Gisela: Prinzessin von Cumbrien | The Last Kingdom
Schlagwörter: The Last Kingdom

Gisela Harthacnutsdottir war die zweite Frau des Uhtred von Bebbanburg und Schwester vom dänischen Christenkönig Guthred bzw. Guthfried Ⅰ., welcher von 883 bis 895 das englische Königreich Northumbria regierte.
In der Serie „The Last Kingdom“ ist Gisela ein Hauptcharakter der zweiten Staffel. Gespielt wird sie dabei von der deutschen Schauspielerin Peri Baumeister und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf. In Büchern der Uhtred Saga von Bernhard Cornwell, welche die Grundlage der Serie bilden, erscheint Gisela in den Bänden 3 bis 5.
Giselas Biografie in The Last Kingdom
Gisela und ihr Bruder Guthred sind dänische Einwanderer im englischen Königreich Northumbria und Kinder des Harthacnuts. Nachdem ihr Vater durch den Wikinger Kjartan ermordet wurde, geriet ihr Bruder in Gefangenschaft und wurde als Sklave gehandelt. Zusammen mit Abt Eadred beschloss Gisela ihren Bruder zu befreien, indem man um Lösegeld bei König Alfred in Wessex bat.
Der Abt schreibt daraufhin einen Brief an König Alfred, wodurch dieser seinen Priester Beocca nach Northumbria schickt. Zusammen mit dem Krieger Uhtred befreit Beocca den Sklaven und sorgt für dessen Krönung im Königreich Cumbrien. Gisela wird somit zur Prinzessin über Cumberland, einer Region in Northumbria.
Guthred will Dunholm, die Burg seines Vaters, wieder zurückerobern und sichert sich dafür die Unterstützung von Uhtred. Denn Kjartan tötete auch Uhtreds Ziehvater und verschleppte dessen Schwester Thyra. Um Kjartan zu besiegen, gehen die Sachsen ein Bündnis mit den Wikingern Erik und Siegfried ein.
Eine weitere Allianz sieht Abt Eadred darin, den Lord der Grafschaft Bebbanburg, um Unterstützung zu bitten. Da Aelfric von Bebbanburg allerdings der Onkel Uhtreds ist und sich unrechtmäßig dessen Besitz aneignete, kommt es zum Konflikt. Der Abt bestärkt und drängt den schwachen König Guthred schließlich soweit, dass dieser sich mit Aelfric verbindet und Uhtred verstößt.
Gisela, welche als Heidin erzogen wurde, entwickelt zeitgleich Gefühle für Uhtred und beide gehen eine Liebesbeziehung ein. Unterdessen fordert Aelfric den Tod seines Neffen, wenn es zum Abkommen zwischen ihm und Guthred kommen soll. Der schwache König will seinen einstigen Freund und Verbündeten aber nicht töten, mildert das Urteil ab und verbannt Uhtred in die Sklaverei.
Da Aelfrics Neffe immer noch lebt, kündigt dieser die Allianz zwischen ihm und König Guthred auf. Zeitgleich ziehen sich auch die Dänenbrüder Erik und Siegfried aus dem Abkommen zurück und beginnen damit, Ortschaften in Northumbrien zu plündern. Guthred, welcher ohne die Hilfe seines ehemaligen Freundes Uhtred, ziemlich hoffnungslos erscheint – vertraut jetzt vollständig den Worten vom Abt Eadred.
Dieser schlägt vor, dass man das Bündnis zwischen Aelfric und Cumbrien wieder erneuern könnte, indem man dem Grafen von Bebbanburg Gisela als Braut anbietet. Als Gisela erfährt, dass sie zum Gegenstand der Bündnispolitik ihres Bruders und dem Erzfeind ihres Geliebten als Frau angeboten wird – flieht sie.
Vor ihrer Flucht schreibt sie einen Brief an die Nonne Hild, welche in Uhtreds Diensten steht. In diesem Brief beschreibt sie, an welchen Sklavenhändler Uhtred verkauft wurde und übergibt den Brief dann Sihtric, einem Halbdänen in Uhtreds Armee.
Danach flieht sie nach Ebbchester, in der Nähe von Dunholm. Dort tritt sie in ein Kloster ein und gibt sich als Nonne aus. Abt Eadred, welcher das Bündnis zwischen Guthred und Aelfric unbedingt wiederbeleben möchte, lässt in ganz Northumbria nach der Prinzessin suchen. Von Aelfric wurde ihm dazu ein Diener, namens Aidan, zur Seite gestellt.
Schließlich finden Aidan und Eadred die schöne Gisela im Kloster von Ebbchester. Da die Trauung so schnell wie möglich vollzogen werden soll, wird Aidan zu Aelfrics Stellvertreter und soll Gisela auf der Stelle ehelichen. Nachdem die Zwangsheirat vollzogen wurde, kommen Uhtred, Hild und Sihtric zur Kirchentür hinein und retten Gisela.
Zusammen mit Uhtred reist Gisela nach Winchester im Königreich Wessex. Dort bekommt der Heide vom König Alfred ebenfalls den Auftrag, Dunholm zu erobern. Als Uhtred seiner Geliebten vom Auftrag erzählt, bittet sie darum, mitkommen zu dürfen. Denn sie befürchtet, dass König Alfred sie – in Uhtreds Abwesenheit – willkürlich vermählen würde.
Uhtred fasst daraufhin den Beschluss, Gisela zwar in Wessex zu lassen, sie aber vor der Abreise zu ehelichen. In der Kirche von Winchester heiraten beide und Pater Beocca hält die Hochzeitszeremonie. Nachdem Dunholm gefallen ist, kommt Uhtred zurück und beide ziehen nach Cookham, in die Nähe Winchesters.
Zusammen mit Uhtreds Kriegern bauen der Lehnsheer und Gisela dort eine Siedlung auf. Drei Jahre später erhalten sie Besuch von Aethelwold. Dieser behelligt Uhtred damit, dass er König von Merzien sein sollte. Laut Aethelwold gibt es eine Prophezeiung, wonach er der rechtmäßige König über Wessex ist und Uhtred über Mercia.
Gisela, welche das friedvolle Leben in Cookham genießt, rät Uhtred davon ab – der Sache nachzugehen. Doch dieser erfährt dadurch von einem Komplott, welchen die Wikinger Erik und Siegfried gegen Alfred planen. Im Verlauf der zweiten Staffel erobern die Nordmänner die Stadt Lunden (heutiges London) und liefern ein Gerücht, wonach Uhtred neuer König über Wessex werden soll. Uhtred fällt deshalb in König Alfreds Ungnade, wodurch Giselas Befürchtungen wahr zu werden scheinen.
Dennoch schafft es Uhtred das Blatt zu wenden und schlägt die Nordmänner bei der Schlacht von Beamfleot. Gisela spielt zum Ende der zweiten Staffel keine tragende Rolle mehr und bleibt in Cookham, während Uhtred das Königreich Wessex vor der Eroberung der Dänen schützt.
Staffel 3: Giselas Tod
In Staffel 3 der Last Kingdom Serie tritt Gisela nur in Folge 1 auf. Zuvor erfährt König Alfred, dass der Wikinger Sigurd Bluthaar in Wessex eingefallen ist und dort gegen die Burg Aescengum ziehen will. Von Haesten, einem Spion in Alfreds Diensten, erfahren die Sachsen auch, dass Bluthaar eine Zauberin unterhält. Alfred beschließt nach Aescengum zu ziehen, um den Vormarsch der Nordmänner aufzuhalten.
Uhtred unterstützt den König abermals, obwohl Gisela bereits zum dritten Mal schwanger ist. Er verspricht ihr allerdings, dass er rechtzeitig zur Geburt ihres Sohnes wieder in Cookham sein wird. Als Unterstützung der Schwangeren gesellen sich Thyra und Hild zu Gisela.
Zuerst reitet Uhtred nach Aweltun (Altun), da die Wikinger dort eine Kirche besetzt haben. In dieser Kirche foltert die besagte Zauberin, namens Skade, gerade ein paar Priester, als Uhtred und die Seinen das Gebäude stürmen. Skade wird gefangen genommen, belegt Uhtred allerdings mit einem Fluch.
Der Dänensachse zieht mit seiner Gefangenen dann weiter nach Aescengum, wo er sich mit König Alfred trifft. Dieser will, entgegen Uhtreds Meinung, die Burg halten – was eine lange Wartezeit bedeutet. In dieser Zeit verschärft Skade ihren Fluch gegen Uhtred immer weiter. Außerdem erfährt Sigurd Bluthaar vom Raub seiner geliebten Zauberin und belagert die Burg.
Die Wartezeit wird immer länger und in Cookham wartet Gisela vergebens auf die Rückkehr ihres Mannes. Da die Wikingerbelagerung eine gesamtenglische Angelegenheit ist, unterstützen die Truppen von Mercia ebenfalls die Pläne von Alfred (König von Wessex).
Die Armee von Alfred aus Wessex und Aethelflaed aus Mercia wollen sich in Fearnham zusammenschließen. Doch zuvor muss die Armee von Wessex aus der belagerten Burg in Aescengum entkommen.
Durch eine List können Uhtred und ein paar Krieger aus der Burg entkommen und locken die Wikinger des Bluthaars nach Fearnham. Ihnen folgen wenig später die Truppen von Alfred. So wollen Uhtred und Alfred erreichen, dass man die Nordmänner von zweit Fronten bekämpft.
In Fearnham angekommen, verbinden sich die Armeen von Wessex und Mercia. Und es kommt zur Schlacht gegen Sigurd Bluthaar.
Die sächsischen Truppen sind siegreich, die Zauberin Skade bleibt in Gefangenschaft und Sigurd Bluthaar muss fliehen. Dennoch ist so viel Zeit verstrichen und während der Schlacht kämpft Gisela zu Hause im Kindbett. Sie gebärt Uhtred einen Sohn, stirbt aber bei der Geburt. Als Uhtred dann nach Winchester zurückkehrt, überbringt Hild die schlechten Nachrichten.
Und wieder einmal hat Uhtred einen hohen Preis für England und König Alfred gezahlt.
Literatur
Gisela tritt in der Bücherreihe der Uhtred Saga in den Bänden 3 bis 5 auf.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: The Last Kingdom
Storri war ein Zauberer, ein sogenannter Runendeuter, im Dienst des Wikingers Ubba Lothbrokson. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ spielt Storri ab Folge 1 der ersten Staffel mit und wird durch den dänischen Schauspieler Henning Valin Jakobsen verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 6 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ kommt es zur Doppelhochzeit. Aethelflaed heiratet den Prinzen von Merzien und Beocca heiratet Uhtreds Schwester Thyra.
Schlagwörter: The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Aethelred von Wessex bzw. auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd geschrieben, war ein englischer König des Königreiches Wessex während der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Odda ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ Sohn des Lords Odda, dem Ealdorman von Devonshire. Deshalb bezeichnet man ihn auch als Odda den Jungen bzw. Odda The Younger. Gespielt wird Odda vom schottischen Schauspieler Brian Vernel. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2 der ersten Staffel auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 7 aus Staffel 2 der Netflixserie „The Last Kingdom“ verhandeln die Wikinger und Sachsen die Freilassung von Prinzessin Aethelflaed. Dadurch kommt es zu einem Gewissenskonflikt, welchen König Alfred und Odda austragen müssen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 2. Folge aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wollen Uhtred und Brida den Befehlshaber der dänischen Armee aufsuchen und diesen vom Tod Ragnars berichten. Sie hoffen darauf, dass der Wikingeranführer Ubba Lothbrokson ihnen zuhört und sie im Kampf gegen Aelfric unterstützt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Uhtred von Bebbanburg, als Osbert geboren und als Uhtred Ragnarsson von Dänen aufgezogen – war ein englischer Adliger, ein sogenannter Aldermann. Er lebte in Northumbria bzw. Northumbrien, dem nördlichsten Königreich der damaligen angelsächsischen Heptarchie. Uhtreds Biographie in The Last Kingdom In der Serie „The Last Kingdom“ ist Uhtred von Bebbanburg […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Bischof Alewold ist der Name einer Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie wird die Figur des Alewold vom Schauspieler Alan David verkörpert und tritt einmalig in Staffel 1 Folge 6 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Erik Thurgelson ist ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie tritt Erik ab Staffel 2 Episode 1 auf und wird vom schwedischen Schauspieler Christian Hillborg gespielt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 4 aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wird das Friedensabkommen durch die Dänen wieder gebrochen. Außerdem heiratet Uhtred die Patentochter von Odda dem Älteren und soll dadurch stärker an Wessex und das Christentum gebunden werden.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aelfric ist ein Charakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher vom englischen Schauspieler Joseph Millson gespielt wird. Aelfrics Biographie in The Last Kingdom Aelfric ist der jüngere Bruder von Lord Uhtred von Bebbanburg, einer englischen Grafschaft in Northumbria. Als sein Bruder im Jahr 867 gegen dänische Wikinger kämpft, stirbt […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 4 aus Staffel 2 der Fernsehserie „The Last Kingdom“ reiten Ragnar, Uhtred und Brida nach Dunholm, um sich dort an Kjartan zu rächen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Bruder Asser ist der Name eines Priesters in der Netflixserie „The Last Kindom“. In der Serie tritt Asser in den Folgen 1.6, 1.7 und 1.8 auf. Gespielt wird der Mönch von Nicholas Rowe, einen schottischen Schauspieler.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Kjartan ist der Name eines dänischen Wikingers aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher im Dienst von Ragnar dem Furchtlosen steht. Die Figur tritt zum ersten Mal in Folge 1 der ersten Staffel auf. Weitere Auftritte siehst du in den Episoden 1.3, sowie 2.1, 2.2 und 2.4. Gespielt wird der […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 7 der 1. Staffel aus „The Last Kingdom“ stehen sich Uhtred und Leofric im Zweikampf gegenüber. Dieser soll entscheiden, ob Uhtred Gottes Gnade widerfährt oder nicht.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Leofric war ein angelsächsischer Krieger, welcher im Dienst Alfred des Großen stand. In der Netflixserie „The Last Kingdom“ ist Leofric eine Hauptfigur der ersten Staffel. Gespielt wird der Krieger aus Wessex vom englischen Schauspieler Adrian Bower.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 2. Folge aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ sollen neue Bündnisse in Northumbria dabei helfen, die Burg Dunholm zu erobern und Kjartan zu vertreiben.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sihtric ist eine Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom„. Innerhalb der Serie ist Sihtric der Bastardsohn des Wikingers Kjartan und einer sächsischen Sklavin. Er wird gespielt von litauischen Schauspieler Arnas Fedaravicius und tritt ab Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 5 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ wird ein Zeitsprung von 3 Jahren vollzogen. Uhtred und seine Krieger bewohnen mittlerweile eine kleine Siedlung, namens Cookham, in der Nähe von Winchester.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Folge 1 der 1. Staffel der Last Kingdom Serie beginnt im Jahr 866. Es wird gezeigt, wie der junge Uhtred von Wikingern entführt und aufgezogen wird. Doch nach Jahren wird auch seine neue Familie brutal ermordet und Uhtred schwört Rache.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 8 aus 1. Staffel der TV-Serie „The Last Kingdom“ kommt es zur Schlacht von Ethandum, welche eine Weichenstellung im Krieg zwischen dem Königreich Wessex und den dänischen Wikingern darstellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Brida ist ein Hauptcharakter der Netflixserie „The Last Kingdom“, welcher bereits ab der ersten Folge mitspielt. Die junge Brida wird von der Jocelyn Macnab gespielt. Später verkörpert die australische Schauspielerin Emily Cox die erwachsene Brida in der Serie. Bridas Biographie in The Last Kingdom Das Mädchen wird, wie Uhtred auch, […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Halig ist ein Nebencharakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur des Halig wird, innerhalb der Serie, vom englischen Schauspieler Gerard Kearns gespielt. Den ersten Auftritt hat der englische Krieger in Folge 8 der ersten Staffel.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Iseault bzw. Iseult geschrieben oder Isolde gesprochen ist ein Charakter aus der Netflixserie „The Last Kingdom“. In der Serie wird Isolde von der irischen Schauspielerin Charlie Murphy gespielt. Sie ist eine Hauptfigur für die Folgen 1.6, 1.7 und 1.8.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Folge 8 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ stellt das Staffelfinale dar. In dieser Folge kommt es zum Kampf zwischen den Wikingern von Beamfleot und dem Königreich Wessex.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Guthrum war ein dänischer Earl bzw. Wikingeranführer aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Biographie des Serien-Guthrums gleicht stellenweise stark dem historischen Guthrum, welcher tatsächlich König über das Dänenland in England war.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 6 aus Staffel 1 der TV-Serie „The Last Kingdom“ ziehen Leofric und Uhtred zusammen nach Cornwallum, um dort Raubzüge gegen die Briten zu unternehmen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Ragnar Ragnarsson war ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Der junge Ragnar, wie die Figur auch genannt wird, spielt bereits ab Staffel 1 Episode 1 mit. Gespielt wird Ragnar Ragnarson vom norwegischen Schauspieler Tobias Santelmann. Ragnar Ragnarssons Biographie in The Last Kingdom Ragnar wird als Sohn des […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Skorpa bzw. Skorda geschrieben, war ein Wikinger, welcher im 9. Jahrhundert in Britannien und im englischen Königreich Wessex plünderte. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ tritt Skorpa erstmalig in Staffel 1 Folge 6 auf. Gespielt wird der dänische Wikinger vom schwedischen Schauspieler Jonas Malmsjö.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 3 aus Staffel 1 der „The Last Kingdom“ Serie kommt es zu Friedensverhandlungen zwischen dem Königreich Wessex und den dänischen Wikingern.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 1 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ reisen Uhtred, Hild und Halig nach Eoferwic, um den Sklaven Guthred zu befreien.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 3 aus Staffel 2 der „The Last Kingdom“ Serie versuchen Uhtred und Halig auf See zu überleben und der Sklaverei zu entkommen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Earl Ragnar Ravnsson oder auch als Ragnar der Furchtlose bezeichnet, ist eine Nebenfigur im Roman „Das letzte Königreich“ und in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Fernsehserie tritt der Wikinger-Jarl in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom dänischen Schauspieler Peter Gantzler verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aethelwold von Wessex war der Sohn des, im Jahr 871, gestorbenen Königs Aethelred von Wessex. Da er zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch zu jung war, wurde der jüngere Bruder Aethelreds, genannt Alfred der Große, zum neuen Herrscher in Wessex. Aethelwolds Geschichte Ab dem Jahr 865/866 wurden die englischen […]
Schlagwörter: Ragnar Lodbrok, The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 5. Episode aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ kommt es zu einer ersten bedeutenden Schlacht zwischen dem Königreich Wessex und den Wikingern.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sverri Ravnsson ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ ein dänischer Sklavenhändler im 9. Jahrhundert. Er verdient sein Geld damit Sklaven aus Northumbria herauszukaufen und diese im Winter in Island zur Forstarbeit einzusetzen. Gespielt wird Sverri innerhalb der Serie vom isländischen Schauspieler Jóhannes Haukur Jóhannesson und tritt in Folge 3 […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Finan ist ein fiktiver Charakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom„. Gespielt wird der irische Krieger vom schottischen Schauspieler Mark Rowley.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Steapa, auch Snotor genannt, war ursprünglich in der Armee Oddas, dem Grafen von Devon. Später, nach der Schlacht von Cynuit im Jahre 878, wechselte er in die Leibgarde des Königs von Wessex und wurde so zum Leibwächter von König Alfred und später vom König Edward.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Thyra Ragnarsdottir ist ein weiblicher Charakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Serie ist Thyra die Tochter von Earl Ragnar und dessen Frau Sigrid. Somit ist sie die Schwester vom jungen Ragnar und Halbschwester Uhtreds.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sven Kjartansson ist der Sohn des Schiffbauers Kjartan in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Gespielt wird der junge Sven, aus Folge 1, durch den Kinderschauspieler Andrew Lukacs. Der ältere Sven wird durch den norwegischen Schauspieler Ole Christoffer Ertvaag verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sigefrid Thurgelson bzw. Siegfried ausgesprochen, ist ein dänischer Eroberer aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur wird vom schwedischen Schauspieler Björn Bengtsson gespielt und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Mildrith ist die erste Ehefrau des Uhtred von Bebbanburg. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ tritt Mildrith zum ersten Mal in Staffel 1 Folge 4 auf und wird von der englischen Schauspielerin Amy Wren verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Staffel 2 der Fernsehserie „The Last Kingdom“ verschlägt es Uhtred zurück nach Northumbrien. Dort erkämpft er sich die Burg Dunholm und ist bei der Befreiung des Sklaven Guthreds behilflich. Im zweiten Teil der Staffel wird die Tochter von König Alfred, durch zwei Wikingerbrüder, entführt. Uhtred befreit die Prinzessin und […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Priester Eadred ist eine Figur aus der TV-Serie „The Last Kingdom“, welcher einer historischen Person zugrunde liegt. In der Fernsehserie wird Eadred durch den englischen Schauspieler David Schofield verkörpert und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Oswald ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ der Stewart von Lyscombe. Gespielt wird dieser vom englischen Schauspieler Victor McGuire. Oswald tritt zum ersten Mal in Staffel 1 Folge 4 auf, als er Uhtred und Mildrith begrüßt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Priester Beocca bzw. Pater Beocca ist eine Figur aus der Netflixserie „The Last Kingdom“. Dort ist der Priester ein enger Vertrauter des Uhtred von Bebbanburg, der Hauptfigur der TV-Serie. Der Geistliche tritt bereits in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom englischen Schauspieler Ian Hart dargestellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
König Peredur von Cornwallum war ein legendärer König von Britannien im 9. Jahrhundert. In der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird eine kurze Passage seines Lebens und Peredurs Tod durch dänische Wikinger dargestellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Staffel 1 der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird erzählt, wie der Protagonist Uhtred seine Familie, seinen Titel und Heimat verliert, dann von dänischen Wikingern großgezogen wird und sich schließlich gegen die Invasoren stellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Der Priester Selbix ist ein Nebencharakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie tritt Selbix zum ersten Mal in Staffel 1 Episode 3 auf. Gespielt wird der Priester vom irischen Schauspieler Lorcan Cranitch.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Odda war ein Aldermann im 9. Jahrhundert, welcher in der Schlacht von Cynuit über den Wikinger Ubba Ragnarsson siegte. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ werden Passagen aus Oddas Leben gezeigt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Guthred von Cumbrien war der König von Northumbria in den Jahren zwischen 883 bis 895. Laut Legende soll er als Sklave befreit worden sein, um dann König von Cumberland bzw. Cumbrien zu werden. Guthreds Biographie in The Last Kingdom In der TV-Serie „The Last Kingdom“ wird Guthred vom dänischen Schauspieler […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Hild war eine Nonne im englischen Königreich Wessex im 9 Jahrhundert. In der Serie „The Last Kingdom“ wird die Nonne und spätere Kriegerin von der irischen Schauspielerin Eva Birthistle verkörpert. Hild tritt zum ersten Mal in Episode 7 aus Staffel 1 auf, als die Stadt Winchester durch den Wikinger Guthrum […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aethelflaed war eine englische Prinzessin und spätere Herrscherin über das Königreich Mercia. In der TV-Serie „The Last Kingdom“ werden Auszüge ihres Lebens dargestellt.