Skip to main content

Kopf-Schlüssel aus Locke & Key: Fundort, Verwendung und Auswirkungen


Der Kopf-Schlüssel bzw. auch Kopfschlüssel geschrieben, ist ein magisches Utensil aus den Comicbüchern Locke & Key, sowie der gleichnamigen Netflixserie. In der Serie ist der Kopfschlüssel der dritte Schlüssel, welcher gefunden wird und tritt zum ersten Mal in Folge 2 „Fallensteller/ Hüter“ auf.

Der Kopfschlüssel ist der zweitwichtigste Schlüssel. Denn mit dieser Schlüsselwaffe kann der Brunnendämon Echo in die Erinnerungen der Menschen eindringen. Und so kann er von Erin das Geheimversteck vom Omega-Schlüssel erfahren, welcher ihn befähigt, weitere Dämonen durch die Omega-Tür freizulassen.

Geschichte des Kopf-Schlüssels in Locke & Key

Der Schlüsselkopf des magischen Objektes ist einem echten Menschenkopf nachgebildet. Weiterhin sind innere Strukturen, wie Augen, menschliches Gehirn oder Atemwege auf dem Schlüsselkopf zu sehen.

Bode Locke entdeckt den Schlüssel in einem Staubsaugerbeutel im Keyhouse, nachdem er gezielt nach einem weiteren Magieschlüssel gesucht hat. Genau wie alle anderen magischen Schlüssel hat auch der Kopfschlüssel den Jungen durch Flüstern angelockt.

Am Anfang weiß Bode nicht, wie er den Schlüssel verwenden soll. Aber er weiß, dass die Brunnenfrau auch diesen Schlüssel bekommen will und möchte ihr deshalb eine Falle stellen. Deshalb sucht er jetzt nach Schlüsselattrappen, welche er auf eine Bärenfalle positionieren will. Dazu fährt nach Matheson zum örtlichen Schlüsseldienst, um eine Attrappe zu kaufen.

Als der Verkäufer hinter seinen Tresen nach alten ähnlichen Schlüsseln sucht, beugt sich Bode zu ihm herüber. Dabei erkennt er, dass sich im Nacken des Mannes ein Schlüsselloch bildet. Somit weiß Bode jetzt, wo der Schlüssel einzusetzen ist.

Am Abend steckt Bode den Schlüssel in seinen Nacken und probiert somit die Schlüsselmagie aus. Danach steht der Junge wie gelähmt da und ein zweiter Bode erscheint. Die Kopie des Jungen entdeckt in einer großen Holztruhe einen Zugang zu seinem Kopf. Somit kann Bode, durch die Magie des Schlüssels, in seinen Kopf gelangen. Und dort hat er den Zugriff auf Erinnerungen und Emotionen.

Als später Bodes Geschwister Kinsey und Tyler auftauchen, bemerken sie den regungslosen Zustand ihres jüngeren Bruders. Sie versuchen Bode aufzurütteln, doch dieser bleibt regungslos. Plötzlich geht die große Truhe auf, Bode steigt heraus und lädt Beide zu einem Spaziergang in seinen Kopf ein.

In Bodes Kopf befindet sich ein Spielzeugparadies mit Trampolin und Schaukeln. Die Locke-Kinder durchstreifen Bodes Innenwelt und besuchen alte Erinnerungen, welche Bode mit Vater Rendell hatte.

Später nutzen Tyler und Kinsey den Kopfschlüssel, um an Kinseys Erinnerungen heranzukommen. Dort werden sie mit Kinseys Angst konfrontiert, welche die Jugendlichen verfolgt und verjagt. Als die echte Kinsey immer wieder von ihrer Angst gelähmt und behindert wird, beschließt sie etwas zu unternehmen. Sie steigt in ihren Kopf ein und entfernt die Angst aus ihrem Innersten.

Tyler nutzt den Schlüssel, um seiner Freundin Jackie Veda zu imponieren. Denn er erfährt, dass sie ein Fan des viktorianischen Englands ist. Und so positioniert er ein Englandlexikon in seinen Kopf, wodurch er über sämtliches Fachwissen über das Land verfügt.

Aber auch die Brunnenfrau Dodge ist hinter dem Kopf-Schlüssel her. Denn sie weiß, dass in den Erinnerungen von Erin Voss das Versteck des Omega-Schlüssels offenbart wird. Und da Erin in psychiatrischer Behandlung ist, nicht ansprechbar und teilnahmslos wirkt – will Dodge so zu ihr vordringen. Der Brunnendämon schickt deshalb Sam Lesser zu den Lockes, welcher den Schlüssel für sie besorgt.

In Erins Kopf erfährt Dodge die Fundstelle des Omega-Schlüssels. Gleichzeitig wird dem Dämon klar, wieso Erin so abwesend ist. Denn sie hat sich selbst in ihren Kopf eingeschlossen, um das Geheimnis des Omega-Schlüssels zu schützen.

Als Kinsey zu Erin kommt, ist es bereits zu spät. Die Brunnenfrau ist längst in Erins Verstand eingedrungen, kennt den Fundort des Omega-Schlüssels und ist danach verschwunden. Auf einem Bild, welches Erin und ihre Freunde zeigt, versucht die verstörte Frau der Locke-Tochter klarzumachen, dass ihr damaliger Freund Lucas und die Brunnenfrau Ein-und-Dieselbe Person sind.

Mit diesem Wissen fährt Kinsey zurück ins Keyhouse. Dort erfährt sie von Bode, dass bei Ellie Whedon ein Lucas wohnt. Von Ellies Sohn Rufus erfahren die Lockes dann das Versteck aller bereits eroberten Schlüssel.

Und so gelangen sie wieder in den Besitz des Kopfschlüssels. Mit dessen Magie dingen sie Ellie Whedons Verstand ein. Diese zeigt ihnen, was vor 25 Jahren geschah und wieso sie Lucas bzw. Dodge wieder zum Leben erweckt hat. Und um Rendells jüngeren Bruder Duncan zu schützen, haben sie dessen Erinnerungen – mit Hilfe des Kopfschlüssels – entfernt.


Ähnliche Beiträge

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 8: Ray of F**king Sunshine

locke & key folge 8 ray of fucking sunshine

Die achte Episode der Locke & Key Serie trägt den Namen: „Ray of F**king Sunshine. In dieser Folge wird Nina, aufgrund der jüngsten Ereignisse, wieder rückfällig. Dadurch bekommt sie allerdings einen neuen Bezug zu den mysteriösen Geschehnissen. Bode besucht Ellie und lernt dabei Lucas Caravaggio kennen. Außerdem sucht Dodge nun […]

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 5: Familienbaum

locke & key folge 5 familienbaum

Die 5. Episode der Netflixserie Locke & Key trägt den Titel „Familienbaum“. In dieser Folge finden die Locke-Kinder den Musikschlüssel. Mit diesem rächt sich Kinsey Locke dann an Eden Hawkins. Außerdem kommt es zu einer Tragödie in Matheson. Weiterhin finden Tyler und Kinsey etwas zur Vorgeschichte ihres Vaters heraus.

Die Savini Gang aus Locke & Key: Wer ist John Savini?

locke & key savini gang

Die Savini-Gang ist ein Filmclub aus der Fernsehserie Locke & Key. Dieser huldigt in ihrem Namen den Schauspieler, Regisseur und Spezialeffektkünstler Tom Savini. Berühmt geworden ist Savini durch seine Spezialeffekte in zahlreichen Horrorfilmen, wie: Zombie oder Freitag der 13. Im Film „From Dusk Till Down“ spielt Savini den Biker „Sex […]

Zündholzschlüssel aus Locke & Key: Fundort, Verwendung und Auswirkungen

locke & key zündholzschlüssel

Der Zündholzschlüssel bzw. Zündholz-Schlüssel geschrieben, ist ein magischer Schlüssel aus der Netflixserie Locke & Key. Dieses Utensil ist der erste Schlüssel von insgesamt 12 Schlüsseln, welcher in der Serie eine wichtige Rolle spielt. Er taucht bereits in der ersten Episode „Willkommen in Matheson“ auf. Dort wird gezeigt, wie sich sein […]

Eden Hawkins: Biographie der Mobberin an der Matheson School

locke & key eden hawkins

Eden Hawkins ist in der ersten Staffel von Locke & Key ein Nebencharakter, welcher allerdings in weiteren Staffeln zum Hauptcharakter werden könnte. Gespielt wird Eden Hawkins von der kanadischen Schauspielerin und Musikerin Hallea Jones. Den ersten Auftritt hat Eden bereits in Folge 1, namens „Willkommen in Matheson“.

Key House: Geschichte, Geheimnisse und Hintergründe

locke & key key house

Das Keyhouse ist das Wohnhaus der Familie Locke in der Netflixserie Locke & Key. Nina Locke und ihre Kinder ziehen in das riesige Haus ein, nachdem Vater Rendell ermordet wurde. Das Keyhouse war das Familienhaus des Verstorbenen, in welchem er seine Kindheit verbrachte. Rendells Mörder erkundigte sich über die Geheimnisse […]

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 10: Krone der Schatten

locke & key folge 10 krone der schatten

Folge 10 der Locke & Key Netflixserie trägt den Titel: „Krone der Schatten.“ Diese Episode bildet das Finale der ersten Staffel. Der Kampf um den Omega-Schlüssel führt die Lockes an eine Entscheidung heran, welche später nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Dieser Gabelpunkt könnte maßgeblichen Einfluss auf ihre Zukunft haben.

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 7: Sezierung

locke & key folge 7 sezierung

Die 7. Episode aus Staffel 1 der Locke & Key Serie trägt den Titel: Sezierung. In dieser Folge dringt Sam Lesser in das Haus der Lockes ein und nimmt die Familie als Geisel. Er fordert den Kopfschlüssel und ist bereit zu töten. Doch Kinsey gelingt es, ihn von ihrer Familie […]

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 6: Die schwarze Tür

locke & key folge 6 die schwarze tür

Die sechste Folge aus Staffel 1 von Locke & Key hat den Titel: „Die schwarze Tür“. In dieser Episode lockt Kinsey ihre Freunde von der Savini-Gang in die geheimnisvolle Höhle, in welcher sich vor 25 Jahren eine Tragödie ereignet hat. Nina stellt eigenmächtig Nachforschung bezüglich des Todes von Joe Ridgeway […]

Locke & Key: Rufus Biographie und Geschichte

locke & key rufus biographie

Rufus Whedon ist der Sohn von Ellie Whedon in der Netflixserie Locke & Key, sowie der gleichnamigen Comic-Reihe. In der Serie wird Rufus vom Schauspieler Coby Bird verkörpert und ist bereits in Folge 1, „Willkommen in Matheson“, vertreten.

Locke & Key Zusammenfassung Staffel 1 Folge 9: Echos

locke & key folge 9 echos

Folge 9 der Serie Locke & Key trägt den Titel: „Echos“. In dieser Episode klären sich allmählich die rätselhaften Umstände von Rendell Lockes Vergangenheit auf. Außerdem wird klar, welche Verbindung Ellie Whedon zur Brunnenfrau Dodge hatte. Die Locke-Kinder müssen nun ihre Freunde bitten, ihnen zu helfen. Nina hat das Schlimmste […]

Omega-Schlüssel & Tür: Die besondere Bedeutung in Locke & Key

locke & key omega tür schlüssel bedeutung

Der Omega-Schlüssel bzw. auch Omegaschlüssel geschrieben, ist der wichtigste Schlüssel in der Welt von Locke & Key. Denn dieser magische Gegenstand öffnet eine Tür in eine andere Dimension, welche vor 25 Jahren bereits durch Rendell Locke und seine Freunde geöffnet wurde. Auf dem Schlüssel ist ein griechisches Omegazeichen eingraviert, welches […]

Echo-Schlüssel aus Locke & Key: Dessen Geheimnis und Vorgeschichte

echoschlüssel locke & key

Der Echoschlüssel bzw. auch Echo-Schlüssel geschrieben, ist ein magischer Gegenstand aus der Welt in der Locke & Key Comicbuchreihe, aber auch in der gleichnamigen Netflixserie. In der Serie ist der Schlüssel der Sechste, welcher gezeigt wird. Dieser ist, neben dem Zündholz– und dem Gestalt-Schlüssel, einer der Wenigen – welcher nicht […]