Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Das ES, Das ICH, Das ÜBER-ICH, Ich-Psychologie, Psychoanalyse, Sigmund Freud
Freuds Strukturmodell der Psyche auch bekannt als Drei-Instanzen-Modell, entstand im Jahr 1923. Nach diesem Modell bildet die menschliche Psyche drei Instanzen bzw. Strukturen aus, welche das Handeln, Erleben und Verhalten bestimmen. Freud nannte diese drei Strukturen Es, Ich und Über-Ich. In diesem Beitrag erfährst du, welche Bedeutung das Strukturmodell hat, […]
Schlagwörter: Abraham Lincoln
Abraham Lincoln starb am 14. April 1865 durch ein Attentat. Obwohl während seiner gesamten Amtszeit Krieg herrsche, gilt er bis heute als Symbol für Frieden, die Einheit der Nation, für die demokratischen Traditionen und für die Sklavenbefreiung. So starb Abraham Lincoln Der 16. Präsident der USA und Befreier der Sklaven […]
Schlagwörter: Palettenhandling, Palettenverwaltung
Palettenhandling ist manchmal etwas undurchdringlich. Wie zum Beispiel bei Zwischenlagerungen. Gemeint ist die Situation, dass ein Spediteur für einen anderen, Ware zwischenlagert. Dies kommt relativ häufig vor, da manche Empfänger ihre Ware nur in gewissen Zeitfenstern annehmen. Und dann kommt es schon einmal vor, dass das Zeitfenster nicht eingehalten werden […]
Schlagwörter: Java Methoden, Java Programmierung
Was du vereinbarst, das bekommst du zurück. Ach wäre es schön, wenn alles im Leben so funktionieren würde. Aber zum Glück funktioniert dieses Prinzip bei deinen Java Methoden. Denn du kannst den Rückgabetypen im Methodenkopf vereinbaren. Doch bevor ich dir zeige, wie du den Rückgabetypen anlegen kannst…. Lass mich dir […]
Schlagwörter: Geld, Zahlungsverkehr
Der bargeldlose Zahlungsverkehr beinhaltet alle möglichen Bezahlmethoden, die ohne Bargeld auskommen. Die entstehenden Transaktionen sind risikoarm und umweltfreundlich, erhöhen aber die Gefahr für Verschuldung und sind nicht allen Bevölkerungsschichten zugänglich. Zusätzlich hat diese Bezahlmethode weitere Vor- und Nachteile. Was ist bargeldloses Bezahlen? Unter „bargeldlosem Zahlungsverkehr“ fasst man alle Zahlungsmöglichkeiten zusammen, […]
Schlagwörter: Wahrnehmung
Wahrnehmungsgesetze oder die 4 Gesetze der Wahrnehmung sind eine Erklärung dafür, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen, vorauseilige Schlüsse ziehen und warum sich Vorurteile halten können. Wieso? Unser Gehirn bedient sich bei der visuellen Wahrnehmung sozusagen einiger Abkürzungen. Wie wir bestimmte Objekte wahrnehmen kann durch verschiedene Gesetze erklärt werden, welche im […]
Schlagwörter: Schwangerschaftskomplikation, Ultraschall
Bei Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft geht es gar nicht nur darum, das Geschlecht zu erfahren. Viele Frauen beruhigen die Untersuchungen während der Schwangerschaft auch. Sie sehen ihr Baby, seinen Herzschlag und seine Bewegungen. Vor allem in den ersten Schwangerschaftsmonaten, in denen sie noch keine Bewegungen spüren können und die Angst […]
Schlagwörter: Tierwohl
Tierwohllabel sind Etiketten auf der Verpackung tierischer Erzeugnisse, welche dem Konsumenten bzw. Verbraucher signalisieren sollen, dass bei der Haltung und Schlachtung des Tieres, das Tierwohl berücksichtigt wurde. Denn immer mehr Konsumenten machen sich beim Kauf von Produkten mit tierischen Inhaltsstoffen Gedanken über Herkunft und Haltung der Tiere. Um hier für […]
Schlagwörter: Junge, Mädchen, Pubertät
Die Pubertät umfasst körperliche Veränderungen, die zur Geschlechtsreife führen, auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Sie lässt sich in drei Phasen einteilen und dauert in der Regel etwa ein Jahrzehnt an. Typisch für die Pubertät sind Stimmungsschwankungen, Unsicherheit und Scham vor den körperlichen und psychischen Veränderungen.
Schlagwörter: Kind, Sprache, Spracherwerb
Die Sprache des Menschen ist vielseitig einsetzbar und komplex. Sie folgt gewissen Regeln, welche wir im Laufe unseres frühen Lebens erlernen. Die Fähigkeit des Sprechens ist genetisch zwar in uns veranlagt und nimmt bereits vor der Geburt ihren Anfang. Doch während Babys in den ersten Lebensmonaten noch recht stumm in […]
Schlagwörter: Archäologie, Asien, Steinzeit
Asien galt lange als der Kontinent, auf welchem die Menschheit geboren sein musste. Denn die ersten Fossilien von Frühmenschen oder anderen Vertretern der Hominini-Reihe fand man in Asien. Erst das „Kind von Taung“, welches 1924 in Südafrika entdeckt wurde und die Entdeckung des Homo rhodesiensis im Jahr 1921 in Sambia, […]
Schlagwörter: absolute Betrag, Excel Funktion
Mit der Abs()-Funktion kannst du den absoluten Wert bzw. Betrag einer Zahl bestimmen. Diese Funktion ist wichtig, um beispielsweise Schwankungen zu berechnen, welche als Differenz negativ sein könnten.
Schlagwörter: Polen
Dann ist Polen offen ist eine Redewendung, welche eine Konsequenz- oder Strafandrohung transportiert. Falls jemand etwas verbrochen hat, kündigt man an, wenn das herauskommt – ist Polen offen.
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Skeletor ist eine Figur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation und Gegenspieler von He-Man. Skeletor: Biografie und Hintergründe Skeletor ist ein böser Dämon – welcher versucht, das Schwert der Macht an sich zu reißen, um damit – an die Geheimnisse – welche im Schloss Grayskull verborgen liegen – […]
Schlagwörter: Organ (Biologie)
Bei einer Organspende erhält der Empfänger ein Organ von einem für hirntot erklärten Spender. Der Eingriff selbst bringt Vor- und Nachteile mit sich. Zusätzlich spielen moralische Aspekte und entstehende Kosten eine Rolle.
Schlagwörter: Java Programmierung, Java Schleifen
In einem anderen Artikeln habe ich bereits über Schleifen in Java gesprochen. In diesem Artikel möchte ich dir eine ganz besondere Schleife vorstellen. Warum ist diese so toll? Sie hat einen integrierten Schleifenzähler. Die Schleife zählt also bei jedem Durchlauf automatisch mit. Aber dazu gleich mehr…. Lass uns einmal so […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Teela ist eine Figur aus der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation. Dort kämpft Teela an der Seite von He-Man und ihrem Adoptivvater Duncan gegen die Horden von Skeletor, um Schloss Grayskull und dessen Geheimnisse zu beschützen. Durch ihre Heldentaten wird Teela durch König Randor zum Man-at-Arms ernannt und rückt […]
Schlagwörter: Rad der Zeit Fernsehserie
Schattenfreunde ist ein Sammelbegriff für alle Diener des Bösen, welche in der Fernsehserie Das Rad der Zeit auftreten. Der Dunkle König, als Inbegriff für das Böse, gewinnt die Schattenfreunde – indem er ihnen Macht oder Unsterblichkeit verspricht.
Schlagwörter: Papagei, Pirat
In sämtliche Piratenfilmen unserer Zeit trägt mindestens ein Seeräuber einen Papageien mit sich herum. Das Tier sitzt dann auf seiner Schulter, spricht mit seinem Besitzer, ist oftmals vorlaut, plaudert Geheimnisse aus oder warnt die Piraten vor einem Überfall. Einige Beispiele…. Captain Hooks Papagei, namens Short Tom, ist dem Piraten Käpt’n […]
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Eternos ist, in der Netflixserie Masters of the Universe Revelation, die Hauptstadt des Planeten Eternia. Als Hauptstadt besitzt Eternos eine Burg, welche als Burg Eternos bezeichnet wird. Dort leben König Randor, seine Frau Marlena, sowie die Kinder Adam und Adora. Eternos bildet neben Schloss Grayskull und dem Schlangenberg eine der […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der zweiten Staffel aus Vikings trägt den Namen „Bruderkrieg“. Nach dem offenen Ende des Staffelfinales aus Vikings Ⅰ stehen sich nun Ragnar Lodbrok und sein Bruder Rollo im Zweikampf gegenüber.
Schlagwörter: Alterität, Antike, Geschichtswissenschaft
Mit Alterität ist die Auseinandersetzung mit dem Anderen, dem Trennenden gemeint. Alterität steht für eine Art Begegnungsprozess, bei dem „das Andere“ als fremd und somit als trennend wahrgenommenen wird. Eine Gesellschaft konstruiert „das Andere“, um sich gleichzeitig davon distanzieren zu können. Auf diese Weise bestätigt sie ihre kulturelle Überlegenheit und […]
Schlagwörter: Rinder, Rinderrassen
In der Landwirtschaft spielen Rinderzucht und -haltung eine wichtige Rolle. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede in der Größe und dem Gewicht unterschiedlicher Rinderrassen. Einige Rassen sind besonders groß und schwer, während andere deutlich kleiner und leichter sind. In diesem Artikel wird eine Übersicht über die Größen- und Gewichtsunterschiede verschiedener Rinderrassen […]
Schlagwörter: Fell, Haustier
Fellwechsel ist der Prozess, bei dem Wild-, Nutz- und Haustiere ihr Sommerfell verlieren und dafür Winterfell ausbilden. Durch den Fellwechsel passt sich das Tier dem Klima an. Im Herbst wird dichtes und wärmendes Haar ausgebildet und im Frühling ein leichtes Sommerfell. Ausgelöst wird der Prozess durch die Lichtmenge und die […]
Schlagwörter: Biosphäre, Ökosystem
Sämtliche Lebewesen innerhalb eines Biotops bezeichnet man als Biozönose. Abgegrenzte Lebensräume mit unterschiedlichen Habitaten nennt man Biotope. Gemeinsam mit den dort lebenden Organismen bilden die Biotope sogenannte Ökosysteme, wie das Ökosystem Wald oder das Ökosystem See. Ökosystem ist ein System mit Wechselwirkung Ein Ökosystem ist die kleinste Einheit von miteinander […]
Schlagwörter: Leergutverwaltung, Palettenliste, Palettenverwaltung
Leergutverwaltung ohne Liste ist wie Finanzbuchhaltung ohne Belegbuchung. Stell dir einmal vor… Du machst eine Steuererklärung. Aber du machst diese nicht selbst – Du lässt sie machen.
Schlagwörter: Java Schleifen, Java Übungen
In dieser Java Übung möchte ich, dass du eine Methode zum Zählen von Kommastellen schreibst. Lege dazu eine Klasse „KommaZahl“ an. Diese Klasse enthält die statische Methode „zaehleKommaStellen“, welche eine Kommazahl als übergebenen Parameter erwartet.
Schlagwörter: Brust, Brustkorb, Mensch, Wirbeltiere
Der Brustkorb, medizinisch als Thorax bezeichnet, ist der knöcherne Abschnitt der Brust – bestehend aus Rippe, Brustwirbeln und Brustbein. Die Begrifflichkeit Thorax stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Brustpanzer. Gemeint ist damit auch der Brustpanzer der Gliederfüßer, welcher zum Exoskelett dieser Wirbellosen gezählt wird und aus Chitin besteht. Bei […]
Schlagwörter: Mitteleuropa
Wald findet sich in den unterschiedlichsten Klimazonen der Erde: In den Tropen, den Subtropen, mediterranen und gemäßigten Klimaten, ebenso in der Taiga bzw. in der kaltgemäßigten Zone des Nordens. Lediglich Regionen, die zu kalt, zu nass, zu trocken oder zu sandig ist, erlauben keinen durchgehenden Baumbestand. Doch die konkreten Eigenschaften […]
Schlagwörter: Locke & Key
Die sechste Folge aus Staffel 1 von Locke & Key hat den Titel: „Die schwarze Tür“. In dieser Episode lockt Kinsey ihre Freunde von der Savini-Gang in die geheimnisvolle Höhle, in welcher sich vor 25 Jahren eine Tragödie ereignet hat. Nina stellt eigenmächtig Nachforschung bezüglich des Todes von Joe Ridgeway […]
Schlagwörter: Epoche, Kunst, Literatur, Philosophie, Strömung
Eine Epoche ist ein großer geschichtlicher Zeitabschnitt. Der Beginn und das Ende einer Epoche sind häufig durch einen tiefen Einschnitt oder durch tiefgreifende Veränderungen der bestehenden Verhältnisse gekennzeichnet. Es sind Zeitpunkte, an denen Bemerkenswertes geschieht.
Schlagwörter: Angst, Furcht
Angst ist ein erlebter Zustand, welcher als beklemmend und unangenehm wahrgenommen wird. Für das ängstliche Individuum stellt Angst eine Bedrohung dar, welche sich in physiologische Prozesse – wie Schwitzen oder Zittern, aber auch psychologische Handlungen – wie Kampf, Flucht oder Schreien – äußert. Unterschied zwischen Angst und Furcht Angst ist […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Canute ist ein kleinwüchsiger Diener von Olaf dem Dicken. Der zwergenhafte Mann tritt in der Fernsehserie Vikings in Staffel 5 und 6 auf.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Ubbe Ragnarsson war ein Sohn von Ragnar Lodbrok und seiner zweiten Ehefrau Aslaug. Er gilt als nicht gesicherte Wikingeranführer des neunten Jahrhunderts. Zusammen mit seinen Brüdern Ivar, Hvitserk, Sigurd Schlangenauge und Björn Eisenseite soll er das große heidnische Heer angeführt haben, welches in den Jahren 866 bis 874 drei englische […]
Schlagwörter: Java Methoden
Java Methoden hauchen deinem Java Programm Leben ein. Ohne eine Methode würde deine Java Klasse ein starres Konstrukt sein. Deine Objekte hätten Eigenschaften. Aber sie könnten nichts machen. Und das wäre eine trostlose Welt. Java Methoden sorgen also dafür, dass Objekte interagieren. Methoden bestehen aus bestimmten Bausteinen. Und diese Bausteine […]
Schlagwörter: Individualpsychologie, Kompensation, Komplexe Psychologie, Minderwertigkeit
Kompensation ist eine Strategie, welche bewusst oder unbewusst eingesetzt wird, um ein Minderwertigkeitsgefühl auszugleichen. Den Begriff prägte der Individualpsychologe Alfred Adler, dessen Lehre sich mit dem Minderwertigkeitsgefühl als Ursprung der menschlichen Entwicklung befasste. Die Individualpsychologie ist eine gesonderte Schule der Tiefenpsychologie, welche die Ursache menschlichen Handelns im Unbewussten sucht. In […]
Schlagwörter: Hypothese, Quantitative Forschung, Theorie
Das quantitative Paradigma ist einer der Ansätze der Wissenschaftstheorie. Daneben existieren noch das qualitative Paradigma und das Multi-Method-Paradigma.
Schlagwörter: Gigant, Insel
Unter Inselgigantismus verstehen Zoologen sowie Evolutionsbiologen den übermäßig großen Wuchs einzelner auf Inseln beheimateter Arten. Entweder sind diese Arten deutlich größer als identische Verwandte am Festland oder nur auf Inseln lebende Arten (Endemiten) werden größer alle anderen ähnlichen Vertreter der Spezies oder Arten-Gruppe. Was bedeutet Inselgigantismus: Definition und Bedeutung In […]
Schlagwörter: Braut, Hochzeit, Schwelle
Nach der Trauung ist es ein allgemeiner Brauch, dass die Braut über die Schwelle getragen wird. Man sollte annehmen, dass dies etwas mit Anstand zu tun hat. Denn schließlich hält ein Kavalier seiner Lebensgefährtin auch die Tür auf oder hilft ihr in den Mantel. Aber so ist es nicht. Der […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Tapered Jeans oder auch Taper Hose stellen einen neuen Jeanstyp dar. Sie sind eine Mischung aus einer klassischen Karottenhose und einer Baggypant. Dementsprechend sitzt dieser Jeanstyp am Po, den Hüften und Oberschenkeln locker. Richtung Knöchel liegt diese modische Denim Hose eng an. Auswahl3 Ratgeber Angebote164 Mehr Taperjeans Die deutsche Übersetzung […]
Schlagwörter: Raps
Die Rapspflanze ist eine Nutzpflanze mit einer heutzutage vielseitigen Verwendung. Ganz egal ob – das Rapsöl, die Rapsblätter, der Rapsstängel, die Wurzel der Rapspflanze oder die Nebenprodukte Rapskuchen,Rapsexpeller oder Rapsextraktionsschrot – jeder Bestandteil der Nutzpflanze findet mittlerweile in irgendeiner Art und Weise Anwendung. Wozu, das verrät der vorliegende Artikel. Rapsöl […]
Schlagwörter: Lebensraum (Biologie), Pflanzen, Spaltöffnung
Es gibt einen Zusammenhang zwischen Spaltöffnungen einer Pflanze und deren Lebensraum. Aber er ist komplex. Denn es ist nicht einfach so, dass Pflanzen in trockenen Regionen wenig Spaltöffnungen und Pflanzen in feuchten Regionen viele Spaltöffnungen aufweisen. Stattdessen passen die Pflanzen die Form und das Aussehen der Öffnungen an die jeweiligen […]
Schlagwörter: Artvielfalt, Regenwald
Das Leben im Regenwald ist geprägt von extremen Bedingungen wie anhaltend hohen Temperaturen und einer hohen Luftfeuchtigkeit. Das Nahrungsangebot ist knapper, als die berauschende Vielfalt und das üppige Grün vermuten lassen. Ein komplexes System aus Spezialisierungen und Anpassungsvorgängen ist notwendig, um einen derart vielschichtigen Lebensraum zu erschaffen, zu erhalten oder […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]
Schlagwörter: Leberfleck
Fast jeder Mensch hat einen oder mehrere Leberflecke. Doch die wenigstens wissen, wie die braunen Male auf der Haut eigentlich entstehen und ob sie eine bestimmte Aufgabe haben. Seit der Zunahme der Hautkrebsproblematik denken viele Menschen zudem, Leberflecke und Muttermale seien grundsätzlich gefährlich. Doch das stimmt so nicht.
Firlefanz ist ein Ausdruck, um etwas Albernes oder Törichtes zu beschreiben. Oder wenn jemand unnötige Bewegungen macht, welche albern wirken, sagt man: „Mach nicht so ein Firlefanz“. Gleichzeitig wird das Wort auch dazu benutzt, um unnötige Dinge, welche niemand mehr braucht und welche keinen Nutzen darstellen, als Firlefanz abzuwerten.
Schlagwörter: Macht
Eine Supermacht ist ein mächtiger Staat, der über seine Grenzen hinaus das Weltgeschehen beeinflussen kann. Ob durch sogenannte Soft Power oder Hard Power, per kulturellen oder wirtschaftlichen Einfluss oder über militärische Macht: Eine Supermacht wird außerhalb ihrer Landesgrenzen mit Respekt oder Furcht geachtet. Im 20. und 21. Jahrhundert übt die […]
Schlagwörter: Locke & Key
Javi ist ein männlicher Charakter aus der Netflixserie Locke & Key. Gespielt wird die Figur des Javi vom brasilianisch kanadischen Schauspieler Kevin Alves.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Burgred von Mercia, auch Burhred oder Burghred geschrieben, war ein englischer König von Mercia, während der Zeit der angelsächsischen Heptarchie.
Schlagwörter: Masters of the Universe (Revelations)
Der Schlangenberg ist, in der Fernsehserie Masters of the Universe Revelation, der Wohnort von Skeletor. Neben Schloss Grayskull und der Burg Eternos bildet der Schlangenberg den dritten wichtigen Ort auf dem Planeten Eternia. Seinen Namen verdankt der Berg, einer Nachbildung von einer Schlange, welche sich um den Berg windet und […]
Schlagwörter: Kriegsverbrechen, Nürnberg, Nürnberger Prozesse
Obwohl nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs der internationale Militärgerichtshof in Berlin eingerichtet wurde, fanden die Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg statt. Das hatte verschiedene Gründe, pragmatische, historische und symbolische. Pragmatische, weil in Nürnberg der Justizpalast und das dazugehörige Gefängnis den Krieg unbeschadet überstanden hatten und die USA als Siegermacht die Kriegsverbrecherprozesse […]
Schlagwörter: Lebewesen, Stickstoff, Stoffwechsel
Stickstoff ist einer der wichtigsten Nährstoffe, welcher für das Überleben aller Lebewesen entscheidend ist. Obwohl Stickstoff in der Atmosphäre sehr häufig vorkommt, ist er in dieser Form für die meisten Organismen weitgehend unzugänglich. Im Folgenden zeige ich dir, wie Stickstoff für Organismen verfügbar wird und was die Veränderungen des Stickstoffgehalts […]
Schlagwörter: The Last Kingdom
Sihtric ist eine Figur aus der Fernsehserie „The Last Kingdom„. Innerhalb der Serie ist Sihtric der Bastardsohn des Wikingers Kjartan und einer sächsischen Sklavin. Er wird gespielt von litauischen Schauspieler Arnas Fedaravicius und tritt ab Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: Peaky Blinders
Luca Changretta war ein angesehenes Mitglied der New Yorker Mafiafamilie zu Beginn des 20 Jahrhunderts.
Schlagwörter: Geschichte, Vergangenheit
Die Vergangenheit ist die Summe aller zurückliegender Ereignisse. Geschichte ist die Wissenschaft, welche versucht eine Vergangenheit zu rekonstruieren. Somit bewirkt Geschichte, dass ein Abbild der Vergangenheit entsteht, aber sie vermag es nicht, die ganze Vergangenheit zu erklären. Anhand von 4 Merkmale, lässt sich Geschichte von der Vergangenheit unterscheiden. 1. Größen- […]
Schlagwörter: Altertum, Wissenschaft
Bei der Altertumswissenschaft handelt es sich wie der Begriff schon sagt um eine Wissenschaft, die sich mit einem bestimmten Abschnitt der Geschichte, dem Altertum, beschäftigt. Sie bedient sich dazu verschiedener Disziplinen und Hilfswissenschaften, um die Entwicklung einer alten Gesellschaft eines bestimmten geografischen und kulturellen Raums zu einer bestimmten Zeit zu […]
Schlagwörter: New York
Spricht man über New York, fällt oft der Begriff Big Apple. Was bedeutet das? Besitzt die Stadt – von oben betrachtet – etwa die Form eines Apfels? Oder gibt es in New York besonders viele große Apfelbäume? Nichts von dem. Denn eigentlich prägten den Begriff Jazz-Musiker
Schlagwörter: The Last Kingdom
Steapa, auch Snotor genannt, war ursprünglich in der Armee Oddas, dem Grafen von Devon. Später, nach der Schlacht von Cynuit im Jahre 878, wechselte er in die Leibgarde des Königs von Wessex und wurde so zum Leibwächter von König Alfred und später vom König Edward.
Schlagwörter: Ernährung, Lebensweise, Stoffwechsel, Veganismus, Vegetarismus
Viele Menschen entscheiden sich inzwischen für eine vegetarische oder vegane Lebensweise – Tendenz zunehmend. Fleisch oder sogar alle Nahrungsmittel tierischer Herkunft zu meiden, liegt im Trend und meist ist es der Gedanke an das Tierwohl, der hinter der Umstellung auf eine vegetarische oder gar vegane Ernährung steckt. Erfahre hier mehr […]
Schlagwörter: Biologie, Ökologie, Ressource
Ökologische Ressourcen sind Substanzen und Stoffe – welche in einem Ökosystem vorhanden sein müssen, damit es seine Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten kann.
Schlagwörter: Auto, Effekt, Havanna
Selbst wer noch nie auf Kuba gewesen ist, dem ist sicherlich das Stadtbild von Havanna geläufig. An jeder Ecke steht ein Oldtimer und es fühlt sich an, als wäre man in die 1950er Jahre zurück gereist. Doch warum ist dies so und könnte der sogenannte Havanna-Effekt bald auch bei uns […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Folge 3 aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel „Auf der Rennbahn“. In dieser Episode begleitet die Bardame Grace den Buchmacher Thomas Shelby auf ein Pferderennen nach Cheltenham. Dort treffen sie auf Billy Kimber.
Schlagwörter: Palettenverwaltung
Jedes Unternehmen, welches regelmäßig mit Europaletten, Gitterboxen oder anderen Ladehilfsmittel zu tun hat und für diese haftet, sollte in gewissen Abständen eine Inventur durchführen. Dabei ist zu beachten, dass eine Inventur immer stichtagsbezogen ist. Es müssen alle Werte zum gleichen Stichtag erhoben werden. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, […]
Schlagwörter: Otto I.
Otto I. war am 23.11. 912 geboren worden, verstorben ist er am 7.5.973 in der Pfalz Memleben. Der ostfränkische König war Sohn von König Heinrich I. aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger. Ab dem Jahr 936 war Otto I. Herzog des Stammherzogtums Altsachsen und König des Ostfrankenreichs. Nachdem er ab 951 […]
Das richtige Parfum vervollkommnet nicht nur jeden Auftritt, sondern sorgt auch dafür, dass man jederzeit edel und gepflegt wirkt. Damit das Parfum seine ganze Wirkung entfalten kann, sollte man es auch an der richtigen Stelle auftragen. Die passende Stelle für das Auftragen von Parfüm ist das Handgelenk. Dies hat biologische […]
Schlagwörter: Archäologie
Archäologie ist die Wissenschaft vom Auffinden, Ausgraben, Restaurieren und Bereitstellen von historischen Material und Artefakten. Das Interesse an der Vergangenheit ist kein modernes Phänomen. Denn schon im alten Ägypten besuchten Einheimische die Stätten ihrer Vorfahren und hinterließen sogar Besucherinschriften an den Bauwerken, die sie besichtigten. In der Pyramidenanlage des Königs […]
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Wanen
Laut Mythologie der Wikinger und Germanen gab es insgesamt drei nordische Göttergeschlechter. Die Asen, zu denen Thor und Odin als bekannteste nordische Götter zählten, lebten in Asgard die Riesen, welche für das Unheil dieser Welt verantwortlich waren, lebten in Jötunheim und die Wanen lebten in Wanenheim
Schlagwörter: Entwicklung, Entwicklungspsychologie, Kind, Mental, Psyche, Sozial
Die kindliche Entwicklung folgt einem genetisch festgelegten Programm. In diesem Zusammenhang wird auch von der Reifung gesprochen. Die damit verbundenen biologischen Wachstumsprozesse bilden das Fundament für die Veränderungen im kindlichen Verhalten. Diese Änderungsabfolgen sind dabei von den äußeren Einflüssen und Erfahrungen relativ unabhängig. Im folgenden Artikel beleuchten wir die körperliche […]
Schlagwörter: Bedürfnis, Wunsch
Bedürfnisse und Wünsche werden oft auf eine Stufe gesetzt. Dabei unterscheiden sie sich in ihrer Substanz. Denn Wünsche sind konkrete Dinge, welche auf ein oder mehrere Bedürfnisse abzielen. So kann der Wunsch nach einer neuen Hose, das Bedürfnis nach Wärme befriedigen. Da die Unterscheidung zwischen Wunsch und Bedürfnis oftmals nicht […]
Schlagwörter: Jeanstypen
Jeans kommen niemals aus der Mode. Immer wieder werden die Hosen runderneuert. So gibt es die zeitlosen Klassiker bis zu spezielleren Passformen. Eine dieser Passformen ist die Boyfriend Jeans. Aktuelle Auswahl3 Ratgeber Angebote67 Mehr Angebote Hosen aus Denim erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Das Material passt zu vielen verschiedenen […]
Schlagwörter: Krautschicht, Waldtiere
Was haben Glühwürmchen und Schmetterlinge mit Fasanen und Füchsen gemeinsam? Sie teilen sich einen ganz bestimmten Lebensraum. Sie alle leben in der so genannten Krautschicht, einem Stockwerk des Waldes. Der Wald besteht aus verschiedenen Etagen, die sich durch ihren Aufbau unterscheiden. Man kann sich das wie Stockwerke in einem Haus […]
Schlagwörter: Sigmund Freud
Martha und Sigmund Freud hatten 6 Kinder, welche im Zeitraum zwischen 1887 und 1895 geboren wurde. Alle Kinder genossen eine Erziehung, welche auf Disziplin, Fleiß und Bildung setzte, was man deutlich an den Lebensläufen von Kindern und Enkeln erkennen kann. Mathilde Freud (1887 – 1978) Das älteste Kind der […]
Schlagwörter: Byzantinische Reich, Kirche
Die Unterschiede zwischen den Kirchen des west– und des oströmischen Reiches waren seit Beginn offensichtlich. Noch heute können sie in der Architektur gesehen werden. Diese Unterschiede stammen von unterschiedlichen Vorstellungen in der Architektur einerseits, aber auch in der Funktion des Innenraums andererseits. Die kirchliche Liturgie unterscheidet sich zwischen dem Römisch-Katholischen […]
Schlagwörter: Peaky Blinders
Staffel 2 Folge 1 der Peaky-Blinders Serie beginnt im Jahr 1922 und trägt den Titel: „Gefährliche Allianzen“. Die Folge beginnt mit einen Anschlag auf das Garrison Pub und endet mit einen Überfall auf Thomas Shelby. Handlung Thomas Shelby schreibt einen Brief an Grace Burgess. Im Rückblick wird das letzte Treffen […]
In den Medien wird oft davon gesprochen, dass Unternehmen oder Produkte umweltfreundlich sein sollten, doch muss dies auch messbar sein. Ein wichtiges Instrument hierfür sind Ökobilanzen, die den Effekt auf die Umwelt eines jeden Produkts berechnen. Dieser Prozess unterliegt vielen Regeln und wird international einheitlich gemacht. Wichtig sind sie besonders […]
Schlagwörter: Abend, Brot
Das Abendbrot ist eine Mahlzeit, die erst spät am Tag eingenommen wird. Ursprünglich wurden dazu warme Speisen serviert. Inzwischen hat es sich als kalte, abwechslungsreiche Mahlzeit im privaten und gesellschaftlichen Bereich etabliert.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Thyra Ragnarsdottir ist ein weiblicher Charakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Serie ist Thyra die Tochter von Earl Ragnar und dessen Frau Sigrid. Somit ist sie die Schwester vom jungen Ragnar und Halbschwester Uhtreds.
AdBlue ist ein Tankzusatz, auf den insbesondere die Diesel-Fahrer zurückgreifen müssen, um die Schadstoffwerte der Abgase zu drosseln und so die derezit gültigen, gesetzlichen Normen einzuhalten. Bei Adblue handelt es sich um eine flüssige Lösung aus Harnstoff und Wasser, dem durch einen chemischen Prozess Mineralien entzogen worden sind (demineralisiertes Wasser). […]
Schlagwörter: Locke & Key
Nina Locke ist Ehefrau des ermordeten Rendell Locke und Mutter von Bode, Tyler und Kinsey. Nach dem Tod ihres Mannes zieht sie mit ihren Kindern nach Matheson, der Heimatstadt ihres verstorbenen Mannes.
Schlagwörter: Jesus Christus, Zeitrechnung
Seit Christi Geburt zählt die Menschheit den Tag, die Wochen, die Monate und Jahre auf und erhält dadurch eine Kalenderzeit. So die Geschichte. Der Zeitpunkt nach Christi Geburt wird als Zeitenwende verstanden. Doch was ist mit der Zeit vor Christi Geburt. Wie haben die Menschen damals die Zeit gezählt? Wurde […]
Schlagwörter: Sigmund Freud
Nach seinem Abschluss am Realgymnasium im Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt (Juli 1873), nahm Sigmund Freud als 17-jähriger ein Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien auf. Erst acht Jahre (1881) später schloss der ewige Student sein Studium ab. Dieser verspätete Abschluss war keineswegs das Ergebnis von Faulheit, sondern von Unentschlossenheit, […]
Schlagwörter: Energie, Sonne, Sonnenenergie
Sonnenenergie ist eine nachhaltige Möglichkeit der Energiegewinnung. Insgesamt hat diese Art der Stromerzeugung sechs Vor- und sechs Nachteile.
Schlagwörter: Konzentration, Stoff
Konzentration, Stoffmenge, Stoffgehalt sind derart ähnlich verwendete Begriffe, dass einen schnell die Verwirrung treffen kann. Was ist nun was? Kann man sagen, die Stoffmenge von CO2 in Wasser? Oder sagt man da die CO2-Konzentration in Wasser? Oder vielleicht doch der CO2-Stoffgehalt? Klingt alles nicht wirklich falsch, aber was ist nun […]
Schlagwörter: Erde, Lebewesen
Das größte Lebewesen auf der Erde ist ein Pilz, namens Hallimasch. Dieser wächst eigentlich überall. Wahrscheinlich findest du diesen beim nächsten Waldspaziergang an irgendeinen Baum oder siehst ihn bei dir im Garten.
Schlagwörter: nordisch germanische Götter, Nordische Mythologie, Schutzgott
Frigg oder auch als Friga, Frigga, Fricka, Frija oder Frea bezeichnet, ist laut nordischer Mythologie die Göttin der Ehe und des Haushaltes. Ihr Gemahl ist Odin, der Gottvater und Hauptgott des nordischen Pantheons. Mit ihm zusammen hat sie drei Söhne: Baldur, Hödur und Hermod. Sie galt als Göttin der Vorsehung, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Episode der dritten Staffel Vikings heißt „der Thronräuber“. In dieser Folge segeln die Wikinger zurück nach Kattegat, um sich dort auf die nächste Aufgabe „Paris“ vorzubereiten.
Schlagwörter: Auge, Weinen, Zwiebel
Warum muss man weinen, wenn man eine Zwiebel schneidet? Der Grund ist denkbar einfach. Dein Auge tränt, weil es dich vor den chemischen Verbindungen – welche beim Zwiebelschneiden auftreten – schützen will. Wie das genau funktioniert und wie du deine Zwiebel, ohne zu Weinen, schneiden kannst – erfährst du in […]
Schlagwörter: Aspekt, Wissenschaftliche Psychologie
Die menschliche Psyche ist ein sehr komplexes Phänomen. Genauso kompliziert ist es daher, das menschliche Verhalten und Erleben zu verstehen oder zu erklären. Doch genau darum geht es in der wissenschaftlichen Psychologie und deshalb sind bestimmte Aspekte notwendig. Warum jeder Mensch anders fühlt und denkt, wie sich die eigene Persönlichkeit […]
Schlagwörter: Flora, Wortherkunft
Als Flora bezeichnet man die Pflanzenwelt auf dem Planeten Erde. Man nutzt den Begriff auch für die Darmflora und selbst die Hippies gaben ihren Kindern florierende Namen. Dazu gleich mehr. Was bedeutet Flora? Die Wortherkunft ist römisch lateinisch. Denn schon im römischen Reich verwendeten die Bürger den Namen Flora. Aber […]
Schlagwörter: Feind
Erzfeind setzt sich aus der steigernden Vorsilbe „Erz-“ und dem Wort „Feind“ zusammen. Es bezeichnet den übelsten Widersacher und hat seinen Ursprung im Mittelalter. Dort nutzte man es als synonymen Namen für den Teufel. Bedeutung des Wortes Erzfeind Der „Erzfeind“ bezeichnet den schlimmsten und meist gehassten Feind. Das Wort setzt […]
Schlagwörter: Schwangerschaftssymptome, Schwangerschaftswoche
Die 14. Schwangerschaftswoche bzw. 14. SSW. abgekürzt, ist die zweite Woche des vierten Schwangerschaftsmonats. Dein Umstand wird mittlerweile auch für Freunde und Familie immer besser erkennbar. Was ansonsten auf dich und dein Kind in dieser Woche zukommt, verrät dir dieser Artikel. Die Entwicklung des Kindes in der 14. SSW Etwa […]
Schlagwörter: Evolution, Genfrequenz
Eine Genfrequenz ist eine Maßeinheit, mit welcher Evolutionsbiologen die Veränderung einzelner Gene in Populationen messen können. Doch bevor Charles Darwin seine Evolutionstheorie aufstellte, kannte man überhaupt keine Gene. Die Menschen zur damaligen Zeit erkannten zwar einen Zusammenhang innerhalb der Vererbung, konnten diesen aber nicht präzisieren. 1859 veröffentliche Darwin sein Buch […]
Schlagwörter: Schiff, Schwimmen
Hast du schon einmal eine Kreuzfahrt gemach? Verblüffend ist die Tatsache, dass diese Schiffe mehrere tausend Tonnen wiegen. Da stellt sich die Frage: Warum schwimmt ein Schiff überhaupt? Oder -Wieso geht das Schiff bei diesem Gewicht nicht unter? Als Kind dachte ich immer, weil Schiffe aus Holz sind. Und Holz […]
Schlagwörter: Outer Banks (Fernsehserie)
JJ Maybank ist eine Hauptfigur der Fernsehserie Outer Banks, welche zur Kerngruppe der Pogues gehört und bereits ab der ersten Folge auftritt. Gespielt wird die Figur des JJ vom US-amerikanischen Schauspieler Rudy Pankow.
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Ingrid ist eine Sklavin, welche in Kattegat lebt und dort im Dienst von Königin Gunnhild steht.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Kjetill Flachnase, eigentlich Kjetill Björnsson bzw. auch Kjetil, Ketil oder Ketill geschrieben, war ein Wikinger aus der nordischen Laxdoela saga (Sage von den Bewohnern des Lachsflusstals). In der Fernsehserie Vikings ist Kjetill einer der Siedler, welche zusammen mit Floki die Insel Island besiedeln.
Schlagwörter: The Last Kingdom
Priester Eadred ist eine Figur aus der TV-Serie „The Last Kingdom“, welcher einer historischen Person zugrunde liegt. In der Fernsehserie wird Eadred durch den englischen Schauspieler David Schofield verkörpert und tritt zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 1 auf.
Schlagwörter: Deutschland, Nadelwald
Deutschland ist grün: Mit 32 Prozent der Gesamtfläche besteht knapp ein Drittel des Landes aus Waldgebieten. Über die Hälfte davon ist von Nadelwäldern bedeckt, was vorrangig auf die Wiederbewaldung im 18. Jahrhundert zurückzuführen ist. Seitdem gehören Fichte und Kiefer zu den häufigsten Baumarten Deutschlands. Deutschlands Wälder: Grüne Lungen und artenreiche […]
Schlagwörter: Mitteleuropa
Das vor ca. 250 Jahren begonnene Bemühen um die Bestimmung des Europäischen Mittelpunkts führte bisher zu keinem Ergebnis. Es scheiterte an den nicht uneigennützigen Bestrebungen verschiedener Länder, sich diesem geografischen Punkt zuordnen zu wollen. Mitteleuropa kann geografisch nicht eindeutig von den anderen Gebieten Europas im Westen, Norden, Osten und Süden […]
Schlagwörter: Sweet Tooth (Fernsehserie)
Douglas Abbot ist ein General der Last Men in der Fernsehserie Sweet Tooth. Gespielt wird General Abbot vom südafrikanischen Schauspieler Neil Sandilands. Biografie, Vorgeschichte und Hintergründe Durch den Ausbruch des H5G9-Virus sind staatliche Institutionen zerfallen und die Rechtstaatlichkeit kollabierte. An ihre Stelle traten paramilitärische Organisationen, welche vorgeben Recht und Ordnung […]