Skip to main content

Abt Eadred: Biografie & Hintergründe | The Last Kingdom


Priester Eadred ist eine Figur aus der TV-Serie „The Last Kingdom“, welcher einer historischen Person zugrunde liegt. In der Fernsehserie wird Eadred durch den englischen Schauspieler David Schofield verkörpert und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.

Historische Vorlage des Abt Eadred

Laut historischer Geschichte soll Eadred der Abt von Carlisle im 9. Jahrhundert gewesen sein. Ihm wird bei der Krönung Guthreds von Northumbria (883 – 895) eine zentrale Stellung zugewiesen. Weiterhin soll er im Jahr 875 zusammen mit Abt Eardulf von Lindisfarne – vor Wikingern – geflüchtet sein und die Reliquien des heiligen Cuthberts herumgetragen haben.

Der heilige Cuthbert (635 – 687) war ein englischer Mönch und später Priester in Lindisfarne. Das Kloster von Lindisfarne wurde am 8. Juni 793 durch dänische Wikinger überfalle. Für die Engländer markierte dieses Datum den Beginn der Wikingereinfälle.

Als dann die große heidnische Armee ab dem Jahr 866 in Northumbria einfiel, befanden sich viele Menschen auf der Flucht. Das Kloster wurde durch die Mönche geräumt und Reliquien sollten überführt werden. Um die Gebeine des heiligen Cuthberts vor der Plünderung zu schützen, soll Eadred diese dem Kloster im Jahr 875 entnommen haben und 7 Jahre lang herumgetragen haben.

Im Jahr 882 erhielt er Unterschlupf beim Abt Greve im Kloster Crec. Von dort aus siedelten Eadred und seine Mönche in Cuncacestre und bauten dort die Kirchengemeinde Chester-le-Street, in der Nähe Durhams, auf.

Laut Geschichtsschreibung, aus heutiger Sicht eher Legendenbildung, soll Eadred auf Anregung eines nächtlichen Besuchs des St. Cuthberts den Dänenjungen Guthred als neuen Anführer über das englische Königreich Northumbria bestimmt haben. Der heilige Cuthbert starb allerdings bereits am 20. März 687 und somit 200 Jahre früher. Demnach muss dieser Besuch ein Traum bzw. Vision gewesen sein, weshalb diese Quelle als historisch nicht gesichert gilt.

Nach der Offenbarung soll Eadred im Jahr 883 den Fluss Tyne überquert haben und sich dem Lager dänischer Wikinger genähert haben. Dort rief er aus, dass Guthred – Sohn des Harthacnut – neuer König über Northumbria ist. Mit Guthred als König wurden die Ortschaften Hesleden, Horden Hall, Yoden, Schloss Eden, Hulam, Hutton, Henry und Twilingatun durch Eadred gekauft und ins Kloster eingemeindet.

Eadreds Biografie in The Last Kingdom

Nachdem Wessex im Jahr 878 befreit wurde, beginnt König Alfred damit, seine Macht und Vorstellung eines vereinten Englands auf die anderen Königreiche auszudehnen. Dabei bietet es sich an, dass ein Brief von Abt Eadred ihn erreicht. In diesem Brief teilt der Abt mit, dass ihm eine Vision vom heiligen Cuthbert zuteilwurde.

Laut dieser Vision soll der heilige Cuthbert zum Abt gesprochen haben und ihm den Namen eines Sklaven genannt haben, welcher befreit werden und neuer König über Cumbrien sein soll.

Da Alfred Bestrebungen darin abzielen die Königreiche Northumbria und Cumbrien wieder christlich zu vereinen, unterstützt er das Vorhaben vom Abt Eadred. Dazu sendet er seinen Priester Beocca aus, um nach Eoferwic (heutiges York) zu ziehen und die Befreiung des Sklaven zu unterstützen.

In Eoferwic trifft Priester Beocca auf seinen Schützling Uhtred, welcher die Sache ebenfalls unterstützt. Zusammen befreien sie den Sklaven Guthred, welcher neuer König über Cumberland wird.

Der Befehlshaber über Guthreds Truppen wird Uhtred, welcher ebenfalls ein Anliegen in Northumbria hat. Denn dessen Schwester Thyra wird vom Wikinger Kjartan in Dunholm (heute Durham) gefangen gehalten, welcher schon Uhtreds Ziehvater Ragnar tötete.

Dadurch, dass Guthred ebenfalls Dunholm erobern will, verfolgen er und der König die gleichen Ziele. Dem Priester Eadred stört es allerdings zunehmend, dass sich der König vom heidnischen Uhtred beraten lässt und intrigiert insgeheim gegen ihn.

So beginnt er, mit Uhtreds Onkel Aelfric eine Allianz zu schmieden. Dieser Onkel nahm seinen Neffen einst seine Titel und Besitz und ist somit Uhtreds Erzfeind. Dieser Aelfric will den Krieg gegen Kjartan mit 200 Speeren unterstützen, falls Uhtred ermordet werden sollte.

Durch dieses neue Abkommen würde König Guthred einen mächtigen Verbündeten in Northumbria erhalten, welcher zugleich christlich wäre. Diese Vorstellung beflügelt Eadred in seinem Vorhaben, weshalb er weiter auf den König einredet.

Nachdem der König aber seinen Freund und Verbündeten nicht verraten oder sogar ermorden lassen will, überlegt Eadred sich die nächste List. Denn er hat – zu seinem Missfallen – bemerkt, dass Uhtred einen großen Einfluss auf des Königs Untertanen hat. So beginnt er damit, Guthred einzureden – dass Uhtred selbst König werden will. Guthred, welcher um seine Macht besorgt ist, lässt sich schließlich vom Abt überreden und schickt Uhtred in die Sklaverei.

Nach Uhtreds Abschiebung kommen Aelfric und Guthred zusammen, um über die Eroberung von Dunholm zu reden. Doch nachdem Aelfric die Leiche seines Neffen sehen will, welche der König nicht zeigen kann – bricht das neuerliche Bündnis. Um Aelfric zu beschwichtigen, schlägt Eadred vor – dass man ihm Gisela – die Schwester Guthreds – zur Ehefrau anbieten kann.

Aelfric ist zuerst überhaupt nicht angetan, dass man ihn anstelle des Neffenmords eine Ehefrau als Bündnisgeschenk überreicht. Doch als er von Eadred erfährt, dass Gisela die heimliche Geliebte von Uhtred war – ist dies für den Onkel eine Genugtuung und er beschließt, sie zu ehelichen.

Eadreds Tod

Gisela, welche mitbekommen hat, dass man sie als Geschenk für den Erzfeind ihres Geliebten präsentiert, flieht daraufhin. Sie versteckt sich im Kloster Ebbchester, wo sie von Eadred allerdings gefunden wird.

Da er die Königsschwester gefunden hat, will Eadred die Vermählung so schnell wie möglich vollziehen. Und da Aelfric gerade nicht zugegen ist, soll dessen Untertan Aidan an seiner Stelle und stellvertretend für ihn die Eheschließung vollbringen.

Kurz nachdem die Ehe durch Eadred geschlossen wurde, gehen die Kirchentüren auf und Uhtred steht darin. Dieser konnte sich aus der Sklaverei befreien und nimmt nun Gisela an sich. Eadred ist außer sich vor Zorn und sagt, dass diese Ehe vor Gott geschlossen wurde und ein Heide dieses Bündnis nicht brechen könne. Daraufhin zückt Uhtred sein Schwert und tötet den Abt.


Falls du weitere Biographien und historische Hintergründe zu Charakteren aus „The Last Kingdom“ lesen willst, kannst du unsere Übersichtsseite besuchen.


Ähnliche Beiträge

Brida Ragnarsdottir: Biographie aus The Last Kingdom

aslaug sigurd tochter ragnar lothbrok

Brida ist ein Hauptcharakter der Netflixserie „The Last Kingdom“, welcher bereits ab der ersten Folge mitspielt. Die junge Brida wird von der Jocelyn Macnab gespielt. Später verkörpert die australische Schauspielerin Emily Cox die erwachsene Brida in der Serie. Bridas Biographie in The Last Kingdom Das Mädchen wird, wie Uhtred auch, […]

Hild: Die Nonne & Kriegerin Uhtreds | The Last Kingdom

hild last kingdom nonne kriegerin uhtreds gefährtin

Hild war eine Nonne im englischen Königreich Wessex im 9 Jahrhundert. In der Serie „The Last Kingdom“ wird die Nonne und spätere Kriegerin von der irischen Schauspielerin Eva Birthistle verkörpert. Hild tritt zum ersten Mal in Episode 7 aus Staffel 1 auf, als die Stadt Winchester durch den Wikinger Guthrum […]

Steapa: des Königs Leibwächter | The Last Kingdom

the last kingdom

Steapa, auch Snotor genannt, war ursprünglich in der Armee Oddas, dem Grafen von Devon. Später, nach der Schlacht von Cynuit im Jahre 878, wechselte er in die Leibgarde des Königs von Wessex und wurde so zum Leibwächter von König Alfred und später vom König Edward.

Storri: Der Zauberkundige | The Last Kingdom

the last kingdom

Storri war ein Zauberer, ein sogenannter Runendeuter, im Dienst des Wikingers Ubba Lothbrokson. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ spielt Storri ab Folge 1 der ersten Staffel mit und wird durch den dänischen Schauspieler Henning Valin Jakobsen verkörpert.

Gisela: Prinzessin von Cumbrien | The Last Kingdom

lagertha wikinger nordische mythologie

Gisela Harthacnutsdottir war die zweite Frau des Uhtred von Bebbanburg und Schwester vom dänischen Christenkönig Guthred bzw. Guthfried Ⅰ., welcher von 883 bis 895 das englische Königreich Northumbria regierte. In der Serie „The Last Kingdom“ ist Gisela ein Hauptcharakter der zweiten Staffel. Gespielt wird sie dabei von der deutschen Schauspielerin […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Halig: Biographie & Tod | The Last Kingdom

halfdan wikinger nordische mythologie

Halig ist ein Nebencharakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur des Halig wird, innerhalb der Serie, vom englischen Schauspieler Gerard Kearns gespielt. Den ersten Auftritt hat der englische Krieger in Folge 8 der ersten Staffel.

The Last Kingdom Staffel 1: Zusammenfassung

the last kingdom

In Staffel 1 der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird erzählt, wie der Protagonist Uhtred seine Familie, seinen Titel und Heimat verliert, dann von dänischen Wikingern großgezogen wird und sich schließlich gegen die Invasoren stellt.

Beocca: der Priester aus The Last Kingdom

priester beocca the last kingdom

Priester Beocca bzw. Pater Beocca ist eine Figur aus der Netflixserie „The Last Kingdom“. Dort ist der Priester ein enger Vertrauter des Uhtred von Bebbanburg, der Hauptfigur der TV-Serie. Der Geistliche tritt bereits in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom englischen Schauspieler Ian Hart dargestellt.

Odda der Junge: Graf von Exeter | The Last Kingdom

kjartan dunholm last kingdom

Odda ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ Sohn des Lords Odda, dem Ealdorman von Devonshire. Deshalb bezeichnet man ihn auch als Odda den Jungen bzw. Odda The Younger. Gespielt wird Odda vom schottischen Schauspieler Brian Vernel. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2 der ersten Staffel auf.

Last Kingdom Staffel 1 Folge 4: Zusammenfassung

the last kingdom

In Folge 4 aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wird das Friedensabkommen durch die Dänen wieder gebrochen. Außerdem heiratet Uhtred die Patentochter von Odda dem Älteren und soll dadurch stärker an Wessex und das Christentum gebunden werden.

Aethelwold von Wessex: Geschichte & Last Kingdom Biographie

aethelwold von wessex

Aethelwold von Wessex war der Sohn des, im Jahr 871, gestorbenen Königs Aethelred von Wessex. Da er zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch zu jung war, wurde der jüngere Bruder Aethelreds, genannt Alfred der Große, zum neuen Herrscher in Wessex. Aethelwolds Geschichte Ab dem Jahr 865/866 wurden die englischen […]

Aelfric: Uthreds Onkels | The Last Kingdom

the last kingdom

Aelfric ist ein Charakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher vom englischen Schauspieler Joseph Millson gespielt wird. Aelfrics Biographie in The Last Kingdom Aelfric ist der jüngere Bruder von Lord Uhtred von Bebbanburg, einer englischen Grafschaft in Northumbria. Als sein Bruder im Jahr 867 gegen dänische Wikinger kämpft, stirbt […]

Der Sklavenhändler Sverri Ravnsson | The Last Kingdom

the last kingdom

Sverri Ravnsson ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ ein dänischer Sklavenhändler im 9. Jahrhundert. Er verdient sein Geld damit Sklaven aus Northumbria herauszukaufen und diese im Winter in Island zur Forstarbeit einzusetzen. Gespielt wird Sverri innerhalb der Serie vom isländischen Schauspieler Jóhannes Haukur Jóhannesson und tritt in Folge 3 […]

Guthrum: Earl der Wikinger | The Last Kingdom

the last kingdom

Guthrum war ein dänischer Earl bzw. Wikingeranführer aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Biographie des Serien-Guthrums gleicht stellenweise stark dem historischen Guthrum, welcher tatsächlich König über das Dänenland in England war.

Earl Ragnar Ravnsson, genannt der Furchtlose | The Last Kingdom

the last kingdom

Earl Ragnar Ravnsson oder auch als Ragnar der Furchtlose bezeichnet, ist eine Nebenfigur im Roman „Das letzte Königreich“ und in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Fernsehserie tritt der Wikinger-Jarl in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom dänischen Schauspieler Peter Gantzler verkörpert.

Uhtred von Bebbanburg: Biographie und Leben des Helden aus The Last Kingdom

the last kingdom

Uhtred von Bebbanburg, als Osbert geboren und als Uhtred Ragnarsson von Dänen aufgezogen – war ein englischer Adliger, ein sogenannter Aldermann. Er lebte in Northumbria bzw. Northumbrien, dem nördlichsten Königreich der damaligen angelsächsischen Heptarchie. Uhtreds Biographie in The Last Kingdom In der Serie „The Last Kingdom“ ist Uhtred von Bebbanburg […]

Ragnar Ragnarsson: Biographie, Hintergründe | The Last Kingdom

the last kingdom

Ragnar Ragnarsson war ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Der junge Ragnar, wie die Figur auch genannt wird, spielt bereits ab Staffel 1 Episode 1 mit. Gespielt wird Ragnar Ragnarson vom norwegischen Schauspieler Tobias Santelmann. Ragnar Ragnarssons Biographie in The Last Kingdom Ragnar wird als Sohn des […]

Last Kingdom Staffel 1 Folge 2: Die Zusammenfassung

the last kingdom

In der 2. Folge aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wollen Uhtred und Brida den Befehlshaber der dänischen Armee aufsuchen und diesen vom Tod Ragnars berichten. Sie hoffen darauf, dass der Wikingeranführer Ubba Lothbrokson ihnen zuhört und sie im Kampf gegen Aelfric unterstützt.

Guthred: König von Cumberland | The Last Kingdom

the last kingdom

Guthred von Cumbrien war der König von Northumbria in den Jahren zwischen 883 bis 895. Laut Legende soll er als Sklave befreit worden sein, um dann König von Cumberland bzw. Cumbrien zu werden. Guthreds Biographie in The Last Kingdom In der TV-Serie „The Last Kingdom“ wird Guthred vom dänischen Schauspieler […]

Sihtric: Kjartans Bastard Sohn | The Last Kingdom

the last kingdom

Sihtric ist eine Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom„. Innerhalb der Serie ist Sihtric der Bastardsohn des Wikingers Kjartan und einer sächsischen Sklavin. Er wird gespielt von litauischen Schauspieler Arnas Fedaravicius und tritt ab Staffel 2 Folge 1 auf.

Skorda: Skorpa vom Weißen Pferd | The Last Kingdom

the last kingdom

Skorpa bzw. Skorda geschrieben, war ein Wikinger, welcher im 9. Jahrhundert in Britannien und im englischen Königreich Wessex plünderte. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ tritt Skorpa erstmalig in Staffel 1 Folge 6 auf. Gespielt wird der dänische Wikinger vom schwedischen Schauspieler Jonas Malmsjö.