Skip to main content

Kenia


Kenia flagge

Kenias Flagge mit dem traditioneller Massai-Schild und gekreuzten Speeren


Kenia (amtlich: Republik Kenia) ist ein Staat in Ostafrika, in welchem etwa 54,99 Mio. Menschen (Stand: 2023) auf einer Fläche von 580.369 km² (Rang 47) leben. Hauptstadt Kenias ist Nairobi.

Wo liegt Kenia

Kenia liegt in Ostafrika an der Küste des Indischen Ozeans (Osten).

wo liegt kenia

Kenias Lage in Ostafrika


Folgende Staaten grenzen an Kenia:

  • im Nordwesten: die Republik Südsudan
  • im Norden: die Demokratische Bundesrepublik Äthiopien
  • im Nordosten: die Bundesrepublik Somalia
  • im Westen: die Republik Uganda
  • im Süden: die Vereinigte Republik Tansania

kenia landkarte

Landkarte von Kenia, Klicken um zu vergrößern

Warum heißt Kenia eigentlich Kenia

Der Name ist abgeleitet vom Mount Kenya, einem Bergmassiv mit 5.199 m Höhe. Der Berg ist ein erloschener Vulkan und der höchste Punkt Kenias. Die Bezeichnung Kenia als Staats- oder Landesname tauchte erstmalig 1920 auf, als die britische Kolonialmacht den Namen Britisch Ostafrika in Kronkolonie Kenia änderte.

Welche Sprache spricht man in Kenia

In Kenia sind zwei Amtssprachen üblich: Englisch und Swahili, welche auch als Suaheli oder Kisuaheli bezeichnet wird. Letztere ist die weitverbreitetste Verkehrssprache Ostafrikas und ist eine Bantusprache. Schon während der Eisenzeit siedelten bantustämmige Menschen in Kenia und andere Teile Ostafrikas und verbreiteten dort die Sprache.

Welche Tiere leben in Kenia

Durch Kenia ziehen die großen Tierherden mit Gnus, Zebras, Antilopen, Büffeln, Impalas und Giraffen.

Der größte Nationalpark Kenias ist der Tsavo-East-Nationalpark, wo neben Löwen und Leoparden auch Geparden leben. Große Huftiere im Park sind Kaffernbüffel, Spitzmaulnashörner, Steppenzebras, Kuhantilopen, Wasserböcke und kleine Kudus. Zu den Primaten im Nationalpark zählen die Grüne Meerkatze, die Weißkehlmeerkatze und der Gelbe Pavian. An den Flussläufen des Galana-Rivers leben Krokodile und Nilpferde.

Tsavo-East-Nationalpark

Elefanten im Tsavo-Nationalpark


Der Tsavo-West-Nationalpark bietet eine ähnliche Artenvielfalt. Bekannt wurde dieser Nationalpark durch zwei Löwen, welche 1898 zwei Bauarbeiter der Eisenbahn bedrohten. Schnell wurden diese als Menschenfresser von Tsavo bezeichnet und boten Vorlage für Bücher und Filmen. Der 1996 veröffentlichte Film „Der Geist und die Dunkelheit“ mit Michael Douglas basiert auf diese Ereignisse.

Warum ist Kenia ein Entwicklungsland

Kenia ist ein Entwicklungsland mit einem vergleichsweise großen wirtschaftlichen Aufschwung. So betrug die Arbeitslosenquote im Jahr 2008 noch 40 % und 2019 nur noch 9 %. Auch die Geldentwertung nahm rapide ab. Lag die Inflation 2008 noch bei 26 %, liegt sie 2023 nur noch bei 6 %.

Die Länder Ost- und Zentralafrikas sind größtenteils Agrarländer, welche Landwirtschaft betreiben und über Bodenschätze verfügen. In ihrer Geschichte wurden sämtliche Länder Afrikas zu Kolonien der Europäer erklärt, von den Kolonialmächten verwaltet und ausgebeutet. Aus dieser Fremdverwaltung konnten sich die Kolonien erst in den 1960-er Jahren lösen, weshalb ein wirtschaftlicher Aufschwung – wie in Europa – erst sehr spät einsetzten konnte. Zudem hat Kenia mit Dürren zu kämpfen, welche für Ernteausfälle und Hungersnot sorgen.

Warum hat Kenia den Schilling als Währung

In Kenia ist der Kenia-Schilling offizielles Zahlungsmittel seit 1964. Ein kenianische Schilling entspricht 100 Cents. Die Währung wurde 1964 mit der Ausrufung der Republik in Kenia eingeführt und ersetzte den Ostafrikanischen Schilling, welchen die britische Kolonialmacht seit 1921 in ihren Kolonien einsetzte.

Warum ist Kenia ein beliebtes Reiseziel

Im Jahr 2015 besuchten über 1 Mio. Touristen das Land. Für Kenia ist der Tourismus ein Wirtschaftssektor, welcher ausländische Devisen ins Land bringt. Der Massentourismus zielt dabei eher auf die Küstengebiete im Osten ab. Ein Individualtourismus findet bei Bergsteigen des Mount Kenya oder bei Safaris in den Nationalparks statt.

Warum werden Mädchen in Kenia beschnitten

Die Beschneidung an Mädchen wird ab dem Säuglingsalter vorgenommen, häufig aber erst in der Pubertät. Dabei werden die äußeren Geschlechtsorgane (Schamlippen, Klitoris) der Mädchen und Frauen entweder amputiert oder beschädigt.

Die meisten Beschneidungen geschehen aufgrund traditioneller Sitten und Bräuchen. Das Beschneiden wird als Initiationsritus gefeiert, bei dem die Frau lernt, Schmerzen zu ertragen. Die beschnittenen Geschlechtsorgane stellen dann den Beweis dar, dass die Frau ihre Schmerzen und ihren Körper kontrollieren kann.

Ein weiterer Aspekt ist die fehlende Aufklärung und das Vorhandensein von medizinischen Mythen. So nehmen Mitglieder der Gruppen an, dass beschnittene Mädchen reiner und fruchtbarer wären als unbeschnittene. Auch die Vorstellung, dass das Kindswohl unter einer Nichtbeschneidung leiden könnte, existiert. Weiterhin wird angenommen, dass die Beschneidung als Schönheitsideal dienen könne und die Weiblichkeit der Frau hervorstellt.

In Kenia soll die Kindsbeschneidung abgeschafft werden. Durch die Gesetze der Children Acts (seit 2002) ist das Beschneiden in Kenia verboten. Bei den Anhängern der Mungiki-Sekte wirkt das Beschneidungsverbot als Einmischung und Kontrolle gesehen, weshalb sich diese Bevölkerungsgruppen dagegen wehren und ihre Kinder weiterhin beschneiden lassen.

Wann wurde Kenia unabhängig

Kenia wurde am 12. Dezember 1963 unabhängig. Die Republik Kenia wurde 1964 ausgerufen. (Siehe Hauptartikel: Geschichte Kenias)

Geschichte Kenias

Nariokotome Boy turkana boy

Die Geschichte Kenias beginnt vor mindestens 2,5 Mio. Jahren, aber wohlmöglich sogar vor mehr als 3,5 Mio. Jahren mit dem Auftreten erster Vormenschen und Urmenschen. Dabei vollzieht die Urgeschichte zwar die Steinzeit, überspringt wohlmöglich die Bronzezeit und endet in der Eisenzeit. Wahrscheinlich brachten erst bantusprachige Bevölkerungsgruppen aus den Süden kommend […]


Ähnliche Beiträge

Die 3 Fragestellungen der Entwicklungspsychologie

drei fragestellungen der entwicklungspsychologie

Anders als der Name vielleicht vermuten lassen würde, befasst sich die Entwicklungspsychologie nicht nur mit der Entwicklung von Babys und Kindern. Darin lagen zwar die Anfänge dieses Forschungszweiges. Doch mittlerweile geht es vielmehr um die Entwicklung der menschlichen Psyche über die gesamte Lebensspanne hinweg. Dazu werden drei verschiedene Hauptforschungsfragen untersucht. […]

10 Unterschiede zwischen Erdgas, Flüssiggas, LNG und Propangas

Unterschiede zwischen Erdgas, Flüssiggas, LNG und Propangas

Erdgas, Propangas, Flüssiggas und Flüssigerdgas (LNG) sind alles Gase, welche in Industrie und Wirtschaft genutzt werden. Unterscheiden lassen sich die Gase hinsichtlich ihrer Gewinnung, Herstellung, ihres Transportes, ihre Aufbewahrung, ihrer CO2-Bilanz, ihrer Energiefreisetzung, ihrer Nutzungsmöglichkeiten und ihrer Gefahren. Unterschiedliche Gewinnung, Herstellung und Prozessketten Propangas, Erdgas, Flüssigerdgas (LNG) und Flüssiggas sind […]

Die Bedeutung des Akkumulationsregime in der Regulationstheorie

akkumulationsregime regulationstheorie

Der Begriff „Akkumulationsregime“ stammt aus der sogenannten Regulationstheorie. Mithilfe der Regulationstheorie wird beschrieben, dass der Kapitalismus als Wirtschaftsordnung die Anhäufung von Kapital und Produktionsmitteln (Akkumulation) erzwingt. Als Akkumulationsregime wird in diesem Zusammenhang die Organisation der Produktion und deren Kapitalflüsse bezeichnet. Das schließt die Mehrwerterzeugung, Entlohnung, Verteilung, die Staatsquote und deren […]

Warum du eine Wunde mit Eis kühlen solltest

wunde mit eis kühlen

Du kennst das… Offene Wunde, welche Schmerzen verursacht – Eis drauf und fertig. Dies ist ein simples Heilrezept, welches immer galt. Doch warum hilft Eis oder Kühlen eigentlich bei einer schmerzenden Wunde? So hilft das Kühlen mit Eis bei einer schmerzenden Wunde Falls du hingefallen bist oder eine frische OP […]

Warum sind Venen blau und Arterien rot

Blutkreislauf oder warum sind Venen blau und Arterien und Blut rot

Hast du dich schon einmal gefragt, warum die Adern unter deiner Haut blau aussehen, obwohl Blut doch eigentlich rot ist? Mit adligem, blauem Blut hat das wenig zu tun. Wenn du den wahren Grund dafür wissen möchtest, dann lies einfach weiter. Außerdem erfährst du in diesem Text, was der Unterschied […]

Die Wirkung von Mönchspfeffer beim Kinderwunsch

mönchspfeffer kinderwunsch wirkung

Fast 11 Millionen Menschen in Deutschland sind kinderlos. Mehr als die Hälfte gibt an, dass dieser Umstand ungewollt ist und sie eigentlich gerne Kinder hätten, es aber bisher nicht geklappt hat. Bei Frauen liegt dies häufig an Hormonstörungen, die den Zyklus und die Einnistungsfähigkeit der befruchteten Eizelle in die Gebärmutter […]

Warum gibt es den Adventskranz: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

warum gibt es den adventskranz ursprung bedeutung herkunft

Die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit. Für die meisten Familien ist der festlich geschmückte Adventskranz in der Vorweihnachtszeit einfach nicht mehr wegzudenken. Doch welche Bedeutung hat der Adventskranz eigentlich und woher stammt dieser schöne Brauch? Vorfreude auf Weihnachten, der Geruch nach Plätzchen, basteln mit den Kindern – das alles […]

Schlaftheorien: 5 Gründe, warum wir schlafen müssen

Als Schlaftheorien werden die Ursachen für Schlaf bei allen Lebewesen zusammengefasst. Es werden demnach kognitiven und physischen Zusammenhänge untersucht, um die Frage zu beantworten: Warum wir schlafen müssen bzw. den Schlaf brauchen. Schlaftheorien: Bedeutung Der Schlaf ist ein seltsames Phänomen. Wenn man sich vorstellt, dass man während des Schlafs nicht […]

Wer war Harald Sigurdsson: Biografie, Hintergründe und Tod

wer war harald sigurdsson

Der norwegische König Harald III. Hardrade, zu Deutsch „der Harte“, wurde als Harald Sigurdsson im Jahr 1015 im heutigen Verwaltungsbezirk Ringerike in Norwegen geboren. Sein genauer Geburtsort ist nicht bekannt, aber sein Geburtsjahr lässt sich anhand schriftlicher Überlieferungen errechnen. Sein Todestag hingegen steht fest. Harald der Harte fiel am 25. […]

Was ist das Abendland: Bedeutung, Wortherkunft und Geschichte

was ist das abendland

Der Begriff „Abendland“ bzw. das christliche Abendland beschreibt ursprünglich den Westen, genauer gesagt Mittel– und Westeuropa. Denn im Westen geht am Abend die Sonne unter. Um das Wort besser zu verstehen, beschreibt man es am besten in Verbindung zu seinem Gegenteil, dem „Morgenland“. Warum heißt es Abendland: Wortherkunft und Ursprung […]

Unterschied zwischen Menschenrechten und Grundrechten

unterschied menschenrechte grundrechte

Grund– und Menschenrechte sind zwei Rechte, welche jeder Mensch zu seiner Geburt oder durch seine Nationalität und Staatsbürgerschaft erhält. In diesem Artikel erfährst du, weshalb es zwei verschieden Rechtsordnungen braucht – um jedes Individuum zu schützen. Wieso gibt es Menschenrechte und Grundrechte Mit einer demokratischen Grundordnung berechtigt die Gesellschaft, dass […]

Wer ist Holla die Waldfee: Ursprung, Herkunft und Bedeutung

wer ist holla die waldfee ursprung herkunft bedeutung

„Holla, die Waldfee“ wird bei Überraschungen oder als anerkennender Ausruf verwendet. Der Ursprung des Sprichworts ist nicht eindeutig geklärt, liegt aber vermutlich im Aberglauben um den Holunderstrauch. Was bedeutet „Holla, die Waldfee“? „Holla, die Waldfee“ wird als überraschter Ausruf verwendet. Hört jemand etwas Erstaunliches oder Unglaubliches, kann er darauf mit […]

Linda Shelby: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Linda Shelby ist die Ehefrau von Arthur Shelby, welcher ein Mitglied der Peaky Blinders war. Linda Shelbys Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur der Linda Shelby ab Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Kate Phillips, einer britischen Schauspielerin. In der Serie ist Linda […]

Was bedeutet Mania im Film, Fernsehen, Games und Popkultur

was bedeutet mania

In der heutigen Zeit ist die Mainstream-Kultur ein wichtiger Faktor in der Gesellschaft und beeinflusst unsere Wahrnehmung von Kunst, Musik, Theater, Film und anderen kulturellen Ausdrucksformen. Die Mainstream-Kultur hat sich im Laufe der Jahre verändert und ist heute geprägt von einer neuen Generation queerer Künstler und kultureller Produzenten, die eine […]

Paletten ständig nachkaufen oder Problemlösung entwickeln?

Paletten kaufen

Paletten kaufen oder sich die Mühe machen, ein Palettenkonto abzustimmen. Das ist die Gretchenfrage, welcher ich heute nachgehen möchte. Auf der einen Seite steht natürlich der enorme Aufwand, Paletten oder andere Ladehilfsmittel zu suchen. Aber auf der anderen Seite ist der Umstand – Paletten kaufen zu müssen, immer ein erheblicher […]

Was bedeutet Larifari: Definition, Herkunft und Bedeutung

was bedeutet firlefanz definition herkunft bedeutung

Das Wort “Larifari” steht im Deutschen für “inhaltloses Geschwätz”. Es wird ähnlich verwendet wie “Kokolores” oder auch “Wischiwaschi”. Woher kommt Larifari: Herkunft und Ursprung “Larifari” stammt von einer alten Möglichkeit zum Lernen von Notenbezeichnungen. Die Methode geht zurück auf einen Benediktiner-Mönch namens Guido von Arezzo, der um 1025 nach Christus […]

Was ist eine Erbgutanalyse, wie und wozu wird sie gemacht

was-ist-eine-erbgutanalyse

Erbgutanalysen sind Verfahren, welche in der Wissenschaft genutzt werden, um das Genmaterial verschiedener Pflanzen-, Pilz-, Bakterien– oder Tierarten zu untersuchen, zu vergleichen und Gemeinsamkeiten in den Genen festzustellen. Dadurch können die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Arten ermittelt und eine gemeinsame Stammesgeschichte rekonstruiert werden. Weiterhin nutzt man Erbgutanalyse zur Entschlüsselung des menschlichen […]

Bear (Rebecca Walker): Anführerin der Tierarmee | Sweet Tooth

Bear, mit bürgerlichen Namen Rebecca Walker, ist ein Charakter aus der Fernsehserie Sweet Tooth, welche die Anführerin der Tier-Armee ist. Gespielt wird Bear von der US-amerikanischen Schauspielerin Stefania LaVie Owen. Vorgeschichte, Hintergründe zu Bears Biografie aus Sweet Tooth Rebecca kam jung zu Adoptiveltern und wurde von ihrer Adoptivmutter liebevoll als […]

Versteckte Leergutausgänge führen zum Palettenverlust

palettenverwaltung videoseminar

Nachdem wir zusammen den optimalen Leergutausgang und Eingangsprozess erarbeitet haben, kommen wir nun zu den versteckten Ausgängen. Dies sind alle Palettenausgänge, welche nicht durch einen Palettenschein oder ein anderes Dokument erfasst werden. Ich brauche nicht erwähnen, dass diese Ausgänge allesamt zu Palettenverlusten führen. 3 Leergutausgänge, welche zu Palettenverlusten führen Mit […]

Wieso werden Tattoo Farben verboten

warum werden tattoo farben verboten

Wie schädlich ist ein Tattoo? Das wird in den Medien seit einiger Zeit wieder sehr kontrovers diskutiert. Ein neues Gesetz sieht jetzt vor, dass es ab dem Jahr 2023 vorbei ist mit bunten Farben unter der Haut. Auch wenn wissenschaftlich fundierte Langzeitstudien bis dato fehlen, können die Pigmente im Laufe […]

Was ist eine Tierwohlabgabe : Definition, pro und contra

was-ist-eine-tierwohlabgabe

Die Tierwohlabgabe ist eine Abgabe, welche Verbraucher zahlen sollen, um das Tierwohl bzw. die tiergerechte Haltung von Nutztieren zu ermöglichen. Dadurch soll Massentierhaltung nicht abgeschafft, aber Möglichkeiten für Landwirte geschaffen werden, um aus dieser Form der Nutztierhaltung auszusteigen. Was bedeutet Tierwohlabgabe: Definition und Bedeutung Die Tierwohlabgabe beinhaltet einen Preisaufschlag für […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 4: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Folge 4 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit einem Ausritt zum Karfreitag. Bei diesem jagen die Shelbys einen Hirsch. Nachdem das Tier erlegt wurde, berichtet Thomas Shelby, dass ihr gemeinsamer Vater Arthur Shelby Senior verstorben ist. Sein letzter Wunsch war es, dass ihm seine Söhne verzeihen würden. […]

Sigmund Freud: Der Fall Fanny Moser, alias Emmy von N.

sigmund freud fanny moser freie assoziation

Fanny Moser, alias Emmy von N., war eine Schweizer Adlige, welche sich von Sigmund Freud therapieren ließ, nachdem ihr Mann gestorben war. Neben Bertha Pappenheim (alias Anna O.) Aurelia Kronich (alias Katharina) und Anna von Lieben (alias Frau Cäcilie) ist Fanny Moser eine weitere Fallgeschichte, welche in Sigmund Freuds Werken […]

So kannst du mit dem Excel Palettenprogramm sogar Schrottpaletten buchen

excel palettenprogramm schrottpaletten

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In jeder Palettenverwaltung kennt man das Thema. Das Riesenproblem sind Schrottpaletten. Und mal ehrlich, du kennst das auch. Beim Empfänger wurden Paletten getauscht. Jetzt fährst du mit diesen Paletten zum Kunden. Und dieser […]

Unterschied zwischen Zwergplanet und Planet

unterschied zwergplanet und planet

Die Unterscheidung der Kategorien Zwergplanet und Planet wird von der Internationalen Astronomischen Union (IAU) vorgenommen. Beide Kategorien zeichnen sich dadurch aus, dass die Planeten und Zwergplaneten um die Sonne kreisen und eine nahezu runde Form haben, welche durch Eigengravitation entstanden ist. Der Unterschied besteht darin, dass Zwergplaneten ihre Bahn noch […]

Sihtric: Kjartans Bastard Sohn | The Last Kingdom

the last kingdom

Sihtric ist eine Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom„. Innerhalb der Serie ist Sihtric der Bastardsohn des Wikingers Kjartan und einer sächsischen Sklavin. Er wird gespielt von litauischen Schauspieler Arnas Fedaravicius und tritt ab Staffel 2 Folge 1 auf.

Utgard Loki, der Riese Skrymir und Thors Schmach

utgard loki skrymir

Der war, laut nordischer Mythologie, ein beeindruckender Riese. Aber kein gewöhnlicher Riese. Denn dieser täuscht seine Gegner mit Zauber, optischer Täuschung und Blendwerk. Thor, der gefürchtete Todfeind der Riesen, machte sich einst auf – den Utgardloki zu bekämpfen. Doch bevor er ihn treffen sollte, traf er auf Skrymir einen anderen […]

Wer stirbt bei Peaky Blinders: Todesliste der Staffeln

Peaky Blinders Serie

Die Fernsehserie Peaky Blinders ist gekennzeichnet durch Intrigen, Politik, historischen Ereignissen und Gewalt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Charaktere wann, wieso und wie sterben. Wer stirbt bei Peaky Blinders Staffel 2? In Folge 1, mit dem Titel: „Gefährliche Allianzen“, erschießt Thomas Shelby den irischen Abweichler Eamonn Dugann. Ebenfalls stirbt […]

Wiege der Demokratie: Warum wird Griechenland als Ursprungsland der Demokratie bezeichnet

warum wird griechenland als wiege der demokratie bezeichnet

Griechenland gilt als die Wiege unserer heutigen Demokratie, die sich als die beste der bekannten Staatsformen versteht. Die ersten demokratischen Schritte finden sich im griechischen Stadtstaat, der Polis. Hier wurden erste Volksversammlungen abgehalten und mit dem Perikleischen Zeitalter erhielten auch arme Bürger Zugang zu politischer Teilhabe. Was bedeutet Demokratie? Das […]

Attributionsfehler und -verzerrungen: Ursachen und Folgen

attributionsfehler attribuierungsverzerrungen

In unserem Alltag haben wir mit vielen anderen Menschen zu tun. Ihr Verhalten und unser eigenes kommt uns dabei manchmal schlüssig vor. Manchmal können wir es allerdings überhaupt nicht nachvollziehen und suchen nach den Ursachen, die hinter diesem Verhalten stecken könnten. Die Ursachensuche, um uns menschliches Verhalten zu erklären, wird […]

Java Übung & Lösung: Das erste kleine Java Spiel

java übung lösung javaspiel

In dieser Java Übung geht es darum ein kleines Java-Spiel zu erstellen. Und zwar Zahlen raten. Was kannst du dir darunter vorstellen? Du gibst einen bestimmten Wertebereich an. Zum Beispiel 0 bis 100. Und das Java Programm erstellt eine Zufallszahl in diesem Bereich. Dann fordert dich das Programm auf, die […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 5 Zusammenfassung: Ort des Geschehens

Peaky Blinders Serie

Episode 5 aus Staffel 2 der Peaky Blinders Fernsehserie trägt den Titel: „Ort des Geschehens“. In dieser Folge wird Arthur Shelby verhaftet und Chester Campbell greift zu drastischeren Maßnahmen, um die Peaky Blinders unter Druck zu setzen. Handlung Arthur und Billy Kitchen treffen sich mit Alfie Solomons. Sie wollen zusammen […]

Victim Blaming: Bedeutung, Ursachen und Folgen

victim blaming psychologie opfer zu tätern machen

Victim Blaming oder auf deutsch „die Täter Opfer Umkehr“ – ist ein gesellschaftliche Phänomen, bei welchem dem Opfer einer Straftat die Schuld teilweise oder ganz zugeschrieben wird. In der wissenschaftlichen Psychologie untersucht man die Folgen dieses Umkehrprozesses für die Opfer sowie den Grund für dieses Phänomen. Nehmen wir einmal die […]

Was bedeutet Quantensprung: Definition, Bedeutung, Verwendung & Beispiele

was bedeutet quantensprung

Als Quantensprung bezeichnet man umgangssprachlich plötzliche, starke Veränderungen. Der Begriff stammt aus der Physik und bedeutete ursprünglich das Gegenteil. Was bedeutet „Quantensprung“? In der Alltagssprache bedeutet Quantensprung eine grundlegende Veränderung. Dieser Veränderung geht häufig ein unerwarteter Glücksfall voraus. Sie wird meistens positiv wahrgenommen. Ein Quantensprung ist etwas Unerwartetes, welches man […]

Innovationen im Palettenmanagement finden

palettenverwaltung palettenkonto palettentausch videokurs

Kreativität und Palettenbuchhaltung passen eigentlich nicht zusammen. Doch die Aufgabe des Managements ist es, neue Möglichkeiten zu finden, um: schnellere Abarbeitungszeiten zu generieren einen fehlerfreien Durchlauf zu gewährleisten oder um die Zufriedenheit aller beteiligten Personen zu steigern In diesem Fall benötigt es Innovationen in der Palettenbuchhaltung. Diese fangen bei Kleinigkeiten […]

Wieso fliegen Stubenfliegen im Kreis: Ursache und Bedeutung

warum fliegen fliegen im kreis

Es ist ein Phänomen, das wohl die meisten von uns schon des Öfteren beobachtet haben: Stubenfliegen, die scheinbar ohne Sinn und Verstand immer wieder im Kreis herum schwirren. Bevorzugt tun sie das unter einer Zimmerlampe in der Mitte des Raumes. Wo wollen sie denn nur hin, mag sich der ein […]

17 Unterschiede zwischen Hase und Kaninchen

hase rennen

Echte Hasen und Kaninchen sind jeweils eigene Gattungen der Familie der Hasen. Sie unterscheiden sich im Körperbau und ihrem Sozialverhalten stark voneinander, obwohl sie häufiger miteinander verwechselt werden. Die wichtigsten Unterschiede sind die koloniale Lebensweise und die Nesthockerjungtiere der Kaninchen gegen den Hasen als Einzelgänger und seinen nestflüchtenden Nachwuchs. Das […]

Was bedeutet Maßtoleranz: Definition und Bedeutung

Was bedeutet Maßtoleranz: Definition und Bedeutung

Maßtoleranzen sind ein wichtiger Bestandteil des Konstruktions- und Herstellungsprozesses. Toleranz ist ein einer Teilegröße zugeordneter numerischer Messbereich, der angibt, wie weit ein Hersteller von einer Nenngröße abweichen darf. Indem Sie sich vor der Fertigung die Zeit nehmen, Toleranzen einzuhalten, können Sie Ihr Produkt schnell und effizient bauen.

Warum kann man sich nicht selbst riechen

warum kann man sich selbst nicht riechen

Der Körpergeruch eines Menschen hat Auswirkungen auf die Partnerwahl, sagt etwas über unseren Gemütszustand aus und wirkt sich auf unseren Gegenüber aus. Aber ein Mensch kann sich, nur schwer, selbst riechen. Dies hat genetische und kognitive Ursachen.

10 Gründe, warum du unbedingt Bloggen solltest

bloggen warum

Ein Blog ist mehr als nur eine Webseite. Der Blog, welchen wir Sciodoo betreiben, ist eine Herzensangelegenheit. Wieso? Hier sind 10 Gründe, weshalb auch Du einen Blog aufbauen solltest. Am Ende stelle ich dir mein persönliches „Warum“ vor.

8 Gründe, warum die ökologische Nische kein Ort ist

warum ist die ökologische nische kein ort

Dass die ökologische Nische nicht als Ort, sondern als Wirkungsstätte, verstanden wird- hat verschiedene Ursachen. Denn schließlich soll mit dem Konzept der ökologischen Nische auch die unterschiedlichen Lebensweisen der Spezies erklärt werden, welche sich in verschiedenen Strategien zum Nahrungserwerb, Fortpflanzung und Sozialverhalten äußern. Warum ist die ökologische Nische kein Ort […]

Wie viele Nadelwälder gibt es in Deutschland

wie viele nadelwälder hat deutschland

Deutschland ist grün: Mit 32 Prozent der Gesamtfläche besteht knapp ein Drittel des Landes aus Waldgebieten. Über die Hälfte davon ist von Nadelwäldern bedeckt, was vorrangig auf die Wiederbewaldung im 18. Jahrhundert zurückzuführen ist. Seitdem gehören Fichte und Kiefer zu den häufigsten Baumarten Deutschlands. Deutschlands Wälder: Grüne Lungen und artenreiche […]

Warum existieren unterschiedliche Waldtypen

warum existieren verschiedene waldtypen

Die Wälder der Erde haben sich im Laufe ihrer Entwicklung teils unterschiedlichen klimatischen Bedingungen und variablen Bodenverhältnissen anpassen müssen, um zu überleben. Wie jeder weiß, musste dieser Planet verschiedene klimatische Großereignisse wie Eiszeiten und Hitzeperioden verkraften. Auch diese Ereignisse nahmen Einfluss auf das Entstehen und Vergehen von Waldgebieten. Vor allem […]

Mentale Fähigkeiten von Neugeborenen und Säuglingen

neuronale-mentale-fähigkeiten-von-säuglingen-neugeborenen

Die Vorstellung vom passiven Neugeborenen hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Mittlerweile weiß die Forschung, wie viel sich bereits in den Köpfen von Babys abspielt. Die frühere Annahme, dass Säuglinge eigentlich nicht viel mehr leisten als schreien und schlafen, änderte sich durch die Untersuchung der Fähigkeiten von Babys […]

Dies sind die Vorteile von polymorphen Java Arrays

java programmierung polymorphie arrays

Wenn Java Arrays, Schubladen oder Container sein sollen… Dann wäre der Gebrauch einer solchen Schublade ziemlich einseitig und festgefahren. Denn in jedes Array passen zwar mehrere Daten – aber immer nur vom gleichen Datentyp. Immer gleicher Datentyp? Also eine Schublade nur für Socken, Unterwäsche und der ganze andere Kram passt […]

Lizzie Stark: Biographie und Hintergründe | Peaky Blinders

lizzie stark shelby peaky blinder

Lizzie Stark war eine Prostituierte in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts in Birmingham. Es bestand zu dieser Zeit eine engere Verbindung zu den Shelby Brüdern, welche in Birmingham eine Untergrundorganisation – namens Peaky Blinders – aufbauten. Lizzie Starks Biographie in Peaky Blinders In der Netflixserie „Peaky Blinders: Gangs of […]

Java Übung & Lösung: Gerade oder ungerade Zahlen?

java programmierung übung lösung gerade ungerade zahlen

In dieser Java Übung geht es um Zahlen. Um genau zu sein…. Es geht um gerade und ungerade Zahlen. Zur Erinnerung. Gerade Zahlen sind Zahlen, welche durch zwei teilbar sind. Ungerade Zahlen sind alle Zahlen, welche nicht glatt durch zwei teilbar sind. Ich möchte, dass du eine Klasse „GeradeZahlen“ anlegst. […]

3 Unterschiede zwischen Begriff und Ausdruck

unterschied begriff ausdruck

Begriff und Ausdruck werden sehr häufig in der Alltagssprache synonymisch, d.h. mit der gleichen Bedeutung oder Bedeutungsabsicht, verwendet. Schauen wir uns die Begriffe jedoch genauer an, gibt es auf etymologischer Ebene einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Wörtern und ihrer Verwendung. Ein Begriff bezeichnet eine bestimmte Bedeutung oder Bedeutungseinheit und […]

Fenja und Menja – zwei Walküren in der nordischen Mythologie

fenja und menja nordische mythologie

Fenja und Menja waren zwei riesenhafte Walküren in der nordischen Mythologie. Sie wurden als Mägde beim König Frodi von Jütland (Dänemark) beschäftigt. Dieser bediente sich ihrer übermenschlichen Kraft, um die Wundermühle Grotti zu bedienen. Denn diese Wundermühle konnte jeden möglichen Schatz herstellen. Allerdings waren die Mühlensteine zu groß, als dass […]

4 Vorteile des Frühsports fürs Abnehmen, Kognition, Kondition, Gesundheit

vorteile frühsport

Frühsport bietet im Vergleich zu Abendsport diverse Vorteile. Diese sind sowohl von physiologischer als auch psychologischer Natur. Darüber hinaus lässt sich durch sportliche Betätigung vor der ersten Nahrungsaufnahme einfacher Gewicht verlieren, als es am Abend der Fall ist. Generelle Vorteile von Sport am Morgen Nahezu direkt nach dem Aufstehen Sport […]

Qualitatives Wissenschaftsparadigma: Definition, Bedeutung, Prinzipien und Methoden

qualitative wissenschaftsparadigma

Neben den quantitativen Wissenschaftsparadigma, welches eine Theorie anhand von Daten stützt oder stürzt – gibt es noch das qualitative Paradigma. Die Methoden, welche in diesem Wissenschaftsparadigma Anwendung finden – dienen der Theoriebildung. Wieso unterscheidet man in der Wissenschaftstheorie nach quantitativen und qualitativen Paradigmen? Hast du dich schon einmal gefragt, warum […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 6 Zusammenfassung: Das Attentat

Peaky Blinders Serie

Episode 6 aus der Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Das Attentat“. In dieser Folge wollen die Shelbys das Epson-Pferderennen nutzen, um Darby Sabinis Wettstände zu übernehmen. Handlung Zu Beginn der Folge schreibt Thomas Shelby einen Brief, in welchem er die Umstände des bevorstehenden Attentats offenlegt. Diesen […]

Warum halten Tätowierungen ein Leben lang

Warum halten Tätowierungen ein Leben lang

Tattoos sind dauerhaft, weil sie in die Lederhaut eingestochen und dort eingekapselt werden. Wer das nicht mag, kann auf vorübergehende Alternativen zurückgreifen. Warum halten Tätowierungen ein Leben lang Bei einer Tätowierung denken Menschen sofort an ein Bild, das den Körper für den Rest des Lebens zieren wird. Aus diesem Grunde […]

Wer war Knut der Große: Biografie, Hintergründe, Tod

wer-war-knut-der-große

Knut der Große (995 – 1035) war dänischer Herkunft und wurde zum König von England (1016 bis 1035), König von Dänemark (1019 bis 1035) und König von Norwegen (1028–1035). Mit der Krönung des Dänen Knut der Große zum englischen König finden die Raubzüge der Wikinger in England nach gut zweihundert […]

Was bedeutet Faustregel: Definition, Ursprung, Bedeutung, Herkunft & Verwendung

was bedeutet faustregel

Die Faustregel ist eine Methode, um ohne komplizierte Berechnungen, einen Wert zu ermitteln. Das Ergebnis ist nicht genau, aber ausreichend für das Vorhaben. Wie der Begriff entstand, ist nicht genau geklärt. Es existieren hierzu mehrere Theorien. Was bedeutet „Faustregel“? Eine Faustregel bezeichnet eine einfache Möglichkeit, einen Wert zu berechnen. Dafür […]

Sigmund Freuds Praxis, Lehrjahre, Psychotherapie zwischen 1886 und 1938

sigmund freud praxis und lehrjahre zwischen 1886 und 1938

Der Paris-Aufenthalt (Oktober 1885 bis Anfang 1886) und die Arbeit mit Jean Martin Charcot bestärkten den 29-jährigen Freud darin, seine Privatpraxis zu eröffnen. Denn in Paris – unter Charcots Leitung – erkannte Freud, dass psychische Krankheiten nicht nur anatomische und physiologische Ursachen hatten, wie man weitläufig annahm. Stattdessen gibt es […]

Wieso gibt es Planeten, wie sind Planeten entstanden

wieso gibt es planeten wie sind planeten entstanden

Die Tatsache, dass es zwei verschiedene Arten von Planeten gibt – die felsigen terrestrischen Planeten und die gasreichen jovialen Planeten – lässt vermuten, dass sie unter unterschiedlichen Bedingungen entstanden sind. Sicherlich wird ihre Zusammensetzung von unterschiedlichen Elementen dominiert. Schauen wir uns die beiden Typen genauer an. Wie sind Riesenplaneten entstanden […]

Prozessmanagement an Beispielen erklärt

was ist prozessmanagement

Prozessmanagement beschäftigt sich mit den Fragen: Was, Wie, Wann, Womit oder Wo – getan werden muss, um ein gewisses Ziel zu erreichen. Da man sich diese Fragen meistens nicht in der Alltagsumgebung stellt, sondern im betrieblichen Kontext – spricht man auch von Geschäftsprozessmanagement, kurz GPM. Noch ein anderer Begriff für […]

So führst du eine Quellenanalyse durch

wie führt man eine quellenanalyse durch

Die Quellenanalyse fragt danach, warum die Quelle so ist wie sie ist. Sie beleuchtet die Entstehungsbedingungen. Die Analyse umfasst die enthaltenen Informationen, Herkunft, Perspektive, Kontext, Publikum und Motiv. Auf die gedankliche Analyse folgt ihre schriftliche Darstellung. Was ist eine Quellenanalyse? Eine Quelle ist ein literarisches oder materielles Zeugnis aus der […]

So kannst du den Palettentausch im Excel Palettenprogramm buchen

palettenprogramm palettentausch buchen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren In jedem Palettenprogramm musst du den Palettentausch buchen. Denn der Palettentausch, sei es beim Absender oder Empfänger, ist die häufigste Buchungsart in jedem Palettenkonto. In unserem Excel-Palettenprogramm, welches es zum Videokurs gratis dazu […]

Die 3 Makronährstoffe der Nahrung, ihre Bedeutung und Funktion im Überblick

makronährstoffe

Bei der Ernährung von Menschen und Tiere unterscheidet man zwischen Mikro- und Makronährstoffen. Letztere sind alle Kohlenhydrate, Fette und Proteine – welche durch die Ernährung aufgenommen werden, um dann in den Stoffwechsel eingebracht zu werden. Jegliche Stoffwechselvorgänge dienen entweder dem Energiegewinn oder dem Aufbau von Gewebe (z.B. Organe, Muskeln, Knochen). […]

Unterschiede zwischen Klimazone und Klimatypen

klimazonen der erde

Es existieren auf dem Planeten Erde fünf Klimazonen. Diese werden als polare Zone, subpolare Zone, gemäßigte Zone, subtropische Zone und tropische Zone bezeichnet. Eine Klimazone grenzt sich von anderen Klimazonen durch ihre spezifischen Klimaverhältnisse ab. Klimaverhältnisse bzw. Klimatypen beinhalten die Temperatur, die gesamte Sonneneinstrahlung, den Niederschlag etc. Der Verlauf von […]

8 Unterschiede zwischen Diabetes Typ 1 und 2 bei Zuckerkrankheit

unterschied diabetes typ 1 und typ 2

Diabetes Typ 1 und Typ 2 sind Stoffwechselerkrankungen, bei denen dem Körper Insulin fehlt. Während bei Typ 1 keine insulinproduzierenden Zellen mehr vorhanden sind, reicht dem Körper bei Typ 2 das körpereigene Insulin nicht mehr aus. Die Krankheiten unterscheiden sich unter anderem in ihrer Behandlung, Häufigkeit und Präventionsmöglichkeit.

Was ist Höchste Eisenbahn: Bedeutung und Herkunft des Sprichwortes

was bedeutet höchste eisenbahn

„Höchste Eisenbahn“ bedeutet, es eilig zu haben. Das Sprichwort stammt aus einem Theaterstück von Adolf Glaßbrenner. Was bedeutet „Höchste Eisenbahn“? Wer das Sprichwort „Es ist allerhöchste Eisenbahn“ verwendet, möchte damit sagen, dass er es eilig hat. „Höchste Eisenbahn“ bedeutet nichts anderes als „Höchste Zeit“. Droht jemand, seinen Flug zu verpassen, […]