Mildrith: Uhtreds erste Ehefrau | The Last Kingdom
Schlagwörter: The Last Kingdom

Mildrith ist die erste Ehefrau des Uhtred von Bebbanburg. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ tritt Mildrith zum ersten Mal in Staffel 1 Folge 4 auf und wird von der englischen Schauspielerin Amy Wren verkörpert.
Mildriths Biographie in The Last Kingdom
Mildrith stammt ursprünglich aus Lyscombe, heutiges Liscumb, im englischen Königreich Wessex. Sie ist das Patenkind von Odda dem Alten, welcher Lord über die Grafschaft Exeter – sowie Oberbefehlshaber der königlichen Streitkräfte Alfred des Großen ist.
Mildriths Vater war ein sehr frommer Mann. Deshalb spendete er der Kirche in Exeter einen Teil seiner monatlichen Ernte. Diese wurde vom örtlichen Priester, namens Alewold, auch noch gefordert – als die Erträge ausblieben. Durch Dürre, innere Unruhen und gelegentliche Überfälle wurde es für Mildriths Vater immer schwieriger, die geforderten Erträge zu stiften. Deshalb schuldete er der Kirche irgendwann jede Menge Geld, welches verzinst wurde.
Nach seinem Tod blieb die Schuld bestehen und ging auf Mildrith über. Die Zinsen wuchsen immer weiter, bis die Schuld über 2.000 Schilling betrug. König Alfred hätte die Schulden erlassen können, tat es aber nicht. Stattdessen arrangierte er eine Hochzeit zwischen Mildrith und einem seiner Krieger, namens Uhtred.
Dieser zeichnete sich, im Vorfeld, als weiser Berater im Kampf gegen dänische Wikinger aus. Da Uhtred, zwar ein englischer Aldermann ist, aber von Dänen großgezogen wurde – misstraut ihm König Alfred. Den König stört es, dass Uhtred sich nicht zum Christentum bekennt und seinen alten nordischen Göttern nicht abschwört. Die fromme Mildrith soll ihn vom Christengott überzeugen und die Schulden sollen ihm Demut lehren.
Mildrith wird umworben vom jungen Odda, dem Sohn von Mildriths Paten. Dieser junge Odda steht ebenfalls im Dienste König Alfreds und versuchte die Ehe der Beiden zu verhindern, schafft es allerdings nicht. Seitdem versucht der junge Odda gegen Uhtred zu integrieren, sei es beim König oder bei Mildrith.
Als Uhtred mit Mildrith vor dem Altar steht, weiß er nichts von ihrem Schuldenberg. Stattdessen hat er 33 Silberstücke dafür gezahlt, sie zu ehelichen. Dieses Geld steht Mildrith zu und sollte, wie damals üblich, als Ehegeschenk dienen. Entrichtet wurde dieses Geldgeschenk an Odda, welcher bis dahin ihr Vormund war.
Nach der Hochzeit reisen die beiden Frischvermählten zu Mildriths Hof in Lyscombe. Unterwegs fragt er seine Frau, weshalb sie bisher noch keinen Mann hatte. Denn der Umstand, dass Mildrith so hübsch ist und dennoch nicht umworben wurde – stimmt Uhtred misstrauisch. Schweren Herzens erzählt Mildrith ihre Geschichte, worauf sich Uhtred übergangen fühlt.
Denn König Alfred hat es nicht nur geschafft, dass er sich mit einer frommen Christin ehelichen ließ, sondern auch – dass er ihr Schuldenproblem lösen muss. Als Uhtred dann auf Mildriths Hof ankommt, werden sie von ihren Bediensteten begrüßt. Die meisten Leute haben lange Zeit Mildriths Vater gedient und sie kennt die Menschen dort ihr ganzes Leben lang.
Der Vogt Oswald stimmt Uhtred misstrauisch. Denn dieser ist außerordentlich korpulent, was – aufgrund der schlechten Wirtschaft des Hofes – ungewöhnlich ist. Scheinbar lebt dieser viel zu gut und über seine Verhältnisse. Uhtred schöpft Verdacht, dass dieser sich am Hof bereichert.
Als Mildrith beginnt, Hochzeitsgeschenke – in Form von Silbermünzen – zu verteilen, kommt es zum ersten Ehestreit. Denn gerade eben hat Uhtred noch vom Schuldenberg erfahren, welchen er begleichen soll und seine Frau verteilt – im nächsten Augenblick – Almosen.
Trotz der Anfangsschwierigkeiten und der schlechten Umstände finden Uhtred und Mildrith zueinander. Sie wird von ihm schwanger und beide leben in Innigkeit. Doch dann sieht Uhtred an seiner Landgrenze Wikinger vorbeiziehen. Daraufhin reitet er zu König Alfred zurück und warnt diesen.
Der König mobilisiert seine Krieger und zieht nach Werham, welches bereits durch die Nordmänner eingenommen wurde. Da das Heer der Wikinger sich vorübergehend getrennt hat, werden Friedensverhandlungen aufgenommen.
König Alfred und der Wikingerführer Guthrum vereinbaren eine zeitweilige Waffenruhe. Um dies zu bekräftigen, werden Geiseln ausgetauscht. Unter ihnen befindet sich auch Uhtred.
Nachdem Guthrum erfährt, dass sein Verbündeter Ubba aus Irland zurückkommt, bricht er das Friedensabkommen und beginnt sofort damit, alle Geiseln zu töten. Uhtred kann fliehen und will zurück zu seiner Familie.
Da alle glauben, dass Uhtred tot ist – wird seine Familie in Sicherheit gebracht. Und Mildrith wurde zwischenzeitlich von Odda dem Jüngeren abgeholt und auf die Burg seines Vaters gebracht. Der junge Odda fand schon immer Gefallen am Patenkind seines Vaters und durch den scheinbaren Tod Uhtreds rückt er seinem Ziel näher.
Uhtred reitet nach Hause und erwischt seinen Vogt Oswald in seinem Haus. Scheinbar führt sich sein Bediensteter, in Uhtreds Abwesenheit, wie der Hausherr auf. Und so begnügt sich der Vogt mit einer Magd in Uhtreds Bett. Der Lord droht seinem Diener und dieser verrät, dass der junge Odda die Lady Mildrith geholt hat.
Auf den Cynuit Hügeln lagern die Engländer, um gegen Ubbas Truppen vorzugehen. Uhtred kommt hinzu und glaubt, dass Odda seine Frau verschleppt habe. Er prügelt auf den jungen Odda ein, bis dieser gesteht, dass Mildrith wohlauf und in Exeter ist.
In der folgenden Schlacht gelingt Uhtred ein Ablenkungsmanöver, wodurch die Engländer einen deutlichen Vorteil haben. Außerdem tötet er den Anführer der Dänen im Zweikampf. Als er später in Wessex eintrifft, muss er erfahren – dass der junge Odda die Ruhmestaten für sich beansprucht hat. Uhtred reagiert zornig, stört den Gottesdienst, worauf er vor Gott einen Bußgang vollziehen soll.
Zunächst weigert sich Uhtred, wird jedoch von Alfred zur Buße gezwungen. Auch Mildrith ist der Meinung, dass Uhtred zu Gott finden soll – wodurch dieser weiter aufgebracht wird. Sie droht sogar damit, dass sie ihren gemeinsamen Sohn taufen lassen wird.
Besonders deutlich wird der Zwiespalt zwischen den Eheleuten als Uhtred seinen Vogt Oswald beim Diebstahl erwischt. Uhtred richtet diesen, vor den Augen Mildriths, hin und spricht von Gerechtigkeit. Als Uhtred sich dann auch noch weigert das Sterbegeld an Oswalds Familie zu zahlen, bricht für Mildrith eine Welt zusammen. Allen wird klar, dass die Beiden weniger gemeinsam haben, als sie vielleicht dachten.
Durch die fehlende Anerkennung und der weiterhin bestehenden Schuld gegenüber der Kirche beschließt Uhtred, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Er verabredet mit Leofric, gemeinsam nach Cornwallum zu reisen, um dort kleinere Orte zu plündern.
Als er aufbricht, gesteht er Mildrith, dass er sie nicht mehr liebt. Denn ihre vornehmlichen Eigenschaften wie Milde, Barmherzigkeit, Frömmigkeit passen nicht zum heidnischen Uhtred. Er glaubt an Schicksal, an Gerechtigkeit, Krieg und seinen Platz in der Welt. Scheinbar haben sich beide etwas vorgemacht, was Uhtred jetzt erkennt.
Als Uhtred aus Cornwallum zurückkehrt, reist er nach Exeter zum Priester Alewold. Ein in Cornwall erbeutetes Kreuz überreicht er ihm. Somit begleicht er seine und Mildriths Schulden bei der Kirche. Dann reitet er weiter nach Liscumb, um dort Mildrith zu treffen. Er trennt sich von ihr und stellt seine neue Frau Isolde, die Königin von Cornwallum, vor.
Mildrith ist zutiefst enttäuscht und gedemütigt. Sie beschließt – da sie nun schuldenfrei ist – nach Exeter zurückzukehren, um wieder in Oddas Burg zu leben. Doch dann stirbt ihr Sohn auf scheinbar unerklärliche Weise. Später kommt heraus, dass Isolde eine Heilprozedur beim Königssohn Edward anwandte, wodurch ein zufälliges anderes Leben erlosch. Dass es sich dabei um Uhtreds Kind handeln würde, war ihr nicht bewusst.
Dadurch, dass ihr Sohn jetzt bei Gott ist, sucht Mildrith ebenfalls dessen Nähe. Sie tritt ins Kloster von Exeter ein und wird Nonne. Als Uhtred später noch einmal das Gespräch mit ihr sucht, weist sie ihn zurück und entgegnet, dass sie ihn nie wiedersehen will.
Literatur
Mildrith ist Teil der Uhtred Saga von Bernard Cornwell. Die Figur tauscht im zweiten Band auf.
- Bernard Cornwell: Das letzte Königreich (Die Uhtred-Saga, Band 1), Rowohlt Verlag, ISBN 978-3499242229*
- Bernard Cornwell: Der weiße Reiter: historischer Roman (Die Uhtred-Saga, Band 2), Rowohlt Verlag, ISBN 978-3499242830*
Falls du weitere Biographien aus „The Last Kingdom“ lesen möchtest, findest du diese auf unserer Übersicht.
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: The Last Kingdom
Leofric war ein angelsächsischer Krieger, welcher im Dienst Alfred des Großen stand. In der Netflixserie „The Last Kingdom“ ist Leofric eine Hauptfigur der ersten Staffel. Gespielt wird der Krieger aus Wessex vom englischen Schauspieler Adrian Bower.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Priester Eadred ist eine Figur aus der TV-Serie „The Last Kingdom“, welcher einer historischen Person zugrunde liegt. In der Fernsehserie wird Eadred durch den englischen Schauspieler David Schofield verkörpert und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sven Kjartansson ist der Sohn des Schiffbauers Kjartan in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Gespielt wird der junge Sven, aus Folge 1, durch den Kinderschauspieler Andrew Lukacs. Der ältere Sven wird durch den norwegischen Schauspieler Ole Christoffer Ertvaag verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Folge 8 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ stellt das Staffelfinale dar. In dieser Folge kommt es zum Kampf zwischen den Wikingern von Beamfleot und dem Königreich Wessex.
Schlagwörter: Ragnar Lodbrok, The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 2. Folge aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wollen Uhtred und Brida den Befehlshaber der dänischen Armee aufsuchen und diesen vom Tod Ragnars berichten. Sie hoffen darauf, dass der Wikingeranführer Ubba Lothbrokson ihnen zuhört und sie im Kampf gegen Aelfric unterstützt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Kjartan ist der Name eines dänischen Wikingers aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher im Dienst von Ragnar dem Furchtlosen steht. Die Figur tritt zum ersten Mal in Folge 1 der ersten Staffel auf. Weitere Auftritte siehst du in den Episoden 1.3, sowie 2.1, 2.2 und 2.4. Gespielt wird der […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Skorpa bzw. Skorda geschrieben, war ein Wikinger, welcher im 9. Jahrhundert in Britannien und im englischen Königreich Wessex plünderte. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ tritt Skorpa erstmalig in Staffel 1 Folge 6 auf. Gespielt wird der dänische Wikinger vom schwedischen Schauspieler Jonas Malmsjö.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sverri Ravnsson ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ ein dänischer Sklavenhändler im 9. Jahrhundert. Er verdient sein Geld damit Sklaven aus Northumbria herauszukaufen und diese im Winter in Island zur Forstarbeit einzusetzen. Gespielt wird Sverri innerhalb der Serie vom isländischen Schauspieler Jóhannes Haukur Jóhannesson und tritt in Folge 3 […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 8 aus 1. Staffel der TV-Serie „The Last Kingdom“ kommt es zur Schlacht von Ethandum, welche eine Weichenstellung im Krieg zwischen dem Königreich Wessex und den dänischen Wikingern darstellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Bruder Asser ist der Name eines Priesters in der Netflixserie „The Last Kindom“. In der Serie tritt Asser in den Folgen 1.6, 1.7 und 1.8 auf. Gespielt wird der Mönch von Nicholas Rowe, einen schottischen Schauspieler.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 5 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ wird ein Zeitsprung von 3 Jahren vollzogen. Uhtred und seine Krieger bewohnen mittlerweile eine kleine Siedlung, namens Cookham, in der Nähe von Winchester.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 4 aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wird das Friedensabkommen durch die Dänen wieder gebrochen. Außerdem heiratet Uhtred die Patentochter von Odda dem Älteren und soll dadurch stärker an Wessex und das Christentum gebunden werden.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Finan ist ein fiktiver Charakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom„. Gespielt wird der irische Krieger vom schottischen Schauspieler Mark Rowley.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 3 aus Staffel 1 der „The Last Kingdom“ Serie kommt es zu Friedensverhandlungen zwischen dem Königreich Wessex und den dänischen Wikingern.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sihtric ist eine Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom„. Innerhalb der Serie ist Sihtric der Bastardsohn des Wikingers Kjartan und einer sächsischen Sklavin. Er wird gespielt von litauischen Schauspieler Arnas Fedaravicius und tritt ab Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Uhtred von Bebbanburg, als Osbert geboren und als Uhtred Ragnarsson von Dänen aufgezogen – war ein englischer Adliger, ein sogenannter Aldermann. Er lebte in Northumbria bzw. Northumbrien, dem nördlichsten Königreich der damaligen angelsächsischen Heptarchie. Uhtreds Biographie in The Last Kingdom In der Serie „The Last Kingdom“ ist Uhtred von Bebbanburg […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Thyra Ragnarsdottir ist ein weiblicher Charakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Serie ist Thyra die Tochter von Earl Ragnar und dessen Frau Sigrid. Somit ist sie die Schwester vom jungen Ragnar und Halbschwester Uhtreds.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Ragnar Ragnarsson war ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Der junge Ragnar, wie die Figur auch genannt wird, spielt bereits ab Staffel 1 Episode 1 mit. Gespielt wird Ragnar Ragnarson vom norwegischen Schauspieler Tobias Santelmann. Ragnar Ragnarssons Biographie in The Last Kingdom Ragnar wird als Sohn des […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Odda ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ Sohn des Lords Odda, dem Ealdorman von Devonshire. Deshalb bezeichnet man ihn auch als Odda den Jungen bzw. Odda The Younger. Gespielt wird Odda vom schottischen Schauspieler Brian Vernel. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2 der ersten Staffel auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 1 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ reisen Uhtred, Hild und Halig nach Eoferwic, um den Sklaven Guthred zu befreien.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Odda war ein Aldermann im 9. Jahrhundert, welcher in der Schlacht von Cynuit über den Wikinger Ubba Ragnarsson siegte. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ werden Passagen aus Oddas Leben gezeigt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Erik Thurgelson ist ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie tritt Erik ab Staffel 2 Episode 1 auf und wird vom schwedischen Schauspieler Christian Hillborg gespielt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Staffel 2 der Fernsehserie „The Last Kingdom“ verschlägt es Uhtred zurück nach Northumbrien. Dort erkämpft er sich die Burg Dunholm und ist bei der Befreiung des Sklaven Guthreds behilflich. Im zweiten Teil der Staffel wird die Tochter von König Alfred, durch zwei Wikingerbrüder, entführt. Uhtred befreit die Prinzessin und […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 6 aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ kommt es zur Doppelhochzeit. Aethelflaed heiratet den Prinzen von Merzien und Beocca heiratet Uhtreds Schwester Thyra.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 3 aus Staffel 2 der „The Last Kingdom“ Serie versuchen Uhtred und Halig auf See zu überleben und der Sklaverei zu entkommen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Hild war eine Nonne im englischen Königreich Wessex im 9 Jahrhundert. In der Serie „The Last Kingdom“ wird die Nonne und spätere Kriegerin von der irischen Schauspielerin Eva Birthistle verkörpert. Hild tritt zum ersten Mal in Episode 7 aus Staffel 1 auf, als die Stadt Winchester durch den Wikinger Guthrum […]
Schlagwörter: The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Aethelred von Wessex bzw. auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd geschrieben, war ein englischer König des Königreiches Wessex während der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 5. Episode aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ kommt es zu einer ersten bedeutenden Schlacht zwischen dem Königreich Wessex und den Wikingern.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Guthrum war ein dänischer Earl bzw. Wikingeranführer aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Biographie des Serien-Guthrums gleicht stellenweise stark dem historischen Guthrum, welcher tatsächlich König über das Dänenland in England war.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Earl Ragnar Ravnsson oder auch als Ragnar der Furchtlose bezeichnet, ist eine Nebenfigur im Roman „Das letzte Königreich“ und in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Fernsehserie tritt der Wikinger-Jarl in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom dänischen Schauspieler Peter Gantzler verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Oswald ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ der Stewart von Lyscombe. Gespielt wird dieser vom englischen Schauspieler Victor McGuire. Oswald tritt zum ersten Mal in Staffel 1 Folge 4 auf, als er Uhtred und Mildrith begrüßt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aethelwold von Wessex war der Sohn des, im Jahr 871, gestorbenen Königs Aethelred von Wessex. Da er zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch zu jung war, wurde der jüngere Bruder Aethelreds, genannt Alfred der Große, zum neuen Herrscher in Wessex. Aethelwolds Geschichte Ab dem Jahr 865/866 wurden die englischen […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In der 2. Folge aus Staffel 2 der TV-Serie „The Last Kingdom“ sollen neue Bündnisse in Northumbria dabei helfen, die Burg Dunholm zu erobern und Kjartan zu vertreiben.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Brida ist ein Hauptcharakter der Netflixserie „The Last Kingdom“, welcher bereits ab der ersten Folge mitspielt. Die junge Brida wird von der Jocelyn Macnab gespielt. Später verkörpert die australische Schauspielerin Emily Cox die erwachsene Brida in der Serie. Bridas Biographie in The Last Kingdom Das Mädchen wird, wie Uhtred auch, […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Storri war ein Zauberer, ein sogenannter Runendeuter, im Dienst des Wikingers Ubba Lothbrokson. In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ spielt Storri ab Folge 1 der ersten Staffel mit und wird durch den dänischen Schauspieler Henning Valin Jakobsen verkörpert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 7 aus Staffel 2 der Netflixserie „The Last Kingdom“ verhandeln die Wikinger und Sachsen die Freilassung von Prinzessin Aethelflaed. Dadurch kommt es zu einem Gewissenskonflikt, welchen König Alfred und Odda austragen müssen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Steapa, auch Snotor genannt, war ursprünglich in der Armee Oddas, dem Grafen von Devon. Später, nach der Schlacht von Cynuit im Jahre 878, wechselte er in die Leibgarde des Königs von Wessex und wurde so zum Leibwächter von König Alfred und später vom König Edward.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Gisela Harthacnutsdottir war die zweite Frau des Uhtred von Bebbanburg und Schwester vom dänischen Christenkönig Guthred bzw. Guthfried Ⅰ., welcher von 883 bis 895 das englische Königreich Northumbria regierte. In der Serie „The Last Kingdom“ ist Gisela ein Hauptcharakter der zweiten Staffel. Gespielt wird sie dabei von der deutschen Schauspielerin […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 7 der 1. Staffel aus „The Last Kingdom“ stehen sich Uhtred und Leofric im Zweikampf gegenüber. Dieser soll entscheiden, ob Uhtred Gottes Gnade widerfährt oder nicht.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Bischof Alewold ist der Name einer Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie wird die Figur des Alewold vom Schauspieler Alan David verkörpert und tritt einmalig in Staffel 1 Folge 6 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sigefrid Thurgelson bzw. Siegfried ausgesprochen, ist ein dänischer Eroberer aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur wird vom schwedischen Schauspieler Björn Bengtsson gespielt und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Folge 1 der 1. Staffel der Last Kingdom Serie beginnt im Jahr 866. Es wird gezeigt, wie der junge Uhtred von Wikingern entführt und aufgezogen wird. Doch nach Jahren wird auch seine neue Familie brutal ermordet und Uhtred schwört Rache.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Guthred von Cumbrien war der König von Northumbria in den Jahren zwischen 883 bis 895. Laut Legende soll er als Sklave befreit worden sein, um dann König von Cumberland bzw. Cumbrien zu werden. Guthreds Biographie in The Last Kingdom In der TV-Serie „The Last Kingdom“ wird Guthred vom dänischen Schauspieler […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aethelflaed war eine englische Prinzessin und spätere Herrscherin über das Königreich Mercia. In der TV-Serie „The Last Kingdom“ werden Auszüge ihres Lebens dargestellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Priester Beocca bzw. Pater Beocca ist eine Figur aus der Netflixserie „The Last Kingdom“. Dort ist der Priester ein enger Vertrauter des Uhtred von Bebbanburg, der Hauptfigur der TV-Serie. Der Geistliche tritt bereits in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom englischen Schauspieler Ian Hart dargestellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
König Peredur von Cornwallum war ein legendärer König von Britannien im 9. Jahrhundert. In der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird eine kurze Passage seines Lebens und Peredurs Tod durch dänische Wikinger dargestellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Folge 6 aus Staffel 1 der TV-Serie „The Last Kingdom“ ziehen Leofric und Uhtred zusammen nach Cornwallum, um dort Raubzüge gegen die Briten zu unternehmen.
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Staffel 1 der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird erzählt, wie der Protagonist Uhtred seine Familie, seinen Titel und Heimat verliert, dann von dänischen Wikingern großgezogen wird und sich schließlich gegen die Invasoren stellt.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Halig ist ein Nebencharakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur des Halig wird, innerhalb der Serie, vom englischen Schauspieler Gerard Kearns gespielt. Den ersten Auftritt hat der englische Krieger in Folge 8 der ersten Staffel.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Der Priester Selbix ist ein Nebencharakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. In der Serie tritt Selbix zum ersten Mal in Staffel 1 Episode 3 auf. Gespielt wird der Priester vom irischen Schauspieler Lorcan Cranitch.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Iseault bzw. Iseult geschrieben oder Isolde gesprochen ist ein Charakter aus der Netflixserie „The Last Kingdom“. In der Serie wird Isolde von der irischen Schauspielerin Charlie Murphy gespielt. Sie ist eine Hauptfigur für die Folgen 1.6, 1.7 und 1.8.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Aelfric ist ein Charakter aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“, welcher vom englischen Schauspieler Joseph Millson gespielt wird. Aelfrics Biographie in The Last Kingdom Aelfric ist der jüngere Bruder von Lord Uhtred von Bebbanburg, einer englischen Grafschaft in Northumbria. Als sein Bruder im Jahr 867 gegen dänische Wikinger kämpft, stirbt […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
In Episode 4 aus Staffel 2 der Fernsehserie „The Last Kingdom“ reiten Ragnar, Uhtred und Brida nach Dunholm, um sich dort an Kjartan zu rächen.