Skip to main content

Vikings Staffel 3 Folge 1 Zusammenfassung: Söldner


vikings folge 1 staffel 3 söldner

Vikings Staffel 3 Folge 1: Söldner – Bildquelle: Amazon*


Söldner: so heißt die erste Episode aus der dritten Staffel der Vikings Fernsehserie. In der Folge segeln die Wikinger erneut nach Wessex in England. Dieses Mal wollen sie dort aber nicht plündern, sondern ihr zugesagtes Land bestellen.

Die Lage in Hedeby

Lagertha, welche Jarl Ingstad von Hedeby ist, erklärt ihren Untergebene – dass sie zusammen mit Ragnar Lothbrok nach England segeln will. Sie befragt dazu Kalf, ob dieser mit nach Wessex kommen will. Dieser verneint das Angebot und will sich stattdessen in ihrer Abwesenheit um Hedeby kümmern.

Als Lagertha ihren Wohnsitz mit Kriegern verlässt, spricht Einar den jungen Kalf an. Dieser lässt Einar festnehmen und zusammen fahren beide mit einem Boot aufs Meer. Ohne fremde Zuhörer können sich nun beide Kontrahenten ungezwungen unterhalten. Kalf macht Einar klar, dass er ebenfalls Jarl von Hedeby werden will. Mit seiner Hilfe könnte man das Volk überzeugen und den Thron besteigen.

Zurück in der Halle des Jarls spricht Kalf zum Volk. Er macht den Bewohner von Hedeby klar, dass sich Lagertha als Thronräuber eingeschlichen habe. Und nun ist es an der Zeit den Thron wieder rechtmäßig zu besetzen. Ohne die Anwesenheit von Lagertha beschließen ihr Vertreter und die Menschen von Hedeby, dass Kalf ihr neuer Anführer sein wird.

Die Lage in Kattegat

Die Stimmung in Kattegat ist angespannt. Viel zu lange mussten die Wikinger zu Hause ausharren. Sie wollen die Seereise antreten und können es kaum erwarten, mit Ragnar nach England zu segeln.

Floki und Helga haben mittlerweile ihre Tochter Angrboda bekommen, welche bereits laufen kann. Floki ist glücklich und diese Vollkommenheit macht den ruhelosen Schiffsbauer wiederrum unglücklich. Wutentbrannt verlässt er Helga und seine Tochter. Ihn zieht es, wie alle anderen aufs Meer.

Lagertha ist mittlerweile in Kattegat angekommen und besucht den örtlichen Seher. Sie fragt ihn, ob sie jemals weitere Söhne bekommen werde. Der Seher prophezeit ihr, dass sie kein weiteres Kind bekommt. Als sie ihn nach ihrer Zukunft befragt, antwortet der Seher – dass er eine Bluternte, eine Stadt aus Marmor und eine brennende See voraussieht. Nachdem sie diese Prophezeiung entgegennimmt, fragt sie nach ihrem Tod. Der Seher bestätigt, dass Frigg sich bereits entschieden habe, aber der Zeitpunkt stünde momentan noch nicht fest.

Ragnar und Björn Eisenseite stehen zusammen auf einem Felsen und blicken auf die Bucht von Kattegat herunter. Der Vater fragt seinen Sohn, was er sieht – wenn er seine Heimat anschaut. Björn antwortet, dass er Macht sieht. Daraufhin entgegnet Ragnar, dass Macht nur für Diejenigen bestimmt ist, welche bereit sind, sich dafür tief zu beugen.

Siggy ist mit ihrer derzeitigen Stellung unzufrieden. Sie macht Rollo deutlich, dass dies alles zu wenig ist und dass er ihr mehr versprochen habe. Dieser ist daraufhin sehr erbost, schmeißt Tische und Bänke um. In ihm brennt immer noch der alte Ehrgeiz und Siggy schürt nun diese Flammen.

Porunn spricht mit Björn und macht ihm klar, dass sie mit nach England segeln wird. Da sie nun eine freie Frau ist, sei es ihr Wunsch mit den anderen Wikingern, im Schildwall zu kämpfen. Björn ist davon überhaupt nicht erfreut, kann sich aber gegen die Wünsche seiner Geliebten nicht durchsetzen.

Athelstan und Ragnar unterhalten sich weiterhin über die verschiedenen Götter. Athelstan glaubt weiterhin an die nordischen Götter Odin, Thor und Freyr. Aber gleichzeitig liebt er den Christengott und seinen Sohn Jesus Christus. Der Wikinger verspricht dem jungen Priester, dass er ihn in England folgen will.

Ragnar spielt mit seinen drei Söhnen Ubbe, Hvitserk und Sigurd. Sein jüngster Sohn Ivar der Knochenlose wird von seiner Gemahlin Aslaug nur herumgetragen. Der Junge kann nach wie vor nicht laufen und scheint Schmerzen zu haben, da er andauernd schreit. Aslaug, welche besorgt um ihren jüngsten Sohn ist, fragt Ragnar, ob er diesen überhaupt liebe. Der Wikingeranführer antwortet mit einem klaren Ja. Als sie ihn daraufhin fragt, ob er sie noch liebe – antwortet Ragnar nicht.

Thorstein hat in der zurückliegenden Zeit zwei Frauen geschwängert. Beide Frauen wollen ihn heiraten, können sich aber untereinander nicht ausstehen. Seitdem flieht der Krieger vor beiden Frauen und ist sehr erfreut darüber, dass er nun endlich wieder zur See fahren kann.

Als die Wikinger die Boote beladen, sind alle froh darüber – wieder in See stechen zu können. Das ruhige Leben in Kattegat scheint für die Krieger, ein Leben mit selbstgemachten Problemen zu sein. Deshalb ist es für alle Beteiligten nun das Beste, wieder den Heimathafen zu verlassen und sich den Gefahren in Übersee zu stellen.

Die Lage in Wessex

Als die Wikinger England erreichen, haben sich dort in der Zwischenzeit ebenfalls Veränderungen eingestellt. Aethelwulf und Judith haben ihren ersten Sohn bekommen. Die Wikinger Söldnerarmee ist, beim Versuch Mercia zu befreien, gescheitert. Somit sitzt immer noch Brihtwulf auf dem Thron von Mercia und Prinzessin Kwenthriths Bemühungen haben keinen Erfolg gezeigt.

König Ecbert begrüßt die Anreisenden und ist besonders erfreut darüber, dass Athelstan unter ihnen ist.
Als die Wikinger mit ihm über das versprochene Land sprechen, verspricht Ecbert – dass er vertragstreu sein will. Doch ist die Wikingerarmee, welche Ragnar zurücklies, gescheitert. Somit ist der Thron Mercias immer noch vom Thronräuber Brihtwulf besetzt.

Ecbert bittet deshalb die Wikinger – bevor diese die versprochenen Ländereien bestellen – für ihn und Prinzessin Kwenthrith zu kämpfen. Ragnar willigt ein und kann sein Gefolge davon überzeugen, ebenfalls für die englische Sache zu ziehen.

Lagertha und Athelstan sollen zusammen die Siedlung aufbauen, bis Ragnar und die anderen zu ihnen stoßen. Alle sind damit einverstanden und König Ecbert wird die beiden begleiten. Dieser ist besonders erfreut darüber, dass Athelstan wieder bei ihnen ist, gibt ihm das Christenkreuz zurück und zeigt ihm seine alte Wirkungsstelle mit den Schriftrollen.

Aufbruch und Überfall

Am nächsten Tag brechen Ragnar, seine Wikinger, Prinz Aethelwulf und Prinzessin Kwenthrith auf, um Mercia zu befreien.
Lagertha, Ecbert und Athelstan fahren mit einer Kutsche zum besagten Siedlungsgebiet.

Auch Porunn schließt sich den Kriegern an. Dies missfällt Björn und als er bemerkt, dass seine Liebste schwanger zu sein scheint, will er sie zum Umkehren überreden. Doch Porunn ist mitgereist, um zu kämpfen und lässt sich nicht davon abbringen.

Als die Wikinger flussaufwärts, in Richtung Mercia rudern, werden sie von beiden Uferseiten beschossen. Auf der rechten Flussseite steht die Armee von Brihtwulf und auf der Linken, die von Burgred. Ragnar erkennt sofort, dass ein Zweifrontenkrieg sinnlos wäre. Demnach dürfte man die Schiffe und das Heer nicht teilen und sollte sich auf eine Seite konzentrieren.

Da beide Uferseiten nicht über eine Brücke verbunden sind, haben die Heere von Burgred und Brihtwulf keinen Zugang zueinander. Die angelsächsischen Anführer haben sich somit selbst beschnitten und eine zahlenmäßige Übermacht aufgegeben. Ragnar entscheidet sich daraufhin nach rechts zu Brihtwulfs Armee zu segeln.

Relativ schnell sind die Wikingerschiffe aus dem Schussbereich Burgreds Armee entkommen. Zu weit ist das Flussufer entfernt, so dass alle Pfeile nur noch im Flusswasser eintauchen. Machtlos muss der Prinz von Mercia mitansehen, wie sein Onkel auf der anderen Flussseite überrannt wird.

Für die Engländer ist der Kampf gegen die gestrandete Wikingerarmee mehr als hoffnungslos. Im Kampf dabei sind auch Björn und Porunn. Der Krieger ist damit beschäftigt, auf seine Geliebte im Kampf zu achten. Diese entfernt sich aber stets von seiner Seite, um sich selbst zu beweisen.

Thorstein wird durch einen Pfeil am Arm getroffen und fällt zu Boden. Ein Angreifer mit Lanze will sich auf den Gefallenen werfen. Und Thorstein kämpft mit letzter Kraft gegen den Engländer an. Floki eilt ihm zu Hilfe und erschlägt den Angreifer.

Ragnar und seine Männer kämpfen sich bis zum selbsternannten König von Mercia durch und Floki erschlägt diesen. Als Prinzessin Kwenthrith zusieht, wie ihr Onkel stirbt – schreit sie vor Erleichterung und Freude auf.


Ähnliche Beiträge

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Katya als Wiedergeburt von Freydis und das Spiel mit Ivar

lagertha wikinger nordische mythologie

Katya bzw. Katja oder Katia geschrieben – ist die Ehefrau des russischen Waräger-Fürsten Oleg dem Propheten und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Katya kommt aus der Gegend um Nowgorod, wird mit dem Kiewer RUS-Wikinger Oleg verheiratet. Katyas Vikings Biographie Die Figur der Katya wird von Alicia Agneson gespielt. Somit […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]