Skip to main content

Weltreligion


Als Weltreligion werden Religionen bezeichnet, welche eine hohe Anzahl an Anhängern haben. Zu den Weltreligionen zählen:

  • Christentum: circa 2,3 Mrd. Anhänger
  • Islam: circa 1,6 Mrd. Anhänger
  • Judentum: circa 15 Millionen Anhänger
  • Hinduismus: circa 960 Tausend Anhänger
  • Buddhismus: circa 460 Tausend Anhänger

So wurde Jerusalem zur Heiligen Stadt der 3 Weltreligionen

warum jerusalem heilige stadt

Jerusalem gilt als „Heilige Stadt“, weil sie eine zentrale Bedeutung in den drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam spielt und viele heilige Stätten dieser Weltreligionen beheimatet. Aus diesem Grund war die Stadt über die Jahrhunderte stets stark umkämpft. Schon der Name Jerusalem ist göttlich: Yru Šalim Yrwšlm oder Yru […]

So wurde das Christentum zur größten, erfolgreichsten Weltreligion

christentum erfolgreich weltreligion

Der Aufstieg des Christentums zur größten Weltreligion verlief in mehreren Phasen. Während den Anfängen herrschte eine gewisse religiöse Unzufriedenheit in der Heimat Jesu und eine grundsätzliche Offenheit, neuen Ideen gegenüber. Später setzte sich das Christentum im römischen Reich durch, weil Kaiser Konstantin eine Jesus-Vision hatte. Insgesamt war die Missionierung eine […]