Skip to main content

(Selbst)Führungsprinzipien beim Palettenmanagement


Führung bedeutet im Grunde genommen, andere Menschen dazu zu bringen, etwas Bestimmtes zu tun. Oberster Grundsatz dabei ist, dass die Geführten daraus einen Nutzen erkennen. Durch einen Posten zu führen, welcher lediglich verliehen wurde – ist keine echte Führung.

Im Palettenmanagement geht es darum, seine Mitarbeiter mitzunehmen, den Nutzen herauszustellen und zwar so, dass alle Angehörigen des Betriebes sich auf den Prozess einstellen.

(Selbst)Führungsprinzipien beim Palettenmanagement

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden



In diesem Video möchte ich dir die Grundprinzipien von Eigenverantwortung und Führung vorstellen. Diese benötigst du, um deine neue Vorgaben für das Palettenmanagement im Unternehmen zu verbreiten. Denn letztlich braucht es häufig eine neue Unternehmenskultur, welche es ermöglicht, dass die neuen Prinzipien von allen Mitarbeitern getragen werden.

Im Video geht es somit auch um den Verkauf der Arbeit und der Frage, wie kriegst du es hin – dass alle machen, was du willst.

Das Video dauert circa 14 Minuten.


Modul 1: Palettentausch und Palettenkonto

Modul 2: Prinzipien der Überwachung und Palettenkontrolle

Modul 3: Von der Palettenbuchhaltung zum Palettenmanagement

Modul 4: Excel Grundlagen für die Palettenverwaltung

Modul 5: Palettenkonto erstellen, führen, kontrollieren und abstimmen


Ähnliche Beiträge