Skip to main content

Egil der Bankert: König Harald Schönhaars treuer Vasall


Egil der Bankert ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings, welche wahrscheinlich der historischen Figur Egil Ullserk zugrunde liegt. Jener Egil Ullserk war laut der Snorri Sturlusons Heimskringsla ein Bannenträger von Harald Schönhaar.

Vikings Biographie von Egil der Bankert

Die Figur von Egil der Bankert wird in der Serie vom Schauspieler Charlie Kelly gespielt. Das erste Mal tritt Egil in der 17. Folge aus Staffel 4 auf, welche den Namen „Böses Blut“ trägt.

Egil besitzt diverse Narben in der linken Gesichtshälfte, wobei nicht geklärt wird – wie er sich diese zugezogen hat. Seine Geschichte wird kurz angerissen und es wird erwähnt, dass er der uneheliche Sohn eines Jarls ist. Daher hat Egil auch seinen Beinamen bekommen. Denn „Bankert“ ist ein veraltetes Wort für „Bastard“, was eine andere Bezeichnung für „uneheliches Kind“ ist.

In der Serie verbündet sich Egil mit Harald Schönhaar und dessen Bruder Halfdan. Er lernt die beiden Norweger auf einer Erkundungsfahrt im Mittelmeer kennen, welche sie zusammen mit Björn Eisenseite unternehmen. Nachdem der Vater von Björn – namens Ragnar Lodbrok – in England hingerichtet wurde, glaubt Harald, dass Eisenseite die Kriegsbeute der Heerfahrt einstreichen wird, um damit seinen Rachefeldzug zu finanzieren.

Somit beginnt Harald damit, eigene Pläne zu verfolgen, welche beinhalten Kattegat – den Heimatort von Björn – zu überfallen, während dieser in England kämpft. Und so wird Egil damit beauftragt, Kattegat zu begutachten und die Verteidigungsanlagen zu studieren.

Harald Schönhaar und sein Bruder Halfdan kommen als Björns Verbündete nach Kattegat. In dieser Zeit regiert den Ort gerade Lagertha, die ehemalige Frau Ragnar Lodbroks und Mutter von Björn Eisenseite. Da Schönhaar und Halfdan ebenfalls am Rachefeldzug nach England teilnehmen wollen, können sie sich ungestört im Ort aufhalten und Egil hat alle Möglichkeiten den Ort und seine Schwächen zu studieren.

Als dann Björn Eisenseite und Harald Schönhaar nach England aufbrechen, um die große heidnische Armee gegen die Engländer zu führen, gibt der norwegische König seinem Untertan Egil den Befehl, währenddessen Kattegat für ihn einzunehmen.

Egil der Bankert und der Überfall auf Kattegat

Da die besten Krieger mit Björn Eisenseite gereist sind, ist der florierende Handelsort relativ ungeschützt. Egil beginnt damit, die Verteidigungseinheiten zu testen. So schleust er ein paar Händler in den Ort, welche einen Aufruhr anzetteln sollen. Diese Händler werden von Torvi, einer Schildmaid in Lagerthas Armee, beobachtet.

Sie ist skeptisch gegenüber den Fremden und fragt einige Händler, ob sie diese Neuankömmlinge kennen. Nachdem die Händler ihr bestätigen, dass sie die Ankömmlinge ebenfalls nicht kennen, beginnen diese, ihre wahren Absichten zu zeigen. Die Fremden zücken ihr Schwert und töten ein paar Händler.

Astrid, eine weitere Schildmaid und Wache, kommt dazu und kämpft gegen die fremden Männer. Torvi, welche eine ausgezeichnete Armbrustschützin ist, attackiert die Störenfriede aus der Ferne. Es gelingt den beiden Frauen, die Fremden zu töten.

Als Lagertha vom Angriff auf ihren Ort erfährt, weiß sie, dass es sich dabei nur um eine Probe gehandelt hat. Die Fremden wollten lediglich die Verteidigung der Stadt testen, um so noch mehr über die Gegebenheiten zu erfahren.

Der wahre Angriff folgt einige Tage später, als das Tor von Kattegat durch eine richtige Armee angegriffen wird. Lagertha postiert daraufhin alle Soldaten am Stadttor, um die Invasoren zu bekämpfen. Auch Astrid und Torvi kämpfen an vorderster Front gegen die einfallende Meute.

Währenddessen schleicht sich Egil der Bankert über den Seeweg nach Kattegat. Denn der Hafen ist nun unbewacht. Und so kommt er von hinten und segelt auf den Hafen zu. Mit ein paar Männern will er sich dann bis zur großen Halle, wo der Thron steht, durchkämpfen.

Aber Lagertha hat im Vorfeld schon Wachtürme bauen lassen und läuft auf diesen hin- und her. Von diesen Turmanlagen aus kann sie den kompletten Ort überblicken und sieht auch, dass der wahre Einfall ganz woanders stattfindet. Schnell kommandiert sie Astrid und andere Schildmaiden ab, um Egil direkt zu stellen.

Als Egil der Bankert gerade auf die große Halle zuläuft, stellt sich Lagertha ihm in den Weg. Dann zündet sie den Untergrund unter dessen Füssen an, welchen sie im Vorfeld schon mit brennbarer Flüssigkeit überzogen hat. Nun brennen Egils Männer und werden von Lagerthas Wachen mit Pfeil und Bogen abgeschossen. Egil bleibt, auf Lagerthas Wunsch hin, am Leben.

Torvi wird beim Überfall schwer verletzt, überlebt aber.

Das Verhör von Egil der Bankert

Lagertha lässt den Eindringling in die große Halle bringen. Inmitten des Raumes steht eine riesige Feuerstelle, an welcher sich normalerweise die Menschen wärmen.

Nun wird Egil an einen Spieß befestigt und dicht über das Feuer gehängt. Lagertha hat vor, die Hintermänner des Angriffes zu erfahren und ist bereit, den Anführer des Anschlages zu quälen.

Unter Schmerzen gesteht Egil der Bankert schließlich, dass er im Auftrag von Harald Schönhaar gehandelt hat. Nun weiß Lagertha, dass ihr Verbündeter im Kampf gegen die Mörder von Ragnar Lothbrok – in Wahrheit – ebenfalls ihr Feind ist.


Ähnliche Beiträge

Was sind Nornensteine

was sind nornensteine

Nornensteine sind magische Steine, welche in Videospielen, Comics oder Fantasy-Erzählungen vorkommen. In den Artefakten sind Energien der nordischen Göttinnen gespeichert, welche auf uraltes Wissen basieren. Was sind Nornensteine? Die Nornen sind, in der nordisch germanischen Mythologie, die Schicksalsgöttinnen. Insgesamt werden drei Göttinnen in der Völuspa (Liederbuch der Götter) erwähnt. Urd […]

Vikings Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Verrat

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Beowulf Sage – der Wikinger Held, welcher Grendel besiegte und König der Gauten wurde

beowulf wikinger

Die Geschichte von Beowulf beschreibt einen Wikinger Krieger und späteren König der Gauten. Ursprünglich war die Legende des Beowulfs ein episches Heldengedicht. Es gilt als das bedeutende angelsächsische Einzelwerk seiner Zeit. Skandinavien, insbesondere das heutige Schweden und Dänemark, sind die Hauptaustragungsorte des Epos. Für die damalige Zeit war es ein […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Jarl Borg – Wikingerfürst vom Götaland

jarl borg vikings

Die Figur Jarl Borg aus der Fernsehserie Vikings wird vom norwegischen Schauspieler Thorbjørn Harr gespielt. Zum ersten Mal tritt Borg in der 9. Episode der ersten Staffel auf. Die Figur trägt dadurch maßgeblich zum offenen Ende des Staffelfinales bei.

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Halfdan der Wikingerheld im 8 Jahrhundert

halfdan wikinger nordische mythologie

Halfdan war ein Wikinger, welcher am Anfang des achten Jahrhunderts in Dänemark gelebt haben soll. Wie viele Helden dieser Zeit, ist seine Figur nicht historisch gesichert – so dass er mehr der nordischen Mythologie zuzuordnen ist, als der belegbaren Geschichte. Zu dieser Zeit stand es schlecht um Dänemark. Das Königsgeschlecht […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Helgi Hundingsbani: Leben, Tod und Auferstehung

helgi hundingsbani

Helgi Hundingsbani bzw. Hundingsbana war ein Held und König aus einer nordischen Sage, welche wahrscheinlich in Dänemark spielt. Die Sage handelt davon: wie Helgi den alten Sippenkrieg seines Vaters beendete, sich in die schöne Walküre Sigrun verliebte und schließlich durch seinen Schwager Dag ermordet wurde

Harald Kampfzahn: Der Wikingerkönig von Dänemark und Schweden

harald kampfzahn wikinger

Harald Kampfzahn war ein nicht gesicherter König Dänemarks, welcher riesigen Ruhm erntete. Er vereinigte Dänemark wieder und stärkte deren Vormachtstellung in Skandinavien. Laut Überlieferung soll Harald im 8 Jahrhundert gelebt haben. In der legendären Bravallschlacht, welche wahrscheinlich zwischen 715 und 740 stattfand – starb er. Durch seine Nähe zu Odin […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Frodi Fridleifson: Der Friedenskönig von Dänemark

frodi fridleifson

Frodi Fridleifson war der Enkel des ersten dänischen Königs, genannt Skjöld Odinsson. Er gehört somit dem ruhmreichen Geschlecht der Sköldunge an und führte, ähnlich wie sein Großvater auch, die dänischen Wikinger und Bauern in eine ruhmreiche Zeit. Laut einigen Quellen soll Frodi in der der Zeit zwischen 479 bis 578 […]

Mimirs Kopf und Mimirs Quelle als Odins Berater

mimirs kopf odins berater

Laut Überlieferung der nordischen Wikinger und auch der germanischen Mythologie, gab es einen weisen Mann – namens Mimir. Nicht ganz klar ist, ob Mimir wirklich ein Asen-Gott oder ein Riese war. Denn die Endung -mir weist darauf hin, dass Mimir ein Nachfahre des Reifriesen Ymir sein könnte. Mimir lebte unter […]

Fenja und Menja – zwei Walküren in der nordischen Mythologie

fenja und menja nordische mythologie

Fenja und Menja waren zwei riesenhafte Walküren in der nordischen Mythologie. Sie wurden als Mägde beim König Frodi von Jütland (Dänemark) beschäftigt. Dieser bediente sich ihrer übermenschlichen Kraft, um die Wundermühle Grotti zu bedienen. Denn diese Wundermühle konnte jeden möglichen Schatz herstellen. Allerdings waren die Mühlensteine zu groß, als dass […]