Jeans Leggings und Jeggings, die bequemsten Jeanshosen
Schlagwörter: Jeanstypen

Wer liebt sie nicht – die Leggins.
Bequem, bequem und … bequem.
Doch leider kann die Leggins im ersten Moment so wirken, als hätte „Frau“ mit der Welt von Fashion, Style und Mode abgeschlossen.
Besonders wenn die Leggings mit den falschen Kleidungsstücken kombiniert wird.
Dahingegen liegen Jeans seit knapp sechzig Jahren immer im Trend.
Mit einer Jeans kann man fast nichts falsch machen.
Sie sieht einfach immer gut aus.
Eine Damenjeans wäre also die ideale Hose, gäbe es da nicht ein Problem – Sie ist so verdammt unbequem!
Mit Jeans Leggins bzw. kurz Jeggings wurde dieses Problem gelöst.
Ihre Erfindung war wie das achte Weltwunder für uns Frauen.
Jeans Leggings verbinden nämlich das Beste aus beiden Welten – bequem wie eine Leggings und stylish wie eine Jeans.
Mehr Jeans Leggings
Geschichte der Jeans Leggins

Jeans Leggings von Only Quelle: Amazon*
Um die Jahrtausendwende gab es einen Trend zurück zu eng anliegenden Hosen, den Skinny Jeans.
Kein Problem, wer kein Gramm Fett auf Hüften oder Bauch sein eigen nennt.
Für alle anderen bedeutete dieser Modetrend überquellende Fettpölsterchen und gelegentliche Atemnot.
Die Skinny Jeans wurde zu einem Folterinstrument.
Mittelalterliche Mönchen hätten wahrscheinlich ihre Freude mit ihr gehabt.
Aber wer immer sagt, die Fashion-Gurus dieser Welt hätten noch nie etwas für normalsterbliche Frauen getan, dem straft die Jeans Leggins eine Lüge.
So elastisch wie eine Leggings, so gut aussehend wie eine Jeans.
Endlich konnte man auf der Straße so bequem herumlaufen wie zu Hause.
Der Unterschied zwischen Leggings, Jeans Leggings, Jeggings und Treggings
Es gibt drei verschiedene Typen der Leggings, welche ich dir kurz vorstellen werde.
Die Leggings
Sie ist die Mutter aller bequemen Kleidungsstücke.
Der Begriff Leggins wurde aus dem englischen Wort für Bein „leg“ abgeleitet.
Es bezeichnet eine enganliegende und (gewöhnlich) dehnbare Hose aus Baumwolle, Viskose, Kunstfasern oder Leder.
Aber es waren nicht die Amerikaner, die uns mit diesem Kleidungsstück zuerst beglückten.
Leggings gab es schon im frühen Mittelalter.
Und das nicht nur in Europa.
Sie tauchten praktisch überall dort auf, wo es kalt war und man eine gewisse Bewegungsfreiheit bedurfte.
Wiederbelebt wurde die Leggings im 20. Jahrhundert.
Es gab zu dieser Zeit keinen Aerobicunterricht ohne Leggings, in wirklich schreienden Farben, mehr.
Zuerst auf den Sportbereich beschränkt, eroberte die Leggings auch langsam die Straßen der Stadt und (mit etwas Verspätung) die Gassen der Dörfer.
Um nicht „nicht angezogen“ auszusehen, wurde die Leggings unter Röcken und Kleidern getragen und mit Stiefel kombiniert.
Damit wurde die Leggings wieder zu dem, was sie schon immer war: eine ideale Winterbekleidung, um die Beine warm zu halten.
Jeans Leggins oder Jeggins: Ist das nicht das Gleiche?
Diese beiden Begriffe werden am häufigsten miteinander verwechselt.
Beide Hosen haben nämlich die gleichen Merkmale: eng anliegend, dehnbar und sie sehen wie Jeans aus.
Sie werden aber aus unterschiedlichen Materialien genäht.
Eine Jeans Leggins ist aus Denim.
Die Dehnbarkeit entsteht, weil Denim mit einem elastischen Material gekreuzt wurde.
Jeggins hingegen werden aus nur einem elastischen Stoff hergestellt – ohne Denim.
Durch eine Einfärbung bekommen die Jeggins ihren „Jeanslook“.
Jeggins ist übrigens eine Wortverschmelzung aus Jeans und Leggings.
Deshalb entsteht oft Verwirrung über den Unterschied zwischen Jeans Leggins und Jeggins.
Und was sind nun Treggings?
Treggings stechen ins Auge.
Denn diese sind mit Lack- oder Lederoptik, mit Schlangen-, Leoparden- oder Tigerprint eingefärbt worden.
Auch im Strumpfhosen-Look kann man Treggings kaufen.
Häufig glänzen sie schon von der Ferne.
Wo liegt nun der Unterschied zwischen Jeggings und Treggings?
Ganz einfach….
Während Jeggins eine Wortbildung aus Jeans und Leggins ist, ist Treggins eine Wortbildung aus Trouser (für englisch Hose) und Leggins.
Damit sind Treggings die dehnbarere Version von Baumwoll-, Viskose- und Lederhosen.
Außerdem sind Treggings oft weniger elastisch als Jeggings oder gar Leggings.
Sie sind aber noch immer elastischer als herkömmliche Hosen.
Was ist allen gemeinsam?
Egal ob Leggings, Jeans Leggings, Jeggings oder Treggings – Sie sind alle enganliegend und aus einem dehnbaren Material geschneidert.
Selbst dann noch, wenn sich die Elastizität des Materials von Hersteller zu Hersteller und zwischen Leggings und Treggins unterscheidet.
Seitentaschen, Reißverschluss oder Knöpfe können – außer bei Leggings – bei all diesen Hosentypen angebracht werden, sind aber kein Muss.
Jeans Leggings als Damenjeans

Jeans Leggings von Pieces Quelle: Amazon*
Wie bereits oben erwähnt…
Jeans haben viele Vorteile.
Aber auch viele Nachteile.
Allen voran der unflexible Denimstoff und der starre Hosenbund.
Diese Nachteile sind vor allem für Frauen im Büro, die stundenlang vor einem Computer sitzen müssen, ein Problem.
Deshalb sind Jeans Leggings eine attraktive Alternative.
Sie sehen stylischer aus als Leggings, sind aber angenehmer zu tragen als Jeans.
Wichtig bei Jeans Leggings ist die Qualität und natürlich die Frage: Wie trägt man am besten eine Jeans Leggings?
Qualität von Jeans Leggings: Worauf Du achten solltest
Qualität ist der Unterschied zwischen dreimal getragen und beim vierten Mal bereits reif für den Müll.
Wie aber erkennt man qualitativ gute Jeans Leggings?
Qualität lässt sich erst einmal durch das Befühlen des Stoffes erkennen.
Je dünner ein Stoff (thread count) desto qualitativ schlechter ist er.
Ein weiteres wichtiges Merkmal sind die Nähte.
Sobald Fäden wegstehen kannst Du Dir sicher sein: Hier wurde unter hohem Zeitdruck gearbeitet.
Ein weiteres (mögliches) Qualitätsmerkmal: Taschen, Knöpfe und Reißverschlüsse.
Denn Jeans Leggings mit Taschen sehen automatisch hochwertiger aus.
Außerdem ist es angenehm, wenn man seine Hände an kalten Tagen in eine Hosentasche stecken kann.
Aber Achtung: Genau dieses Merkmal machen sich einige Billigproduzenten zunutze.
Überprüfe deshalb die Naht an den Taschen und wie gut Du die Knöpfe halten, wenn Du sie kurz beanspruchst.
Welcher Jeansschnitt ist bei einer Jeans Leggings ideal?
Es gibt eine einfache Faustregel…
Je kürzer die Beine, desto länger sollte die Hose sein.
Jeans Leggings kommen, wie alle Hosen heutzutage, in verschiedenen Längen daher.
Der „Cropped Look“ ist dabei besonders schmeichelnd für Frauen mit langen Beinen.
Bei Frauen mit kürzeren Beinen oder Frauen mit einer weiblicheren Figur raten die meisten Fashion-Gurus von einer 3/4 Länge jedoch ab.
Jeans Leggings mit aufgesetzten oder eingenähten Hosentaschen sehen „kompakter“ aus als ohne.
Besonders wenn Du Deine Jeans Leggings mit kurzen T-Shirts oder Pullovern kombinierst, solltest Du auf dieses Detail achten.
Schuhe, Oberteil und mehr: Kombinationsvorschläge für Deine Jeans Leggings
Abhängig vom Figurtyp, Größe, der Jahreszeit und natürlich der persönlichen Vorliebe kann man folgende Trends feststellen.
Jeans Leggings, wie alle eng anliegenden Hosen, sehen besonders gut mit Stiefeln aus.
Falls das Wetter noch zu warm für Stiefel ist, bieten sich auch Stiefeletten an.
Vorsicht sollte man bei Turnschuhen oder Sandalen walten lassen: Sie können auftragen und einen kleiner erscheinen lassen, als man wirklich ist.
Als Top wird entweder ein kurzes T-Shirt, eine Bluse oder ein Pullover gewählt.
Dazu eine lange Strickjacke oder einen Mantel.
Auch Hemdblusen erfreuen sich bei Jeans-Leggings-Trägerinnen äußert großer Beliebtheit.
Tendenziell kann man die Vorschläge der Mode-Gurus folgendermaßen zusammenfassen:
Oben weit und lang, unten eng!
Welchem Figurtyp passen Jeans Leggings?
Zuerst einmal: jedem.
Es kommt nur auf die richtige Kombination von Pullover, Jeans Leggings und Schuhen an.
Gehörst Du zu den Frauen mit der berühmt-berüchtigten Apfelfigur?
Dann lohnt sich der Griff zur Jeans Leggings.
Denn kaum ein Figurtyp profitiert mehr von der Jeans Leggings und seinen Verwandten, der Leggings, Jeggings und Treggings.
Schluss mit unflexiblen Jeans.
Nie wieder musst Du dich mit einem Hosenbund plagen, der Dich in Deine Hose einkerkert. Jeans Jeggings schmiegen sich an Deine Hüften und geben Deinem Bäuchlein den nötigen Freiraum.
Du solltest, wenn Du eher kleinwüchsig bist, jedoch den ¾ Schnitt vermeiden – er kreiert die Illusion von kürzeren Beinen.
Gehörst Du zum Birnentyp und möchtest Dein bestes Stück – Deine Taille – besonders gut zur Geltung bringen?
Dann darfst Du den Fashiontipp – oben weit und lang, unten eng – brechen.
Ein kurzer, vielleicht knallig bunter und enger Rock über Deiner Jeans Leggings.
Dazu kombinierst Du diesen Look mit einem enganliegenden Pullover oder einem T-Shirt. Stiefel oder Stiefeletten dazu – und voilà: Du hast den idealen Look für Büro und Freizeit.
Du gehörst zum Sanduhren-Körpertyp?
Dann gratuliere ich Dir: Du hast die Körper-Lotterie gewonnen.
Enge Taille, wohlproportionierter Ober- und Unterkörper.
Jetzt musst Du nur noch zur Geltung bringen, was Gott Dir gegeben hat.
Der ideale Look: Trage Dein Oberteil immer mit Ausschnitt.
Wenn du ein langes Oberteil trägst, dann betone Deine Taille mithilfe eines Gürtels.
Du hast einen rechteckigen Körpertyp?
Viele Frauen dieses Typs beschweren sich über ein „zu wenig an Kurven“.
In diesem Fall darfst Du ruhig alle Ratschläge von vorhin ignorieren.
Trage Turnschuhe statt Stiefel oder Stiefeletten. Lass die lange Jacke oder Strickjacke ruhig zu Hause.
Du darfst gerne ein kurzes Hemd, T-Shirt oder einen Pullover mit Deiner Jeans Leggings kombinieren.
Dazu brauchst Du weder einen Gürtel, Mantel oder ein anderes Accessoires.
Außer natürlich Du möchtest dem derzeitigen Trend folgen und lange, flatternde Kleidung in Form von übergroßen Mänteln, Jacken, Pullover und Hemden ohne nennenswerten Schnitt tragen.
Nur zu…
Du gehörst zu den Glücklichen, die diesen Trend ausprobieren dürfen. Viel Spaß.
Ist die Jeans Leggings die neue Umstandsjeans?
Der Renner unter den Schwangeren ist die Jeans Leggings sicherlich.
Denn anstatt, wie früher, auf hässliche Umstandskleidung zurückgreifen zu müssen oder den obersten Knopf Deiner Jeans offenzulassen, kannst Du nun während Deiner Schwangerschaft die Vorteile einer Jeans genießen – ohne unter dem Druck eines zu engen Bundes zu leiden.
Mein Styling-Ratschlag an Dich…
Dein Hemd oder Deine Bluse sollte einen Ausschnitt haben und immer länger als der Hosenbund sein.
Damit verteilt sich der Fokus ebenmäßiger über Deinen Körper.
Außer natürlich, Du möchtest die Aufmerksamkeit auf Dein Bäuchlein lenken.
Jeans Leggings für Kinder?
Alte Kinderjeans waren schwierig an- und wieder auszuziehen.
Daneben boten sie auch kaum Bewegungsfreiheit.
Deshalb sind Jeans Leggings ideal für Kinder.
Deine Kinder können so ungestört turnen, tanzen und spielen.
Okay, Dein Kind ist schon aus dem Spielalter herausgewachsen?
Dann bieten Jeans Leggings die ideale Alternative zu herkömmlichen Hosen.
Stundenlanges Sitzen und Lernen wird um einiges einfacher, wenn man nicht von seiner Kleidung eingeschnürt wird.
Jeans Leggings als neue Herrenjeans: kein No-Go mehr
Ritter im Mittelalter haben damit begonnen, modebewusste schwule Männer ihn wiederbelebt und coole Hipsters aus New York haben den Trend für alle möglich gemacht: figurbetonte Kleidung für den Mann.
Der Mann von heute ist nicht länger an stereotype Männermode gebunden.
Hautenge und trotzdem bequeme Kleidung hat Einzug in die Herrenabteilungen der Modegeschäfte gehalten.
Männer tragen Skinny Jeans, aber mittlerweile auch Jeans Leggings.
Dieser Hipster-Look wird oft mit langen Haaren, einem weißen T-Shirt und Holzfällerhemden kombiniert. Die Bikerboots veredeln den Look.
Angebote zu Jeans Leggings und Jegging
Falls du gezielt nach aktuellen Angeboten zu Jeans Leggings suchen möchtest, kannst du gern unseren Jeansfilter verwenden.
Wähle ganz einfach im Bereich Jeanstyp bzw. Schnitt nach Jeggings und durchsuche das ganze Netzwerk.
Mehr zu Jeanstypen, Kombinationsmöglichkeiten und Styling Tipps – erfährst du auf unserer Übersichtsseite.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Jeanstypen
Slim Fit Jeanshosen sind enge Jeans für schlanke Männer, Frauen und Kinder. Mittlerweile gibt es die Slim Fit Hose auch für Schwangere als Umstandsjeans. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Slim Fit Jeans Jeanshosen gibt es wie Sand am Meer. Doch nicht jedes Modell steht jedem Menschen gleich gut. Dabei entscheidet nicht […]
Schlagwörter: Frau, Jeanstypen
Kleine Frauen brauchen Jeans, die sie größer machen. Das ist leichter gesagt als getan. Schließlich liegt der Fokus der Hersteller auf Jeans in Durchschnittsgrößen. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Jeans
Schlagwörter: Jeanstypen, Mann
Eines steht fest… Big Guys bzw. dickere Männer sind fashion-tauglich, auch in XL-Jeans. Sie sollten nur mutig genug sein, um sich bewusst zu präsentieren. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Bauch-Figur, Deine ausladenden Hüften und Oberschenkel gekonnt in Denims kleidest. Einen Patent-Style gibt es nicht… Dir stehen viele Jeans-Looks offen! […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Die Marlene Jeans geht auf ihre Namensgeberin zurück. Denn die unvergessene Diva Marlene Dietrich hat es einst vorgemacht. Mit graziösem Stilgefühl, schlichter Eleganz und ungekünstelter Coolness trug sie Männerhosen so nonchalant wie keine andere Frau vor ihr. Auswahl3 Ratgeber Angebote176 Mehr Angebote und Produktberichte Der androgyne Look des Beinkleides ist […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Viele Jahre wurde nur zwischen engen, weiten und Jeans mit Schlag unterschieden. Aktuell sind in den Läden jedoch zahlreiche neue Modelle zu finden. Während die altbekannte Röhrenjeans noch immer getragen wird, haben sich zahlreiche weitere Jeansmodelle etabliert. Sie zeichnen sich im Allgemeinen durch eine weitere, lässigere Passform aus. Dennoch gibt […]
Schlagwörter: Frau, Jeanstypen
Lange Zeit galt lediglich, dass die perfekte Jeans für dicke Frauen in Übergröße erhältlich war. Heute können sich auch mollige Frauen – mit dem richtigen Jeansschnitt – schick kleiden, bestimmte Körperstellen kaschieren und andere Stellen hervorheben. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Jeansangebote In diesem Beitrag erfährst du, worauf eine Frau mit […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Wide Leg Jeans, so sagt es der Name schon – sind Jeans mit weiten Beinauschnitten. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Wide Leg Jeans Du stehst vor dem Spiegel und weißt nicht weiter? Dein Körper entspricht nicht Deinen Wunschvorstellungen, und deshalb weißt Du nicht welche Jeans Dich optisch am besten in Szene […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Crop Jeans sind Hosen, die kurz oberhalb des Knöchels enden. Sie sehen aus, als hätte der Schneider sie absichtlich abgeschnitten. Die 7/8 Länge ist für diesen Jeanstyp charakteristisch. Der Begriff Crop entstammt dem englischen Verb „Cropped“. Die deutsche Übersetzung lautet „abgeschnitten“. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Crop Jeans Crop Jeans als […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Straight Fit Jeans bzw. Straight Leg Jeans sind Jeanshosen mit einem geraden Bein. Ob dir die Jeanshose steht und was du hinsichtlich Kombination und Gesamtoutfit beachten musst, erfährst du in diesem Beitrag. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Straight Jeans
Schlagwörter: Jeanstypen
Skinny Fit, oder Röhrenjeans, haben den Markt seit gut über einem Jahrzehnt scheinbar erobert. Dass es auch ganz anders geht, zeigt ein Trend aus der Flower-Power-Zeit. „Flare“ kann übersetzt werden mit „aufflackern“ oder „aufblitzen“. Im Fall der Jeans bedeutet es jedoch eher „aufblähen“. Die Flared Jeans ist also die „aufgeblähte […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Während noch vor einigen Jahren nur eine begrenzte Zahl an Jeansmodellen als modern galten, beinhaltet das aktuelle Sortiment der Läden eine Vielzahl unterschiedlicher Schnitte. Doch wie lassen sich Skinny Jeans und Slim Fit Jeans unterscheiden, und welchem Figurtyp steht welcher Schnitt besser?
Schlagwörter: Jeanstypen
Die zahlreichen Jeansformen, die sich heute in Läden finden, können durch ihre unterschiedlichen Bezeichnungen ganz schön verwirren. Viele der heute modernen Modelle wurden schon vor einigen Jahrzehnten erfunden, so auch die High Waist Jeans und die Mom Jeans. Wie sich die Hosen heute unterscheiden wird im folgenden Text erklärt.
Schlagwörter: Jeanstypen
Baggy Jeans feiern seit Jahren immer wieder ein Revival. Sie sitzen tief, sind weit geschnitten und bequem. Aktuelle Auswahl3 Ratgeber Angebote67 Mehr Angebote Vor allem Boyfriend Jeans begeistern Frauen. Wie der weite “saggy” Schnitt entstanden ist und warum die Jeansform heute noch so beliebt ist, erfährst du in diesem Beitrag.
Schlagwörter: Jeanstypen
Tapered Jeans oder auch Taper Hose stellen einen neuen Jeanstyp dar. Sie sind eine Mischung aus einer klassischen Karottenhose und einer Baggypant. Dementsprechend sitzt dieser Jeanstyp am Po, den Hüften und Oberschenkeln locker. Richtung Knöchel liegt diese modische Denim Hose eng an. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Taperjeans Die deutsche Übersetzung […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Die Begriffe High Waist Jeans, Low Waist Jeans und Mid Waist Jeans beziehen sich auf die Bundhöhe einer Jeanshose. Bei einer High Waist Denim Hose sitzt die Taille weit oben. Sie bedeckt in der Regel den Bauchnabel. Eine Low Waist Jeans hingegen ist durch einen tiefen Bund gekennzeichnet. Dieser befindet […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Jeans kommen niemals aus der Mode. Immer wieder werden die Hosen runderneuert. So gibt es die zeitlosen Klassiker bis zu spezielleren Passformen. Eine dieser Passformen ist die Boyfriend Jeans. Aktuelle Auswahl3 Ratgeber Angebote67 Mehr Angebote Hosen aus Denim erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Das Material passt zu vielen verschiedenen […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Die Auswahl an Jeanshosen ist riesig. Und sie ist geprägt von vielen Fachbegriffen, mit denen nicht alle etwas anfangen können. Zwei davon sind Röhrenjeans und Skinny Jeans. Die meisten von euch werden von diesen beiden Jeans Typen schon einmal gehört haben. Aber wo genau liegt eigentlich der Unterschied? Beides sind […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Eine Culotte Jeans unterscheidet sich von herkömmlichen Jeanshosen im Hinblick auf ihren Schnitt. Denn das Bein liegt nicht eng an. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Culotte Jeans Culotte Hosen sind weiter geschnitten. Ferner zeichnen sie sich in der Regel durch eine unverwechselbare 7/8-Länge aus. Und die Mehrheit der Modelle verfügt über […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Eine Shaping Jeans ist eine Art von Jeans, die entwickelt wurde, um eine formende Wirkung auf den Körper auszuüben und somit eine schlankere und glattere Silhouette zu schaffen. Durch spezielle Materialien und Schnitte wird die Shaping Jeans so gestaltet, dass sie gezielt bestimmte Problemzonen anspricht und eine optimale Passform bietet. […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Früher ging man in den Laden und kaufte sich einfach irgendeine Jeanshose. Heute gibt es den beliebten Hosenklassiker in unzähligen Varianten – im Moment sind die lässigen Boyfriend und Girlfriend Jeans besonders angesagt. Wir erklären dir, wobei es sich dabei eigentlich handelt und was der Unterschied zwischen den beiden Trendmodellen […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Im Folgenden findest du den Ratgeber, sowie aktuelle Angebote zur Karottenjeans. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Karottenjeans
Schlagwörter: Frau, Jeanstypen
Welche Frau träumt nicht davon groß zu sein. Mit der Größe stellen wir uns gleichzeitig lange, sexy Beine vor, die die Männerwelt begeistern und Frau einfach nur klasse aussehen lassen. Doch der Schein trügt. Es ist nicht immer ein Vorteil, wenn man sich jenseits der 1,75m bewegt. Gerade ein gemütlicher […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Wenn man Mom Jeans hört, möchte man meinen, jemand mache einen Scherz. Aber dem ist aber nicht so. Tatsächlich gibt es diese Damenjeans schon seit den frühen 80er Jahren. Im deutschen Sprachraum tauchte der Begriff aber erst vor wenigen Jahren auf. Vorher wurde diese Jeans als Karottenhose oder als Hochwasserhose […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Während Röhrenjeans lange Zeit die einzige Hosenform waren, die junge Frauen trugen, haben in den letzten Jahren unterschiedliche Schnitte an Beliebtheit gewonnen. Mom Jeans und Boyfriend Jeans sind aus Jeansläden heute nicht mehr wegzudenken und sind in zahlreichen Waschungen und Designs erhältlich. Beide Passformen zeichnen sich durch einen weiten Schnitt […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Heutzutage führen nicht nur Jeansfachläden unzählige Schnitte, sondern auch zahlreiche bekannte Modefirmen bieten ein breites Angebot an Jeansmodellen. Während Röhrenjeans seit vielen Jahren vor allem von jungen Frauen getragen werden, gelten Karottenjeans erst seit ein paar Saisonen wieder als modern. Doch wie unterscheiden sich die Hosenformen genau? Unterschied Röhrenjeans und […]
Schlagwörter: Jeanstypen
In den letzten Jahren erfreuten sich sowohl besonders enge Jeans-Styles als auch besonders weite Passformen besonderer Beliebtheit. Schnitte, die lange als altmodisch angesehen wurden, gelten heute folglich wieder als topmodern. Doch auch klassische Schnitte sind aktuell wieder Teil des gängigen Sortiments und werden auch in den kommenden Saisonen beliebt bleiben. […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Röhrenjeans sind ein besonders figurbetonender Jeanstyp, der Schenkel und Waden besonders betont und ein sehr enges Bündchen sowie eine enge Fußweite hat. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Röhrenjeans Jeans allgemein fanden ihre Beliebtheit seit der Nachkriegszeit durch den damals vorherrschenden Zeitgeist, zum anderen aber auch durch die Reißfestigkeit und die Natürlichkeit […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Loose fit Jeans sind bequeme weite Jeanshosen. Nun ist so – dass englische Bezeichnungen unseren Sprachraum erobert haben. Das schließt die Namensgebung von Hosenpassformen nicht aus. Greifst du zu einer Hose mit der Passform Loose Fit, so erhältst du eine weite Jeans. „Fit“ steht hier schlicht für das Wort Passform. […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Während lange Zeit vor allem enganliegende Hosen als modern galten, führen die meisten Läden seit einigen Jahren wieder ganz unterschiedliche Jeansmodelle. Wie sich Slim Fit Jeans und Regular Fit Jeans unterscheiden und welcher Figur, welches Modell am besten steht, wird im nachfolgenden Artikel erläutert.
Schlagwörter: Jeanstypen
Die Regular Fit Jeans gilt als der Standardschnitt unter den Jeanshosen. Durch ihre bequeme Passform, ohne dem Hervortun bestimmter Proportionen, ist sie der passende Jeansschnitt für die meisten Männer, Frauen und Kinder.
Schlagwörter: Jeanstypen, Mann
Kleinere Männer können es schaffen, in der richtigen Jeans, größer zu wirken. Und deshalb befasst sich der nachfolgende Text mit einer umfassenden Jeansberatung für kleine Männer. Denn es gibt genug Kleidungsstücke, welche für Personen mit einer geringen Körpergröße nicht empfehlenswert sind. Zum Beispiel wirken lange Mäntel bei kleinen Männern unvorteilhaft. […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Die englischen Bezeichnungen für Jeansmodelle führen bei einigen Damen oft zu Verwirrung. Was ist also eine Bootcut Jeans und welche Passform versprechen Flared Jeans bzw. Schlaghosen?
Schlagwörter: Jeanstypen
Jeanshosen mit einem ausgeweiteten Schnitt vom Knie an abwärts lassen sich bis zu den Anfängen des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Spätestens seit den 1880er Jahren wurde dieser Jeansschnitt als Bootcut bezeichnet. Unter diesem Namen hat sich die Passform als zeitloser Klassiker etabliert, der bis heute gerne getragen wird. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Die High Waist Jeans, übersetzt die hohe Taille Jeans, zeichnet sich durch ihren hohen Hosenbund aus. Dieser sitzt in etwa auf Taillenhöhe, sodass die Hüften nahezu vollständig bedeckt sind. Auswahl3 Ratgeber Angebote147 Mehr Angebote Vor circa 20 Jahren galten High Waist Jeans als nicht besonders sexy. Der hohe Bund wurde […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Bei Push up Jeans handelt es sich um Hosen, die den Po ihres Trägers knackiger wirken lassen sollen. Mittlerweile findest du diese Passform in sämtlichen Einkaufsläden und die Push Up gehört zu den beliebtesten Jeansschnitten – zu mindestens für Frauen. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Push Up Jeans Die Bezeichnung „Push […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Skinny Jeans bedeutet Hautjeans, weil diese so eng anliegen – wie eine zweite Haut. Falls Du zu den Frauen gehörst, die enganliegende Hosen oder Leggings gerne tragen, wirst Du die Skinny Jeans lieben. Sie stellt eine vielseitig kombinierbare Alternative zu schicken engen Hosen dar. Ihr Name skinny stammt aus dem […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Der Jeanstrend hält mittlerweile schon Jahrzehnte an. Und ständig kommen neue Jeansschnitte heraus, welche dich immmer besser in Szene setzen wollen. Die Girlfriend Jeans ist einer dieser neueren Jeanstypen. Aber was hat der Name einer Jeans mit dem Beziehungsstatus der Trägerin zu tun? Können auch Singles oder Männer diese Jeans-Form […]