Skip to main content

Wo liegt Woodsboro und was sind die Woodsboro-Morde


wo liegt woodsboro

Woodsboro ist eine fiktive Stadt in der Scream-Filmreihe. Die Woodsboro-Morde passierten nur im Film. Es gab jedoch auf den Film folgende Morde, bei denen die Täter angaben, vom Film Scream inspiriert worden zu sein.

Woodsboro ist ein Schauplatz des Filmes Scream

Ein echtes Woodsboro gibt es nicht. Der Ort war und ist reine Fiktion der Drehbuchautoren des Horror-Kultfilmes Scream. Der Film wurde teilweise an einer echten Highschool und in einer kleinen Filmstadt in Kalifornien gedreht.

Scream kam als erster Film einer ganzen Erfolgsreihe 1997 in die Kinos. Der Horrorfilm des US-amerikanischen Regisseurs Wes Craven bildete den Auftakt zu insgesamt 5 Filmen und einer Fernsehserie. Allerdings spielen nur Teil 1, 4 und 5 in der fiktiven Ortschaft Woodsboro und deren Highschool.

Der Beginn des Filmes ist legendär: Als die Schülerin Casey Becker (Drew Barrymore) gerade alles für einen gemütlichen Videoabend mit ihrem Freund vorbereitet, klingelt das Telefon. Ein Unbekannter meldet sich und nach ein paar netten Worten, wird das Gespräch schnell zum tödlichen Ernst.

Der unbekannte Anrufer verwickelt Casey in ein perfides „Frage-und-Antwort-Spiel“ zum Thema Horrorfilme und droht damit, Caseys Freund umzubringen, sollte sie das Spiel verlieren.

Casey verliert und ein mit einer weißen Geistermaske getarnter Killer macht von diesem Moment an Jagd auf Casey … und in der Folge auf viele weitere Teenager und Bewohner des Ortes Woodsboro.

Die Woodsboro-Morde waren Grundlage und Teil weiterer Filme

In Teil 2 berichtet eine der wenigen Überlebenden des Massakers von ihren Erlebnissen. Sidney Prescott (Neve Campbell) hat ein Buch über die Woodsboro-Morde geschrieben und das soll verfilmt werden. Natürlich überleben auch das viele Teilnehmer nicht.

Alle späteren Teile basieren auf den Woodsboro-Morden, spielen jedoch an anderen Orten. Erst in Teil 4 kehrt Sidney Prescott nach Woodsboro zurück. Die von 2015 bis 2019 produzierte Serien-Neuauflage des Stoffes spielt nicht in Woodsboro, sondern im ebenfalls fiktiven Ort Lakewood.

2022 folgt der fünfte Teil Scream, in dem viele der ursprünglichen Protagonisten wiederzusehen waren und auch Woodsboro als einer der Schauplätze erlebte ein Revival.

Wichtige Orte in Woodsboro

Die meisten Schüler und Opfer des Massakers gingen zur Woodsboro High School. Drehort war die Highschool des echten Ortes Santa Rosa in Kalifornien. Der Woodsboro Town Square und das Prescott House wurden im Niemandsland von Kalifornien extra für den Film erbaut.

Für die Häuser der Rileys, Roberts und anderen Familien wurden nur teilweise echte Häuserfronten genutzt. Die Innendreharbeiten fanden im Studio statt und einige Aufnahmen in der eigens errichteten Kulissenstadt in Kalifornien. Diese kann heute von Fans und Neugierigen besucht werden.

Gab es die Woodsboro-Morde wirklich?

Eine reale Vorlage für den Film gab es nicht. Allerdings ereigneten sich in der Folge des Scream-Hypes zwei echte Verbrechen, bei denen die Täter den Film als Vorlage angaben.

Zwei Nachahmungstäter besuchten am Abend des 22. September 2006 die Mitschülerin Cassie Jo Stoddart und ihren Freund Matt im Haus ihrer Tante. Sie verabschiedeten sich mit der Absicht, das Kino besuchen zu wollen.

Statt das Haus zu verlassen, versteckten sich die beiden und warteten, bis Matt das Haus verlassen hatte. Dann schalteten Brian Draper und Torey Adamcik das Licht aus und machte Jagd auf Cassie. Die junge Frau wurde mit 29 Messerstichen ermordet. Die Täter wurden zu lebenslanger Haft verurteilt. Vor Gericht gaben beide Täter an, von Scream inspiriert worden zu sein, Die Tat ereignete sich im US-Bundesstaat Idaho.

Auch Dylan Klebold Eric Harris, die Amokläufern von der Columbine High School hinterließen Bekennerschreiben, in denen sie sich ihrer Absicht rühmten und den Film Scream als ein Vorbild nannten. 1999 kostete der Amoklauf in Littleton in den USA 13 Menschen das Leben.


Ähnliche Beiträge

Freuds Hysterie Forschung als Ursprung der Psychoanalyse

freuds hysterie forschung als ursprung der psychoanalyse

Hysterie stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet Gebärmutter (hystere). In der Psychologie und der klinischen Psychiatrie wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts die Hysterie als Krankheit angesehen. Ihre Symptome reichten von kurzzeitiger Sprachstörung, Wutanfallen, Atemnot, Ohnmacht, Panikattacken bis hin zu Lähmungserscheinungen. Dabei treten die Symptome nicht dauerhaft auf, sondern Schubweise […]

Was bedeutet Abrakadabra: Definition, Bedeutung, Wortherkunft

was-bedeutet-abrakadabra

Der Begriff Abrakadabra, dessen Geschichte sich bis in die Spätantike zurückverfolgen lässt, gehört heute zu den etablierten Spruchformeln der Popkultur. Obwohl der Ursprung des Wortes einen anderen Hintergrund hat, wird der Ausspruch Abrakadrabra heute gerne bei der Bühnenmagie von Zauberkünstlern verwendet. Oder als sarkastische Antwort: Das ist Abrakadabra. Auch im […]

Urozean: Was ist das und wie entstand er

urozean was ist das wie entstand er

Als Urozean werden verschiedene Ozeane der frühen Erdgeschichte bezeichnet, welche sich in Lage, Form und Beschaffenheit von den heutigen Meeren unterscheiden. Zuerst war der Urozean bei der Entwicklung der Protoerde zur Erde entstanden. Aus diesem bildeten sich durch die Plattentektonik Urmeere und verschwanden wieder. Impakte, erste Organismen und Vulkanismus ließen […]

Was bedeutet Hokuspokus: Herkunft und Bedeutung

was-bedeutet-hocus-pokus

Hokuspokus, fidibus, dreimal schwarzer Kater! Wer hinter diesem Spruch mehr als eine Zauberformel vermutet, wird enttäuscht. Im Gegensatz zu anderen magischen Worten hat der Begriff „Hokuspokus“ keinerlei Bedeutung. Auf eine eigene Historie kann er dennoch verweisen…

Wer war die Moorleiche von Windeby

wer war die moorleiche von windeby

Die Moorleiche von Windeby wird auch als Junge von Windeby oder Kind von Windeby bezeichnet. Der Ort Windeby liegt in Schleswig Holstein und die Moorleiche gehört zu den bedeutendsten Funden Deutschlands. Lange Zeit glaubten Forscher, dass der Leichnam der eines Mädchens sei. Die Kleidung und eine Augenbinde untermauerten diese These. […]

10 Gründe, warum Säugetiere ein Fell haben: Fellfunktionen und Bedeutung

warum haben säugetiere ein fell

Ein wichtiges Merkmal der Säugetiere ist das Fellkleid, welches aus verschiedenen Haartypen besteht. Die einzelnen Haare bestehen aus einem Protein, welches als Keratin bezeichnet wird und auch Bestandteil von Hufen, Fingernägeln und Hörnern ist. Das Fell der Säuger erfüllt 10 wichtige Funktionen, wobei die Regulierung der Körpertemperatur nur eine Aufgabe […]

Weshalb bezeichnet man Politik als Macht der Interessen

weshalb bezeichnet man politik als macht der interessen

Im Rahmen von Politik versuchen unterschiedliche Gruppierungen, ihre jeweiligen Interessen durchzusetzen und zu verwirklichen. Politik wird daher häufig als Macht der Interessen bezeichnet. Diese Interessenvertretung und Machtdurchsetzung erfolgt auf drei Ebenen, welche in der Politikwissenschaft als Polity, Policy und Politics bezeichnet werden. Die drei Ebenen des modernen Politikbegriff In der […]

6 nützliche Tipps um ein Palettenkonto zu kontrollieren

palettenkonto kontrollieren

Die Palettenkonto-Abstimmung gehört zur Aufgabe einer jeden Palettenabteilung, denn wie sagt der Volksmund: „Vertrauen ist gut, doch Kontrolle ist besser“. Gerade, weil es so starke Differenzen in den Abstimmungen gibt, sollte eine Kontoabstimmung immer zeitnah erfolgen. Doch oftmals ist das Abstimmen eines Palettenkontos sehr zäh und sehr zeitaufwendig. Hier gebe […]

Einflussfaktoren auf den Drogenkonsum und Abhängigkeit

drogenmissbrauch einflussfaktoren

Drogen beeinflussen die Wahrnehmung und das Verhalten derer, die sie konsumieren. Sofern Mittel auf das Gehirn wirken, ist auch die Rede von psychoaktiven Substanzen. Diese haben unterschiedliche Wirkweisen. Sie können anregende oder dämpfende Folgen auf die Stimmung haben. Auch in der Wahrscheinlichkeit, davon abhängig zu werden, gibt es substanzbezogene Unterschiede. […]

Was bedeutet Halt die Ohren steif: Herkunft, Bedeutung, Ursprung

was bedeutet halt die ohren steif bedeutung ursprung herkunft

Das Sprichwort „Halt die Ohren steif“ soll Trost und Kraft spenden. Es bedeutet so viel wie „Bleib stark“ oder „Lass dich nicht unterkriegen“. Seinen Ursprung hat es bei den aufmerksam nach oben stehenden Ohren im Tierreich. Was bedeutet „Halt die Ohren steif“? „Halt die Ohren steif“ ist ein Sprichwort, das […]

Warum wurde Otto I. auch der Große genannt

wer war otto der große

Mit Otto I. (912- 973) fand das deutsche Königtum zahlreiche Neuerungen und Traditionen. Durch geschicktes militärisches Können und kirchlicher Politik schaffte er es, die Kaiserwürde zu erlangen. Sein Machtausbau und die Anerkennung anderer mittelalterlicher deutscher Herrscher brachten ihm schließlich den Beinamen „der Große“ ein, wodurch er in die Ränge Karl […]

Photosynthese und Zellatmung im Vergleich: 5 Unterschiede und 1 Gemeinsamkeit

unterschied photosynthese zellatmung

Die Photosynthese ist ein allgemein bekannter Stoffwechselprozess von Pflanzen, Algen und anderen phototrophen Organismen, um lebenswichtige Kohlenhydrate zu assimilieren. Dies geschieht über eine Reihe gekoppelter Reaktionen, die lichtabhängig sind. Die für die Photosynthese wichtigen Reaktionen finden in den Chloroplasten statt, genauer gesagt am Chlorophyll und anderen Pigmentmolekülen, die in einen […]

Leberflecke: Entstehung, Ursachen und Unterschiede

warum bekommt man leberflecke muttermale und sommersprossen

Fast jeder Mensch hat einen oder mehrere Leberflecke. Doch die wenigstens wissen, wie die braunen Male auf der Haut eigentlich entstehen und ob sie eine bestimmte Aufgabe haben. Seit der Zunahme der Hautkrebsproblematik denken viele Menschen zudem, Leberflecke und Muttermale seien grundsätzlich gefährlich. Doch das stimmt so nicht.

Die 3 Stadien der Tuberkulose: Symptome und Krankheitsverlauf

Tuberkulose bezeichnet eine bakterielle Infektionskrankheit, die jahrelang inaktiv im Körper verbleiben und unbehandelt tödlich verlaufen kann. Die Krankheit lässt sich in zwei bis drei Stadien unterteilen, je nachdem welche Merkmale man betrachtet. Was ist Tuberkulose? Die Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch Mykobakterien ausgelöst wird. Ein anderer, veralteter Name ist […]

Kulturfolger und Kulturflüchter sind gleichermaßen Verlierer einer Kulturlandschaft

kulturfolger kulturflüchter

In einer Kulturlandschaft gibt es Gewinner und Verlierer. So ziehen bestimmte Tierarten dem Menschen nach und werden zu einem Kulturfolger. Andere Tierarten geben die ursprüngliche Heimat, aufgrund zu viel menschlicher Nähe, auf. Diese Tierarten werden zu einem Kulturflüchter. Warum Kulturfolger, sowie die Kulturflüchtlinge – Beides Verlierer sind – erfährst du […]

Die 5 Wehenphasen bei einer Geburt im Überblick

wehenphasen geburt

Wehen werden in fünf Phasen unterteilt. Vier davon finden während der Geburt statt, die letzte erst danach. Die Wehenphasen dauern unterschiedlich lang und werden von jeder Frau anders wahrgenommen. Senkwehen Senkwehen oder Vorwehen bezeichnen Wehen, die nicht muttermundwirksam sind. Sie deuten nicht auf eine bevorstehende Geburt hin, sondern können bereits […]

7. SSW: Symptome und Entwicklung in der 7. Schwangerschaftswoche

was passiert in der 7. schwangerschaftswoche

In der 7. Schwangerschaftswoche bzw. als 7. SSW. bezeichnet, ist deine Periode gute zwei Wochen überfällig. Du befindest dich im zweiten Monat deiner Schwangerschaft. Dennoch können auch jetzt Schwangerschaftstest noch falsch und somit negativ ausfallen. Das Kind entwickelt sich ebenfalls weiter und der Mutterpass wird ausgestellt. Was genau sich beim […]

Warum dauert die Adoleszenz bzw. Jugendzeit heute länger als früher

mentale körperlich entwicklung teenager adoleszenz erwachsenalter

Heute beschreibt die Adoleszenz die Teenagerjahre. Zumindest in den meisten westlichen Industrienationen. Früher beschränkte sich die Adoleszenz auf einen viel kürzeren Zeitraum. Zwischen Kindheit und Erwachsenenalter lag nicht immer so ein langer Abschnitt wie es mittlerweile der Fall ist. Zusätzlich verlängert sich die Jugendzeit zunehmend. Nehmen wir als Beispiel den […]

Ajahs, die Fraktionen der Aes Sedai | Das Rad der Zeit

das rad der zeit

Die Ajahs sind, in der Fernsehserie Das Rad der Zeit und der gleichnamigen Romanreihe, verschiedene Fraktionen der Aes Sedai. Alle Ajahs sind weibliche Machtlenker, welche sich durch ihre Gesinnung unterscheiden. Die jeweilige Aes Sedai entscheidet selbst, welcher Fraktion sie beitreten möchte. Rote Ajahs in der Serie Das Rad der Zeit […]

Was sind Staatsdiener: Definition, Gruppen und Bedeutung

was sind staatsdiener

Staatsdiener sind Personen, die hoheitliche Aufgaben ausüben. Dies umfasst im engeren Sinne Beamte, Wahlbeamte und Beamte auf Zeit, die in einem öffentlichen Dienstverhältnis zu ihrem Dienstherren stehen. Im weiteren Sinne werden auch Angestellte und Arbeiter in öffentlich-rechtlichen Angestelltenverhältnissen sowie Beliehene als Staatsdiener wahrgenommen. Was sind Staatsdiener: Definition und Bedeutung Staatsdiener […]

8 Vor- und Nachteile des bargeldlosen Zahlungsverkehrs

bargeldlose zahlungsverkehr vorteile nachteile

Der bargeldlose Zahlungsverkehr beinhaltet alle möglichen Bezahlmethoden, die ohne Bargeld auskommen. Die entstehenden Transaktionen sind risikoarm und umweltfreundlich, erhöhen aber die Gefahr für Verschuldung und sind nicht allen Bevölkerungsschichten zugänglich. Zusätzlich hat diese Bezahlmethode weitere Vor- und Nachteile. Was ist bargeldloses Bezahlen? Unter „bargeldlosem Zahlungsverkehr“ fasst man alle Zahlungsmöglichkeiten zusammen, […]

6 Unterschiede zwischen ökologischer Nische und Habitat

unterschied ökologische nische habitat

Als Nische wird umgangssprachlich ein Raum oder ein Ort bezeichnet, welcher frei ist von äußeren Einflüssen, so dass dort etwas gedeihen kann. Das Habitat als Lebensraum einer Spezies sollte doch dies bieten, oder? Dennoch sind ökologische Nische und Habitat zwei unterschiedliche Begriffe, welche allerdings in einem größeren Zusammenhang stehen, sich […]

So funktioniert Lungenatmung & Gasaustausch bei Menschen und Tieren

lungenatmung gasaustausch menschen tiere

Die Lungenatmung ist ein Prozess des Atemgasaustausches bei höher entwickelten Tieren. Hierbei wird über eine Muskelkontraktion die Lunge geweitet, was zu einer Sauerstoffaufnahme führt. Der Sauerstoff und andere Gase aus der Atemluft gelangen hierbei über sogenannte Alveolen (Lungenbläschen) in Blutgefäße und werden über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilt. Beim […]

Unterschied zwischen Substrat und Erdboden

unterschied-erdboden-substrat

Die Begriffe Substrat und Erdboden haben Überschneidungsbereiche, sind aber nicht das gleiche. Natürlich entstandene Erde auf dem Feld oder im Garten bezeichnet man als Boden. Substrat dagegen meint jede Art von Nährboden, auf dem Pflanzen gedeihen – sei er künstlich hergestellt oder natürlichen Ursprungs. Darunter fällt das Erdreich im heimischen […]

Begriffsgeschichte: Aufgaben, Funktionen, Methoden und Beispiele

begriffsgeschichte definition bedeutung beispiele

Bei der Bezeichnung handelt es sich um eine vergleichsweise junge historische Disziplin, welche heute Teil der historischen Semantik (ursprüngliche Bedeutung von Begriffen) ist. Sie hilft, die Historizität (historische Betrachtung) und somit geschichtlichen Aspekte hinter bestimmten Begriffen zu erschließen. Vorwiegend wird sie interdisziplinär (in verschiedenen Bereichen) eingesetzt. Besonders wichtig ist die […]

Tommy Jepperd: Der Große Mann & Ex-Footballer | Sweet Tooth

Tommy Jepperd bzw. der Große Mann ist eine Figur aus der Netflixserie Sweet Tooth und wird dort vom britischen Schauspieler Nonso Anozie gespielt. Tommy Jepperds Vorgeschichte und Hintergründe in Sweet Tooth Tommy Jepperd war vor der Apokalypse (The Great Crumble) ein ziemlich erfolgreicher Footballspieler der Gators. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen […]

Was ist der Finanzsektor: Definition und Bedeutung

was ist der finanzsektor definition bedeutung

Der Begriff „Finanzsektor“ wird als Oberbegriff für alle Institutionen oder Personen, die mit dem Thema Finanzen zu tun haben, in Verbindung gebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese staatlich oder privat sowie global oder national sind, was diesen Begriff sehr dehnbar macht. Was ist der Finanzsektor: Definition und Bedeutung […]

Was bedeutet Seelenfrieden: Definition und Bedeutung

was bedeutet seelenfrieden

Seelenfrieden ist ein Zustand des Einklanges mit sich selbst, seinen inneren Werten und der Außenwelt. Dieser Zustand der inneren Harmonie führt zur Glückseligkeit, die ein Grundwert antiker Lehren wie dem Epikureismus und dem Streben nach Eudaimonie (Leben mit guten Geistern/gutem Geist) war. Seelenfrieden als eine Zusammensetzung aus Seele und Frieden […]

Jesper Fahey, der Scharfschütze | Shadow & Bone

Jesper Fahey ist eine Figur aus der Fernsehserie Shadow and Bone, welche ab der ersten Episode auftritt. In der Serie ist Jesper ein Scharfschütze, welcher im Dienst von Kaz Brekker steht. Gespielt wird die Figur des Jesper Fahey vom britischen Schauspieler Kit Young. Jesper Fahey Biografie in Shadow & Bone […]

Was sind Tierwohllabel, welche gibt es, welche Bedeutung haben diese

was-sind-tierwohllabel

Tierwohllabel sind Etiketten auf der Verpackung tierischer Erzeugnisse, welche dem Konsumenten bzw. Verbraucher signalisieren sollen, dass bei der Haltung und Schlachtung des Tieres, das Tierwohl berücksichtigt wurde. Denn immer mehr Konsumenten machen sich beim Kauf von Produkten mit tierischen Inhaltsstoffen Gedanken über Herkunft und Haltung der Tiere. Um hier für […]

Wie viel Vitamin D am Tag ist nötig, gesund: Dosierung & Bedarf

wie viel vitamin da am tag

Besonders im Winter gibt es aufgrund mangelnden Sonnenlichts hierzulande viele Menschen, welche mehr Vitamin D benötigen. Das Vitamin ist enorm wichtig für den Stoffwechsel. Es sorgt für feste Zähne und stabile Knochen. Außerdem reguliert Vitamin D das Immunsystem, beteiligt sich an der Zellteilung und hilft bei der Arbeit der Muskeln. […]

Unterschied zwischen Eucharistie und Kommunion

unterschied eucharistie kommunion

Eucharistie und Kommunion unterscheiden sich in ihrer Durchführung insofern, dass Ersteres ein symbolisches Mahl aus Brot und Wein ist, während Letzteres auch andere Symbole wie eine kleine Oblate mit ungesäuertem Brot enthalten kann. Die Eucharistie ist eine Feier der Beziehung zu Gott, während das Abendmahl gleichzeitig eine Erinnerung an den […]

Bedeutung der Anaeroben Schwelle im Sport und Stoffwechsel

aerob anaerobe schwelle

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die anaerobe Schwelle, auch als aerob-anaerobe Schwelle oder Laktatschwelle bezeichnet, ist eine Schwellwert, welcher beim Sport erhoben wird. Es ist die Markierung, wo die Energieversorgung von aerob (mit Sauerstoff) auf anaerob (ohne Sauerstoff) […]

Soziale Faktoren der Wahrnehmung: Definition, Einfluss & Beispiele

soziale faktoren der wahrnehmung definition einfluss beispiele

Soziale Faktoren, Normen, Wertvorstellung und gesellschaftliche Rahmenbedingungen beeinflussen die Wahrnehmung. Denn unsere Interaktion mit der sozialen Umwelt wird nicht nur von uns selbst bestimmt. Häufig sind soziale Gegebenheiten daran beteiligt, wie wir agieren und reagieren. Neben Stereotypen und Attributionsstilen kann auch der einfache Umstand, dass wir uns in einer Gruppensituation […]

Umweltfaktoren in Psychologie, Sozialwissenschaft: Definition, Bedeutung

was sind umweltfaktoren in der psychologie sozialwissenschaft

Die Psychologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen auseinandersetzt. Es geht darum die Beweggründe des menschlichen Handelns zu verstehen und menschliche Gedanken sowie Emotionen nachzuvollziehen. Die Sozialwissenschaften dagegen sind eine Sammlung von verschiedenen Disziplinen, die sich mit dem gesellschaftlichen Zusammenhalt beziehungsweise dem menschlichen Zusammenleben […]

Was bedeutet authentisch: Definition und Bedeutung

was bedeutet authentisch

Das Adjektiv authentisch wird dazu benutzt, um menschliches Verhalten, Erleben und Handeln in Einklang zu bringen. Authentizität bedeutet Echtheit. Ein authentisches Leben zu führen, bedeutet demnach, ein Leben in Echtheit zu erleben. Das bedeutet, dass es keine Lügen, Selbstlügen, irgendein Verstellen oder sozialen Rollenverpflichtungen gibt. Niemand versteckt sich hinter seinen […]

Sigmund Freuds Parisreise zur Salpêtrière & die Arbeit mit Charcot

sigmund freuds parisreise zu charcot salpetriere

Sigmund Freud wurde 1885 zum Privatdozenten an der Universität in Wien. Im Oktober erhielt er ein Reisestipendium, weshalb er eine halbjährige Parisreise antrat. Im Pariser Hospital „Salpêtrière“ arbeitete zur damaligen Zeit der Neurologe und Hypnotiseur Jean Martin Charcot. Die Zusammenarbeit mit Charcot sollte Freuds Karriere verändern.

Bonner Palettentauschklausel vs. Kölner Palettentauschklausel

palettenverwaltung palettenkonto palettentausch videokurs

Der Gesetzgeber hat zwei Palettentauschklauseln vereinbart. Diese sind die Bonner Palettenklausel und die Kölner Palettentauschklausel. Sie sollen dabei behilflich sein, dass alle Tauschpartner im Palettentauschgeschäft die gleichen Regeln befolgen. Dadurch wird gewährleistet, dass im Streitfall sich auf diese Tauschklauseln bezogen werden kann, wodurch es zu schnelleren Schlichtungsverfahren kommen soll. Die […]

Warum sind Lebewesen aus Zellen aufgebaut: Vorteile und Funktionen

warum sind lebewesen aus Zellen aufgebaut vorteile

Zellen sind die Grundbausteine des Lebens. Das bedeutet, dass jedes Lebewesen aus Zellen besteht – ansonsten wäre es kein Lebewesen. Die einzelnen Zellen des Lebewesens sind unterschiedlich spezialisiert. Dadurch können sich die Zellen auf bestimmte Aufgaben konzentrieren. Durch diese Arbeitsteilung und Spezialisierung der Zellen wird es jedem Lebewesen möglich, besser […]

3 Möglichkeiten, um Java Strings zu verketten und zusammenzufügen

java programmierung strings verketten zusammenfügen

Kennst du dieses Relikt längst vergangener Tage? Ein Brief. Ja früher einmal war es üblich, Briefe zu schreiben. Lange bevor es Smartphones oder Email gab. Man stelle sich einmal vor…. Die Leute mussten sich hinsetzen mit einem Blatt und einem Stift – und richtig schreiben. Nein nicht tippen – schreiben. […]

Die 8 Biotoptypen und 5 Lebensraumtypen im Überblick

biotoptyp lebensraumtyp

Unter einem Biotoptyp werden gleichartige Biotope zusammengefasst. Dies wird gemacht, um kleinste Landschaftseinheiten bilden zu können – welche man dann unter Naturschutz stellen kann. Der Naturschutz dient dem Artenschutz und dem Erhalt der Biodiversität. Somit sind Biotopschutz, Biotopvielfalt und der Schutz bedrohter Flora und Fauna untrennbar miteinander verbunden. Und schützenswerte […]

Bedeutung der Lotusblüte in Religion, Spiritualität & Symbolik

lotusblüte (Nelumbo nucifera) bedeutung spiritualität

Die Lotusblume ist eine der symbolträchtigsten und schönsten Pflanzen und hat in Asien eine tief mystische Bedeutung. Dort dient sie nicht alleine nur zur Dekoration oder wird als Lotusblüten Tee geschätzt, sondern steht immer in einem kulturellen und religiösen Kontext. Der Lotus versinnbildlicht aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften die Reinheit und […]

Birdie, Gus Mutter in Sweet Tooth

Birdie ist eine Genetikerin aus der Fernsehserie Sweet Tooth, deren Forschung bei Fort Smith dazu führte, dass die G5H9-Seuche ausbrach, welche zum Zusammenbruch der Zivilisation (The Great Crumble) führte. Biografie, Hintergründe und Vorgeschichte Birdie ist ein Spitzname, welche die Frau von ihrer Mutter erhielt – die sie immer little bird […]

Zusammenhang zwischen Betriebsklima, Unternehmenskultur und Organisationsklima

zusammenhang zwischen betriebsklima, unternehmenskultur und organisationsklima

Die Arbeits- und Organisationspsychologie befasst sich mit den Wirkungen von Arbeit auf den Menschen. Doch auch das menschliche Verhalten und Erleben in Unternehmen ist von Interesse für die Forschung. Im Rahmen der Organisationspsychologie werden häufig Mitarbeiterbefragungen durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein Instrument der Organisationsdiagnostik. Mit Organisationen sind nicht […]

Was bedeutet Manometer: Definition, Bedeutung, Herkunft und Verwendung

was bedeutet manometer definition bedeutung herkunft ursprung

Wenn man von einer Situation überrascht oder überwältigt ist oder schlicht und einfach die Nase voll hat, kommt häufig der Ausruf „Manometer!“ (häufig auch „Mannometer“) zum Einsatz. Warum sagt man Manometer: Ursprung und Herkunft Die genaue Herkunft dieser Redensart kann nicht exakt bestimmt werden. Es liegt jedoch nahe, die eigentliche […]

Palettencockpit entwerfen und Perspektive wechseln

palettenverwaltung videoseminar

Dieses Video reiht sich direkt an vorherigen Führungsvideos an. Dabei soll hier eine Entscheidung zwischen operativer und strategischer Führung getroffen werden. Operative korrigiert und delegiert den täglichen Aufgabenbedarf. Strategische Führung setzt entsprechende Richtlinien, damit der tägliche Bedarf jeden Tag etwas kleiner ausfällt. Die Perspektive wechseln Mit dem Laden des Videos […]

Humanistische Psychologie – Bedeutung, Merkmale und Menschenbild

humanistische psychologie bedeutung

Die stellt den Menschen – im Gegensatz zu anderen psychologischen Strömungen – als Ganzes in den Vordergrund. Wenn du an Psychologie denkst, kommen dir vielleicht zunächst einmal verschiedenste psychische Erkrankungen in den Sinn. Die Psychologie hat sich durchaus lange Zeit mit der Behandlung und Ursachensuche für alle möglichen psychischen Störungen […]

Formatio reticularis: Definition, Lage, Aufgaben und Funktion

formatio reticularis

Die Formatio reticularis, auch als Retikulärformation, retikuläres System oder Retikularsystem bezeichnet, ist ein Neuronennetzwerk im Hirnstamm und Rückenmark, welches als Koordinationszentrale zwischen beiden Teilen fungiert. Es ist somit eine Schnittstelle innerhalb des Zentralnervensystems welche Nervenreize nach oben oder nach unten leitet. Phylogenetisch gehört die Retikulärformation zu den alten Gehirnstrukturen, dem […]

Wie viele Nadelwälder gibt es in Deutschland

wie viele nadelwälder hat deutschland

Deutschland ist grün: Mit 32 Prozent der Gesamtfläche besteht knapp ein Drittel des Landes aus Waldgebieten. Über die Hälfte davon ist von Nadelwäldern bedeckt, was vorrangig auf die Wiederbewaldung im 18. Jahrhundert zurückzuführen ist. Seitdem gehören Fichte und Kiefer zu den häufigsten Baumarten Deutschlands. Deutschlands Wälder: Grüne Lungen und artenreiche […]

Break Even Point und das Gesetz der Massenproduktion

break even analyse

Der Break Even Point ist der Punkt, ab dem ein Produktionsverfahren einen Nutzen erzielt. Mit Nutzen ist in der Betriebswirtschaft der allgemeine Gewinn gemeint. Ganz konkret gesagt… Ab dem Break Even Point machst du Gewinn in deinem Unternehmen. Alles was vorher war, ist das reine Verlustgeschäft. Da dieser Punkt einen […]

Was ist ein Erzfeind: Definition, Bedeutung, Wortherkunft und Ursprung

was ist ein erzfeind

Erzfeind setzt sich aus der steigernden Vorsilbe „Erz-“ und dem Wort „Feind“ zusammen. Es bezeichnet den übelsten Widersacher und hat seinen Ursprung im Mittelalter. Dort nutzte man es als synonymen Namen für den Teufel. Bedeutung des Wortes Erzfeind Der „Erzfeind“ bezeichnet den schlimmsten und meist gehassten Feind. Das Wort setzt […]

Was bedeutet Tarifflucht: Definition und Bedeutung

was bedeutet tarifflucht

Der Begriff Tarifflucht beschreibt verschiedenste Maßnahmen von Arbeitgebern, die Vereinbarung von Tarifverträgen für die eigenen Beschäftigten zu umgehen. Oftmals wird die Bezeichnung Tarifflucht von Gewerkschaften (Arbeitnehmervertretungen) im Zuge von Streiks (Arbeitsniederlegungen) verwendet. In diesem Zusammenhang werfen Gewerkschaften vielen großen Unternehmen vor, bewusst Tarifflucht zu betreiben, um möglichst geringe Löhne zu […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Die 5 Unterschiede zwischen Preußen und Deutschland

unterschied preußen deutschland

Schaut man sich die Geschichte Deutschlands an, besteht je nach der betrachteten Epoche manchmal die Neigung, Deutschland und Preußen gleich zu setzen. Dabei handelt es sich keineswegs um dasselbe. Die Idee, dass Deutschland und Preußen das Gleiche sein könnten – rührt daher, da durch die deutsche Reichsgründung von 1871 ein […]

Paul Paulsen Charakterisierung | Pole Poppenspäler

pole poppenspäler paul paulsen charakterisierung

Paul Paulsen ist eine Figur aus der Novelle Pole Poppenspäler, welche 1874 von Theodor Storm veröffentlich wurde. Der Name Pole Poppenspäler ist friesisch und bedeutet Paul Puppenspieler. Es ist der Spitzname, welchen ihn die Bevölkerung von Husum gab, nachdem er die Tochter des Puppenspieler Joseph Tendlers geheiratet hat. In der […]

Was bedeutet mood: Definition und Bedeutung

Was bedeutet mood

Das Wort „Mood“ hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt und wird in der heutigen Umgangssprache häufig verwendet, um Stimmungen oder Gefühle auszudrücken. Es stammt aus dem Englischen und hat mittlerweile auch in anderen Sprachen wie dem Deutschen oder Französischen Eingang gefunden. In der Popkultur hat das Wort […]

Wie ist Iwan der Schreckliche gestorben: Tod und Vermächtnis

iwan der schrecklich tod und vermächtnis

Iwan IV. starb am 18. März 1584 plötzlich durch einen Schwächeanfall. Möglicherweise wurde er auch vergiftet oder erwürgt. Letzte Jahre Iwan IV. verbrachte seine letzten Jahre allein oder in Gesellschaft von Zauberern und Wahrsagern. Er war fast sein ganzes Leben labil und sein Gemüt durch Wutausbrüche, auch gegen sich selbst, […]

Land der zwei Flüsse | Das Rad der Zeit (Fernsehserie)

das rad der zeit

Das Land der zwei Flüsse ist, innerhalb des Kosmos vom Rad der Zeit, ein Gebiet der Westlande. Die Region wird begrenzt durch die Flussläufe des Tarendrelle im Norden und des Weißen Fluss bzw. Manetherendrelle im Süden. Zum Land der zwei Flüsse gehören die Dörfer Emondsfeld, Wachhügel, Devenritt und Taren-Fähre.

Was bedeutet Lokalpatriot: Definition und Bedeutung

was bedeutet lokalpatriot

Lokalpatriotismus beschreibt die Verbundenheit einer Person mit seiner unmittelbaren Heimat, welche nicht das Heimatland bzw. Staatsgebiet betrifft, sondern eine Stadt, eine Region oder eine Ortschaft. Menschen, welche ihren Patriotismus nicht auf ihre Nationalität oder Vaterland lenken, sondern auf den besagten Ort – werden als Lokalpatrioten bezeichnet. Damit steht der Lokalpatriotismus […]

Algorithmus in der Psychologie: Definition und Beispiele

algorithmus psychologie definition und beispiele

Die Algorithmische Problemlösung ist eine Strategie, um ein kognitives Problem zu lösen. Denn bei der Lösung von Problemen können wir auf verschiedene Strategien zurückgreifen. Eine, die garantiert zum Ziel führt, ist die Anwendung eines Algorithmus. Dieser ist zwar weniger fehleranfällig als Heuristiken. Doch er setzt einige Kriterien voraus, damit er […]

2 Gründe, wieso Europa Europa heißt: Wortherkunft, Ursprung, Bedeutung

wieso heißt europa europa wortherkunft ursprung bedeutung

Es gibt für die Bezeichnung des Kontinents Europa zwei Erklärungsmodelle: eines aus der Sagenwelt und ein sprachwissenschaftliches, das sich auf die bloße Wortherkunft bezieht. Beiden gemein ist ein Ursprung des Namens im Nahen Osten, von wo er nach Griechenland gelangte. Ein griechischer Gelehrter führte den Begriff dann auch allgemeingültig für […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Wieso sind Wolken immer weiß oder grau

wieso sind wolken weiß oder grau

Wolken sind nicht wirklich weiß oder grau, wirken aber so – da das menschliche Auge diese Farbe wahrnimmt. Welche Farbe eine Wolke hat und wieso eine Gewitterwolke auch oben weiß zu sein scheint, erfährst du in diesem Beitrag. Wieso ist eine Wolke weiß Tatsächlich besteht eine Wolke lediglich aus Luftmassen […]

Warum heißt es Babylon Berlin: Bedeutung und geschichtlicher Hintergrund

warum heißt es babylon berlin

Die Krimi-Serie “Babylon Berlin” entführt die Zuschauer nach Berlin, in die Zeit zwischen den Weltkriegen – welche von Historikern als die goldenen zwanziger Jahre bezeichnet werden. Die Stadt strotz vom Wohlstand und ungeahnten Möglichkeiten. Aber hinter geschlossenen Türen und in dunklen Gassen zeigt die Stadt ein ganz anderes Gesicht. Diese […]