Skip to main content

Wo liegt Kattegat? Der Ort aus Vikings damals und heute


wo liegt kattegat

Kattegat ist das Meer zwischen Dänemark und Schweden


Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente.

Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen verwendet man einen ähnlichen Begriff, wie „Katzensprung“ – um auf eine schmale Gasse oder kurze Distanz hinzudeuten.

Zum Beispiel sagt man heute noch Redewendungen wie: „Die nächste Bushaltestelle ist nur einen Katzensprung weit entfernt.“ Katzenloch, Kattegat oder auch Katzensprung deuten somit auf eine enge bzw. kurze Strecke hin.

Geschichte Kattegats

Laut Geschichte soll der Name Kattegat während der Hansezeit entstanden sein, als viele Hanseschiffe, aufgrund der Enge, dort sanken. Allerdings gibt es in nordischen Sagen ebenfalls schon Erwähnungen vom Kattegat, beispielsweise jene vom Tyrfingschwert. Demnach sollen auf Samsey (Insel im Kattegat) Hügelgräber ausgehoben wurden sein, welche die Leichname Angantyrs und seiner Brüder beherbergen.

In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort in Dänemark

Ragnar Lothbrok war, laut der Ragnar Lodbrok Sage, ein Däne und entsprang dem Adelsgeschlecht der Skjöldunge. Dieses dänische Königsgeschlecht stammt, der Legende nach, direkt vom Gottvater Odin ab und deren Namensgeber hieß Skjöld.

Da Ragnar Lothbrok die Hauptfigur der Serie ist, kann man davon ausgehen, dass der Ort Kattegat ebenfalls in Dänemark liegen sollte. Auch der Wikinger Rollo, welcher natürlich niemals der Bruder von Ragnar Lothbrok war und zu ganz anderer Zeit lebte, war ein Däne. Ebenfalls ein Däne war Horik Ⅰ., welcher in der zweiten Staffel zum Verbündeten und später zum Feind Ragnar Lothbroks wird.

Ein weiterer wichtiger Serien-Ort ist Hedeby, welcher durch Jarl Ingstad bzw. Lagertha beherrscht wird. Hedeby liegt heute in Schleswig- Holstein (Deutschland) und besitzt somit eine Landverbindung zu Dänemark. Innerhalb der Serie reisen die Wikinger auf Pferden nach Hedeby. Somit ist dies ein weiterer Beleg dafür, dass es eine Landverbindung zwischen Hedeby und Kattegat gegeben haben muss, was wiederum auf einen Ort in Dänemark hinweist.

Aber…
In der Serie wird Horik zwar als Dänenkönig vorgestellt, bei Ragnar und seiner ganzen Sippe halten sich die Serienmacher allerdings – bezüglich ihrer Nationalität – bedeckt. Dies hat Gründe, welche du weiter unten erfahren wirst. Als König Horik in der Serie stirbt, bekommt Ragnar dessen Schwert ausgehändigt und wird somit König über Dänemark.

Ab Staffel 4 der Vikings Serie liegt Kattegat in Norwegen

Dadurch dass die Serienmacher weder Ragnar Lothbrok klar als Dänen bezeichnet, noch den Ort Kattegat klar zu Dänemark zugeordnet haben, ergeben sich Möglichkeiten ab Staffel 4. Denn nun konnten die Serienmacher den Norweger Harald Schönhaar einführen, kurzerhand aus Ragnar Lodbrok einen Norweger machen und Kattegat nach Norwegen verschieben.

Durch die Einführung Haralds und dessen Bruder Halfdan Svarte (laut historischer Geschichte Haralds Vater) konnte man einen Konflikt zwischen den Lodbroks und Harald heraufbeschwören, welcher natürlich ebenfalls niemals stattfand. Aber dadurch ist es den Serienmachern gelungen, die ganze Wikingerzeit und die größten Persönlichkeiten innerhalb einer Generation gegeneinander kämpfen zu lassen.

Die Herrscher von Kattegat

Zu Beginn der Serie ist Jarl Haraldson das Oberhaupt von Kattegat. Unterstellt ist der Jarl dem König von Dänemark, in der Serie Horik Ⅰ. Aufgrund eines Zweikampfes zwischen dem Jarl und Ragnar Lothbrok, bei welchem Haraldson getötet wird, fällt die Jarlswürde auf Ragnar über. Nun ist der Serienheld dem dänischen König unterstellt.

Zwischenzeitlich fällt Kattegat in die Hände von Jarl Borg. Ragnar erobert seine Heimatstadt wieder zurück und wird somit wieder Jarl des Ortes. Nachdem der Wikinger am Ende von Staffel 2 den Dänenkönig Horik tötet, wird er selbst zum König der Dänen und Kattegat wird Hauptstadt des Reiches. Fortan machten die Serienmacher aus dem Ort Kattegat das Königreich Kattegat.

Nun erscheint Harald Schönhaar und bedroht Ragnar in seiner Königswürde. Da der historische König Harald Ⅰ. (genannt Schönhaar) der erste Großkönig von Norwegen war, sprechen die Serien-Charaktere nun offen darüber, dass Kattegat auch in Norwegen liegt. Somit ist der Konflikt mit Harald vorprogrammiert.

Nach Ragnars Tod erobert Lagertha den Handelsort und wird zur neuen Königin. Ihr Reich verliert sie dann an Ivar den Knochenlosen, ein Sohn des Ragnars – welcher in Staffel 5 Kattegat erobert. Dieser verliert das Königreich allerdings wieder an Björn Eisenseite, einen weiteren Sohn Ragnar Lothbroks. Zu Beginn von Staffel 6 ist Björn der König von Kattegat, welches nun eindeutig in Norwegen liegt.

Bei einer Wahl zum Großkönig, an welcher alle norwegischen Könige teilnehmen, verliert Björn gegen Harald Schönhaar. Somit wird Kattegat in Haralds norwegisches Großreich eingegliedert und Björn ist, in Staffel 6, nur noch Vasallenkönig Schönhaars.

Wo liegt der Ort Kattegat heute?

Kattegat bzw. das Königreich Kattegat ist eine Region, eben jene Meerenge welche Schweden und Dänemark teilt. Den Ort Kattegat gab es wahrscheinlich niemals und die Serienmacher haben es gut verstanden, einen fiktiven Ort zu kreieren, welchen sie einmal als dänische und dann später als norwegische Provinz ausgeben.

Somit konnten die Serienmacher 350 Jahre Wikingerzeit in Dänemark, Lappland (Samen), Svear (Schweden) und Norwegen innerhalb einer Generation vereinen und ausschmücken.
Toll gemacht, jedoch historisch nicht fundiert.


Ähnliche Beiträge

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Kalf von Hedeby: Biographie des Jarls der Wikinger

kalf hedeby vikings

Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.

Naad: Der erste Tote im goldenen Land | Vikings

vikings fernsehserie

Naad war ein norwegischer Siedler, welcher zusammen mit seiner Frau Gudrin, dem Wanderchristen Othere und Ubbe Ragnarsson nach Grönland reiste. Naads Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird Naad vom irischen Schauspieler Ian Lloyd Anderson verkörpert. Seinen ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 6-2 Folge 6: Ivars Schatten. […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]