Skip to main content

Äthiopien: Steckbrief, Daten, Fakten zum Staat in Ostafrika


flagge-äthiopiens

Äthiopiens Flagge besteht seit dem 6. Februar 1996. Grün steht für Fruchtbarkeit. Die Farbe Gelb symbolisiert die Liebe zum Vaterland. Und die rote Farbe steht für das Blut, welches für die Unabhängigkeit vergossen wurde. Das Wappen ist ein Stern, welcher für die Einheit der unterschiedlichen Völker im Vielvölkerstaat steht.


Äthiopien ist ein Staat in Ostafrika, in welchem über 90 verschiedene ethnische Gruppen zusammenleben. Ebenso viele Sprachen werden dort gesprochen. In der Region Äthiopien liegt die Wiege der Menschheit und die Geburtsstunde des Jetztmenschen (Homo sapiens).

Steckbrief zu allgemeinen Daten und Merkmalen

wo liegt äthiopien

Äthiopien (dunkelblau) ist ein Binnenstaat in Ostafrika

Amtl. Bezeichnung: Demokratische Bundesrepublik Äthiopien
Lage: Ostafrika
Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik
Staatsoberhaupt: Präsidentin Sahle-Work Zewde (seit 25.10.2018)

Äthiopien Sahle-Work Zewde

Addis Abeba, 5. Mai 2019: Äthiopiens Präsidentin Sahle-Work Zewde (im Hintergrund) bei einer Trauerfeier für den ehemaligen äthiopischen Präsidenten Dr. Negasso Gidada, Bildnachweis: fekadu / Shutterstock.com

Regierungschef: Ministerpräsident Abiy Ahmed Ali (seit 02.04.2018)
National-
feiertag:
28. Mai (Ende des Derg-Regimes 1991)
National-
hymne:
Wädäfit Gäsgeshi Wudd Ennate Ityop’ya (deutsch: „Marschiere voran, liebe Mutter Äthiopien“)
WeltRisiko-
Index:
7,93 (Rang 67)
Zeitzone: MEZ+2h

äthiopien karte

Landkarte Äthiopiens mit Nachbarstaaten, Großstädten und Gewässern, Klicken um zu Vergrößern

Grenzen und Nachbarländer: Nordwesten: Sudan | Norden: Eritrea | Osten: Dschibuti und Somalia | Süden: Kenia | Westen: Südsudan
Hauptstadt: Addis Abeba
Landesfläche in km2: 1.104.300 (Rang 26)
Einwohnerzahl: 117,88 Millionen (Rang 26)
Einwohnerzahl pro km²: 107 (Rang 81)
Wichtige Städte: Addis Abeba (3,7 Millionen EW), Gonder (340.000 EW), Mekele (328.000 EW), Adama (324.000 EW), Awasa (318.000 EW)
Gliederung: 11 Regionalstaaten, 2 Städte

verwaltungskarte gliederung äthiopiens

Politische Verwaltung und Gliederung Äthiopiens, Zum Vergrößern bitte klicken

Flüsse: Die wichtigsten Flüsse Äthiopiens sind Nebenflüsse des Nils, wie der Baro (306 km Länge) – welcher in den Sobat fließt, der dann in den Weißen Nil mündet. Der Pibor (320 km) und Daga River sind weitere Nil-Nebenflüsse des Weißen Nils in Äthiopien. Der Mareb (440 km) und der Tekeze (608 km) sind Nebenflüsse des Schwarzen Nils. Bedeutende Nebenflüsse des Blauen Nils auf äthiopischen Staatsgebiet sind Didessa, Beles (Belese), Rahad und Dinder.
Größter See: Tanasee (Fläche: etwa 3.000 km²)
Höchster Berg: Ras Dashen (4620 m)

äthiopien Hochland von Abessinien gebirge

Der Großteil des äthiopischen Staatsgebietes wird durch das Hochland von Abessinien dominiert


äthiopien gebirgskarte

Bevölkerungs-
wachstum :
2,5 %
Co2 Ausstoß pro Kopf: 0,2 Tonnen
Verteilung der Bevölkerung : Stadt 22,2 % | Land 77,8 %
Altersstruktur: unter 15 Jahre: 39,6 %,
zwischen 15 und 64 Jahre: 56,9 %,
über 64 Jahre: 3,5 %
Lebenserwartung: Frauen: 69 Jahre | Männer: 65 Jahre
Bevölkerungs-
gruppen:
Oromo, Amhara, Somalier, Tigray, Sidama, Gurage, Welaita
Amtssprache(n): Amharisch
Sonstige Sprachen: Oromo, Somali, Tigrinya, Arabisch
Religionen: Christentum, Islam u.a.
Autokennzeichen: ETH
Länderkürzel/ ISO-Code: ETH
Währung: 1 Birr = 100 Santim
Inflation: 26,8 %
BIP: 99,27 Mrd. US-Dollar
Wirtschafts-
wachstum:
6,3 %
BIP pro Kopf: 996 US-Dollar
Außenhandel: Import 15,72 Mrd. US-Dollar | Export 4,01 Mrd. US-Dollar
Arbeitslose: 3,7 %
Sektoren: Landwirtschaft 65,6 % | Industrie 10,4 % | Dienstleistungen 24 %
Internetkürzel / Internet-TLD: .et
Telefonvorwahl: +251

Ähnliche Beiträge