Eyvind: Biographie des isländischen Siedlers und Wikingers aus Vikings
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie

Eyvind ist der Name eines Charakters aus der Vikings Fernsehserie. Er ist einer von den Wikingern, welche die erste Siedlergruppe auf Island bildete. Der Name „Eyvind“ bzw. „Eyvindr“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet übersetzt: „Auf einer Insel leben“.
Die Sage von Eyvind in der nordischen Mythologie
In der nordischen Mythologie bzw. Sagenwelt taucht Eyvind als Nebenfigur in der sogenannten Laxdoela saga (deutsch: Die Sage von den Bewohnern des Lachsflusstal) auf. Diese ist Teil der Islandsagas aus dem 13. Jahrhundert. Beschrieben wird eine ganze Familienchronik, welche über 7 Generationen reicht.
Laut der Saga ist Eyvind ein Norweger, welcher mit der irischen Prinzessin Rafarta (Tochter des Königs Kjarval) verheiratet ist. Zusammen haben sie einen Sohn, namens Helgi der Magere. Ihr Sohn heiratet Thorunn Horn, eine Tochter des Norwegers Kjetil Flachnase und wandert mit deren Sippe nach Island aus.
Weiterhin ist überliefert, dass Kjetils Enkel Thorstein ebenfalls eine Tochter von Eyvind und Rafarta ehelichte. Diese hieß Thurid. Zusammen herrschten beide kurzzeitig über Schottland, bevor die Schotten sie umbrachten.
Eyvinds Biographie in Vikings
Eyvind tritt zum ersten Mal in Staffel 5 Folge 5, namens „Der Gefangene“, auf. Gespielt wird die Figur des Eyvinds vom kanadischen Schauspieler Kris Holden-Ried.
In dieser Folge versammelt sich Eyvind und seine Familie bei Floki, dem Schiffsbauer. Dieser hat eine bisher unbekannte Insel entdeckt, welche er für das Götterreich hält. Zusammen mit seiner Familie will Eyvind zur neuen Insel segeln, um dort ein neues Leben zu beginnen.
Seine Ehefrau heißt Rafarta. Zusammen haben sie 4 Kinder. Die Tochter der Beiden nennt sich Jorunn. Die drei Söhne heißen Bul, Helgi und Asbjörn.
Eyvinds Abreise zur Insel
Nachdem Floki das neue Land entdeckt hat, beschließt er, es zu teilen. Deshalb reist er zurück nach Kattegat, um dort bereitwillige Siedler zu finden, welche sich ihm anschließen. Da Lagertha, die Königin von Kattegat, jeden verfügbaren Mann braucht, um gegen König Harald Schönhaar zu kämpfen, verbietet sie Flokis Werbungsversuche.
Dennoch schafft es der Schiffsbauer, einige Bereitwillige zu finden und sie verabreden sich insgeheim an seiner Hütte. Als es zur Abreise kommt, taucht plötzlich Lagertha auf. Guthrum, einer der Versammelten, hat Flokis Pläne verraten.
Die Königin gestattet den Siedler zwar zu reisen, aber macht jedem unmissverständlich klar, dass Kattegat keine Heimat mehr für sie ist. Somit vertrauen Eyvind und seine Sippe darauf, dass Flokis Land eine wirkliche Chance für sie bietet und lassen alles zurück.
Eyvinds Ankunft auf der Insel
Nachdem die Siedler auf ihrer neuen Insel angekommen sind, hält sich deren Euphorie in Grenzen. Denn das versprochene Land entspricht überhaupt nicht ihren Erwartungen. Er ist kahl, vegetationslos und das Klima ist rau.
Eyvind und seine Frau Rafarta beginnen sofort damit, Flokis Absichten in Frage zu stellen. Sie bezichtigen Floki des Betrugs und verbreiten schlechte Stimmung innerhalb der Gruppe. Und nachdem ein Geysire auf der Insel ausbricht, beschuldigen sie Floki sogar, dass er sie ins Land der Riesen, anstelle des Götterreiches, gebracht habe.
Eyvinds Intrigen gegen Floki
Um für eine bessere Ernte zu sorgen, schlägt Floki vor, ein Heiligtum zu errichten. Dieses Heiligtum soll dem Gott Thor gewidmet sein, welcher als Schutzgott unter den ersten Siedlern galt.
Dazu soll jede Sippe etwas beitragen. Die Siedler sollen nicht nur beim Bau des Heiligtumes helfen, sondern auch Abgaben leisten. Eyvind ist strikt gegen den Bau des Heiligtums, da seine Ländereien sowieso kaum etwas abwerfen. Außerdem fühlt er sich durch Floki zunehmend fremdbestimmt und glaubt, dass der Schiffsbauer sich selbst zum Anführer ausrufen lässt.
Als es dann zum Bau des Heiligtumes kommt, spaltet sich die Gruppe der Siedler zunehmend. Der eine Teil der Siedler steht Floki bei. Und Eyvinds Sippe ist strikt gegen den Bau.
Immer wieder kommt es zu Diskussionen und Anschuldigen seitens Eyvinds, so dass Floki ihm eines Tages sagt, dass er doch zurücksegeln könne. Daraufhin erwidert Eyvind, dass das eben nicht geht. Denn als Lagertha alle Siedler gehen ließ, bedeutete dies auch, dass es kein Zurück nach Kattegat für sie geben würde. Und laut Eyvind hat Floki die Gruppe getäuscht und in ein fremdes Land geführt, um sich selbst zum König ausrufen zu lassen.
Eyvinds Rache
Beim Bau des Heiligtums helfen alle, insbesondere aber die Sippe von Kjetill Flachnase, tatkräftig mit. Diese haben mittlerweile ebenfalls einen Groll auf Eyvinds Sippe, da diese sich nicht beteiligen. Zwischen Thorgrim, Sohn des Kjetill und Bul, Sohn des Eyvind, kommt es zum Streit.
Beide Streithähne werden von Floki getrennt. Nachdem das Heiligtum fertiggestellt wurde, steht es eines Tages in Flammen. Thorgrim beschuldigt daraufhin Eyvind und dessen Sippe, dass sie dafür verantwortlichen seien. Zwischen Bul und Thorgrim entfacht sich ein neuer Streit, welcher damit endet, dass Thorgrim den Sohn des Eyvind tötet.
Bei der Beerdigung von Bul ist auch Floki zugegen. Er spricht mit Eyvind und verspricht ihm, dass er der Gesetzeskundige innerhalb der Gruppe sein darf, wenn er von seiner Rache an Thorgrim Abstand nimmt. Dadurch würde Eyvind sehr mächtig werden, müsste allerdings einen Rachemord unterlassen.
Eyvind entgegnet darauf gar nichts und Aud, Tochter des Kjetill, findet ein paar Tage später die Leiche ihres toten Bruders Thorgrim.
Eyvinds Ausschluss
Dem Mord an Thorgrim folgt der Mord an Thorunn, einer Tochter Kjetills. Dies wiederum hat zur Folge, dass die Gruppe beschließt sich zu trennen. Eyvind und seine Sippe werden aus der Gemeinschaft ausgeschlossen und müssen fortan allein zurechtkommen.
Da ein starker Winter herrscht, erkrankt Eyvind und die meisten seiner Sippe. Daraufhin reist sein Sohn Helgi los und bittet bei Floki und Kjetill um deren Hilfe. Diese scheinen verständnisvoll zu sein und ziehen los, um Eyvinds Sippe zurückzuholen.
Eyvinds Tod
Als Helgi mit den Anderen heimkehrt, ist Eyvind sichtlich erleichtert. Er bezeichnet Kjetill als Freund und bewundert dessen Nachsicht. Später als dann die Gruppe aufbrechen will, schlägt Kjetill auf Eyvinds Eheweib Rafarta ein. Eyvind erkennt nun seine Lage und schreit. Er wird allerdings von Frodi, Kjetills Sohn, am Boden gehalten – so dass er mitansehen muss, wie zuerst seine Frau Rafarta, dann seine Tochter Jorunn und schließlich sein Sohn Asbjörn erschlagen werden.
Eyvind und Helgi werden draußen im eiskalten Sturm gefesselt, während drinnen ihre Feinde speisen. Am nächsten Morgen nimmt Frodi zuerst Eyvind auf und führt ihn zu Kjetill. Dieser wartet bereits mit der Axt auf ihn und singt ein Sterbelied. Eyvinds Sohn Helgi wird währenddessen nach drinnen zu Floki gebracht.
Eyvind kniet sich vor Kjetill hin und dieser erklärt ihm, dass ihn jetzt der Tod ereilen wird. Dann schlägt er dessen Kopf ab und steckt diesen dann auf einen Pfahl. Am Ende stehen dort drei Pfähle mit den Köpfen von Eyvind, Asbjörn und Helgi.
Falls du noch mehr zu Eyvinds Vikings Biographie erfahren willst, empfehle ich dir die folgenden Einzelepisoden zu lesen. Ansonsten findest du alle weiteren Vikings-Biographien auf unserer Übersichtsseite.
- Staffel 5 Folge 5: Der Gefangene
- Staffel 5 Folge 6: Die Botschaft
- Staffel 5 Folge 7: Vollmond
- Staffel 5 Folge 8: Der Witz
- Staffel 5 Folge 9: Eine einfache Geschichte
- Staffel 5-2 Folge 2: Mord am Altar
- Staffel 5-2 Folge 4: Alles ist dunkel
- Staffel 5-2 Folge 6: Der Buddha
- Staffel 5-2 Folge 7: Das Schlimmste
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 9 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Die Höhle“. Sie ist somit die 19 Episode der 5. Staffel. In dieser Folge steigt Floki in die Höhle hinab, weil er an ihrem Grund die Götter vermutet. Während des Abstieges hört der Wikinger ein Grollen und glaubt, dass […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Angantyr war ein Wikinger Krieger in einer nordischen Heldensage. Die Sage um Angantyr und seine Brüder ist ein Teilauszug der Hervarar-Saga, welche die Geschichte vom legendären erzählt.
Schlagwörter: Berserker, Nordische Mythologie
Arngrim bzw. Arngrimr war ein mächtiger Wikingeranführer in einer nordischen Sage, welche vom legendären Schwert Tyrfingr handelt. Er kam im Besitz des Schwertes, nachdem er den König Svafrlami überfallen und getötet hat. Später gab er das Schwert an seinen Sohn Angantyr weiter.
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Tyrfing oder die Tyrfing Saga ist eine Geschichte aus der nordischen Mythologie. Niedergeschrieben steht die Geschichte um das geheimnisvolle Tyrfing Schwert in der Hervarar-Saga und umfasst vier Lieder.
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Hervör war die Heldin einer nordischen Sage, welche Teil der Legende um das mächtige Tyrfingschwert war. Laut der Nordmannsage war Hervör die Tochter eines Berserkers, namens Angantyr und der Jarlstochter Tofa. Als Hervör alt genug war, zog sie Männerkleider an und wurde deshalb als Mannsweib in der nordischen Mythologie bekannt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]
Schlagwörter: Kiewer RUS, Nordische Mythologie, Odin
Svafrlami war, laut einer nordischen Sage, ein König der Kiewer Rus. Er soll der Enkel des Allvaters Odin gewesen sein und im Laufe seines Lebens in den Besitz des legendären Schwertes Tyrfing gelangt sein. In der isländischen Hervarar Saga wird beschrieben, wie die Waffe seinem Besitzer diente und sich am […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Thor
Thialfi bzw. Thjalfi und seine Schwester Röskwa waren zwei treue Begleiter von Thor. Thor bekam sie von ihrem Vater, einen Bauern, als Wiedergutmachung übergeben. Dabei hatte der Bauer den Donnergott in sein Haus geladen, seine Gastfreundschaft angeboten und letztlich dabei seine Kinder als Diener hergeben müssen. Aber die beiden Geschwister […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du Taschen und Beutel mit Motiven der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Walküre
Fenja und Menja waren zwei riesenhafte Walküren in der nordischen Mythologie. Sie wurden als Mägde beim König Frodi von Jütland (Dänemark) beschäftigt. Dieser bediente sich ihrer übermenschlichen Kraft, um die Wundermühle Grotti zu bedienen. Denn diese Wundermühle konnte jeden möglichen Schatz herstellen. Allerdings waren die Mühlensteine zu groß, als dass […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Harbard ist laut nordischer Mythologie einer von vielen Namen, welchen der Göttervater Odin angenommen hat. In der Fernsehserie Vikings ist Harbard eine Figur, welche das Schicksal von Ragnar Lodbrok und den Wikingern maßgeblich verändert. Harbard in der nordischen Mythologie Das sogenannten Hárbarðslióð, welches in der Lieder Edda enthalten ist – […]
Schlagwörter: Hunnen, Nordische Mythologie, RUS
Heidrek war ein Sagenkönig in der nordischen Mythologie. Der Legende nach soll er König der Hreidgoten gewesen sein, das Reidgotaland nördlich des Schwarzen Meeres ausgebaut und gefestigt haben. Außerdem baute er eheliche bzw. verwandtschaftliche Verbindungen zur Rus und zu den Hunnen auf. Letztlich starb er ruhmlos, als er von Knechten […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Frodi Fridleifson war der Enkel des ersten dänischen Königs, genannt Skjöld Odinsson. Er gehört somit dem ruhmreichen Geschlecht der Sköldunge an und führte, ähnlich wie sein Großvater auch, die dänischen Wikinger und Bauern in eine ruhmreiche Zeit. Laut einigen Quellen soll Frodi in der der Zeit zwischen 479 bis 578 […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok
Agnar Ragnarsson und Eirek Ragnarsson waren zwei dänische Wikinger, welche im Kampf gegen den Schwedenkönig Eystein fielen. Ihr Vater war der legendäre Wikinger Anführer Ragnar Lothbrok. Und ihre Mutter war Thora Herraudsdottir, Ragnars erste oder zweite Frau. Da die ganze Legende um Ragnar Lodbrok historisch nicht hundertprozentig bewiesen ist, ist […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Episode aus der fünften Staffel der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Die Verstorbenen“.
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Thor
Sif ist, in der nordischen Mythologie, die Ehefrau bzw. Gemahlin des Thors. Mit Thor hat sie eine Tochter namens Thrud. Sif bedeutet in der altnordischen Sprache Verwandte oder Gesippin.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Amma ist eine Schildmaid aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird in der Serie von Schauspielerin Kristy Dawn Dinsmore verkörpert. Amma tritt das erste Mal in Staffel 5-2 Folge 9, namens „Die Höhle“, auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Wanen
Laut Mythologie der Wikinger und Germanen gab es insgesamt drei nordische Göttergeschlechter. Die Asen, zu denen Thor und Odin als bekannteste nordische Götter zählten, lebten in Asgard die Riesen, welche für das Unheil dieser Welt verantwortlich waren, lebten in Jötunheim und die Wanen lebten in Wanenheim
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 20 Episode aus Staffel 4 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Die letzte Reise“. Sie ist sogleich das Staffelfinale der vierten Staffel.
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Skadi, oder auch Skade geschrieben, war – laut nordischer Mythologie – die Göttin der Jagd. Ursprünglich war sie keine Göttin, sondern eine Riesin, und lebte demnach auch nicht in Asgard. Aber aus Rache an dem Mord an ihren Vater, zog sie gegen Asgards Götter.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Thora Herraudsdottir war der isländischen Ragnarlegende nach, eine Ehefrau des Wikingers Ragnar Lothbrok. Da die Existenz des legendären Wikingeranführers nicht Hundertprozentig gesichert ist, gilt auch Thora nicht als historisch belegbare Figur. Und deshalb wird die Geschichte um Thoras Befreiung, wie auch die ganze Ragnarsaga – mehr der nordischen Mythologie zugeordnet, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 5 der Vikings TV-Serie ist zum ersten Mal ohne Ragnar Lodbrok. Wie auch schon in Staffel 4 geschehen, wird auch die 5. Staffel in zwei Teile – mit jeweils 10 Folgen – aufgeteilt sein. Im Folgenden findest du die Kurzfassung zur Handlung aus 5-1 und 5-2. Außerdem findest du […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Asbjörn Eyvindsson war ein Wikinger, welcher im 9. Jahrhundert aus Norwegen floh, um auf Island als Siedler neu anzufangen.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Aud Kjetillsdottir bzw. auch Auth oder Unn genannt, war eine norwegische Siedlerin, welche im 9. und 10. Jahrhundert weite Teile Islands besiedelte. Aufgrund ihres Verstandes nannte man sie auch „Unn die Grundgescheite“ oder (engl.) „Aud the Deepminded„. Unn in der nordischen Mythologie und Sagenwelt Aud bzw. Unn wurde als zweite […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Fridthjof der Kühne ist der Name eines Helden in einer alten norwegischen Heldensage. Die Fridthjofsage handelt von Fridthjof dem Sohn des Thorstein, seinen Feinden Helgi und Halfdan, sowie seiner Liebe zu Ingibjörg.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Harald Schönhaar bzw. Harald Ⅰ. , altnordisch Haraldr hinn hárfagri; norwegisch Harald Hårfagre oder schwedisch Harald Hårfager bezeichnet, war der erste König Norwegens, welcher den größten Teil des Landes vereinte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Margrethe ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Ihren ersten Auftritt hat Margrethe in der ersten Folge aus Staffel 4-2, namens „Der Außenseiter“. Gespielt wird die Figur von der dänischen Schauspielerin Ida Nielsen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Pullover, Sweatshirts und Longsleeves zur Vikings TV Serie. Diese enthalten Darstellungen der einzelnen Charaktere aus der Fernsehserie. So findest du spezielle Pullover mit Lagertha, Floki, Rollo, Ivar, Björn oder Ragnar Motiven. Andere Sweatshirts stellen ein allgemeines Motiv aus Kattegat dar.
Schlagwörter: Meeresgott, Nordische Mythologie
Ran war in der nordischen Mythologie ein Naturgeist und Gattin des Meeresriesen Ägir. Mit ihm zusammen hatte sie neun Töchter, die Wogen, welche die Meere aufbrausen lassen konnten.
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Porunn ist ein weiblicher Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Rolle wird von der französischen Schauspielern Gaia Weiss gespielt. Ihren ersten Auftritt hat Porunn in Folge 8, namens „Nachgiebig“, der zweiten Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. In der Serie ist der Schiffsbauer den nordischen Göttern sehr zugewandt. Aber ist Floki vielleicht selbst ein Gott oder soll der Schiffsbauer als Märtyrer der Götter dienen? In diesem Beitrag erfährst du es.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Zwerg
Der Vorname Alwis ist im deutschsprachigen Raum ein nicht allzu verbreiteter Name. Alwis bedeutet der Allwissende und geht auf eine Legende der Germanen zurück. Alwis war einer der Zwerge – aus der nordischen Mythologie – welche Thors Hammer gebaut hatten. Natürlich wollten die Zwerge eine Gegenleistung für den Hammer, welchen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 3 der Vikings Serie trägt den Namen: „Das Schicksal eines Kriegers“. In dieser Folge kommt es zur Schlacht zwischen den Wikingern und den Truppen Burgreds von Mercia.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird er vom Schauspieler Gustaf Skarsgard. Floki ist ein talentierter Schiffsbauer, stark mit den Göttern verbunden und hilft Ragnar Lothbrok seine Flotte zu bauen. Später in Staffel 5 wird klar, dass es sich wahrscheinlich um die historische Figur Flóki Vilgerðarson handelt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Im Reich der Rus“. Sechs Monate sind seit dem Kampf um Kattegat vergangen und Ivar der Knochenlose ist seitdem auf der Flucht.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 19. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie heißt: „Katz und Maus“. Nachdem die Wikinger das Königreich Northumbria überfallen haben, soll die Heerfahrt weiter nach Wessex ausgedehnt werden. Währenddessen kommt es in Kattegat zu Unruhen.
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Heimdall, bzw. auch Heimdallr, Heimdalr oder Heimdali genannt, war einer der Hauptgötter in der nordischen und germanischen Mythologie. Seine Aufgabe war es, den Bifröst zu bewachen. Diese Regenbogenbrücke, welche das Menschenreich Midgard mit dem Götterreich Asgard verband, musste geschützt werden. Denn laut der Prophezeiung der Seherin Volva (Volüspa) wird es […]
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Rachegott
Wali oder auch Vali geschrieben ist der Name des Rachegottes in der nordischen Mythologie. Der Name Vali taucht zweimal auf und beide Male handelt es sich um einen gezielten Racheakt der Götter. Diese Geschichten der beiden Valis zeigen ganz deutlich, wie stark auch die nordischen Götter an der Racheverpflichtung festhielten. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie hat den Namen „Zu den Toren“. Nach wochenlanger Belagerung der Ufer von Paris, soll nun die Stadt erobert werden. Das Rabenbanner der Wikinger erscheint an den Schiffen und die Gerüste, welche Floki gebaut hat, werden zu Wasser gelassen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der fünften Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Vollmond“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 14. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Wie ein Tier im Käfig“. In dieser Folge schließen Ragnar Lothbrok und König Ecbert von Wessex ein neues Abkommen. Außerdem fordert Lagertha ihre Rechte ein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Oleg, auch Oleg der Prophet oder Oleg der Weise genannt, war ein Warägerfürst der RUS im 10. Jahrhundert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus der fünften Staffel der Vikings Serie trägt den Titel „Der Plan“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bul Eyvindsson ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Dort ist Bul ein Siedler, welcher im 9. Jahrhundert nach Island auswandert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 5 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Wahltag“.
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Laut der nordischen Mythologie endet alles mit dem Ragnarök – einer letzten großen Schlacht. Ragnarök oder auch als Götterdämmerung bezeichnet, ist somit der Weltuntergang für die Wikinger und Germanen. Die Götter und die Menschen werden in einer letzten Schlacht sterben.
Schlagwörter: Fruchtbarkeitsgott, Liebesgöttin (Liebesgott), nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Walküre, Wanen
Freyja oder auch Freia bzw. Feya geschrieben ist eine Göttin aus der nordischen Mythologie. Sie wurde von Wikingern und auch von Germanen gleichermaßen verehrt. Dennoch kommt ihr Name aus dem altnordischen und bedeutet Herrin. In der Götterhierarchie kommt sie eigentlich hinter der Göttin Frigg, der Gemahlin Odins. Sie gilt somit […]
Schlagwörter: Loki, Nordische Mythologie, Riese, Thor
Der war, laut nordischer Mythologie, ein beeindruckender Riese. Aber kein gewöhnlicher Riese. Denn dieser täuscht seine Gegner mit Zauber, optischer Täuschung und Blendwerk. Thor, der gefürchtete Todfeind der Riesen, machte sich einst auf – den Utgardloki zu bekämpfen. Doch bevor er ihn treffen sollte, traf er auf Skrymir einen anderen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Amleth oder Amlethus ist der Held einer nordischen Heldensage, welche die Vorlage zu Shakespeares Hamlet wurde. Zentraler Aspekt der Sage ist die Rache, welche Amleth an seinem Onkel Fengo nimmt, um den Mord – an seinem Vater heimzuzahlen. Es handelt sich um eine düstere Geschichte aus Jütland in Dänemark, welche […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Riese
Angrboda ist der Name einer Riesin in der germanischen und auch der Wikinger Mythologie. Sie galt als die Unheilbringerin, die Angstbotin oder die Kummerverbreitende.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 3. Episode aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Meer in Flammen“.
Schlagwörter: Nordische Mythologie
Offa ist der Held einer nordischen Sage, welche vom dänischen Geschichtsschreiber Saxo Grammaticus im 12. Jahrhundert überliefert wurde. Die Heldensage spielt in den damals dänischen Gebieten Angeln so wie Schleswig und beschreibt, wie das dänische Volk sich gegen die Schweden und Sachsen behauptete. Inhaltlich gliedert sich die Geschichte in verschiedene […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Rollo oder auch Hrolfr, Gongü-Hrolfr, Hrolf Ganger war ein riesiger Krieger, welcher als Sohn eines mächtigen Wikingerfürsten geboren wurde. Im Jahr 911 führte Rollo Wiking-Raubzüge entlang der Seine an und setzte die Einwohner von Paris in Angst und Schrecken. In der Fernsehserie Vikings spielt Clive Standen den Wikinger Rollo, welcher […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Opfer“. In dieser Episode reist Ragnar Lothbrok mit seiner Familie und Freunden nach Uppsala in Schweden. Dort opfern sie zu Ehren der nordischen Götter, jeweils 9 Tiere jeder Art und neun Menschen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kalf ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Er wird gespielt von Ben Robson, einem britischen Schauspieler. Das erste Mal in der Vikingsserie tritt Kalf in Episode 1 der dritten Staffel – namens Söldner – auf. Kalf ist zunächst Widersacher von Lagertha, wird später zu ihrem Geliebten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „enteignet“. Gezeigt wird, wie Ragnar Lodbrok zurück nach Kattegat segelt, dort vom Jarl Haraldson empfangen wird und wie Ragnar einen weiteren Raubzug nach England plant und umsetzt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 18. Episode aus der 4. Staffel der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Schrei nach Rache“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Thorgrim Kjetillsson ist der Name einer Figur aus der Vikings Fernsehserie. In der Serie wird gezeigt, wie sich Thorgrim und seine Familie dem Schiffsbauer Floki anschließen und nach Island flüchten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 10 aus Staffel 6-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Blutiger Strand“. Sie bildet den Abschluss bzw. das Staffelfinale des ersten Teils der sechsten Staffel, welche seit dem 05.12.2019 ausgestrahlt wird. Teil 2 der sechsten Staffel wird ab Dezember 2020 auf Amazon zu sehen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 5 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel „Der Witz“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Wiedergeboren heißt die sechste Folge der dritten Vikingsstaffel. In dieser Episode werden Porunn und Björn Eisenseite Eltern. Außerdem findet Athelstan endlich seinen wahren Glauben.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Thorkell auch Thorkell der Hohe genannt, war ein Wikingerfürst aus Norwegen, welcher sich dem Großkönig Harald Schönhaar unterordnete.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Hvitserk Ragnarsson bzw. im Altnordischen auch Hvitserkr Ragnarsson geschrieben, gilt als nicht historisch gesicherter Wikingeranführer. Laut der Legende soll er einer von mehreren Söhnen Ragnar Lothbrok und der Aslaug Kraka Sigurdsdatter bzw. Aslaug Kraka Sigurdardottir gewesen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 der Staffel 6-2 aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der Mann, der nicht sterben konnte.“ In dieser Episode müssen die Wikinger aus Kattegat sich den Angreifern der Kiewer RUS erneut stellen. Zusammenfassung der Handlung Der schwerverletzte Björn Eisenseite wird nach der Schlacht um Vestfold nach Kattegat gebracht. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Riese
Hrungnir war, laut nordischer und germanischer Mythologie, der stärkste Reifriese. Aber wie viele andere Riesen vor ihm auch, starb Hrungnir ebenfalls durch Thors Hammer. Der Tod des Riesen hatte erhebliche Auswirkungen für das Gleichgewicht zwischen den Göttern und Riesen. Letztlich begann alles mit einer harmlosen Wette, mündete in einem fröhlichen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Canute ist ein kleinwüchsiger Diener von Olaf dem Dicken. Der zwergenhafte Mann tritt in der Fernsehserie Vikings in Staffel 5 und 6 auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Kostümen zur Vikings TV Serie. Einige sind Originale, wie das Ragnar Lothbrok Kostüm. Andere Kostüme, wie das von Lagertha, bilden ganz gut ihre Kampfkleidung ab.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 17. Episode der 5. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „das Schlimmste.“
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Ubbe Ragnarsson war ein Sohn von Ragnar Lodbrok und seiner zweiten Ehefrau Aslaug. Er gilt als nicht gesicherte Wikingeranführer des neunten Jahrhunderts. Zusammen mit seinen Brüdern Ivar, Hvitserk, Sigurd Schlangenauge und Björn Eisenseite soll er das große heidnische Heer angeführt haben, welches in den Jahren 866 bis 874 drei englische […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kassia bzw. Cassia oder Kasia geschrieben, war eine byzantinische Äbtissin (Leiterin eines Klosters) im 9 Jahrhundert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Figur des Königs Horik wird in der Vikingsserie von Donal Francis Logue, einem kanadischen Schauspieler, verkörpert. Horik tritt zum ersten Mal in der achten Folge der ersten Staffel „Das Opfer“ auf.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Thor
Thors Hammer, genannt der Mjöllnir bzw. auch Mjölnir geschrieben, war ein Symbol des Schutzes, der Kreativität und der Zerstörung. Die Wikinger und die Germanen glaubten, dass Blitz und Donner entstehen würde – wenn der Donnergott seinen Hammer benutzte. In der nordischen Mythologie spielte der Hammer eine wichtige Rolle, weil dieser […]
Schlagwörter: Feuergott, Loki, nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Loki oder auch Lopt war der Feuergott in der nordischen Mythologie. Er fand unter Wikingern und Germanen kaum Verehrung, aufgrund seiner Charakterzüge. Denn Loki galt als hinterlistig, feige, gierig, neidisch oder heimtückisch. Am Loki entluden sich alle Eigenschaften, welche die Götter für sich selbst nicht beanspruchen wollten. Am Anfang waren […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Söldner: so heißt die erste Episode aus der dritten Staffel der Vikings Fernsehserie. In der Folge segeln die Wikinger erneut nach Wessex in England. Dieses Mal wollen sie dort aber nicht plündern, sondern ihr zugesagtes Land bestellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Askold war ein Wikinger bzw. Waräger, welcher im Jahr 868 das Fürstentum Kiew gründete. In der Fernsehserie Vikings wird in Staffel 6 das Leben von Askold und dessen Tod kurz angerissen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 13. Episode aus der 5. Staffel der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Das Schwert Gottes“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Episode der dritten Staffel Vikings heißt „der Thronräuber“. In dieser Folge segeln die Wikinger zurück nach Kattegat, um sich dort auf die nächste Aufgabe „Paris“ vorzubereiten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge der zweiten Vikingsstaffel trägt den Namen „Invasion“. In dieser Episode wird gezeigt wie Ragnar Lodbrok zusammen mit König Horik ins englische Königreich Wessex einfallen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Gunnhild war eine Schildmaid der Wikinger, welche zusammen mit ihrem Mann Jarl Olavsonn im sogenannten Danelag regierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der Vikings Staffel 4-1 trägt den Namen: „Ein Winter in der Wildnis“. Nachdem im Finale der dritten Staffel die Wikinger es schafften, Paris zu plündern – liegt ihr Anführer Ragnar Lothbrok im Sterben. Rollo, der Bruder Ragnars, ist im Frankenreich geblieben – um dort die Stellung zu […]
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie
Balder, auch als Baldur bzw. Baldr geschrieben, galt als der blutende Gott in der nordischen und germanischen Mythologie. Baldur verkörperte das Glück, Licht und Freude. Mit seiner Frau Nanna hatte er einen Sohn, namens Forseti. Dieser gilt als Gott der Gerechtigkeit. Baldur war Sohn von Odin und der Frigg. Er […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Das Rabenbanner“. Gemeint ist damit die schwarze Flagge mit Rabensymbol, welches die Schiffe Ragnar Lothbroks trugen als diese nach Paris segelten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Ecbert von Wessex bzw. Egbert oder Ecgberht geschrieben, war einer der mächtigsten Könige Englands im 9. Jahrhundert. Er regierte das englische Königreich Wessex in den Jahren 802 bis 839. Seine Regierung endete mit seinem Tod. Nach seinem Tod regierte sein Sohn Aethelwulf weiter, welcher große Teile des Territoriums an […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Der alte König.“ In dieser Folge versuchen Ragnar Lothbrok und seine Krieger erneut, Paris anzugreifen und müssen sich Graf Rollo, dem Bruder Ragnars, stellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Episode aus Staffel 6-2 der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Der Königsmacher“. Die Folge, in welcher Ubbe Ragnarsson das goldene Land entdeckt, ist zugleich die 17. Episode der gesamten 6. Staffel. Die Blindheit des Königsmachers Die Wikinger aus Kattegat haben beschlossen, wieder nach England zu segeln und das […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 16. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel: „Der Buddha“. In einer Rückblende wird gezeigt, wie Lagertha den toten Bischof Heahmund findet und dann verschwindet.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge der dritten Staffel Vikings heißt der Wanderer. In dieser Folge werden die Geschehnisse um die Befreiung Mercias weiter vertieft. Außerdem erreicht ein geheimnisvoller Wanderer, namens Harbard, Kattegat, welcher die Damen des Ortes unterhält.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 17. Episode der 4. Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen: „Böses Blut“. In dieser Folge kehren Björn Eisenseite und seine Krieger nach Kattegat zurück, um sich dort auf ihren Rachefeldzug vorzubereiten.