Skip to main content

Vikings: Oleg „der Prophet“ – Biographie und Hintergründe zum RUS Fürsten


vikings oleg der prophet

Oleg der Prophet in Vikings – Bildquelle: Amazon*


Oleg, auch Oleg der Prophet oder Oleg der Weise genannt, war ein Warägerfürst der RUS im 10. Jahrhundert.

Geschichte: Oleg als Gründer der Kiewer Rus

Rurik, welcher von 862 bis 879 die RUS Wikinger führte, gilt als Gründer der Nowgoroder Rus. Als Rurik starb, war dessen Sohn Igor zu jung, um das Reich regieren zu können. Deshalb ging die Regentschaft im Jahr 879 vorübergehend auf Ruriks Schwager Oleg über.

Als das Fürstentum Kiew ab dem Jahr 882, durch den Tod des damaligen Fürsten Askold, geschwächt war, ergriff Oleg die Gelegenheit und vereinte beide Reiche. Denn Kiew bot zu diesem Zeitpunkt die strategisch bessere Lage, um Fernhandelsbeziehungen aufzubauen.

Durch die Zusammenlegung und Verlagerung des Verwaltungszentrum in die neue Hauptstadt Kiew wurde der Grundstein für das Kiewer Großreich geschaffen. Dieses überdauerte bis ins 13. Jahrhundert und gilt als der Vorläuferstaat der heutigen Staaten: Russland, Weißrussland und Kiew.

Im Jahr 907 führte Oleg einen Krieg gegen Konstantinopel, die damalige Hauptstadt des byzantinischen Weltreiches (Osttrom) – welche ab 1930 in Istanbul umbenannt wurde. Das Feldheer bestand aus verschiedenen slawischen Völkern, welche Oleg anführte. Im Vorfeld integrierte er diese Stämme in die RUS und machte diese zinspflichtig. Seine Bemühung um Konstantinopel führten dazu, dass ab dem Jahr 911 ein Handelsvertrag zwischen Byzanz und der RUS existierte.

Oleg starb im Jahr 912 und Ruriks Sohn Igor wurde dessen Nachfolger. Zum Zeitpunkt seines Todes war die Rus noch nicht christianisiert und folgten, wie die skandinavischen Wikinger auch, der nordischen Mythologie – allerdings mit slawischen Einflüssen.

Prinz Olegs Biographie in Vikings

In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur des Oleg zum ersten Mal ab Staffel 6 Folge 1, welche den Titel: „Im Reich der Rus“ trägt, auf. Oleg wird vom russischen Schauspieler Danila Walerjewitsch Koslowski gespielt.

In der Serie ist Oleg ein Prinz der Kiewer Rus, welcher – anders als die historische Figur – nicht mehr an die nordischen Götter glaubt, sondern bereits Christ ist. In sein Reich dringt der Wikinger Ivar der Knochenlose ein, welcher sich auf der Flucht vor seinen Brüdern befindet. Mit ihm zusammen will er das Reich der Rus weiter ausdehnen.

Oleg wird auch als Prophet bezeichnet, weil in der Schlacht um Konstantinopel hellseherische Fähigkeiten bewies. Denn er belagerte die Stadt Konstantinopel, konnte aber diese Truppenstärke nicht ewig halten. Die Oberhäupter der Stadt luden ihn zum Essen ein, um einen Friedensvertrag auszuhandeln. Dabei servierten sie ihm vergifteten Wein, um sich dem feindlichen Anführer zu entledigen.

Oleg trank den Wein nicht, weil er kurz zuvor träumte, dass der Wein vergiftet wäre. Zwei seiner Heerführer hörten nicht auf ihn, tranken den Wein und starben daran. Seitdem sagt man ihm hellseherische Fähigkeiten nach und Oleg wird deshalb als Prophet bezeichnet.

Oleg und sein neuer Verbündeter

Durch das Auftauchen von Ivar, wird in Oleg der Wunsch geweckt, seine alte Heimat bzw. die Heimat seiner Ahnen zu erobern. Er betrachtet das Erscheinen des Wikingers als Omen für diesen Plan. Um dessen Vertrauen zu gewinnen, zeigt er ihm das Mausoleum, in welchem seine tote Frau bestattet wurde.

Oleg erzählt, dass diese ihn jahrelang mit Einem seiner Berater betrogen hat, er sie dabei erwischte und sie dann tötete. Ivar, welcher ebenfalls seine Frau Freydis umbringen musste, teilt Olegs Schmerz und dadurch wird das Bündnis zwischen Beiden scheinbar enger.

Um die Eroberungspläne für Norwegen umsetzen zu können, lässt Oleg Papiere anfertigen, welchen seinen Anspruch auf die alte Heimat rechtfertigen. Zu Ivar sagt er, dass diese Urkunden gefälscht seien, aber dennoch nützlich wären, um Verbündete zu gewinnen.

Trotz der Verbrüderung mit Ivar, sieht Oleg auch eine gewisse Gefahr, welche vom Wikinger ausgeht. Denn er weiß, dass dieser – als Sohn von Ragnar Lothbrok – einen großen Namen in Norwegen hat. Und noch ist nicht ganz klar, in wieweit sich Ivar für Olegs Pläne einsetzen lässt. Außerdem hat er von Ivars Diener erfahren, dass der Nordmann in seiner Heimat als König und Gott verehrt wurde.

Dennoch braucht er den Nordmann, um Norwegen zu erobern und dauerhaft halten zu können. Aber diese Tatsachen lassen in Oleg Zweifel aufkommen, ob Ivar nach der Eroberung das Nordreich in seinem Interesse führen wird oder ob der Wikinger, ihn dann nicht stürzen will. Deshalb beginnt er Spiele mit dem Nordmann zu spielen, welche ihn erniedrigen und aufzeigen sollen, welche Macht Oleg besitzt.

Prinz Oleg und seine Brüder

Bevor Oleg seine Eroberungspläne umsetzt, gilt es noch innere Angelegenheiten zu klären. Ihm wurde durch Rurik die Vormundschaft an dessen Sohn Igor übertragen. Dieser befindet sich in der Obhut seines Bruders Askold, welcher starken Einfluss auf den Jungen ausübt. Da Igor irgendwann den Thron der Rus besteigen wird, muss Oleg den Jungen an sich binden, um seinen Einfluss geltend zu machen.

Unter dem Vorwand der Rückeroberung Skandinaviens lockt er seinen Bruder Askold zu einem Treffen. Bei diesem Zusammentreffen vergiftet er dessen Wein, worauf Askold am Tisch stirbt. Oleg reißt danach den Jungen an sich, um so dessen Vormund zu sein. Sein zweiter Bruder, namens Prinz Dir, erfährt von dem Mord und fordert Oleg auf, den Jungen herauszugeben.

Oleg weigert sich die Vormundschaft an Igor aufzugeben und verspricht seinem Bruder ein großes Unheil, falls dieser ihn nicht gehen lässt. Nachdem auch Dir nicht von seinem Vorhaben abweicht und weiter unerbittlich die Herausgabe Igors einfordert, präsentiert Oleg seinem Bruder dessen neue Ehefrau Anna – als seine Geisel. Daraufhin lässt Dir ab von seinem Plan und lässt Oleg und Igor gehen.

Aufgrund der Dreistigkeit, welche sich Prinz Dir erlaubte, lässt Oleg seinen Bruder später gefangen nehmen, ihn foltern und ihn dann in einen Hundezwinger einsperren. Ivar erkennt nun aber, dass er mit Dir einen ebenfalls mächtigen Verbündeten gewinnen könnte und beschließt ihm zu helfen. Und so befreit er den Prinzen und tauscht später geheime Informationen mit Prinz Dir aus.

Denn Ivar weiß genau, dass Oleg ihn nur ausnutzen will, um die Nordländer zu bekommen und ihn danach lediglich als Vasallenkönig einsetzen will. Mit Dirs Hilfe will Ivar, nach der Eroberung, Prinz Oleg stürzen.

Prinz Oleg und seine neue Ehefrau

Derweilen heiratet Oleg ein zweites Mal. Seine neue Ehefrau heißt Katya und besitzt einen starken Einfluss auf Ivar den Knochenlosen. Denn der Wikinger erkennt in ihr, seine verstorbene Ehefrau Freydis wieder und glaubt, dass Katya die Wiedergeburt seiner Liebsten wäre.

Dies geschieht natürlich nur in Ivars Kopf, da er immer noch trauert und seine Ehefrau noch nicht loslassen konnte. Aber Oleg erkennt, dass Ivar eine Verbindung zu Katya hat und will diesen Umstand für sich ausnutzen. So lässt er zu, dass Katya sich als falsche Freydis verkleidet und Ivar verführen soll. Denn so glaubt Oleg, an Ivars wahre Absichten und Gedanken heranzukommen. Der Nordmann erkennt bereits das falsche Spiel und geht nicht auf Katyas Avancen ein. Stattdessen beginnt er ebenfalls, über sie, mit Oleg zu spielen.

Prinz Oleg und die Eroberung von Norwegen

Zuerst schickt Oleg lediglich Späher nach Norwegen, um das Gebiet auszukundschaften. Diese werden von Ivar angeführt, welcher dort seinen Bruder Hvitserk wiedertrifft. Mit ihm zusammen reist er zurück in die Rus und präsentiert Oleg einen weiteren Verbündeten.

Mit Hilfe beider Ragnarsöhne soll nun der ganze Norden überfallen, das Heidentum abgeschafft und die Christianisierung begonnen werden. Als das Heer der RUS in Norwegen einfällt, ist dieses den skandinavischen Wikingern zahlenmäßig derart überlegen, dass die Verteidigungslinie einfach überrannt werden.

Oleg gerät in einen Zweikampf gegen Gunnhild, die Frau von Björn Eisenseite. Diese großartige Schildmaid kann Oleg fast bezwingen, allerdings eilen ihm Hvitserk und Ivar zu Hilfe. Zusammen schaffen sie es, Gunnhild in die Flucht zu schlagen. Am Ende feiern Oleg, Ivar und Hvitserk ihren Sieg über Norwegen.


Ähnliche Beiträge

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

We’Jitu: Jüngerer Sohn der Sagamaw | Vikings

We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Vikings Staffel 2 Folge 9 Zusammenfassung: Die Wahl

vikings fernsehserie

Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]

Kwenthrith von Mercia – Biographie der englischen Prinzessin

kwenthrith von mercia vikings

Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Roland und Therese: Die Intrige von Paris während der Wikingerzeit

roland therese wikinger vikings paris

Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Vikings Staffel 3 Folge 4 Zusammenfassung: Gezeichnet

vikings fernsehserie

Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]

Aethelwulf von Wessex: Leben und Tod des Königs

aethelwulf von wessex vikings wikinger

Aethelwulf von Wessex bzw. Ethelwulf geschrieben, war ein Herrscher über das englische Königreich Wessex während der angelsächsischen Heptarchie. Heptarchie deshalb, weil England in dieser Zeit in 7 Königreiche aufgeteilt war. Aethelwulf wurde Nachfolger seines Vaters König Ecbert von Wessex und regierte das Königreich vom Jahr 839 (Ecberts Tod) bis zu […]

Ragnar Lothbrok in The Last Kingdom

ragnar lothbrok

Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]

Vikings Staffel 1 Folge 7 Zusammenfassung: Ein Vermögen

vikings fernsehserie

Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]

Vikings Staffel 4 Folge 7 Zusammenfassung: Der Fluss aus Blut

vikings fernsehserie

Der Fluss aus Blut nennt sich die siebente Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. Die Wikinger sind im Frankenland angekommen und beraten sich, wie sie gegen die Pariser Stellungen vorgehen wollen. Ihr Anführer Ragnar Lothbrok schlägt vor, die Heere zu teilen. Demnach greift ein Teil der Wikinger die Pariser […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 6 (16) Zusammenfassung: Ivars Schatten

vikings fernsehserie

Die 6. Episode aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Ivars Schatten“. Diese Folge ist zugleich die 16. der gesamten 6. Staffel. Rückkehr nach Kattegat und Ivars langer Schatten Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson reisen zurück nach Kattegat. Sie werden von einigen russischen Kriegern begleitet, welche ihnen […]

Katya als Wiedergeburt von Freydis und das Spiel mit Ivar

lagertha wikinger nordische mythologie

Katya bzw. Katja oder Katia geschrieben – ist die Ehefrau des russischen Waräger-Fürsten Oleg dem Propheten und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Katya kommt aus der Gegend um Nowgorod, wird mit dem Kiewer RUS-Wikinger Oleg verheiratet. Katyas Vikings Biographie Die Figur der Katya wird von Alicia Agneson gespielt. Somit […]