Skip to main content

Leistungsmessung und Kontrolle im Palettenmanagement


Nachdem im letzten Video Leistungsprozesse gefunden und modelliert wurden, soll in diesem Video die Leistung gemessen werden. Schließlich müssen fehlerhafte Prozesse aussortiert werden oder es sollte bei ihnen nachgebessert werden.

Leistungsmessung im Palettenmanagement

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


In diesem Video zeige ich dir, wie eine Leistungsbewertung je nach Prozess ausfallen könnte. Dies bildet die Grundlage, bei der Beurteilung – welche Prozesse effizient sind oder nur effizient erscheinen. Auf Grundlage der entstandenen Kosten je Prozess – gemessen in Zeit-, Geld- oder entgangenen Nutzenanteilen – kannst du dann überlegen, welcher Prozess verändert werden muss.

Wieso?
Diese Anschauung lässt dich deine Arbeit zerlegen und beurteilen. Wenn du nicht weißt, was deine Zeitfresser sind und wieso diese auftreten, kannst du nichts ändern. Es geht somit vielmehr darum, ein Modell zu skizzieren und Hebel im Modell zu ändern.

Videodauer: Das Video geht circa 14 Minuten


Modul 1: Palettentausch und Palettenkonto

Modul 2: Prinzipien der Überwachung und Palettenkontrolle

Modul 3: Von der Palettenbuchhaltung zum Palettenmanagement

Modul 4: Excel Grundlagen für die Palettenverwaltung

Modul 5: Palettenkonto erstellen, führen, kontrollieren und abstimmen


Ähnliche Beiträge