Skip to main content

Lothbrok bzw. Lodbrok: Herkunft, Ursprung und Bedeutung des Namen



Ragnar Lothbrok Poster Leinwand Bildquelle: Amazon*



Ragnar Lothbroks richtiger Name ist Ragnar Sigurdsson.
Denn sein Vater war der Wikingerkönig Sigurd Hring.

Demnach erhielt Ragnar – wie in Skandinavien üblich – den Nachnamen Sigurdsson, Sohn des Sigurd.
Dies ist die Kombination aus dem Vornamen seines Vaters Sigurd und Son für Sohn.

Aber in der Fernsehserie Vikings und auch in der nordischen Mythologie, wird nur der Name Ragnar Lodbrok erwähnt.
Lothbrok bedeutet Lodenhose oder Haarige Hose, was auf den ersten Blick völlig sinnlos und komisch erscheint.

Aber in diesem Beitrag erfährst du, wieso Ragnar den Beinamen Lodbrok trug und welchen geschichtlichen Quellen die Macher der Vikingsserie ignorierten.

Fehler bei Serie Vikings – Ragnars Nachname Lothbrok ist kein Familienname

Alle bewährten Wikinger erhielten im Kampf, sogenannte Beinamen oder Spitznamen.
Diese Kampfnamen waren so etwas wie Künstlernamen, wodurch die Helden mehr und schneller Berühmtheit erlangten.
Somit wäre Ragnars vollständiger Name: Ragnar Lodbrok Sigurdsson.

Ragnar erhielt seinen Beinamen bei einem Kampf um seine erste Ehefrau.
In der Serie Vikings wird dieses Kapitel der Geschichte nie erwähnt, weil es sicherlich keinen Platz im Gesamtkonzept hatte.
Denn zwischen Lagertha und Aslaug, welche seine beiden Ehefrauen in der Serie waren – gab es eine dritte Frau.
Diese hieß Thora und war die Tochter eines schwedischen Jarls.

Andere Quellen belegen, dass es in Ragnars Leben nur Thora und Aslaug gab.
Die schöne und wilde Lagertha wurde darin nie erwähnt.
Und dies wäre zu blöd für das Konzept der Serie gewesen, weshalb man Thora im Drehbuch strich und deshalb Lagertha den Vorzug gab.

Aber durch diese falsche Darstellung der Geschichte, kam es zu Folgefehlern.
Denn Björn Lodbrok, Ragnars Sohn, kann nicht Ragnars Kampfnamen erben.

Stattdessen hieß der historische Björn: Björn Ragnarsson und bekam später den Beinamen Eisenseite bzw. Järnsida.
Demnach wäre Björns vollständiger Name: Björn Järnsida Ragnarsson

Auch Lagertha hieß nie Lodbrok und müsste den Vornamen ihres Vaters mit dem Anhängsel datter (Tochter) behalten.

Wie bekam Ragnar Lodbrok den Kampfnamen Lodenhose?

Laut der Legende wurde Thora, Ragnars erste bzw. zweite Frau, von einer Riesenschlange bewacht.
Damit Ragnar seine Angebetete befreien konnte, musste er zuerst die Schlange töten.

Um sich vor den Bissen der Schlange zu schützen, legte Ragnar eine Rüstung an.
Es handelte sich um einen Teerpanzer.
Und so bestrich er seine Kleidung mit Teer und lies diesen trocknen.

Die Kleidung, welche er für diesen Teerpanzer wählte, war eine Lodenhose.
Diese haarige Hose konnte sehr viel Teer aufnehmen, wodurch sich Ragnar einen stärkeren Panzer versprach.
Der Jarl Herraud, welcher der Vater Thoras war – gab Ragnar daraufhin den Kampfnamen Lodbrok bzw. Lothbrok.
Mehr zur Geschichte Thoras und Thoras Tod>>>


Ähnliche Beiträge

Frodi Fridleifson: Der Friedenskönig von Dänemark

frodi fridleifson

Frodi Fridleifson war der Enkel des ersten dänischen Königs, genannt Skjöld Odinsson. Er gehört somit dem ruhmreichen Geschlecht der Sköldunge an und führte, ähnlich wie sein Großvater auch, die dänischen Wikinger und Bauern in eine ruhmreiche Zeit. Laut einigen Quellen soll Frodi in der der Zeit zwischen 479 bis 578 […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Vikings Staffel 1 Folge 1 Zusammenfassung: Initiationsriten

vikings fernsehserie

Die erste Folge von Vikings beginnt im Jahr 793 n. Christus. Ragnar Lodbrok, der Held der Serie, steht blutverschmiert auf einem Schlachtfeld im Baltikum. Dieses Schlachtfeld dient als Symbol für die Überfälle auf die Rus, welche in der Serie noch öfter angesprochen werden. Zusammen mit Ragnar kämpft sein Bruder Rollo. […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit

roland therese wikinger vikings paris

Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]

Harald Kampfzahn: Der Wikingerkönig von Dänemark und Schweden

harald kampfzahn wikinger

Harald Kampfzahn war ein nicht gesicherter König Dänemarks, welcher riesigen Ruhm erntete. Er vereinigte Dänemark wieder und stärkte deren Vormachtstellung in Skandinavien. Laut Überlieferung soll Harald im 8 Jahrhundert gelebt haben. In der legendären Bravallschlacht, welche wahrscheinlich zwischen 715 und 740 stattfand – starb er. Durch seine Nähe zu Odin […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Mimirs Kopf und Mimirs Quelle als Odins Berater

mimirs kopf odins berater

Laut Überlieferung der nordischen Wikinger und auch der germanischen Mythologie, gab es einen weisen Mann – namens Mimir. Nicht ganz klar ist, ob Mimir wirklich ein Asen-Gott oder ein Riese war. Denn die Endung -mir weist darauf hin, dass Mimir ein Nachfahre des Reifriesen Ymir sein könnte. Mimir lebte unter […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]

Hrolf Kraki – der mächtige Wikinger König von Dänemark

hrolf kraki

Hrolf Kraki oder auch Rolf Krake, Hroðulf, Rolfo, Roluo, Rolf Krage genannt, war ein dänischer König. Dieser Wikingerkönig lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert. Allerdings ist seine Existenz nicht historisch gesichert. Laut der Hrolf Kraki Sage gehörte er dem ruhmreichen Geschlecht der Skioldinger an. Der Skoldunge, wie die Skioldinger auch genannt werden, […]

Beowulf Sage – der Wikinger Held, welcher Grendel besiegte und König der Gauten wurde

beowulf wikinger

Die Geschichte von Beowulf beschreibt einen Wikinger Krieger und späteren König der Gauten. Ursprünglich war die Legende des Beowulfs ein episches Heldengedicht. Es gilt als das bedeutende angelsächsische Einzelwerk seiner Zeit. Skandinavien, insbesondere das heutige Schweden und Dänemark, sind die Hauptaustragungsorte des Epos. Für die damalige Zeit war es ein […]

Freyja die Liebesgöttin und Walküre in der nordische Mythologie

freyja göttin nordische mythologie

Freyja oder auch Freia bzw. Feya geschrieben ist eine Göttin aus der nordischen Mythologie. Sie wurde von Wikingern und auch von Germanen gleichermaßen verehrt. Dennoch kommt ihr Name aus dem altnordischen und bedeutet Herrin. In der Götterhierarchie kommt sie eigentlich hinter der Göttin Frigg, der Gemahlin Odins. Sie gilt somit […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Kvasir und der Dichtermet | Nordische Mythologie

kvasir fjalar galar odin dichtermet

Laut Mythos der Wikinger gab es eine Gestalt namens Kvasir. Dieser wurde aus dem Speichel der beiden nordischen Göttergeschlechter Asen und Wanen geschaffen. Kvasir galt als überaus klug und weise. Mit der Schaffung des Kvasir wurde der Wanenkrieg zwischen beiden Göttern beendet und besiegelt. Kvasir war somit die lebendig gewordene […]