Skip to main content

Vikings Staffel 4 Folge 2 Zusammenfassung: Tod der Königin!


vikings folge 2 staffel 4-1 tod der königin

Vikings Staffel 4-1 Folge 2: Tod der Königin! – Bildquelle: Amazon*


Die zweite Episode der Staffel 4-1 aus der Vikings Fernsehserie heißt: „Tod der Königin!“.

Flokis Flucht

Nachdem in der letzten Folge die Wikinger aus Paris zurückkehrten, ließ Björn Eisenseite den Schiffsbauer Floki in Ketten legen. Helga, die Ehefrau Flokis, verhilft ihm jetzt zur Flucht. Nun durchstreift der Flüchtige das Hinterland Dänemarks und hofft darauf seine Verfolger abzuhängen.

Die Bewohner Kattegats sind ihm allerdings schon auf der Spur und treiben den Flüchtigen bis zu einem Flusslauf. Unter den Verfolgern befinden sich auch die Ragnarsöhne Ubbe und Hvitserk. Floki versucht sich im Flusslauf zu verstecken und taucht im Wasser unter. Der Junge Ubbe sieht den abtrünnigen Wikinger und verrät sein Versteck.

Daraufhin wird Floki abermals gefangen genommen und zurück nach Kattegat verbracht. Durch die Strapazen der Flucht ist Floki mittlerweile stark gezeichnet, sein Wille ist aber weiterhin ungebrochen. Denn als er vor seinen König und Freund Ragnar Lothbrok tritt, soll er seine Schuld am Mord Athelstans eingestehen.

Den Mord streitet Floki nicht ab und hat es auch nie. Ein Schuldeingeständnis gibt er dennoch nicht preis, da er weiterhin daran glaubt, dass dieses Vergehen im Sinne der nordischen Götter geschah. Ragnar versucht zwar den Schuldigen umzustimmen und zeigt ihm auf, dass die Götter Floki gerade strafen wollen. Aber Floki zeigt weder Reue noch Einsicht.

Daraufhin lässt Ragnar seinen Freund in eine Höhle bringen und an zwei Ketten fesseln. Ähnlich wie die Bestrafung des Feuergottes Loki aus der nordischen Mythologie tropft Wasser auf die Stirn des Schiffsbauers. Gefesselt, gedemütigt, geschunden und verstoßen lagert Floki in seinem Verlies und schreit vor Verzweiflung.

Unterdessen stirbt Flokis Tochter Angrboda an den Folgen des eisigen Winters. Als Ragnar seine Freundin Helga, die Ehefrau Flokis, besucht – muss er feststellen, dass diese gerade das Grab für ihre Tochter schaufelt. Dem Wikingeranführer ist, trotz Allem, das Wohl von Helga wichtig und so übernimmt er bestürzt das Schaufeln.

Björns Wanderung im Schnee

Währenddessen ist Björn Eisenseite unterwegs zu einer verlassenen Berghütte. Er will seinem Vater, Ragnar Lothbrok, beweisen – dass er ohne seine Hilfe zurechtkommt und unterzieht sich deshalb den Strapazen des Winters und der Wildnis.

Die menschenverachtenden Bedingungen des Nordens machen für ihn die Jagd fast unmöglich und so versucht er, durch Eisangeln an Nahrung zu kommen. Dabei wird gezeigt, wie grauenvoll diese Umgebung sein muss. Denn bei diesem Unterfangen gefrieren bereits Teile seines Gesichts durch die vorherrschenden eisigen Winde.

Königin Kwenthrith soll ermordet werden

Seit der Unterwerfung Mercias ist die Lage in England keineswegs beruhigend. Denn die Edelmänner aus Mercia kennen die Unterwerfung von Wessex nicht an und lehnen sich gegen Königin Kwenthrith auf. Die Unruhen eskalieren als die Königin gestürzt und als Geisel in einem Turm gefangen gehalten wird.

König Ecbert von Wessex kann diese Auflehnung nicht dulden und schickt seinen Sohn Aethelwulf aus, um Königin Kwenthrith zu befreien. Besonderes Augenmerk gilt weiterhin Magnus, dem Sohn Kwenthrith, welcher ebenfalls gefangen gehalten wird. Denn laut der Königin handelt es sich um einen Nachkommen Ragnar Lothbroks, welcher später als Druckmittel gegen nordische Plünderer dienen könnte.

Als die Milizen Mercias die Befreier aus Wessex kommen sehen, greifen sie diese direkt an. Aber als sie erkennen müssen, dass ihre Lage fast aussichtslos erscheint und sie die Befreiung nicht verhindern können, gibt ihr Kommandant den Befehl, die Königin zu töten. In der Kammer Kwenthrith befinden sich zwei Kriegerinnen, welche den Mordbefehl sofort ausführen wollen.

Kwenthrith kämpft wie eine Löwin um ihr eigenes Leben und dass ihres Sohnes. Eine der Kriegerinnen schafft sie zu überwältigen, die Andere nimmt sie in den Würgegriff. In letzter Sekunde tritt Aethelwulf die Tür ein, tötet die mordlustige Mercianerin und rettet somit Kwenthrith und Magnus Leben.

Judith als Buchmalerin

Da König Ecbert seinen Sohn ausschickte, um seine Interessen zu vertreten – kann er sich vollends um dessen Frau Judith kümmern. Einst sagte er seiner Schwiegertochter Schutz vor ihrem Ehemann bzw. seinem Sohn zu. Denn nachdem diese ein Kind von Athelstan, einem Diener Ecberts, empfing – wollte Aethelwulf ihren Tod. Das zugesagte Schutzabkommen durch den König beinhaltet aber auch, dass Judith ihm als Geliebte dient.

Nachdem Aethelwulf seiner Ehefrau vergeben hat, war das Abkommen zwischen Judith und Ecbert hinfällig. Da er sie weiterhin als Geliebte behalten will, bietet er ihr schöpferische Freiheit an und hofft darauf, sie zurück zu gewinnen. Denn er weiß, dass eine Prinzessin niemals frei ist und in einem goldenen Käfig sitzt, welcher klare Grenzen vorgibt.

Und so fragt er Judith, was ihr größter Wunsch wäre und womit sie gerne ihre Zeit verbringen würde. Judith entgegnet, dass sie gern eine Buchmalerin wie Athelstan sein würde. Sie liebt es Schriftrollen zu lesen, diese zu verzieren oder zu übersetzen. Ecbert sichert ihr zu, dass er einen Gelehrten kommen lassen wird, welcher sie in der Kunst der Buchmalerei unterweisen wird.

Prudenitius heißt dieser Gelehrte. Dieser weigert sich aber, eine Frau zu unterrichten, da er glaubt – dass Frauen niemals die Heilige Schrift lesen oder gar vervielfältigen dürften. Wieder einmal stellt Ecbert seine irdische Macht unter Beweis, als er Bischof Edmund dazu nötigt, den christlichen Lehrer umzustimmen. Und nachdem der Bischof den jungen Gelehrten überzeugen konnte, willigt dieser ein, Judith zu unterweisen.

Therese und Roland als Spione gegen Odo von Paris

Rollo, der Bruder Ragnar Lothbroks, hat mittlerweile seine Rolle als normannischer Herzog vollends angenommen. Er berät die Pariser Befehlshaber darin, wie sie zukünftige Angriffe der Wikinger abwehren könnten. Rollo schlägt vor, zwei Festungen an den Flussufern der Seine zu bauen. Diese sind mit einer starken Stahlkette verbunden, welche hochgezogen werden kann.

Dadurch würden die Wikinger an einer Weiterfahrt bis nach Paris gehindert werden und außerdem bietet es sich an, die Nordmänner von zwei Flussseiten aus zu beschießen.

Herzog Odo ist begeistert von dem Vorschlag des Normannen und lässt diese Festungen bauen. Seiner Geliebten, namens Therese, gesteht er später – dass er beeindruckt ist von der Kriegslist und Stärke des einstigen Nordmannes. Gleichzeitig macht er auch klar, dass er den Kaiser Charles zutiefst verachtet, ihn für schwach und feige hält.

Therese ist wiederum eine Spionin, die eigentliche Geliebte und Schwester von Roland, einem weiteren Günstlings Kaiser Charles. Dieser Roland ringt zusammen mit Odo um die Gunst des Kaisers und Therese soll Hinweise sammeln, welche Herzog Odo bloßstellen.


Ähnliche Beiträge

Vikings Staffel 4: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung & Charaktere

vikings fernsehserie

Die vierte Staffel der Vikings-Fernsehserie wurde am 18. Februar 2016 uraufgeführt. Es ist die letzte Staffel, in welcher Ragnar Lodbrok zu sehen sein wird. Nachfolgend findest du die Gesamthandlung, die Besetzung, die Episodenliste und Produktionsdetails. Vikings Staffel 4: Gesamthandlung Nachdem die Wikinger von ihrem Parisfeldzug heimkehrten, ist ihr Anführer Ragnar […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute

wo liegt kattegat

Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Staffel 3 Folge 10 Zusammenfassung: Die Toten

vikings fernsehserie

Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]