Skip to main content

Chester Campbell: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders


Chester Campbell war ein englischer Polizei-Inspektor, welcher große Verdienste in Birmingham und Belfast feierte. In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird dessen Geschichte durch den neuseeländischen Schauspieler Sam Neill verkörpert.

Inspektor Campbells Biographie in Peaky Blinders

In der Serie tritt der Inspektor zum ersten Mal in Staffel 1 Folge 1: „Geschenk des Teufels“ auf. Dort wird er aus Belfast abkommandiert, um gestohlene Waffen in Birmingham wieder zu finden. In Belfast hat Campbell bereits erfolgreich gegen die IRA gekämpft und sich dort einen gewissen Ruf erarbeitet.

Er gilt als zielstrebig und seine Methoden ähneln denen, welcher er zu bekämpfen versucht. Aufgrund seiner Stellung musste Campbell nicht an Kriegshandlungen im ersten Weltkrieg teilnehmen und erhielt stattdessen eine Unabkömmlichkeitsstellung.

Staffel 1: Inspektor Campbell und die Waffensuche

Auf seiner Zugfahrt von Belfast nach Birmingham studiert er bereits die Akten der größten Unruhestifter in der englischen Großstadt.

Nachdem Campbell sich einen ersten Überblick in Birmingham verschafft hat, ist er schockiert über die derzeitige Lage. Er macht 3 große Störfaktoren in der Stadt aus, welches es fortan gilt, auszurotten. Neben der Straßengang Peaky-Blinders sieht Campbell auch die Kommunisten und die IRA als Bedrohung für die Stadt.

Da die örtliche Polizei jahrelang zugesehen hat, wie sich die Peaky-Blinders in der Stadt breitmachen konnten, tauscht er kurzerhand die komplette Besatzung aus. Seine mitgebrachten Polizisten sind unerschrocken und zielstrebig.

Und so besteht Campbells erste Amtshandlung darin, Arthur Shelby – den vermeintlichen Anführer der Peaky Blinders – festzunehmen. Er lässt den Gangster verprügeln und will von ihm Einzelheiten zum Waffendiebstahl erfahren. Nachdem Arthur scheinbar keine Informationen hat, lässt er ihn wieder laufen.

Später lässt Campbell sämtliche Häuser des Stadtbezirkes Small Heath durchsuchen. Allerdings wartet er mit dieser Razzia solange bis die Peaky Blinders aus der Stadt verschwunden sind, um einen Jahrmarkt außerhalb zu besuchen. Während der Polizeirazzia erzählt Campbell überall herum, dass die Peaky-Blinders dieser Aktion zugestimmt hätten, um so das Vertrauen der örtlichen Bevölkerung zu schmälern.

Bei einem arrangierten Treffen zwischen Thomas Shelby, den wahren Kopf der Blinder-Gang und dem Inspektor kommt es dann zur Aussprache. Thomas erzählt dem Polizisten, dass er tatsächlich die Waffen hat, nachdem der Inspektor sucht. Und er würde sie ihm aushändigen, wenn die Polizei – im Gegenzug – seine Pubs in Ruhe und ihn ein Geschäft mit dem Gangster Billy Kimber aufbauen ließen. Sobald dieses Geschäft läuft, würde Thomas der Polizei das Waffenversteckt verraten.

Campbell geht auf die Forderung des Unterweltganoven ein, fordert aber im Gegenzug auch, dass der Kommunist Freddie Thorne aus der Stadt verschwindet. Dies ist der Schwager von Thomas, welcher kürzlich dessen Schwester Ada geheiratet hat. Auch Thomas stimmt dieser Forderung zu.

Nachdem allerdings Freddie nicht aus der Stadt verschwindet und weiterhin öffentliche Reden hält – erpresst Campbell die Peaky-Blinders weiter. Er droht damit, dass er Ada Shelby ebenfalls verhaften lassen wird, wenn Thorne nicht aus der Stadt verschwindet.

Neben seiner öffentlichen Arbeit und Suche nach den Waffen, schleust Campbell eine Agentin – namens Grace Burgess – in Birmingham ein. Diese junge Frau arbeitet im Garrison, dem Lokal der Peaky-Blinder, als Bardame. Der Inspektor entwickelt zu der hübschen jungen Frau eine scheinbar väterliche Beziehung. Später zeigt sich, dass er in sie verliebt ist und sie heiraten will.

Grace hingegen sieht im Inspektor lediglich einen Mentor und verliebt sich stattdessen in Thomas Shelby. Dadurch wird die Jagd auf die Peaky Blinders für den Inspektor auch zu einer persönlichen Angelegenheit, welche durch Eifersucht und Neid zusätzlich gestärkt wird.

Als Grace Burgess schließlich weiß, wo die Waffen versteckt sind – will sie einen Deal mit dem Inspektor aushandeln. Sie verrät ihm den Ort der versteckten Waffen und im Gegenzug würde er von den Shelbys ablassen. Der Polizeibeamte geht auf diesen Deal ein und findet seine gesuchten Waffen. Doch – aufgrund seines Neides auf Thomas Shelby – macht er weiterhin Jagd auf die Peaky Blinders.

Außerdem verfolgt er Grace, am Tag ihrer Abreise, bis auf den Bahnhof und bedroht sie mit einer Waffe. Campbell schiebt vor, dass er sie als abtrünnige Spionin stellen will. Doch tatsächlich ist es so, dass er es nicht verkraftet, dass sie ihn abwies.

Staffel 2: Campbell und die Verschwörung mit den Iren

Staffel 2 setzt im Jahr 1922 an. Demnach sind 3 Jahre zwischen beiden Staffeln vergangen. Im Rückblick wird gezeigt, dass Grace Burgess den eifersüchtigen Inspektor niederschoss, nachdem dieser ihr nachstellte.

Campbell besitzt heute einen Gehstock, da er – aufgrund der Schussverletzung – das rechte Bein nachzieht. Außerdem ist Campbell mittlerweile im Rang eines Majors aufgestiegen und Leiter einer gesonderten Spionageabteilung.

Die Eifersucht und den Hass auf Thomas Shelby hat Campbell dennoch nicht vergessen. Und so versucht er, die Peaky-Blinders abermals in eine Falle zu locken. Dazu instruiert er zwei irische Republikaner, mit Tommy Kontakt aufzunehmen. Irene O’Donell und Donal Henry zwingen den Gangsterboss, einen politischen Mord – im Auftrag der IRA – auszuführen.

Nachdem der Mord vollzogen ist, kontaktiert Campbell den Gangsterboss und erklärt, dass er weiß, was Thomas getan hat. Außerdem verspricht Campbell, dass er ihn an den Galgen bringt, falls Thomas nicht gehorcht. Wieder einmal glaubt Campbell, dass er die Gangster kontrollieren kann.

Er will Thomas Shelby dazu verwenden, um einen Mordanschlag auf Feldmarschall Russell auszuüben. Dieser Anschlag wird die anstehenden Verhandlungen zwischen der englischen Regierung und der IRA blockieren, wodurch das Friedensabkommen scheitern würde.

Zudem hat Campbell bereits einen geeigneten Platz auserkoren, wo der Anschlag stattfinden soll. Der Platz ist deshalb entscheidend, da er nach dem Anschlag, den Mörder ebenfalls umbringen lassen kann. Somit ist das Friedensabkommen geplatzt und sein alter Feind Thomas Shelby stirbt den Tod eines politischen Attentäters.

Tommy weiß natürlich, dass er benutzt und höchstwahrscheinlich danach liquidiert wird. Aber dennoch versteht es der Gangsterboss, diese Situation auszunutzen. Und so schreibt er einen Brief an Winston Churchill, welcher ebenfalls in dieser Sache involviert ist und bittet um die Erteilung einer Exportlizenz.

Die Lizenz wird ihm erteilt, wodurch die Shelby Company fortan in der Lage ist, Whiskey – versteckt in Automobil-Transportkisten – zu exportieren. Und da in den USA die Prohibition herrscht, existiert dort ein reißender Absatzmarkt für ausländischen Whiskey.

Außerdem verschafft sich Tommy eine bessere Ausgangslage für das Attentat. Denn er lässt John eine Bombe am Eingang von Russells Haus anbringen, welche dort detoniert und den Offizier zum Umzug zwingt. Nun kann Campbell nicht mehr selbst bestimmen, wo der Anschlag verübt werden soll und demnach kann Tommy den Platz bestimmen.

Dadurch verbessert sich die Ausgangslage für Thomas Shelby, um nach dem Attentat zu fliehen. Da Campbell allerdings beweisen will, welche Macht er hat, lässt er Michael Gray, Tommys Cousin, verhaften. Polly Gray, Mutter von Michael, geht zum Major, um Michaels Freilassung zu erbetteln.

Campbell genießt es, eine Shelby in seiner Hand zu wissen. Und so zwingt er Polly, mit ihm zu schlafen. Außerdem erzählt er im Revier und Gefängnis herum, was Polly getan hat und suhlt sich in seinem Sieg.

Am Renntag soll das Attentat verübt werden. Im Vorfeld kontaktiert Campbell die Rote Hand. Es handelt sich dabei um die Ulster-Freiwilligenbrigade, dem Gegenstück zur IRA. Diese Terrormiliz versucht zu erreichen, dass Nordirland weiterhin Teil von Großbritannien bleibt und führt politische Attentate aus. Und so sollen sie, nach dem Attentat auf Russell, Thomas Shelby abführen und auf einem Feld liquidieren.

Chester Campbells Tod

Nachdem Thomas den Mordanschlag verübt hat, gibt es ein riesiges Durcheinander auf der Rennbahn. Denn der König, welcher sich ebenfalls das Rennen ansieht, muss geschützt werden. Deshalb werden alle Polizisten abgezogen, um das Staatsoberhaupt zu schützen.

Campbell telefoniert mit seinen Auftraggebern und bestätigt die erfolgreiche Auftragsvollendung. Dann legt er auf und Polly Gray tritt zu ihm in die Telefonzelle. Da keine Polizisten am Schauplatz sind, bedroht ihn Polly mit einer Pistole zwischen seinen Beinen.

Der Major versucht über sein Weiterleben zu verhandeln, doch es ist zwecklos. Sie rächt sich an ihm und feuert die Pistole ab. Dann verlässt sie in aller Seelenruhe die Telefonzelle. Beim Weggehen sieht man, wie im Hintergrund ein Wachmann, die Tür der Telefonzelle öffnet und die Leiche des Chester Campbells findet. (Siehe Todesliste Peaky Blinders)

Historische Hintergründe zu Chester Campbell

Die Serie Peaky Blinders spielt in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, beschreibt die Unruhen in England und Irland. Diese Unruhen rühren aus Konflikten zwischen dem Vereinigten Königreich und Nordirland, welches sich selbst verwalten will.

Zusätzlich angetrieben werden diese Konflikte durch unterschiedliche Konfessionen beider Parteien. So ist England ein Königreich, dessen Wurzeln im Katholizismus liegen. Die Emanzipation des Katholizismus wurde im Vereinigungsvertrag, dem Act of Union 1800, beschlossen. Die Anhänger der Protestanten in Nordirland wollten diesen Zusammenschluss rückgängig machen, wollen entweder zu Irland gehören oder Autonomie für Nordirland erzwingen. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg formierten sich Abtrünnige als paramilitärische Organisation.

Im Jahr 1912 schlossen sich die einzelnen Organisationen zusammen und begründeten, unter Führung von Michael Collins, den Vorläufer der IRA (Irisch Republikanische Armee). Diese Militärkommandos waren zwar Terroristen, da sie keinem Staat angehörten, operierten allerdings wie ein staatliches Militär mit Rängen und Hierarchien. Fortan kam es zu Terrorakten auf englischen Boden, wie Bombenanschlägen oder Erschießungen. Um dem entgegenzuwirken, wurden englische Spione nach Belfast (Hauptstadt Nordirlands) geschickt, um die Terrormilizen zu unterwandern und zukünftige Anschläge zu verhindern.

Natürlich gab es in Nordirland auch Gegenstücke zur IRA, welche die Zugehörigkeit zum Vereinigten Königreich begrüßten. So wurden Katholiken in Nordirland bevorzugt behandelt, erhielten bessere Jobs, konnten in bessere Wohngegenden ziehen als ihre protestantischen Nachbarn. Diese Privilegien wollten katholische Nordiren nicht aufgeben. Die Gegenorganisationen, welche ebenfalls paramilitärisch organisiert waren, wurden zudem aus England unterstützt.

Die Ulster Volunteer Force (UVF) war so eine paramilitärische Organisation, welche den Zusammenschluss mit Großbritannien unterstützte. Das Wappen der irischen Provinz Ulster ist eine rote Hand. Ab 1972 – also eigentlich nach den Geschehnissen in Peaky Blinders – formierte sich das Red Hand Commando (Rothandkommando) in Ulster, welche eng mit den UVF zusammenarbeitete.


Ähnliche Beiträge

Was bedeutet Peaky Blinders auf deutsch: Wortherkunft & Bedeutung

Peaky Blinders Serie

Peaky Blinders war der Name einer Straßengang bzw. Unterweltorganisation, welche am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham verkehrte. Ihr Geld nahmen die Bandenmitglieder durch Schutzgelderpressung, illegalen Wetten und Raub ein. Der Name Peaky Blinder stammt aus dem Englischen und verweist auf die Kleidung der […]

Thomas ‚Tommy‘ Shelby: Der Anführer der Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Thomas Shelby bzw. auch Tommy genannt, ist der Anführer der Peaky Blinders, einer kriminellen Organisation in Birmingham in den Jahren zwischen 1919 und 1930. In der TV Serie „Peaky-Blinders: Gangs of Birmingham“ wird Thomas Shelby vom irischen Schauspieler Cillian Murphy gespielt. Den ersten Auftritt in der Serie hat die Figur […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 2: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Folge 2 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit einem Treffen zwischen dem Werksleiter des Lanchester Motorenwerks und Thomas Shelby. Der Gangsterboss verlangt die Herausgabe eines Schlüssels für die Lagerhalle 6, in welcher sich Altbestände an Motorenfahrzeugen befinden sollen. Handlung Nach der Besichtigung der Halle trifft sich Tommy […]

Michael Gray: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Michael Gray ist Sohn von Elizabeth ‚Polly‘ Gray und Cousin der Shelby-Geschwister. Michael Grays Biografie in Peaky Blinders In der TV-Serie Peaky Blinders tritt Michael Gray zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 2 mit dem Titel: „Der verlorene Sohn“ auf. Gespielt wird Michael vom britischen Schauspieler Finn Cole, Bruder […]

Freddie Thorne: Der Kommunist und Gewerkschafter in Peaky Blinders

freddie thorne peaky blinder

Freddie Thorne war ein Kommunist und Gewerkschaftsführer zu Beginn des 20. Jahrhunderts, welcher versuchte in den Birminghamer BSA-Werken einen Aufstand anzuzetteln. In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird dessen Leben auszugsweise verfilmt. Dabei wird die Figur des Freddie Thorne vom britischen Schauspieler Iddo Goldberg gespielt und tritt zum […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 6: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Im Staffelfinale der 4. Staffel aus der TV-Serie Peaky Blinders steht der Boxkampf zwischen Goliath und Bonnie Gold an. Handlung Vor dem Kampf treffen sich Thomas Shelby und Alfie Solomons in der Umkleide. Der Jude eröffnet, dass er nach Margate ziehen wird, da er Krebs hat und noch etwas Zeit […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 4: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Folge 4 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit einem Ausritt zum Karfreitag. Bei diesem jagen die Shelbys einen Hirsch. Nachdem das Tier erlegt wurde, berichtet Thomas Shelby, dass ihr gemeinsamer Vater Arthur Shelby Senior verstorben ist. Sein letzter Wunsch war es, dass ihm seine Söhne verzeihen würden. […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 5 Zusammenfassung: Ort des Geschehens

Peaky Blinders Serie

Episode 5 aus Staffel 2 der Peaky Blinders Fernsehserie trägt den Titel: „Ort des Geschehens“. In dieser Folge wird Arthur Shelby verhaftet und Chester Campbell greift zu drastischeren Maßnahmen, um die Peaky Blinders unter Druck zu setzen. Handlung Arthur und Billy Kitchen treffen sich mit Alfie Solomons. Sie wollen zusammen […]

Wer stirbt bei Peaky Blinders: Todesliste der Staffeln

Peaky Blinders Serie

Die Fernsehserie Peaky Blinders ist gekennzeichnet durch Intrigen, Politik, historischen Ereignissen und Gewalt. In diesem Beitrag erfährst du, welche Charaktere wann, wieso und wie sterben. Wer stirbt bei Peaky Blinders Staffel 2? In Folge 1, mit dem Titel: „Gefährliche Allianzen“, erschießt Thomas Shelby den irischen Abweichler Eamonn Dugann. Ebenfalls stirbt […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 4: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Zu Beginn von Episode 4 aus Staffel 4 der Peaky-Blinders TV-Serie trifft sich Thomas Shelby mit Mrs. Ross. Diese will dem Unternehmer danken, dass die Shelby Company sie seit Jahren finanziell unterstützt. Ihr Sohn Edward, welcher in Staffel 2 durch Arthur umkam, würde bald seinen 21. Geburtstag feiern. Als Zeichen […]

Linda Shelby: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Linda Shelby ist die Ehefrau von Arthur Shelby, welcher ein Mitglied der Peaky Blinders war. Linda Shelbys Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur der Linda Shelby ab Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Kate Phillips, einer britischen Schauspielerin. In der Serie ist Linda […]

Arthur Shelby: Biographie des ältesten Peaky Blinders

arthur shelby senior vater peaky blinders

Arthur Shelby Junior war Sohn des gleichnamigen Arthur Shelby und ein berüchtigter Unterweltboss von Birmingham in den Jahren zwischen 1919 und 1930. Zusammen mit seinen Brüdern Tommy und John leitete er die Straßengang Peaky Blinders. Arthur Shelby Biographie in Peaky Blinders In der TV-Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird […]

Ada Thorne: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

ada shelby thorne peaky blinders

Ada Shelby, später Ada Thorne, war ein weibliches Mitglied der legendären Shelby-Familie, welche in den Jahren zwischen 1919 und 1930 eine Untergrundorganisation – namens Peaky Blinders – in Birmingham aufbauten. Ada war die Schwester von Thomas Shelby, dem Kopf der Organisation. Weitere Geschwister sind Finn, John und Arthur Shelby. Ada […]

Peaky Blinders Staffel 1 Folge 6 Zusammenfassung: Showdown

Peaky Blinders Serie

Die 6. Folge aus Staffel 1 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Showdown“. Episode 6 ist zugleich das Staffelfinale der ersten Staffel, in welcher es zum finalen Kampf zwischen den Shelby-Brüdern und Billy Kimber kommt. Handlung Der Kampf mit Billy Kimber steht bevor. Doch zuvor überrascht Thomas Shelby noch […]

Grace Burgess aus Peaky Blinders: Agentin und Frau von Thomas Shelby

grace burgess shelby peaky blinder

Grace Burgess, später Grace Shelby, war eine Agentin der Birminghamer Polizei Anfang der 1920-ziger Jahre. Sie arbeitete als verdeckte Ermittlerin in einem Pub in Small Heath (Birmingham), um korrumpierende Bevölkerungsgruppen auszumachen. Dabei stieß sie auf Aktivitäten der IRA und der Straßengang Peaky Blinders. Grace Burgess Biographie in Peaky Blinders In […]

Danny Whizz Bang: Biographie, Geschichte & Peaky Blinders Karriere

danny whizz bang owen peaky blinders

Daniel Owen, besser bekannt unter seinem Spitzname Danny Whizz-Bang war ein britischer Soldat im ersten Weltkrieg, welcher sich später einer englischen Straßengang – genannt die Peaky Blinders – anschloss. Er lebte von 1889 bis 1919 und wurde von Billy Kimber erschossen. In der TV-Serie „Peaky Blinders – Gangs of Birmingham“ […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 6: Zusammenfassung der Handlung

Peaky Blinders Serie

Zu Beginn der 6. Episode aus Staffel 3 der Peaky Blinders Fernsehserie wird das „Grace Shelby Institut“ für Waisenkinder eröffnet. Zusammenfassung der Handlung Während der Eröffnung kommt Pater Hughes vorbei und beschwert sich darüber, dass er nicht eingeladen wurde. Er erklärt Thomas Shelby noch einmal, dass es Konsequenzen haben würde, […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 2: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Folge 2 der Staffel 4 aus der TV-Serie Peaky Blinders beginnt im Leichenscharhaus in Small Heath. Handlung Thomas und Arthur Shelby inspizieren die Leiche ihres Bruders John. Arthur ist sichtlich gerührt, doch Tommy fordert den Älteren dazu auf, Fassung zu bewahren. Esme kommt herein, klagt die beiden Shelbys an, dass […]

Johny Dogs: Biographie des Zwischenhändlers aus Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Johny Dogs war ein Zwischenhändler, welcher zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham lebte. Dort arrangierte er Treffen zwischen rivalisierenden Banden, wie den Peaky Blinders und den Lee-Zigeunern. Johny Dogs Biographie in Peaky Blinders In der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ wird Johny vom irischen Schauspieler Packy Lee gespielt. […]

Pater John Hughes: Priester der Odd Fellows | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

John Hughes war ein Priester und Logenbruder der Odd Fellows, welche auch als Wirtschaftsverband oder Section D bekannt waren. Odd Fellows: Geschichte und Bedeutung Die Odd Fellows sind eine Loge, welche im 18. Jahrhundert in England entstanden ist. Umgangssprachliche Synonyme für Loge sind auch Burschenschaften, Bünde, Interessengemeinschaften oder Bruderschaften. Die […]

Vicente Changretta: Biografie, Familie, Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Vicente Changretta war ein italienischer Gangsterboss, welcher in Birmingham zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte. Vicente Changrettas Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders wird die Figur des Vicente Changretta vom britischen Schauspieler Kenneth Colley verkörpert. Den ersten Auftritt hat die Figur in Staffel 1 Folge 1 mit […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 3 Zusammenfassung: Der Anschlag

Peaky Blinders Serie

Die dritte Episode aus Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Der Anschlag“. In dieser Folge werben die Shelby-Brüder neue Soldaten an, welche Alfie Solomons im Kampf gegen Darby Sabini unterstützen sollen. Außerdem wird ein Attentat bei einer Pferdeauktion auf Thomas Shelby verübt. Handlung Der Innenminister will entschiedener […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 3: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Zu Beginn von Folge 3 aus Staffel 4 der Peaky Blinders TV-Serie erhält Michael Besuch von Mrs. Johnson. Diese erzählt ihm, dass sein Ziehvater gestorben ist und bittet ihren Ziehsohn darum, wieder nach Hause zu kommen. Michael lehnt vorerst ab. Handlung Nachdem Mrs. Johnson verschwunden ist, kommen auch Ada Thorne, […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 1: Zusammenfassung der Handlung

Peaky Blinders Serie

Folge 1 aus Staffel 4 der TV-Serie Peaky Blinders setzt direkt nach den Geschehnissen aus Staffel 3 an. Handlung Polly, Arthur, Michael und John sollen gehängt werden. Um dies zu verhindern, erpresst Thomas Shelby die britischen Behörden und droht damit, einen Brief vom König zu veröffentlichen. Diesen Brief fand er […]

Darby Sabini: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Darby Sabini war ein englischer Gangsterboss, italienischer Einwanderer, welcher zu Beginn des 20. Jahrhundert die Unterwelt Londons dominierte. Historische Hintergründe zu Darby Sabini Sabini wurde am 11. Juli 1888 in Camden (London) geboren. Sein eigentlicher Taufname war Octavius oder auch Ottavio. Er war ein uneheliches Kind des italienischen Einwanderers Ottavio […]

Polly Gray: Biographie und Hintergründe | Peaky Blinders

polly grey shelby peaky blinder

Polly Gray bzw. Elizabeth Shelby (Mädchenname) war die Tante der Geschwister Shelby, welche als Peaky Blinders in den 20-er Jahren Birmingham kontrollierten. Tante Polly Biographie in Peaky Blinders In der Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ nimmt Tante Polly eine zentrale Rolle ein. Denn sie ist, neben Thomas Shelby, das […]

Peaky Blinders Staffel 1: Zusammenfassung, Charaktere und Besetzung

Peaky Blinders Serie

Die erste Staffel der Fernsehserie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ beginnt im Jahr 1919. Inspektor Campbell wird nach Birmingham, dem Ort der Handlung, versetzt. Dieser wurde von Winston Churchill instruiert, gestohlene Waffen wiederzufinden. Die gestohlenen Waffen vermutet er entweder im Besitz der Straßengangs, den Kommunisten oder der IRA-Soldaten. Peaky Blinders […]

Billy Kimbers Rivalität zu den Peaky Blinders

billy kimber peaky blinders

Billy Kimber war ein Verbrecher und Leiter einer Organisation, welche in den Jahren zwischen 1910 und 1921 Pferderennen in England organsierte und manipulierte. In der Serie „Peaky Blinders: Gangs of Birmingham“ nimmt Billy Kimber, innerhalb der ersten Staffel, eine zentrale Rolle ein. Er tritt zum ersten Mal in Folge 2: […]

John Shelby: Biographie des Mitglieds der Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

John Michael Shelby war ein Mitglied der Straßengang Peaky Blinders, welche zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Birmingham illegale Pferdewetten, Schutzgelderpressungen und Schmuggel organisierten. Am Kopf der Organisation standen neben John auch seine Brüder Thomas und Arthur Shelby. John Shelbys Biographie in Peaky Blinders John wuchs zusammen mit seinen Brüdern, […]

Lizzie Stark: Biographie und Hintergründe | Peaky Blinders

lizzie stark shelby peaky blinder

Lizzie Stark war eine Prostituierte in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts in Birmingham. Es bestand zu dieser Zeit eine engere Verbindung zu den Shelby Brüdern, welche in Birmingham eine Untergrundorganisation – namens Peaky Blinders – aufbauten. Lizzie Starks Biographie in Peaky Blinders In der Netflixserie „Peaky Blinders: Gangs of […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 1: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Folge 1 aus Staffel 3 der Peaky Blinders TV-Serie beginnt im Jahr 1924. Zu Beginn der Folge wird ein Rückblick ins Jahr 1922 gezeigt, als Thomas Shelby durch die Rote Hand erschossen werden sollte und verschont wurde. Handlung 1924 heiraten Thomas Shelby und Grace Burgess. Auf der Feier ist auch […]

Tatiana Petrovna: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Tatiana Petrovna ist die Nichte von Leon Petrovich Romanov und dessen Frau Izabella. Sie gilt somit als entfernte Verwandte des russischen Zarengeschlechts der Romanovs. Tatiana Petrovna Biografie in Peaky Blinders In der TV-Serie Peaky Blinders tritt die Figur der Tatiana Petrovna in Staffel 3 auf. Sie wird gespielt von Gaite […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 3: Zusammenfassung der Handlung

Peaky Blinders Serie

Episode 3 aus Staffel 3 der Peaky Blinders TV-Serie beginnt dort, wo die letzte Folge endete: mit Grace Tod. Und nachdem seine Frau gestorben ist, zieht sich Thomas Shelby immer weiter zurück. Nachts schläft er draußen, wie ein Zigeuner und nur tagsüber ist er auf seinem Anwesen und kümmert sich […]

Alfred ‚Alfie‘ Solomons: Biografie des Juden | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Alfred ‚Alfie‘ Solomons war ein jüdischer Bandenführer in den 20-er Jahren des 20. Jahrhunderts, welcher sein Geld mit illegalen Pferdewetten, Schwarzbrennerei und Schutzgelderpressung verdiente. Alfie Solomons Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt die Figur des Alfie Solomons ab Staffel 2 auf. Gespielt wird der Jude vom […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 4 Zusammenfassung: Ein riskanter Plan

Peaky Blinders Serie

Die 4. Folge aus Staffel 2 der Peaky Blinders Fernsehserie trägt den Titel: „Ein riskanter Plan“. Handlung Die Episode beginnt mit der Beerdigung von Harold Hancrox, alias Digbeth Kid. Auf dem Grabstein des Jungen stehen dessen Lebensjahre, von 1903 bis 1922. Die Schwester Harolds nimmt wahr, dass Thomas Shelby ebenfalls […]

Peaky Blinders Zusammenfassung Staffel 1 Folge 2: Waffenpoker

Peaky Blinders Serie

Die zweite Episode aus der Serie Peaky Blinders trägt den Titel: „Waffenpoker“. Zu Beginn der Serie fahren die Shelbys raus aus Birmingham, um den nahegelegenen Jahrmarkt zu besuchen. Doch bevor sie sich amüsieren, machen sie einen kurzen Ausflug zu den Zigeunern. Thomas trifft sich dort mit Johny. Dieser verkauft ihm […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 6 Zusammenfassung: Das Attentat

Peaky Blinders Serie

Episode 6 aus der Staffel 2 der Peaky Blinders TV-Serie trägt den Titel: „Das Attentat“. In dieser Folge wollen die Shelbys das Epson-Pferderennen nutzen, um Darby Sabinis Wettstände zu übernehmen. Handlung Zu Beginn der Folge schreibt Thomas Shelby einen Brief, in welchem er die Umstände des bevorstehenden Attentats offenlegt. Diesen […]

Peaky Blinders Staffel 3 Folge 5: Zusammenfassung der Handlung

Peaky Blinders Serie

Folge 5 aus Staffel 3 der TV-Serie Peaky Blinders beginnt mit der Einweisung Thomas Shelbys ins Krankenhaus. Denn nach dem Überfall durch John Hughes Schläger wurden innere Blutungen und ein Schädelbruch diagnostiziert. Zusammenfassung der Handlung Im Krankenhaus bekommt Tommy Besuch von seinem Cousin Michael. Der Buchhalter der Shelby Company bittet […]

Peaky Blinders Staffel 4 Folge 5: Zusammenfassung

Peaky Blinders Serie

Zu Beginn der Folge 5 aus der 4. Staffel der Peaky-Blinders Fernsehserie gerät Tommy Shelby in einen vermeintlichen Hinterhalt. Nachdem er am Ende der letzten Folge das Krankenhaus verließ, verfolgen ihn nun die Männer von Luca Changretta. Handlung Tommy fährt auf einen Hinterhof. Dort läuft er eine Treppe hinauf. Die […]

May Carleton: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

May Carleton ist eine Pferdezüchterin und -trainerin, welche das Rennpferd von Thomas Shelby für das Epson-Rennen vorbereiten sollte. May Carletons Biografie in Peaky Blinders In der Fernsehserie Peaky Blinders tritt May Carleton zum ersten Mal in Staffel 2 Folge 3 mit dem Titel: „Der Anschlag“ auf. Gespielt wird die Figur […]

Charlie Strong: Biographie des Onkels der Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Charlie Strong bzw. Onkel Charlie genannt, war ein Komplize der Birminghamer Straßengang Peaky Blinders, welche in den 1920-ziger Jahren ihren Aufschwung hatte. Er vollbrachte für die Shelby-Brüder, welche als Bosse der Gang galten, kleine Gefälligkeiten. Charlie Strongs Biographie in Peaky Blinders Die Geschichte von Charlie Strong wird in der Fernsehserie […]

Peaky Blinders Staffel 2 Folge 2 Zusammenfassung: Der verlorene Sohn

Peaky Blinders Serie

Staffel 2 Folge 1 der Peaky Blinders Netflixserie trägt den Titel „Der verlorene Sohn“. Nachdem Thomas Shelby den irischen Abweichler Eamonn Duggan ermordet hat, befindet er sich nun in der Gewalt von Major Campbell. Handlung Nachdem in der letzten Staffel Ada Thorne durch zwei Schläger Sabinis entführt wurde, kommen ihr […]

Peaky Blinders Zusammenfassung Staffel 1 Folge 1: Geschenk des Teufels

Peaky Blinders Serie

Folge 1 der Serie Peaky Blinders trägt den Titel: „Geschenk des Teufels“. Zu Beginn der Folge lässt Thomas Shelby sein Pferd, namens Monaghan Boy, mit einem eigenartigen Pulver bestäuben. Die Einwohner von Birmingham bestaunen die Prozedur, welche durch eine chinesische Kräuterfrau – auf offener Straße – vollzogen wird.

Garrison Pub in Birmingham: Die Stammkneipe der Peaky Blinders

garrison pub birmingham peaky blinders

Das Garrison Pub war ein Lokal in Small Heath, einem Stadtteil von Birmingham. Das Gebäude der einstigen Kneipe befindet sich immer noch in der Garrison Lane, einer Straße in der Nähe des St. Andrews Fußballstadions. In den Jahren 1919 bis 1930 soll dieses Pub ein lokaler Treffpunkt für die Bewohner […]

Jessie Eden: Biografie und Hintergründe | Peaky Blinders

Peaky Blinders Serie

Jessie Eden war ein Gewerkschaftlerin und Frauenrechtlerin zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In der TV Serie Peaky Blinders wird Jessie Eden in Staffel 3 erwähnt und tritt ab Staffel 4 in Erscheinung. Gespielt wird die Figur von Charlie Murphy, einer britischen Schauspielerin. Historische Hintergründe zu Jessie Eden. Jessie Eden wurde […]