irre, oder? Dies hat aber einen Grund.