Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie


Die Figur Judith in Vikings: Bildquelle: Amazon*
Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings.
Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. Ab Staffel drei spielt die englische Schauspielerin Jennie Jacques die Rolle der Judith.
Geschichtliche Grundlage der Figur Judith
In der Serie ist Judith die Tochter König Aelles aus Northumbria und wird die Ehefrau des Prinzen Aethelwulf von Wessex. Laut Geschichtsschreibung heirate Aethelwulf tatsächlich eine Judith. Allerdings stammte diese aus Franken und war die Tochter Karls Ⅱ.
Mit dieser Judith von Franken hatte Aethelwulf keine Kinder. Die Söhne Aethelred und Alfred, welche in der Vikingsserie ebenfalls vorkommen – waren die Kinder, welche Aethelwulf mit seiner ersten Frau Osburga hatte. Somit brachte der spätere König diese Kinder bereits in die Ehe mit Judith ein.
Biographie von Judith in Vikings
In Staffel 2 nimmt die Prinzessin eher eine untergeordnete Rolle ein.
Da ihr Vater König Aelle sich mit König Ecbert aus Wessex zusammenschließen und gemeinsam gegen die Nordmänner kämpfen will, soll ein Ehebündnis den Zusammenschluss besiegeln. Beide Könige vereinbaren die arrangierte Hochzeit und von diesem Tage an lebt Judith in Wessex.
Staffel 3: Judith und Athelstan
Zu Beginn der dritten Staffel haben Aethelwulf und Judith bereits einen Sohn, namens Aethelred. Da die Wikinger nach England kommen, um ihr rechtlich zugesichertes Land zu bestellen, lernt sie Athelstan den Priester kennen. Sie ist angetan vom heidnischen Mönch, da dieser beide Kulturen (nordische und christliche) vereint.
Die Wikinger hatten ein Pakt mit König Ecbert geschlossen, welcher beinhaltete – dass diese Land in Wessex zugewiesen bekommen. Dafür hatten sie dem König ihre Unterstützung im Kampf gegen Brihtwulf aus Mercia zugesichert. Da Mercia immer noch nicht befreit wurde, müssen Ragnar Lothbrok und seine Krieger in den Kampf ziehen. Sie werden vom englischen Prinzen Aethelwulf begleitet.
Lagertha und Athelstan sollen am Königshof in Wessex bleiben, um von dort aus, die zugesicherte Siedlung aufzubauen. Da ihr Gemahl im Krieg ist, kann Judith sich ungehindert mit Athelstan anfreunden. Und da dieser immer noch ein Priester ist, will sie, dass er ihr die Beichte abnimmt. Im Beichtstuhl verrät sie ihm, dass sie ein sexuelles Verlangen nach ihm verspürt. Daraufhin küssen sich beide.
Später schlafen beide miteinander und gestehen sich ihre Liebe. Da Judith aber die Frau eines englischen Prinzen ist, weiß Athelstan – dass ihre Liebe keine Zukunft haben kann. Und deshalb reist er zusammen mit Ragnar und den anderen Wikingern zurück nach Kattegat.
Judith Folterung
Judith bekommt währenddessen ein zweites Kind, namens Alfred. Ihr Mann Aethelwulf kann sich ausrechnen, dass dieses Kind nicht von ihm sein kann. Daraufhin klagt er Judith des Ehebruchs an.
Am Morgen stürmen Milizen des Königs in Judiths Schlafzimmer und zerren diese mit sich. Dann wird sie an den Prangerpfahl gebunden und die Anklage wird verlesen. Die Strafe für Ehebruch wird sein, dass ihre beide Ohren und die Nase abgeschnitten werden. Bei der Tortur ist das Volk, König Ecbert und auch Aethelwulf zugegen.
König Ecbert will sie aus der Lage befreien und bittet sie den Namen ihres Geliebten zu nennen. Judith gibt den Namen nicht preis und daraufhin wird ihr das rechte Ohr abgeschnitten. Jetzt schreit sie den Namen von Athelstan heraus und König Ecbert wittert die Chance, sie zu befreien.
Er erklärt allen Anwesenden, dass Athelstan ein Priester war – welcher unter ihnen lebte. Und somit ist das Kind ein Geschenk Gottes. Das Volk und auch die Kirche gibt sich damit zufrieden und so kann er weiter walten, ohne selbst der Blasphemie angeklagt zu werden. Daraufhin gibt er die Anweisung, dass Judith befreit und dass ihr Sohn Alfred getauft wird.
Judith wird von König Ecbert erpresst
Nachdem Ecbert Judith befreien konnte, verspricht er ihr und ihrem Sohn seinen persönlichen Schutz. Im Gegenzug soll sie aber seine Geliebte werden. Judith, welche sich gegenüber Aethelwulfs Rache schutzlos fühlt, stimmt dem zu. Und von nun an, schlafen Beide regelmäßig miteinander.
Aethelwulf weiß von der Liaison zwischen seinem Vater und seiner Frau nichts. Er schwört seinem Vater und König weiterhin die Treue und vollbringt auch weiterhin dessen Expansionszüge. Zu Judith will er allerdings ein besseres Verhältnis aufbauen und hat vor, ihr den Seitensprung mit Athelstan zu vergeben.
Falls du noch mehr zu Judith Biographie aus der Vikings in Staffel 3 erfahren willst, kannst du die nachfolgenden Beschreibungen lesen. Ansonsten bietet es sich an, weiter unten Judiths Biographie aus Staffel 4 oder Staffel 5 zu lesen.
- Staffel 3 Folge 1: Söldner
- Staffel 3 Folge 3: Das Schicksal eines Kriegers
- Staffel 3 Folge 4: Gezeichnet
- Staffel 3 Folge 5: Der Thronräuber
- Staffel 3 Folge 6: Wiedergeboren
- Staffel 3 Folge 7: Paris
- Staffel 3 Folge 9: Zerreißprobe
Staffel 4: Judith erlangt Selbstvertrauen und Macht
König Ecbert bemerkt, dass sich Judith zunehmend von ihm abwendet, da Aethelwulf ihr scheinbar verziehen hat. Somit ist sie nicht mehr auf den königlichen Schutz angewiesen und er verliert seine Macht über sie. Da er sie aber als Geliebte behalten will, macht er ihr ein Angebot.
Ecbert bietet Judith an, dass sie die erste weibliche Buchmalerin wird und in Athelstan Fußstapfen tritt. Dies scheint ihr sehnlichster Wunsch zu sein und Ecbert engagiert einen Lehrer, namens Prudenitius, für sie. Dieser soll sie in der Kunst der Buchmalerei und des Schriftrollenschreibens unterrichten.
Aufgrund ihrer neuen Aufgabe gewinnt Judith so viel Selbstvertrauen, dass sie sich gegen Aethelwulf und ihrem Vater König Aelle behaupten kann. Gleichzeitig ist sie Ecbert so dankbar, dass sie zu seiner Geliebten wird und fortan freiwillig mit ihm schläft.
Im Badehaus von Wessex vertraut sie Königin Kwenthrith von Mercia an, dass ihr Sohn Alfred ein unehelicher Sohn des Priester Athelstan ist. Dadurch bietet sie Kwenthrith freie Bahn, um Aethelwulf zu werben. Nachdem sich Judiths Gemahl auf die Avancen der Königin einlässt, kann er Judith den Ehebruch nicht vorwerfen, ohne sich selbst anzuklagen. Dadurch wird sie frei und bedarf keinerlei Schutz mehr.
Judiths Freundschaft zu Königin Kwenthrith
Judith ist der Königin Kwenthrith dankbar dafür, dass diese sich auf Aethelwulf einließ. Und so empfindet es Judith auch nicht als sonderlich schlimm, dass Kwenthrith schwanger ist von Aethelwulf.
Als die Königin ihr berichtet, dass König Ecbert sie um ihren Thronanspruch brachte und sie deshalb fliehen muss – will Judith mit Ecbert reden. Dieser schafft es Judith von seiner Aufrichtigkeit zu überzeugen und so beichtet Judith auch, dass Kwenthrith fliehen will. Ecbert, welcher dies nicht zulassen kann, ergreift die Königin.
Nachts schleicht Kwenthrith sich in Ecberts Zimmer, um ihn umzubringen. Dabei wird sie von Judith ertappt und von hinten erstochen.
Judith letzter Besuch bei ihrem Vater
Nachdem sich Ragnar Lothbrok den Engländern stellt, dann nach Northumbria überführt und dort durch König Aelle hingerichtet wird, weiß Judith, welches Unheil England heimsuchen wird. Sie reist daraufhin zu ihrem Vater und will ihn vor der Rache der Ragnarsöhne warnen.
Sie macht König Aelle deutlich, dass Ragnar Lodbrok nicht nur der König der Nordmänner war, sondern zugleich der größte Volksheld der gesamten nordischen Welt.
Judith hofft darauf, dass ihr Vater vernünftig sein und sich mit König Ecbert verbinden wird. Doch Judith Warnungen stoßen auf taube Ohren und so reist sie erfolglos zurück. Doch ihre Prophezeiungen sollten wahr werden, als die Wikinger mit der sogenannten großen heidnischen Armee ganz Northumbria verwüsten und König Aelle zu Tode foltern.
Judiths Rückkehr zu Aethelwulf und Flucht aus Wessex
Nachdem Judith viele Jahre als Geliebte Ecberts gelebt hat, kommt die Zeit als der König nicht mehr als souverän gilt. Seine Fehler nehmen zu, sein Augenlicht und sein Verstand dafür ab.
Er bittet deshalb Judith darum, dass sie ihn verlässt und zu Aethelwulf zurückkehrt. Denn sein Sohn braucht, für die bevorstehende Abwehr der Nordmänner und die innenpolitischen Unruhen, ihre Kraft. Außerdem benennt er Aethelwulf zum König und dankt selbst ab.
Als Judith ihren Mann Aethelwulf dabei beobachtet, wie er mit Alfred umgeht, empfindet sie nach jahrelanger Abneigung plötzlich wieder Zuneigung für ihn. Und nachdem Ecbert ihr sogar befiehlt, zu seinem Sohn zurückzukehren – wählt sie den Weg zurück in Aethelwulfs Arme.
Zusammen mit Aethelwulf flieht sie, als die Wikinger Wessex einnehmen und lässt König Ecbert zurück. Dieser verhandelt mit Björn Eisenseite, Ragnar Lothbroks Sohn, um so seiner Familie und Untertanen Zeit zu verschaffen. So kann König Aethelwulf eine Armee aufstellen und zum Rückschlag ausholen. Ecbert stirbt am Ende von Staffel 4, als er sich das Leben nimmt.
Falls du mehr zur Vikings Biographie von Judith aus Staffel 4 erfahren willst, kannst du die Einzelberichte dazu lesen. Ansonsten bekommst du weiter unten die Biographie Judiths aus Staffel 5 zum Lesen.
- Staffel 4-1 Folge 2: Tod der Königin!
- Staffel 4-1 Folge 3: Tränen der Freude
- Staffel 4-1 Folge 4: Die dunklen Tage
- Staffel 4-1 Folge 5: König von Norwegen
- Staffel 4-1 Folge 6: Das Rabenbanner
- Staffel 4-1 Folge 8: Der Landweg
- Staffel 4-2 Folge 4: Wie ein Tier im Käfig
- Staffel 4-2 Folge 5: die Schlangengrube
- Staffel 4-2 Folge 7: Böses Blut
- Staffel 4-2 Folge 8: Schrei nach Rache
- Staffel 4-2 Folge 9: Katz und Maus
- Staffel 4-2 Folge 10: Die letzte Reise
Staffel 5: Judith und ihre Söhne
Nachdem Judith in Staffel 4 aus Wessex fliehen musste, fanden sie und ihr Mann Aethelwulf Zuflucht in einem Fischerdorf. Die Lage ist für Judith besonders prekär, da ihr jüngster Sohn Alfred erkrankt ist. Dieser leidet an Fieberattacken, Schwächeanfällen und Wahnvorstellungen, wahrscheinlich aufgrund der Umstände.
Als Alfred eine Vision vom Geist seines leiblichen Vaters Athelstan empfängt, beschließt Aethelwulf nach Norden zu reisen, um die Stadt York von den Wikingern zu befreien. Judith und ihre Söhne begleiten ihn dorthin. Ebenfalls dort sind: Bischof Heahmund und Manell, ein Vetter Judith.
Zweimal versuchen die Engländer ihre Stadt York wieder einzunehmen und scheitern beide Male. Nach der zweiten verlorenen Schlacht ziehen sich Aethelwulf und Judith wieder nach Wessex zurück, da alle Wikinger jetzt in York versammelt sind und die Burg somit unbesetzt ist. Von dort aus plant Aethelwulf einen weiteren Gegenschlag, verbündet sich mit den Schotten und Iren, als er plötzlich stirbt.
Nach dessen Tod ist die Thronfolge nicht eindeutig geklärt. Der Rat der Edelleute von Wessex bevorzugt Aethelred, Judith ältesten Sohn, als Thronerben. Doch Judith weiß, dass sich der alte König Ecbert immer gewünscht hat, dass Alfred einmal König sein wird und deshalb unterstützt sie ihren jüngeren Sohn darin.
Dazu bespricht sie mit Aethelred, dass dieser die Königswürde ablehnt und stattdessen Alfred als Thronerben vorschlägt. Aethelred will anfangs nicht auf sein Recht verzichten, gibt später dann aber dem Flehen seiner Mutter nach. Widerwillig muss Aethelred mit ansehen, wie sein jüngerer Bruder den Thron besteigt, für den er ursprünglich bestimmt war.
Nachdem Alfred diverse Reformen umgesetzt hat, glauben sich die Adligen und Würdenträger ihrer Macht beraubt. Deshalb organisieren sie eine Verschwörung, welche das Ziel verfolgt, den König zu töten. An ihrer Spitze stehen Lord Cuthred, Lord Cyneheard und Prinz Aethelred.
Alfred und Judith erfahren von dieser Verschwörung durch Bischof Heahmund und weiterhin wissen sie, dass Cyneheard darin verwickelt ist. Alfred lässt den Lord daraufhin verhaften und durch Judith verhören. Die Mutter des Königs foltert und quält ihren Gefangenen und erfährt so die Namen aller Mitverschwörer.
Als sie Alfred erzählt, dass Aethelred einer der Köpfe jener Verschwörung ist, hat Alfred vor – seinem Bruder zu verzeihen. Judith sieht dies anders und sucht das Gespräch mit ihrem ältesten Sohn. Dieser beteuert, dass er nur teilgenommen hat, um im richtigen Augenblick die Verschwörung gegen Alfred zu sabotieren. Außerdem schwört er seiner Mutter, dass er seinen Bruder nie wieder verraten wird.
Judith glaubt ihm, bleibt allerdings skeptisch. Als ihr Sohn Alfred erkrankt, bemerkt sie – wie Aethelred mit Würdenträgern tuschelt. Daraufhin stellt sie ihn zur Rede, worauf er ziemlich ungehalten reagiert. Nun erkennt Judith, dass sie sich zwischen beiden Söhnen entscheiden muss. Denn Aethelred wird irgendwann einmal seinen jüngeren Bruder töten, um selbst König zu sein.
Mit diesem Gedanken geht sie in den Wald, pflückt Pilze und braut daraus ein Gift. Dieses mischt sie ihrem ältesten Sohn beim Abendessen in den Wein und sieht zu, wie dieser es trinkt. Als er zu ersticken droht, gibt sie sich als Mörderin zu erkennen und erklärt ihm ihre Beweggründe. Unter Qualen bricht Aethelred zusammen und stirbt. Nach der Tat hält Judith ihren toten Sohn in den Armen und weint.
Judith Tod
Nachdem Alfred wieder gesund ist, gesteht sie ihm – dass Aethelred keines natürlichen Todes starb und dass sie ihn vergiftet hat. Weiterhin schildert sie die Umstände und Beweggründe ihrer Tat. Und tatsächlich verzeiht Alfred die Tat.
Aber vielleicht verzeiht sich Judith selbst nicht und deshalb wächst ein Knoten in ihrer Brust heran. Dieser macht sie so krank, dass sie letztendlich daran stirbt.
Falls du mehr zu Judith Vikings Biographie aus der 5. Staffel erfahren willst, habe ich hier eine Auswahl der wichtigsten Einzelepisoden zusammengestellt. Ansonsten findest du alle weiteren Vikings-Biographien auf unserer Übersichtsseite.
- Staffel 5 Folge 1: Der Fischerkönig
- Staffel 5 Folge 9: Eine einfache Geschichte
- Staffel 5-2 Folge 5: Verbrannte Erde
- Staffel 5-2 Folge 6: Der Buddha
- Staffel 5-2 Folge 7: Das Schlimmste
- Staffel 5-2 Folge 8: Baldur
- Staffel 5-2 Folge 9: Die Höhle
Ähnliche Beiträge
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Produktion der dritten Staffel der Vikings-Fernsehserie begann im März 2014. Am 19.02.2015 wurde die erste Folge auf dem History Channel in den USA ausgestrahlt. Die Deutschlandpremiere erfolgte am 04.02.2016 auf Pro Sieben Fun. Anders als Staffel 1 und Staffel 2 erfolgte die Free-TV-Premiere nicht auf Pro 7, sondern auf […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Helga ist die Ehefrau des Schiffbauers Floki in der Fernsehserie Vikings. Mit ihm zusammen hat sie eine Tochter, namens Angrboda, welche in der vierten Staffel stirbt.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Hvitserk Ragnarsson bzw. im Altnordischen auch Hvitserkr Ragnarsson geschrieben, gilt als nicht historisch gesicherter Wikingeranführer. Laut der Legende soll er einer von mehreren Söhnen Ragnar Lothbrok und der Aslaug Kraka Sigurdsdatter bzw. Aslaug Kraka Sigurdardottir gewesen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Episode 5 aus Staffel 6-2 der Fernsehserie Vikings trägt den Titel: „Der rettende Regen.“ Diese Folge ist zugleich die 15. Episode der gesamten sechsten Staffel. Der Rettende Regen Auf Grönland geschah ein Wunder. Denn kurz bevor die Siedler am Hunger gestorben sind, landete aus unerklärlichen Gründen ein Bartenwal auf dem […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 9 aus Staffel 6-1 der Vikingsserie trägt den Titel: „Am Rande der Welt“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 11. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel „Land der Steine“. Nach der erfolgreichen Schlacht um Kattegat ziehen Ivar der Knochenlose, Harald Schönhaar und Hvitserk Lothbrok in den Ort ein. Ivar lässt alle Einwohner niederknien und begrüßt sie als […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Gezeichnet, so nennt sich die vierte Folge aus der dritten Staffel der Vikings Serie. Nachdem in der vorletzten Folge der geheimnisvolle Wanderer in Kattegat erschien und sich dann die ersten mysteriösen Umstände einstellten, geht es in dieser Folge weiter. Außerdem spitzt sich der Konflikt zwischen Floki und Ragnar Lothbrok weiter […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 20 Episode aus Staffel 4 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Die letzte Reise“. Sie ist sogleich das Staffelfinale der vierten Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge aus Staffel 4-2 bzw. 11 Episode aus Staffel 4 der Vikings Fernsehserie, nennt sich „Der Außenseiter“. In der letzten Folge kam Ragnar Lothbrok, nach jahrelanger Abwesenheit, zurück nach Kattegat und fordert seinen Thron ein. Diese Episode setzt genau dort an.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Margrethe ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Ihren ersten Auftritt hat Margrethe in der ersten Folge aus Staffel 4-2, namens „Der Außenseiter“. Gespielt wird die Figur von der dänischen Schauspielerin Ida Nielsen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge der zweiten Vikingsstaffel trägt den Namen „Invasion“. In dieser Episode wird gezeigt wie Ragnar Lodbrok zusammen mit König Horik ins englische Königreich Wessex einfallen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 2. Staffel der Vikingsserie beginnt im Jahr 796. Somit spielt diese 3 Jahre nach der ersten Staffel. Der Hauptakteur Ragnar Lothbrok hat in Staffel 1 zwar einigen Ruhm erlangen können, dennoch hat er auch einige Fehler begannen. Diese sollen ihn nun in Staffel 2 einholen bzw. verfolgen. Der zweite […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kattegat ist eine Meerenge, welche zwischen den Ländern Dänemark und Schweden liegt. In der Fernsehserie Vikings ist Kattegat ein Ort, welcher im 9. Jahrhundert als Handelsstützpunkt der Wikinger diente. Der Name Kattegat stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Katzenloch, welches auf die enge Passage im Meer hindeuten soll. Im Deutschen […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Anna war die Frau des RUS-Prinzen Dir in der Fernsehserie Vikings. Sie wird von der amerikanischen Schauspielerin Serena Kennedy verkörpert. Den ersten Auftritt hat Anna in Staffel 6 Folge 2, namens „Der Prophet“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Weißhaar bzw. auch (engl.) White Hair oder (altnord.) Hvithár bezeichnet, war ein Wikinger, welcher als Gesetzloser in Norwegen lebte und dieses tyrannisierte.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 der Staffel 6-2 aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der Mann, der nicht sterben konnte.“ In dieser Episode müssen die Wikinger aus Kattegat sich den Angreifern der Kiewer RUS erneut stellen. Zusammenfassung der Handlung Der schwerverletzte Björn Eisenseite wird nach der Schlacht um Vestfold nach Kattegat gebracht. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 14. Episode der 5. Staffel aus der Vikingsserie trägt den Titel: „Alles ist dunkel“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Folge aus Staffel 3 der Vikingsserie trägt den Namen „Die Toten“. Sie ist somit das Staffelfinale und läutet bevorstehenden Veränderungen für Ragnar Lothbrok und die anderen Wikinger ein. Das Abkommen von Paris Laut Abkommen wollen die Franken 5760 Pfund an die Nordmänner zahlen. Dann werden die Wikinger abreisen […]
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Das Grab von Björn Eisenseite wurde errichtet, damit die nordische Welt dies als Pilgerstätte nutzen kann. Die Grabstätte soll somit als Björns Vermächtnis dienen und darauf hinweisen, was der Sohn Ragnar Lodbroks für das nordische Volk bedeutet hat. Die Errichtung von Björn Eisenseites Grab In der Fernsehserie Vikings wird gezeigt, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Folge aus der fünften Staffel der Vikings Serie trägt den Titel „Der Plan“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge der dritten Staffel Vikings heißt der Wanderer. In dieser Folge werden die Geschehnisse um die Befreiung Mercias weiter vertieft. Außerdem erreicht ein geheimnisvoller Wanderer, namens Harbard, Kattegat, welcher die Damen des Ortes unterhält.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Roland ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur wird vom britischen Schauspieler Huw Parmenter verkörpert. Seine Schwester Therese wird von der nordirischen Schauspielerin Karen Hassan gespielt. Rolands und Therese Biographie in der Serie Vikings Roland ist Hauptmann der Wache von Paris, als die Wikinger um Ragnar Lothbrok […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Torvi ist ein Charakter aus der kanadischen Fernsehserie Vikings. Die Figur wird von der britischen Schauspielerin Georgia Hirst gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie hat Torvi in der Episode „Verrat“ (Folge 3 Staffel 2).
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Einar ist eine fiktive Figur aus der Fernsehserie Vikings. Diese wird gespielt vom englischen Schauspieler Steve Wall. Der Name ist abgeleitet vom isländischen Wort Einarr, was Krieger bedeutet. Den ersten Auftritt hat Einar in Staffel 2 Folge 6: Unverziehen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte ist zugleich die letzte Episode der ersten Staffel der Vikings Fernsehserie. Sie trägt den Namen „Veränderungen“. In dieser Folge werden drei Handlungsstränge geschickt miteinander verknüpft und bilden somit ein spannendes und offenes Ende als Finale der ersten Staffel.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie
Ragnar Lothbroks richtiger Name ist Ragnar Sigurdsson. Denn sein Vater war der Wikingerkönig Sigurd Hring. Demnach erhielt Ragnar – wie in Skandinavien üblich – den Nachnamen Sigurdsson, Sohn des Sigurd. Dies ist die Kombination aus dem Vornamen seines Vaters Sigurd und Son für Sohn. Aber in der Fernsehserie Vikings und […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Mittlerweile ist auch Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie erschienen. Hier die aktuelle Todesliste von Staffel 1 bis 6.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bischof Heahmund war ein englischer Bischof aus Sherborne im 9. Jahrhundert. Aufgrund seiner Verdienste im Kampf gegen die Söhne Ragnar Lodbroks wurde er heiliggesprochen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 2 aus Staffel 4-2 bzw. die 12 Episode der gesamten 4. Staffel der Vikings Fernsehserie, trägt den Namen: „Die Vision“. In dieser Folge wird gezeigt, wie Björn Eisenseite ins Mittelmeer aufbricht, während sein Vater Ragnar Lothbrok verzweifelt versucht, Leute für seinen Englandfeldzug anzuwerben.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Ein Vermögen“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lodbrok den Jarl Haraldson bei einem Zweikampf besiegt hat, wurde er selbst zum Oberhaupt in Kattegat. Er kündigt an, dass er mit drei Schiffen nach England segeln werde, weil er glaubt, dass dort die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du Taschen und Beutel mit Motiven der Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Thorkell auch Thorkell der Hohe genannt, war ein Wikingerfürst aus Norwegen, welcher sich dem Großkönig Harald Schönhaar unterordnete.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
We’jitu war ein indianischer Häuptling des Mi’kmaq Stammes, welche in Nordamerika heimisch waren. Der Häuptling lebte im 17. und 18. Jahrhundert, wahrscheinlich zwischen 1656 bis 1769. In der Fernsehserie Vikings tritt We’Jitu ab Staffel 6-2 Folge 9 „Der Mann im Wald“ auf. Die Figur wird vom kanadischen Schauspieler Phillip Lewitski […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 15. Episode aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Verbrannte Erde“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Opfer“. In dieser Episode reist Ragnar Lothbrok mit seiner Familie und Freunden nach Uppsala in Schweden. Dort opfern sie zu Ehren der nordischen Götter, jeweils 9 Tiere jeder Art und neun Menschen.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Aud Kjetillsdottir bzw. auch Auth oder Unn genannt, war eine norwegische Siedlerin, welche im 9. und 10. Jahrhundert weite Teile Islands besiedelte. Aufgrund ihres Verstandes nannte man sie auch „Unn die Grundgescheite“ oder (engl.) „Aud the Deepminded„. Unn in der nordischen Mythologie und Sagenwelt Aud bzw. Unn wurde als zweite […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Kwenthrith bzw. Cwenthryth geschrieben, war eine englische Prinzessin aus dem Königreich Mercia im 9 Jahrhundert und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Geschichte Kwenthrith Sie wurde als Tochter des Königs Cenwulf geboren, welcher von 796 bis 821 der Herrscher über Mercia war. Cenwulf war ein ferner Verwandter des Könighauses Mercia […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 8 aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Die Hexe“. In dieser Episode erkunden Ubbe Ragnarsson und die isländischen Siedler das goldene Land. Dort treffen sie auf Einheimische, welche sie als Skrälinge bezeichnen. Außerdem kämpft Erik der Rote gegen seine plötzliche Erblindung an. Die Wikinger, welche England […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Astrid von Hedeby ist der Name einer Schildmaid, welcher der Leibgarde Jarl Ingstads bzw. Lagertha angehörte. Später wird Astrid die erste Frau des norwegischen Königs Harald Schönhaar.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus der fünften Staffel der Vikingsserie trägt den Namen: „Heimatland“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie, Wikinger
Rollo oder auch Hrolfr, Gongü-Hrolfr, Hrolf Ganger war ein riesiger Krieger, welcher als Sohn eines mächtigen Wikingerfürsten geboren wurde. Im Jahr 911 führte Rollo Wiking-Raubzüge entlang der Seine an und setzte die Einwohner von Paris in Angst und Schrecken. In der Fernsehserie Vikings spielt Clive Standen den Wikinger Rollo, welcher […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus Staffel 4-2 bzw. die 19. Episode der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie heißt: „Katz und Maus“. Nachdem die Wikinger das Königreich Northumbria überfallen haben, soll die Heerfahrt weiter nach Wessex ausgedehnt werden. Währenddessen kommt es in Kattegat zu Unruhen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Eric Trygvasson ist eine Figur aus der Fernsehserie Vikings. Der Wikinger ist der Vater von Kjetill Flachnase, welcher allerdings erst in Staffel 5 in Erscheinung tritt. Die Figur des Eric Trygvasson wird in der Serie vom Schauspieler Connor Madden verkörpert. Eric tritt nur einmal in der Serie auf. Und zwar […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die fünfte Episode der dritten Staffel Vikings heißt „der Thronräuber“. In dieser Folge segeln die Wikinger zurück nach Kattegat, um sich dort auf die nächste Aufgabe „Paris“ vorzubereiten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Katya bzw. Katja oder Katia geschrieben – ist die Ehefrau des russischen Waräger-Fürsten Oleg dem Propheten und eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Katya kommt aus der Gegend um Nowgorod, wird mit dem Kiewer RUS-Wikinger Oleg verheiratet. Katyas Vikings Biographie Die Figur der Katya wird von Alicia Agneson gespielt. Somit […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die siebente Folge der zweiten Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen Blutadler. Ein Blutadler ist eine besonders schmerzhafte Prozedur, welche die Wikinger anwandten – um ihr Feinde zu bestrafen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 2 der Vikingsserie trägt den Namen „Verrat“. In dieser Episode wird geschildert, wie die Wikingerfürsten Ragnar Lodbrok und König Horik ein englisches Kloster überfallen. Zeitgleich findet in Kattegat ein Kampf zwischen dem rachsüchtigen Jarl Borg und Rollo statt.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Kjetill Flachnase, eigentlich Kjetill Björnsson bzw. auch Kjetil, Ketil oder Ketill geschrieben, war ein Wikinger aus der nordischen Laxdoela saga (Sage von den Bewohnern des Lachsflusstals). In der Fernsehserie Vikings ist Kjetill einer der Siedler, welche zusammen mit Floki die Insel Island besiedeln.
Schlagwörter: Björn Ragnarsson (Eisenseite), Vikings Fernsehserie
Hali Bjornsson war der erste Sohn von Björn Eisenseite und dessen zweiter Ehefrau Torvi.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
König Ecbert von Wessex bzw. Egbert oder Ecgberht geschrieben, war einer der mächtigsten Könige Englands im 9. Jahrhundert. Er regierte das englische Königreich Wessex in den Jahren 802 bis 839. Seine Regierung endete mit seinem Tod. Nach seinem Tod regierte sein Sohn Aethelwulf weiter, welcher große Teile des Territoriums an […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Hrolf war eine Schildmaid und Sippenführerin in Norwegen, welche sich dem Großkönig Harald Schönhaar anschloss.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge der Vikingsserie trägt den Namen „enteignet“. Gezeigt wird, wie Ragnar Lodbrok zurück nach Kattegat segelt, dort vom Jarl Haraldson empfangen wird und wie Ragnar einen weiteren Raubzug nach England plant und umsetzt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Erlendur ist der Name einer fiktiven Person aus der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird der Wikinger vom schwedischen Schauspieler Edvin Endre. Den ersten Auftritt hat Erlendur in der 2. Folge, namens „Invasion“, in Staffel 2.
Schlagwörter: Samen, Vikings Fernsehserie
Prinzessin Snaerfrid war eine Tochter des Samenkönigs Svase, welcher gegen die Gewaltherrschaft der norwegischen Wikinger kämpfte.
Schlagwörter: Ragnar Lodbrok, The Last Kingdom, Vikings Fernsehserie
Ab dem Jahr 2015 erschien die Serie „The Last Kingdom“, welche genauso wie die Fernsehserie „Vikings“ in der Wikingerzeit spielt. Anders als „Vikings“ liegt „The Last Kingdom“ einer Buchvorlage von Bernard Cornwell* zugrunde. Die Bücher und auch die gleichnamige Serie beschreiben die Zeit, als England von dänischen Wikingern überfallen wurde. […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie nennt sich: „Mit Axt und Schwert.“ In dieser Folge bestreiten die Wikinger den Landweg nach Paris. Dazu hoben sie in der letzten Folge schon ihre Schiffe aus dem Wasser, um diese dann über Baumstämme flussaufwärts zu rollen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 9. Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel:“ Der Mann im Wald“. In dieser Folge bereiten sich die Wikinger auf den Kampf gegen Wessex vor. Außerdem kommt es zu einer Intrige in Kattegat und im goldenen Land schließen die Siedler Freundschaft mit den Einheimischen. Diese Folge […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Staffel 5 der Vikings TV-Serie ist zum ersten Mal ohne Ragnar Lodbrok. Wie auch schon in Staffel 4 geschehen, wird auch die 5. Staffel in zwei Teile – mit jeweils 10 Folgen – aufgeteilt sein. Im Folgenden findest du die Kurzfassung zur Handlung aus 5-1 und 5-2. Außerdem findest du […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Eyvind ist der Name eines Charakters aus der Vikings Fernsehserie. Er ist einer von den Wikingern, welche die erste Siedlergruppe auf Island bildete. Der Name „Eyvind“ bzw. „Eyvindr“ stammt aus dem Norwegischen und bedeutet übersetzt: „Auf einer Insel leben“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die erste Folge der Vikings Staffel 4-1 trägt den Namen: „Ein Winter in der Wildnis“. Nachdem im Finale der dritten Staffel die Wikinger es schafften, Paris zu plündern – liegt ihr Anführer Ragnar Lothbrok im Sterben. Rollo, der Bruder Ragnars, ist im Frankenreich geblieben – um dort die Stellung zu […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Lagertha oder Ladgerda, Ladgertha, Luthgertha oder Lathgertha war eine norwegischer Herrscherin und erste Frau des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lodbroks. Anders als in der Fernsehserie Vikings dargestellt, hatte sie mit Ragnar insgesamt 3 Kinder. Darunter waren zwei Töchter und ein Sohn, namens Fidlew bzw. Fridlevus.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Jarl Haraldson ist, in der Fernsehserie Vikings, das örtliche Oberhaupt aller Wikinger in Kattegat.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 10 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Ragnarök“. Diese 20. Folge bildet das Finale der fünften Staffel und ist nach dem Weltuntergangsszenario, an welches die Wikinger glaubten, benannt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Im Folgenden findest du eine Auswahl an Figuren, Skulpturen und Statuen zur Vikings Fernsehserie.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Episode der Vikings-Fernsehserie beschreibt, wie Ragnar Lodbrok und seine Männer nach England aufbrechen und dort das Kloster Lindisfarne überfallen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Folge aus der dritten Staffel Vikings nennt sich „Zerreißprobe“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge die Stadt Paris nicht einnehmen konnten, starten sie einen neuen Versuch. Außerdem machen sich Veränderungen in Kattegat breit, auf welche Aslaug reagieren muss.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die sechste Folge aus der zweiten Staffel der beliebten Fernsehserie Viking trägt den Namen „Unverziehen“. Nachdem in der letzten Episode Ragnar Lothbrok seine Heimat Kattegat zurückerobern konnte, soll er sich nun mit Jarl Borg versöhnen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zweite Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Der verwaiste Thron“. Diese Episode ist zudem die 11. Folge der sechsten Staffel. Handlung im Reich der RUS Nachdem die Schlacht um Kattegat verloren wurde, ziehen sich die RUS-Armeen wieder zurück nach Kiew. Sie wurden geschlagen, da die […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die vierte Vikings-Folge der ersten Staffel trägt den Namen „Der Prozess“. In dieser Episode wird gezeigt – wie die Wikinger ein englisches Dorf überfallen, mit gemachter Beute zurück nach Kattegat segeln und fast dem heimtückischen Plan des Jarls zum Opfer fallen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 8 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel „Baldur“, bezeichnet nach dem nordischen Gott. Sie ist somit die 18. Folge der 5. Staffel.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die achte Folge aus Staffel 6-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Die Hälfte des Himmels“.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die neunte Episode der zweiten Staffel Vikings trägt den Namen „Die Wahl“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge wieder nach Wessex gesegelt sind, will Ragnar Lothbrok die Verhandlungen mit König Ecbert von Wessex wieder aufnehmen. König Horik, welcher ebenfalls als Verbündeter Ragnars nach England übersegelte, will sich an Ecbert […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die zehnte Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Der alte König.“ In dieser Folge versuchen Ragnar Lothbrok und seine Krieger erneut, Paris anzugreifen und müssen sich Graf Rollo, dem Bruder Ragnars, stellen.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dunklen Tage nennt sich die 4 Episode aus Staffel 4-1 der Vikings Fernsehserie. In dieser Folge taucht ein neuer Verbündeter in Kattegat auf, welcher – aufgrund seiner Ambitionen – für etwas Unmut unter den Wikingern sorgt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 8. Folge der zweiten Staffel von Vikings trägt den Namen „Nachgiebig“. In dieser Folge segeln die Wikinger ein weiteres Mal nach England. In Kattegat wird außerdem ein weiterer Sohn Ragnar Lothbroks geboren.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Yidu ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur der Chinesin Yidu wird von der kanadischen Schauspielerin Dianne Doan gespielt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 1 aus Staffel 6 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Im Reich der Rus“. Sechs Monate sind seit dem Kampf um Kattegat vergangen und Ivar der Knochenlose ist seitdem auf der Flucht.
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Ragnar Lodbrok, Vikings Fernsehserie, Wikinger
Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]
Schlagwörter: Nordische Mythologie, Vikings Fernsehserie
Björn Eisenseite war – laut nordischer Mythologie – ein dänischer Wikingeranführer. Er soll als Björn Ragnarsson geboren und ein Sohn des legendären Wikingerkönigs Ragnar Lodbrok gewesen sein. Historisch gilt die Figur Björn Ragnarsson, genauso wenig gesichert – wie die seines Vaters. Stattdessen gibt es alte Schriften und Sagen, welche in […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 7. Folge aus Staffel 5-2 bzw. die 17. Episode der 5. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „das Schlimmste.“
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die dritte Episode aus Staffel 4-2 bzw. die 13. Folge der 4. Staffel aus der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Fremde Küsten“. Nachdem in der letzten Folge Ragnar Lothbrok und sein Sohn Ivar der Knochenlose auf dem Meer verunglückten, retten sich beide ans Ufer der englischen Küste.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 10. Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Gebet des Herrn“ und ist das Finale der zweiten Staffel. In dieser Episode versucht König Horik seinen untergebenden Jarl Ragnar Lothbrok und dessen Familie zu töten. Dazu bedient er sich der Dienste von Floki dem Schiffsbauer und Siggy, der Freundin und […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Bul Eyvindsson ist ein Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Dort ist Bul ein Siedler, welcher im 9. Jahrhundert nach Island auswandert.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 10 aus Staffel 6-1 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Blutiger Strand“. Sie bildet den Abschluss bzw. das Staffelfinale des ersten Teils der sechsten Staffel, welche seit dem 05.12.2019 ausgestrahlt wird. Teil 2 der sechsten Staffel wird ab Dezember 2020 auf Amazon zu sehen sein.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die 5 Episode aus der zweiten Staffel von Vikings trägt den Namen „Antworten mit Blut“. In dieser Folge wird gezeigt, wie die Krieger um Ragnar Lothbrok den fremden Jarl Borg aus Kattegat vertreiben und ihre Heimat zurückerobern.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Dir war ein legendärer Warägerfürst (Wikingerfürst der RUS Reiche) im 9. Jahrhundert. In der Fernsehserie Vikings wird Prinz Dirs Streben und Bemühungen zum Aufbau der Kiewer Rus erwähnt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Floki ist eine Figur in der Fernsehserie Vikings. Gespielt wird er vom Schauspieler Gustaf Skarsgard. Floki ist ein talentierter Schiffsbauer, stark mit den Göttern verbunden und hilft Ragnar Lothbrok seine Flotte zu bauen. Später in Staffel 5 wird klar, dass es sich wahrscheinlich um die historische Figur Flóki Vilgerðarson handelt.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Thorgrim Kjetillsson ist der Name einer Figur aus der Vikings Fernsehserie. In der Serie wird gezeigt, wie sich Thorgrim und seine Familie dem Schiffsbauer Floki anschließen und nach Island flüchten.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Folge 9 aus Staffel 5-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Titel: „Die Höhle“. Sie ist somit die 19 Episode der 5. Staffel. In dieser Folge steigt Floki in die Höhle hinab, weil er an ihrem Grund die Götter vermutet. Während des Abstieges hört der Wikinger ein Grollen und glaubt, dass […]
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Die Figur des Königs Horik wird in der Vikingsserie von Donal Francis Logue, einem kanadischen Schauspieler, verkörpert. Horik tritt zum ersten Mal in der achten Folge der ersten Staffel „Das Opfer“ auf.
Schlagwörter: Vikings Fernsehserie
Eine einfache Geschichte so lautet der Titel zur neunten Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie.