Napoleon Bonaparte

Napoleon Bonaparte war ein französischer General, Diktator und wurde als Napoleon I. auch zum ersten Kaiser der Franzosen gekrönt. Er wurde am 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika geboren, war zwischen 1799 und 1804 Erster Konsul des Ersten Kaiserreichs in Frankreich, ab 1802 Präsident der Cisalpinische Republik in Italien, ab 1804 Kofürst von Andorra, ab 1805 König von Italien, ab 1806 Beschützer des Rheinbundes und schließlich zwischen 1804 und 1814 Kaiser der Franzosen. Im Zuge der Befreiungskriege in Europa wurde Napoleon 1814 gestürzt, lebte kurze Zeit im Exil auf der Insel Elba, bevor er 1815 für 100 Tage ins Amt des Kaisers zurückkehrte. Bei der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 wurde er endgültig geschlagen und auf die Insel St. Helena im Südatlantik verbannt. Dort starb er am 5. Mai 1821 in seinem Exilwohnsitz mit dem Namen Longwood House.