Israel

Israel bzw. der Staat Israel ist ein Land in Vorderasien, welches sich an der Ostküste des Mittelmeeres befindet. Die Hauptstadt Israels ist Jerusalem.
Israel: Steckbrief und allgemeine Merkmale
Amtl. Bezeichnung: | Staat Israel |
Zeitzone: | MEZ + 1:00 h |
Hauptstadt: | Jerusalem |
Fläche in km2: | 22.072 (Rang 149) |
Einwohnerzahl: | 9,2 Millionen (Rang 97) |
Amtssprachen: | Hebräisch |
Gliederung: | 6 Bezirke |
Wichtige Städte: | Jerusalem, Tel-Aviv, Haifa, Rishon Le Ziyyon, Petah Tikwa |
Autokennzeichen: | IL |
ISO-Code: | ISR |
Währung: | 1 Neuer Schekel = 100 Agorot |
Nationalfeiertag: | 14. Mai (Unabhängigkeitstag) |
Internet-Domain: | .il |
Steckbrief zur Geografie Israels
Lage | Naher Osten, Mittelmeerraum |
Grenzen: |
Völkerrechtlich umstritten sind der Gaza-Streifen, im Westen an der Mittelmeerküste und das Gebiet des Westjordanlandes im Osten zur jordanischen Grenze. Beide Gebiete befinden sich auf dem Staatsgebiet Israels und werden von diesem beansprucht. Der Staat Palästina, welcher seit 1988 besteht, beansprucht diese beiden Gebiete ebenfalls und wird von 138 Staaten anerkannt. Die Bundesrepublik Deutschland erkennt den Staat Israel und dessen Anspruch an, Palästina allerdings nicht. |
Größten Städte |
Da Jerusalem bzw. der Osten Jerusalems von den Palästinensern beansprucht wird, ist Tel Aviv-Jaffa- je nach Auffassung – entweder die größte legitime Stadt Israels oder dessen zweitgrößte. Die Vereinten Nationen und die Mehrzahl ihrer Mitgliedsstaaten erkennen Jerusalem als israelische Hauptstadt nicht an. Nur die USA, Guatemala, Honduras und Nauru erkennen Jerusalem als Hauptstadt Israels an. |
Längsten Flüsse |
|
Größten Seen |
|
Inseln | keine |
Gebirge |
|
Klima | Warmes Mittelmeerklima, Im Süden herrscht Wüstenklima |
Steckbrief zur Politik Israels
Staatsform: | Parlamentarische Demokratie |
Staatsoberhaupt: | Präsident Jitzchak Herzog (seit 09.07.2021) |
Regierungschef: | Premierminister Naftali Bennett (seit 13.06.2021) |
Regierungsparteien: | Insgesamt 8 Parteien:
|
Legislative: | Das Parlament, Knesset genannt, besteht aus 120 Mitgliedern – welche alle 4 Jahre gewählt werden. |
Gründungsjahr: | 17667 |
Vorgängerstaat: | Osmanische Reich 1520 bis 1917, dann britische Besatzung bis 1948 |
Verfassung seit: | keine |
Wahlrecht: | 18 Jahre |
Gliederung der Verwaltung: | 6 Bezirke:
Der Bezirk Judäa und Samaria liegt im Westjordanland und steht unter Militärverwaltung. |
Größte Provinz: | Südbezirk: 14.185 km2 Fläche |
Bevölkerungsreichste Provinz: | Zentralbezirk: 2.115.800 Einwohner |
Steckbrief zur Bevölkerung Israels
Bevölkerungszahl: | 9,2 Millionen (Rang 97) |
Einwohnerzahl pro km2: | 418 (Rang 20) |
Bevölkerungsanteil: |
|
Verteilung: |
|
Bevölkerungswachstum: | 1,8 % |
Lebenserwartung: |
|
Alphabetenrate: |
|
Bevölkerungsgruppen: | Juden, Araber und weitere |
Religionen: | Juden, Muslime, Christen und weitere |
Sprachen: | Hebräisch, Arabisch, Englisch |
Steckbrief zur Wirtschaft Israels
BIP (Jahr 2020/21): | 402,64 Mrd. US-Dollar |
Wachstum des BIP: | schrumpfend -2,4 % |
BIP/Kopf: | 43689 US-Dollar |
Währung: | 1 Neuer Schekel = 100 Agorot |
Inflationsrate (Durchschnitt 2020/21): | -0,6 % |
Importe (Jahr 2020/21): | Insgesamt 69,9 Mrd. US-Dollar. Die wichtigsten Importe (Jahr 2020) waren:
|
Exporte (Jahr 2020/21): | Insgesamt 49,63 Mrd. US-Dollar. Die wichtigsten Exporte (Jahr 2020) waren:
|
Wichtige Sektoren: |
|
Arbeitslosenquote: | 4,6 % |
Quellen und Literatur
- Einwohnerzahl: Total Population der Vereinten Nationen im Jahr 2020: https://population.un.org/wpp/
- Bevölkerungsanteil, Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungswachstum, Alphabetenrate : World Development Indicators im Jahr 2020: https://databank.worldbank.org/source/world-development-indicators
- Lebenserwartung: Population Division (growth rate) der Vereinten Nationen im Jahr 2020: https://population.un.org/wpp/
- Bruttoinlandsprodukt (BIP), Wachstum-BIP, Inflation für 2020: https://data.worldbank.org/indicator/NY.GDP.MKTP.CD
- Export und Import für das Jahr 2020: International trade statistics https://www.wto.org/english/res_e/statis_e/statis_e.htm
- Statistisches Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Home/_inhalt.html
- Shmuel N. Eisenstadt: Die Transformation der israelischen Gesellschaft. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1987, ISBN 3-518-57858-8
- Alan M. Dershowitz: Plädoyer für Israel. Warum die Anklagen gegen Israel aus Vorurteilen bestehen. Europa-Verlag, Hamburg/Leipzig/Wien 2005, ISBN 3-203-76026-6
- Anton Pelinka: Israel. Ausnahme- oder Normalstaat. Braumüller, Wien 2015, ISBN 978-3-99100-163-8
- Der Neue Kosmos: Welt Almanach & Atlas 2022, ISBN: 978-3-440-17207-0