Skip to main content

Aethelred von Wessex und die Wikingerzeit


Aethelred von Wessex bzw. auch Æþelræd I., Ethelred I., Ethered, Aetheredus, Asser, Ethelwerd geschrieben, war ein englischer König des Königreiches Wessex während der angelsächsischen Heptarchie.

Geschichtliche Fakten zu Aethelred von Wessex

Er wurde als vierter Sohn von König Aethelwulf von Wessex geboren. Nach dem Tod des Königs hatten Aethelreds ältere Brüder das erste Anrecht auf den Thron von Wessex.

  • 858: Tod seines Vaters König Aethelwulf von Wessex
  • von 858 bis 860: Aethelbald von Wessex war König und heiratete seine Stiefmutter Judith, Aethelwulfs zweite Frau
  • von 860 bis 865: Aethelberht als König von Wessex
  • 865 bis 871: Aethelreds Regierungszeit

Da seine älteren Brüder alle kinderlos starben, erbte Aethelred den Thron im Jahre 865. In dieser Zeit begann die große Wikingerinvasion durch Halfdan Ragnarsson, Ubbe Ragnarsson und Ivar dem Knochenlosen, welche man heute als das große heidnische Heer bezeichnet. Vermutlich war diese großangelegte Offensive der Dänen eine Reaktion auf die Hinrichtung ihres Vaters Ragnar Lodbrok durch König Aelle von Northumbria.

Die Skandinavier überfielen zuerst die Königreiche East Anglia und Northumbria. Im Sommer 871 bekamen sie weitere Verstärkung durch Guthrum, der Ältere genannt. Dadurch konnten sie auch das Königreich Mercia erobern und richteten ihre Bemühung dann auf Wessex.

Im Jahr 871 kam es zu insgesamt 5 Schlachten gegen die Dänen, welche dreimal als Sieger hervorgingen. In der Schlacht von Englefield konnte man die dänischen Invasoren besiegen und den damaligen Befehlshaber, Jarl Sidrac, töten. Die überlebenden Dänen flohen nach Reading.

In der Schlacht von Reading verloren die Engländer, unter Aethelreds Kommando, gegen Halfdan Ragnarsson. Aethelred selbst konnte fliehen. In einem Gegenschlag, welche als die Schlacht von Ashdown in die Geschichte einging, soll Aethelred zwar das Kommando gehabt haben, aber in seinem Zelt um Gottes Beistand gebeten haben – während sein jüngerer Bruder Alfred die Schlacht gewann.

In einer weiteren Schlacht, bei Merton, soll Aethelred verwundet worden sein und ist dann an den Folgen gestorben. Da seine Söhne Aethelwold und Aethelhelm noch zu jung waren, bestieg sein jüngerer Bruder Alfred den Thron von Wessex.

Darstellung und Biographie Prinz Aethelreds von Wessex in der Fernsehserie Vikings

In der Fernsehserie Vikings wird die Figur des Aethelred vom irischen Schauspielers Darren Cahill gespielt. In den Staffeln 3 und 4 ist Aethelred lediglich als Kind vertreten und nimmt keine sonderlich wichtige Rolle ein.

Er ist der älteste Sohn vom damaligen Prinzen Aethelwulf und seiner Frau Judith. Seine Mutter geht eine Liebesbeziehung mit dem Priester Athelstan ein, aus der sein jüngerer Halbbruder Alfred entsteht.

Seines Bruders Vater Athelstan war gleichzeitig der Lehrer und beste Freund vom damaligen König Ecbert von Wessex, Aethelreds Großvater. Aufgrund der guten Beziehung zu Athelstan überträgt er seine Liebe auch auf dessen Sohn.

So widmet König Ecbert seine Aufmerksamkeit eher seinem jüngsten Adoptiv-Enkel und übergeht somit Aethelred. Beispielsweise wird Alfred nach Rom zum Papst geschickt, um dort Konsul zu werden. Aethelred bleibt außen vor und spielt bei Ecberts Bemühungen, einen geeigneten Nachfolger zu finden, keine Rolle.

Staffel 5: Prinz Aethelred und der Kampf um York

Zu Beginn der fünften Staffel macht die Vikingsserie einen Zeitsprung von einigen Jahren. Athelred, dessen Bruder Alfred, sowie deren Eltern König Aethelwulf und Judith leben zurückgezogen in einem Fischerdorf. Nachdem, in Staffel 4, die Wikinger das Königreich Wessex überfallen haben, um den Tod von Ragnar Lodbrok zu rächen – blieb ihnen nur der Rückzug an diesen trostlosen verschlagenen Ort.

Nun hat Aethelreds Bruder allerdings eine Vision, welche ihm zeigt, dass die Wikinger in York eingefallen sind. König Aethelwulf beschließt deshalb, nach York zu reisen und die Stadt zu befreien. Seine beiden Söhne begleiten ihn dorthin. Vor den Stadtmauern Yorks trifft die Königsfamilie auf Bischof Heahmund, welcher die Ortschaft ebenfalls von den Heiden befreien will.

Zusammen klettern sie über die Mauern der Stadt und versuchen diese zurückzuerobern. Die Wikinger rechneten allerdings mit diesem Angriff und stellten den Engländern eine Falle. Aufgrund des Hinterhaltes geraten Aethelred, sein Bruder Alfred und König Aethelwulf stark in Bedrängnis. Bischof Heahmund wird gefangen genommen und die Königsfamilie kann gerade noch fliehen.

Da Aethelwulfs Heer stark dezimiert ist, beschließen er und seine Söhne sich zurückzuziehen. Und da die Wikinger in York hausen, können sie so ihren alten Wohnsitz in Wessex wieder einnehmen. Von dort aus versucht Aethelwulf ein Heer aufzubauen, als er unerwartet stirbt.

Prinz Aethelreds Verzicht auf die Krone

Nachdem sein Vater gestorben war, sollte die Königswürde an Aethelred übergehen. Denn dieser war der älteste und einzig leibliche Sohn des Verstorbenen und somit besitzt Aethelred den ersten Anspruch. Seine Mutter Judith bekniet ihren Sohn, dass er das Amt zu Gunsten Alfreds ablehnen soll.

Aethelred sieht es überhaupt nicht ein, auf sein Recht zu verzichten und will der neue König von Wessex werden. Daraufhin versucht seine Mutter ihrem ältesten Sohn klarzumachen, dass er gegenüber Alfred ungeeignet sei, da sein jüngere Bruder bereits beim Papst war und der alte König Ecbert ihn lange vorbereitet hat.

Als dann der Rat der Edelleute tagt, schlagen diese Aethelred als Nachfolger Königs Aethelwulfs vor. Doch dieser lehnt widerwillig ab und folgt somit dem Flehen seiner Mutter. Stattdessen schlägt er seinen jüngeren Bruder Alfred vor, was bei den Edelleuten Unmut erzeugt, weil sie Alfred für nicht geeignet, zu schwach und nicht kampferfahren halten.

Prinz Aethelreds Verrat an seinem Bruder

Nachdem Alfred zum König gekürt wurde, setzt er eine Kirchenreform in Gang. Demnach sollen die biblischen Schriften in einfacher Sprache geschrieben werden, um diese dem Volk zugänglich zu machen. Die Geistlichen von Wessex sehen dadurch ihre Stellung in Gefahr und kritisieren dieses Vorhaben. Aber König Alfred hält an seinem Standpunkt fest und setzt diese Reformen um.

Außerdem geht Alfred ein Abkommen mit einigen Wikingern ein. Demnach erhalten diese Ländereien in East Anglia, wenn die Nordmänner das Reich gegen andere Wikinger beschützen.

Durch diese Reformen und Bündnisse gerät Alfred in die Schusslinie der Edelleute und Geistlichen von Wessex. Es bildet sich eine Verschwörung, welche durch Lord Cuthred, Lord Cyneheard und Prinz Aethelred angeführt wird.

Diese beschließen, einen Kriegsrat einzuberufen, bei dem dann alle inneren Feinde versammelt sind. Auf das Zeichen Aethelreds sollen dann die Nordmänner und König Alfred getötet werden. Prinz Aethelred gibt allerdings kein Zeichen, wodurch der Putsch niemals stattfindet.

Später erfährt der König, dass gegen ihn eine Verschwörung läuft und er erfährt auch, dass Cyneheard einer der Verschwörer ist. Er lässt diesen verhaften und durch seine Mutter Judith foltern. Unter Schmerzen verrät dieser alle Mitverschwörer, unter anderem auch Aethelred.

Alle Rebellen werden öffentlich gehenkt, nur Prinz Aethelred wird verschont. Denn König Alfred hat beschlossen, seinem Bruder zu verzeihen und konfrontiert diesen auch nicht mit Vorwürfen. Aethelred fühlt sich somit weiterhin sicher und glaubt, dass Cyneheard seinen Namen nicht nannte.

Prinz Aethelreds Tod

Nachdem Judith erfahren hat, dass ihr ältester Sohn der Anführer einer Verschwörung gegen ihren jüngsten Sohn war – sucht sie das Gespräch mit ihm. In diesem Gespräch streitet Aethelred keineswegs ab, dass er Teil dieser Verschwörung war.

Allerdings lässt er gewisse Details aus, sagt dass er nur teilnahm, um Alfred zu schützen und beteuert, dass er so etwas nie wieder machen würde. Judith glaubt ihm seine Versprechen, bleibt allerdings skeptisch.

Als König Alfred plötzlich erkrankt, sind es wieder die Geistlichen und Edelleute, welche aufgebracht und in Sorge um Wessex sind. Mit leisen Worten beruhigt Aethelred die Lage, tuschelt mit ihnen und gibt nicht preis, was er gesagt hat.

Judith erkennt, dass ihr ältester Sohn wahrscheinlich seinen nächsten Komplott plant und fasst einen Entschluss. Sie geht in den Wald, sucht Pilze und extrahiert daraus ein Gift. Beim Abendessen vergiftet sie den Wein Aethelreds und sieht dann zu, wie ihr ältester Sohn stirbt.

Falls du noch mehr zur Vikings Biographie von Aethelred aus Staffel 5 erfahren willst, findest du Details in den nachfolgenden Einzeldarstellungen. Dies ist eine Sammlung, welche das Schicksal Aethelreds am besten beschreiben. Ansonsten findest du alle Vikings-Biographien auf unserer Übersichtsseite.

  1. Staffel 5 Folge 3: Heimatland
  2. Staffel 5 Folge 5: Der Gefangene
  3. Staffel 5 Folge 9: Eine einfache Geschichte
  4. Staffel 5-2 Folge 2: Mord am Altar
  5. Staffel 5-2 Folge 3: Das Schwert Gottes
  6. Staffel 5-2 Folge 4: Alles ist dunkel
  7. Staffel 5-2 Folge 5: Verbrannte Erde
  8. Staffel 5-2 Folge 6: Der Buddha

König Aethelreds Biographie in „The Last Kingdom“

In der Fernsehserie „The Last Kingdom“ ist Aethelred kurzzeitig der König über das englische Königreich Wessex. Die Figur des Aethelred wird vom schottischen Schauspieler Alec Newman verkörpert und tritt in Folge 2 der ersten Staffel auf.

Dort wird Aethelred von Uhtred, dem Protagonisten der Serie, aufgesucht. Dieser bittet den König, ihn gegen seinen Onkel Aelfric zu unterstützen, welcher ihm Land und Titel nahm.

Da Uhtred unter den Dänen aufwuchs, kennt er ihre Gepflogenheiten. Er bietet an, nach Reading zu reisen, um dort die dänischen Wikinger auszuspionieren. Als er am Baum Opfergaben entdeckt, weiß er – dass eine Schlacht gegen Wessex kurz bevorsteht. Deshalb warnt er Aethelred und dessen Bruder Alfred, welche ihm glauben. Außerdem gibt Uhtred Ratschläge, wo man die Dänen schlagen kann.

In der nachfolgenden Schlacht wird Aethelred schwer verwundet. Auf seinem Sterbebett verkündet er, dass sein Bruder Alfred der neue Herrscher über Wessex sein soll. Dadurch wird Aethelreds verantwortungsloser Sohn Aethelwold übergangen, was neue Konflikte hervorruft.


Ähnliche Beiträge

Ragnar Ragnarsson: Biographie, Hintergründe | The Last Kingdom

the last kingdom

Ragnar Ragnarsson war ein dänischer Wikinger aus der Fernsehserie „The Last Kingdom“. Der junge Ragnar, wie die Figur auch genannt wird, spielt bereits ab Staffel 1 Episode 1 mit. Gespielt wird Ragnar Ragnarson vom norwegischen Schauspieler Tobias Santelmann. Ragnar Ragnarssons Biographie in The Last Kingdom Ragnar wird als Sohn des […]

Last Kingdom Staffel 1 Folge 2: Die Zusammenfassung

the last kingdom

In der 2. Folge aus Staffel 1 der Serie „The Last Kingdom“ wollen Uhtred und Brida den Befehlshaber der dänischen Armee aufsuchen und diesen vom Tod Ragnars berichten. Sie hoffen darauf, dass der Wikingeranführer Ubba Lothbrokson ihnen zuhört und sie im Kampf gegen Aelfric unterstützt.

Nissa: Die Mörderin von Erik dem Roten | Vikings

vikings fernsehserie

Nissa ist eine Sklavin, welche zusammen mit ihrem Lebensgefährten Orlyg in Kattegat lebt und dort Königin Ingrid und Harald Schönhaar dient. Später reist Harald nach Wessex über und Erik der Rote wird vorübergehend zum König. Nissa dient dann ihm. Nissas Biografie in Vikings Die Figur der Nissa wird in der […]

Halfdan Svarte: Der Bruder Harald Schönhaars in Vikings

halfdan halvdan svarte vikings bruder von harald schönhaar

Halfdan der Schwarze bzw. Halvdan Svarte genannt war ein norwegischer Wikingeranführer im 9. Jahrhundert. Überliefert ist sein Leben in der Heimskringla, einem mittelalterlichen Werk des isländischen Geschichtsschreibers Snorri Sturluson. Da dieses Werk erst circa 300 Jahre später geschrieben wurde, sind die Umstände nicht einhundertprozentig belegbar, weshalb man den norwegischen König […]

Vikings Staffel 5 Folge 1 Zusammenfassung: Der Fischerkönig

vikings fernsehserie

Die erste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „der Fischerkönig“. Nachdem die Wikinger in Wessex eingefallen sind, haben sich König Aethelwulf, dessen Frau Judith sowie die beiden Prinzen Aethelred und Alfred in ein Fischerdorf zurückgezogen. Von dort aus plant der König seinen Gegenschlag, als Alfred plötzlich […]

Earl Ragnar Ravnsson, genannt der Furchtlose | The Last Kingdom

the last kingdom

Earl Ragnar Ravnsson oder auch als Ragnar der Furchtlose bezeichnet, ist eine Nebenfigur im Roman „Das letzte Königreich“ und in der TV-Serie „The Last Kingdom“. Innerhalb der Fernsehserie tritt der Wikinger-Jarl in Folge 1 der ersten Staffel auf und wird vom dänischen Schauspieler Peter Gantzler verkörpert.

Vikings Staffel 6-2: Zusammenfassung der Handlung, Besetzung und Charaktere

vikings fernsehserie

Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie wurde am 30.12.2020 urausgestrahlt. Streaming Dienst war Amazon Prime für die Länder Irland, Großbritannien, USA, Deutschland und Österreich. Handlung Die Handlung der Staffel erstreckt sich über drei Stränge. Zum einen werden die Zustände und Begebenheiten der RUS weitererzählt. Ivar der Knochenlose und Hvitserk Ragnarsson sind […]

Der Sklavenhändler Sverri Ravnsson | The Last Kingdom

the last kingdom

Sverri Ravnsson ist in der TV-Serie „The Last Kingdom“ ein dänischer Sklavenhändler im 9. Jahrhundert. Er verdient sein Geld damit Sklaven aus Northumbria herauszukaufen und diese im Winter in Island zur Forstarbeit einzusetzen. Gespielt wird Sverri innerhalb der Serie vom isländischen Schauspieler Jóhannes Haukur Jóhannesson und tritt in Folge 3 […]

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson: Wikingerkönig in Schweden

sigurd schlangenauge ragnarsson

Sigurd Schlangenauge Ragnarsson bzw. altnordisch Sigurd Orm-i-auga Ragnarsson war ein legendärer Anführer des großen heidnischen Heeres, welches in den Jahren 865 bis 877 große Teile Englands unterwarf. Mythologie und Geschichte zu Sigurd Schlangenaugen Ragnarsson Sigurd soll, laut der Þáttr af Ragnars sonum (Ragnarsaga), Sohn des legendären Wikingeranführers Ragnar Lodbrok gewesen […]

Vikings Staffel 5 Folge 6 Zusammenfassung: Die Botschaft

vikings fernsehserie

Die sechste Folge aus Staffel 5 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen „Die Botschaft“. Nachdem Björn Eisenseite, Halfdan der Schwarze und ihr Begleiter Sidric durch die Männer von Emir Ziyadat Allahs hingerichtet werden sollten, zieht Björn jetzt den Haken und ersticht seine Henker. Somit rettet er auch Halfdan das Leben, […]

Sagamaw Pekitaulet in Vikings: Wortherkunft und Bedeutung

Sagamaw oder auch als Saqamaw bzw. Sagamor geschrieben – ist die Bezeichnung für den Anführer der Mi’kmaq. Dies ist ein indianisches Volk – welches in Nordamerika lebt. Heutzutage gibt es 29 Stämme dieses Volkes in Kanada und nur einen in den USA. Sagamaw ist der Anführer eines bestimmten Distriktes. Wichtige […]

Vikings Staffel 6-2 Folge 3 (13) Zusammenfassung: Karfreitag in Kiew

vikings fernsehserie

Die dritte Folge aus Staffel 6-2 der Vikings Fernsehserie trägt den Namen: „Karfreitag in Kiew“. Die Episode ist zugleich die 13. Folge der sechsten Staffel. Die Handlung am Karfreitag in Kiew Ivar der Knochenlose wird vom RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet, zunehmend ausgeschlossen. Stattdessen wird Ivars Bruder, namens Hvitserk […]

Ragnar Lothbrok – Mythos, Legende und historische Tatsache

ragnar lothbrok

Ragnar Lothbrok oder auch Ragnar Lodbrok, Ragnarr Loodbrok, Ragner Lodbrok, Ragner Lothbrok geschrieben, war ein Wikinger König in Dänemark und Schweden. Um ihn rangen sich viele Sagen und Geschichten, welche in der fornaldarsaga (Vorzeitsaga) zusammengefasst wurden. Ob Ragnar je existiert hatte, ist umstritten. Auch die Quellen, welche den Ursprung seiner […]

Vikings Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Auge um Auge

vikings fernsehserie

Die Folge 4 der zweiten Staffel aus der Fernsehserie Vikings trägt den Namen „Auge um Auge“. Nachdem die Wikinger in der letzten Folge nach Wessex in England gesegelt sind, nehmen sie nun Verhandlungen mit König Ecbert auf. Außerdem wurde Kattegat von Jarl Borg eingenommen und Rollo, Siggy, Aslaug und ihre […]

Vikings Fanartikel

vikings fernsehserie

Anbei findest du eine Auswahl an Fanartikeln zur TV Serie Vikings. Falls du gezielt nach einer bestimmten Produktkategorie suchst, empfehle ich dir die Übersichten: Bücher Kostüme Poster, Bilder, Leinwände Pullover, Sweatshirts & Longsleeves Statue, Figuren & Skulpturen Taschen und Beutel T- Shirts Oder du benutzt unsere Suchmöglichkeit, um Artikel zu […]

Halig: Biographie & Tod | The Last Kingdom

halfdan wikinger nordische mythologie

Halig ist ein Nebencharakter aus der TV-Serie „The Last Kingdom“. Die Figur des Halig wird, innerhalb der Serie, vom englischen Schauspieler Gerard Kearns gespielt. Den ersten Auftritt hat der englische Krieger in Folge 8 der ersten Staffel.

Vikings Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Das Begräbnis

vikings fernsehserie

Die sechste Folge der Vikingsserie trägt den Namen „Das Begräbnis“. Nach dem Überfall auf seinen Hof, durch Jarl Haraldson, kuriert sich Ragnar Lodbrok in Flokis Hütte aus. Seine Wunden sind tief und noch findet er kaum Kraft, sich auf den Beinen zu halten. Als er aber hört, dass der Jarl […]

Aethelwold von Wessex: Geschichte & Last Kingdom Biographie

aethelwold von wessex

Aethelwold von Wessex war der Sohn des, im Jahr 871, gestorbenen Königs Aethelred von Wessex. Da er zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters noch zu jung war, wurde der jüngere Bruder Aethelreds, genannt Alfred der Große, zum neuen Herrscher in Wessex. Aethelwolds Geschichte Ab dem Jahr 865/866 wurden die englischen […]

König Aelle von Northumbria: Biographie und Tod durch Wikinger

könig aelle northumbria wikinger england

König Aelle von Northumbria oder auch Elle, Alle, Alli oder Ella geschrieben, war ein englischer König während der angelsächsischen Heptarchie. Als Heptarchie wurde die Teilung England zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert bezeichnet. Demnach existierten statt einem großen englischen Reich, mehrere kleine Reiche unabhängig voneinander. Aelles Regierungszeit über das englische […]

Ganbaatar: Olegs Hauptmann der RUS | Vikings

vikings fernsehserie

Ganbaatar war Hauptmann der Wache unter dem RUS-Fürsten Oleg, genannt Oleg der Prophet. Als die RUS in Norwegen einfielen, befehligte Ganbaatar die Streitmacht, welche die Küste vor Vestfold einnahm. Ganbaatar gilt als Mörder von Björn Eisenseite und König Hakon. Ganbaatar Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings tritt die Figur […]

Vikings Staffel 3 Folge 7 Zusammenfassung: Paris

vikings fernsehserie

Die siebente Folge der dritten Staffel aus der Vikingsserie trägt den Namen Paris. In dieser Episode wird gezeigt, wie sich die Wikinger auf den Pariser Angriff vorbereiten. Außerdem entstehen neue Bündnisse in England und alte werden aufgebrochen. Des Weiteren kommt es zu einem Bruch zwischen Helga und Floki.

Judith: Biographie der Prinzessin aus Northumbria und Wessex

judith northumbria wessex vikings

Judith von Northumbria ist ein fiktiver Charakter aus der Fernsehserie Vikings. Die Figur tritt zum ersten Mal in der zweiten Staffel Folge 7, namens Blutadler, auf. Dort wird sie mit dem Prinzen von Wessex verheiratet. Gespielt wird Judith in der zweiten Staffel der Vikingsserie von der irischen Schauspielerin Sarah Grenne. […]

Orlyg: Das Bauernopfer in Vikings

vikings fernsehserie

Orlyg war ein Sklave aus Kattegat, welcher für den Mord an Erik dem Roten verurteilt und anschließend hingerichtet wurde. Bis zur Hinrichtung lebte Orlyg mit Nissa zusammen, welche ebenfalls als Sklavin in Kattegat beschäftigt war und dort der Königin Ingrid untersteht. Orlygs Biografie in Vikings In der Fernsehserie Vikings wird […]

The Last Kingdom Staffel 1: Zusammenfassung

the last kingdom

In Staffel 1 der Netflixserie „The Last Kingdom“ wird erzählt, wie der Protagonist Uhtred seine Familie, seinen Titel und Heimat verliert, dann von dänischen Wikingern großgezogen wird und sich schließlich gegen die Invasoren stellt.

Vikings Poster, Leinwandbilder und Fotos

vikings fernsehserie

Mehr Bilder>> Im Folgenden findest du Poster, Leinwandbilder und Fotos zur Vikings Fernsehserie. Die Größe der Bilder variiert von Postkartengröße, über A4 und A3 Standardgrößen bis hin zu Gemälden mit über 1,50 Meter Länge. Außerdem sind einige Poster bereits eingerahmt und können direkt an der Wand befestigt werden. Andere Vikingsposter […]

Steapa: des Königs Leibwächter | The Last Kingdom

the last kingdom

Steapa, auch Snotor genannt, war ursprünglich in der Armee Oddas, dem Grafen von Devon. Später, nach der Schlacht von Cynuit im Jahre 878, wechselte er in die Leibgarde des Königs von Wessex und wurde so zum Leibwächter von König Alfred und später vom König Edward.

Gisela: Prinzessin von Cumbrien | The Last Kingdom

lagertha wikinger nordische mythologie

Gisela Harthacnutsdottir war die zweite Frau des Uhtred von Bebbanburg und Schwester vom dänischen Christenkönig Guthred bzw. Guthfried Ⅰ., welcher von 883 bis 895 das englische Königreich Northumbria regierte. In der Serie „The Last Kingdom“ ist Gisela ein Hauptcharakter der zweiten Staffel. Gespielt wird sie dabei von der deutschen Schauspielerin […]